Tourexpi
Doch
was ist es, dass diesen Hype auslöst? Was genau passiert, wenn wir unseren Körper
Kälte aussetzen, und welche physiologischen Prozesse werden dadurch in Gang gesetzt?
Kälteanwendungen sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Naturheilkunde.
Doch wie effektiv ist die Kältetherapie wirklich? Kann sie Schmerzen lindern, Entzündungen
reduzieren und das Immunsystem stärken? Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt
es, die diese alten Anwendungen untermauern?
Im
Gespräch von Fit Reisen mit Professor Dr. med. Andreas Michalsen, Professor für
Klinische Naturheilkunde an der Charité Berlin und Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde
am Immanuel Krankenhaus Berlin, klären wir, wie Kältetherapie als effektive Behandlungsmethode
eingesetzt werden kann und was wissenschaftlich dahintersteht.
Interview
mit Professor Dr. med. Andreas Michalsen zur Kältetherapie
Fit
Reisen: Egal ob Ice-Bucket-Challenge, Eisfass im Garten oder Kältekammer im Hotel
– Die Kältetherapie erfährt seit den letzten Jahren steigende Beliebtheit. Wie erklären
Sie sich diesen Hype?
Prof.
Dr. med. Andreas Michalsen: Die steigende Beliebtheit der Kältetherapie lässt sich
auf mehrere Faktoren zurückführen. Zum einen wächst das allgemeine Gesundheitsbewusstsein
– viele Menschen setzen sich intensiver mit Fitness, Wohlbefinden und auch dem Thema
Longevity auseinander. Zum anderen haben zahlreiche wissenschaftliche Studien in
den letzten Jahren die positiven Effekte von Kältekammern und Eisbaden bestätigt.
Diese Erkenntnisse wurden von den Medien aufgegriffen und haben dazu beigetragen,
dass die traditionellen Methoden von Kneipp eine Renaissance erleben.
Fit
Reisen: Wie genau wirkt Kälte auf den Körper, und welche physiologischen Prozesse
werden angeregt?
Prof.
Dr. med. Andreas Michalsen: Kälte setzt gezielt einen positiven Stressreiz, der
eine Anpassung im Zell-, Gefäß- und Hormonsystem bewirkt. Dadurch wird die Resilienz
des Körpers gestärkt, was sich wiederum positiv auf das Immunsystem und den Stoffwechsel
auswirkt. Für die Blutgefäße und das Herz funktioniert Kälte ähnlich wie ein Gefäßtraining
– vergleichbar mit sportlicher Aktivität. Zudem fördert die Kälte die Bildung von
braunem Fettgewebe, das nicht nur zur Wärmeerzeugung dient, sondern auch helfen
kann, Übergewicht und Typ-2-Diabetes vorzubeugen. Darüber hinaus hat Kälte eine
entzündungshemmende Wirkung, da sie über Haut und Gefäßsystem die Produktion bestimmter
Zytokine anregt.
Fit
Reisen: Für welche Beschwerden oder Gesundheitsziele ist die Kältetherapie besonders
geeignet?
Prof.
Dr. med. Andreas Michalsen: Die Kältetherapie kann vielseitig eingesetzt werden
und bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Sie wirkt schmerz- und entzündungshemmend,
weshalb sie besonders bei Erkrankungen wie Rheuma oder Arthrose hilfreich sein kann.
Zudem unterstützt sie – in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung – die Gewichtsreduktion
und kann das Risiko für Typ-2-Diabetes senken. Langfristig trägt sie dazu bei, den
Blutdruck zu regulieren und das Herz-Kreislauf-System zu schützen. Darüber hinaus
stärkt sie das Immunsystem und ist in der Sportmedizin sehr geschätzt, da sie Muskelkater
reduziert und die Regeneration nach intensiver körperlicher Belastung fördert.
Fit
Reisen: Zu den verschiedenen Kälteanwendungen: Worin sehen Sie die Vorteile der
Kältekammer? Was spricht für regelmäßiges Eisbaden? Warum sind Kneippgüsse empfehlenswert?
Prof.
Dr. med. Andreas Michalsen: Jede Kälteanwendung hat ihre eigenen Vorteile. Die Kältekammer
ist besonders gut dosierbar, weniger anstrengend als das Eisbaden und eignet sich
hervorragend für den medizinischen Einsatz, zum Beispiel in der Rheumatologie. Eisbaden
hingegen ist eine kostengünstige und äußerst effektive Methode, allerdings in den
Sommermonaten nur eingeschränkt möglich. Kneippgüsse, Wickel und Bäder sind zwar
nicht so intensiv wie die Kältekammer oder das Eisbaden, dafür aber äußerst alltagstauglich
– sie lassen sich einfach zu Hause in die tägliche Routine integrieren und bieten
dennoch viele gesundheitliche Vorteile.
Fit
Reisen: Wie ist die aktuelle Studienlage bei der Kältetherapie? Konnten die positiven
Wirkungen auch schon über die Forschung nachgewiesen werden?
Prof.
Dr. med. Andreas Michalsen: Die wissenschaftliche Forschung zur Kältetherapie nimmt
stetig zu, und es gibt immer mehr Belege für ihre positiven Wirkungen. So konnte
beispielsweise die Wirksamkeit der Kältekammer bei Rheuma, in der Sportmedizin und
im Bereich der Immunfunktion nachgewiesen werden. Für die Kneipp-Therapie gibt es
Studien, die positive Effekte bei Venenbeschwerden, der Immunfunktion und Bluthochdruck
belegen. Beim Eisbaden ist die Studienlage noch begrenzt, jedoch zeigen erste Erkenntnisse,
dass es die Stress-Resilienz verbessert und die Bildung von braunem Fettgewebe fördert,
das eine wichtige Rolle für die Wärmeregulierung und den Stoffwechsel spielt.
Fit
Reisen: Gibt es gesundheitliche Risiken oder Kontraindikationen für die Kältetherapie?
Prof.
Dr. med. Andreas Michalsen: Grundsätzlich sind Kneippgüsse, Wickel und Wassertreten
sehr gut verträglich. Menschen mit dem Raynaud-Syndrom sollten jedoch vorsichtig
sein. Das gilt auch für die Kältekammer, die für die meisten gut geeignet ist –
allerdings sollten Personen mit akuten Infekten, instabilen Herzerkrankungen oder
stark erhöhtem Blutdruck darauf verzichten. Eisbaden stellt eine intensivere Kältereiz-Methode
dar und sollte schrittweise aufgebaut werden. Besonders Menschen mit Kreislaufproblemen
sollten vorsichtig herangehen und sich idealerweise begleiten lassen, da in seltenen
Fällen ein sogenannter Tauchreflex auftreten kann, der zu einem plötzlichen Blutdruckabfall
führt. Für Einsteiger empfiehlt es sich, Kopf und Hände anfangs nicht unterzutauchen,
um den Körper behutsam an die Kälte zu gewöhnen.
Fit
Reisen: Wie lässt sich Kälte gezielt im Alltag nutzen, um langfristig von den positiven
Effekten zu profitieren? Was kann man ohne viel Aufwand zu Hause mit Kälte machen?
Prof.
Dr. med. Andreas Michalsen: Kälte lässt sich ganz einfach in den Alltag integrieren,
um langfristig von ihren positiven Effekten zu profitieren. Kneippgüsse oder kaltes
Duschen einmal täglich sind eine ideale und unkomplizierte Möglichkeit. Wer es etwas
intensiver mag, kann sich eine Eistonne zulegen – diese sind mittlerweile kostengünstig
erhältlich. In vielen größeren Städten gibt es zudem immer mehr Kältekammer-Angebote,
bei denen sich ein Preisvergleich lohnt.
Fit
Reisen: Vielen Dank für das Gespräch und die spannenden Einsichten.
Interview:
Sarah Hachmann
Bildnachweis:
© Fit Reisen
Die meistgelesenen Nachrichten
Lufthansa Group verbessert Adjusted EBIT im ersten Quartal und bestätigt positiven Ausblick für das Gesamtjahr
Die Lufthansa Group hat ihren Umsatz im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent auf 8,1 Milliarden Euro gesteigert (Vorjahr: 7,4 Milliarden Euro). Dabei verzeichnete das Unternehmen einen operativen Verlust (Adjusted EBIT) von 72
Fotoverbot in Polen
Wer in Polen Fotos macht, sollte künftig auf Verbotsschilder achten, ehe er auf den Auslöser drückt.
TUI Care Foundation startet neue Programme der TUI Academy und TUI Junior Academy
In Sri Lanka besteht eine große Lücke in der Umwelt- und Hotelausbildung. Sie erschwert es jungen Menschen, sich aktiv für Nachhaltigkeit einzusetzen und eine sinnvolle Beschäftigung im Tourismus zu finden. Die TUI Care Foundation hat zwei neue P
Sommerurlaub im Herzen Tirols
Die Ferienregion Hall-Wattens liegt im Herzen der Tiroler Bergwelt zwischen Karwendelgebirge und Tuxer Alpen. Die ausgedehnte Natur verbindet sich mit der kulturgeladenen Altstadt von Hall in Tirol und bietet somit ein außergewöhnliches Reiseziel.
Fünf Schiffe, 71 Reisen, 95 Reiseziele
Silversea startet in ihre größte Mittelmeersaison aller Zeiten
185 Jahre Cunard, exklusives Jubiläums-Bordguthaben auf über 400 Reisen
Die luxuriöse Traditionsreederei mit britischem Charme feiert in diesem Jahr ihr 185-jähriges Bestehen und lädt Gäste dazu ein, mit einem speziellen Jubiläumsangebot mitzufeiern.
Kreativ für den guten Zweck und die Umwelt
Gäste verzichten auf Zimmerreinigung – Holiday Inn Lübeck spendet an Agape Haus
Lernidee mit Frühlings-Specials für Alleinreisende
Vier ausgewählte Zug- und Schiffsreisen mit erheblichen Preisvorteilen von bis zu 3.450 € Ersparnis.
Limone sul Garda verbietet den Alkoholkonsum auf Straßen und Plätzen
Mit dem Ziel, die öffentliche Ordnung zu wahren und das Stadtbild zu schützen, hat die Gemeinde Limone sul Garda ein weitreichendes Verbot des Alkoholkonsums im öffentlichen Raum erlassen. Die entsprechende Verordnung Nr. 16, unterzeichnet von Bü
Sommer, Sonne, Schwarzmeerküste – Direktverbindungen zu Bulgariens schönsten Reisezielen
Wer für den Sommerurlaub noch nach einer Alternative zu den bekannten Urlaubsländern am Mittelmeer sucht, sollte sich einen Trip nach Bulgarien überlegen. Mit endlosen Sandstränden, eindrucksvoller Natur, kulturreichen Altstädten und einer authe
Mit Freebird Airlines ab Sommer zweimal wöchentlich vom Airport Weeze nach Antalya!
Die türkische Fluggesellschaft Freebird Airlines erweitert ihr Streckennetz und verbindet ab diesem Sommer den Airport Weeze zweimal wöchentlich mit dem beliebten Ferienziel Antalya.
SKR reduziert Preise für Tansania, Namibia und Japan um bis zu 600 €
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, reduziert die Preise an zwölf Terminen bei insgesamt fünf Rundreisen um bis zu 600 €.
Brunch im Bora: Auf der Celebrity Xcel öffnet neues Restaurant im Freien
‘Date Night, All Day Long’: Dank des ersten Brunch-Konzeptes von Celebrity Cruises im neuen Rooftop-Restaurant Bora sowie erweiterter ganztägiger Unterhaltungs- und Nightlife-Angebote können sich Gäste auf noch mehr Abwechslung freuen.
Udo Clemens verstärkt Team von LOT Polish Airlines
Neuer Leiter Vertriebsinnendienst für DACH, Italien und Malta.
Emirates und MSC Cruises verlängern langfristige Partnerschaft
Emirates und MSC Cruises haben ihre langfristige strategische Partnerschaft verlängert. Ziel ist es, das Erlebnis für Flug- und Seereisende zu verbessern und künftige Möglichkeiten für ein gemeinsames Wachstum durch das umfangreiche Streckennetz
trendtours präsentiert ‘Das Beste aus Andalusien’ jetzt auch als Kleingruppenreise
Sonne, Strand und Meer, Kunst- und Kulturschätze vom Feinsten und wunderschöne Städte – in Andalusien finden Urlauber alles, was sie sich von einer Spanienreise versprechen.
Sunsail gibt Tipps für abgelegene Segelziele in Kroatien und optimiert Flottillen
Online-Messe vom 5. bis 9. Mai 2025 * Neuer Routenvorschlag für Mittel-Dalmatien.
Oceania Cruises präsentiert neues Unterhaltungskonzept
Ein neuer Festabend, innovative Bühnenproduktionen, wohltuende Wellness-Erlebnisse und viele weitere Highlights werden Flottenweit eingeführt.
Dertour erweitert Führungsteam: Markus Lewe wird neuer COO der DSR Hotel Holding
Der Touristikkonzern Dertour stärkt seine Hotelsparte mit einem erfahrenen Branchenprofi: Markus Lewe übernimmt seit dem 1. Mai 2025 die operative Leitung der DSR Hotel Holding, der Hotelabteilung der Dertour Group.
Türkei erwartet neue Rekorde im Tourismusjahr 2025
Der türkische Tourismussektor blickt mit großer Zuversicht auf das Jahr 2025.
Kunstgenuss auf See: Hapag-Lloyd Cruises schärft Kunstprofil auf der EUROPA 2
Reisen inspiriert. Kunst bewegt. Auf den Schiffen von Hapag-Lloyd Cruises werden beide Welten in einzigartiger Weise vereint: Exklusive Sammlungen, namhafte Künstler und kuratierte Kunstkonzepte begleiten die Gäste auf See und eröffnen neue Perspe
