Tourexpi
Als
bedeutender Knotenpunkt zwischen Ost und West war das Sultanat einst Zentrum
großer Karawanenrouten und maritimer Handelswege. Weihrauch, Myrrhe, Perlen,
Gewürze und Textilien reisten von hier aus durch die Wüsten und Berge Arabiens
oder über den Indischen Ozean – und machten Oman zu einem Ort des Austauschs,
der Diplomatie und kulturellen Offenheit.
Weihrauch
– das weiße Gold Omans
Ein
zentrales Kapitel dieser Geschichte beginnt im Süden des Landes, in Dhofar –
dem Ursprungsgebiet der legendären Weihrauchstraße. In der Antike galt
Weihrauch als ebenso wertvoll wie Gold, wurde in Tempeln und Königspalästen
verwendet und prägte über Jahrhunderte den globalen Handel. In Salalah, der
heutigen Regionalhauptstadt, widmet sich das Land of Frankincense Museum dieser
Geschichte. Die multimediale Ausstellung ist Teil der UNESCO-Welterbestätte
„Land des Weihrauchs“ und zeigt archäologische Funde, antike Routen und die
globale Bedeutung des Harzes.
Karawanenrouten
und archäologische Stätten
In
der Umgebung von Salalah finden sich beeindruckende Überreste dieser Epoche:
die Ruinen der alten Hafenstadt Al-Baleed, das Handelszentrum Khor Rori
(Sumhuram) und die mythenumwobene Ausgrabungsstätte Shisr (Ubar), auch als
„Atlantis der Wüste“ bekannt. Diese Orte erzählen von der Blütezeit des
Karawanenhandels und lassen Besucher in die Welt der Dromedare, Lagerfeuer und
Fernhandelsrouten eintauchen.
Die
Seefahrernation Oman
Nicht
nur zu Land, auch zu Wasser war Oman über Jahrhunderte hinweg ein bedeutender
Akteur. Bereits im 8. Jahrhundert stachen omanische Händler mit ihren Dhaus –
traditionellen Holzsegelschiffen – in See, auf Routen, die sie bis nach
Ostafrika, Indien und Südostasien führten. In Sur, einem historischen Zentrum
des Schiffbaus, wird diese Tradition bis heute gepflegt. Noch immer entstehen
hier Dhaus in handwerklicher Fertigung, offen für Besucher und Interessierte.
Auch in Maskat, insbesondere im Stadtteil Mutrah, ist Omans maritime
Vergangenheit spürbar: Die historische Corniche, das alte Fort und der
farbenfrohe Souk lassen das Flair der einstigen Handelsmetropole lebendig
werden. Zwischen den engen Gassen liegt bis heute der Duft von Gewürzen,
Weihrauch und Rosenwasser in der Luft.
Verborgene
Spuren im Landesinneren
Abseits
der touristischen Pfade finden sich auch im Landesinneren zahlreiche Zeugnisse
dieser reichen Geschichte. Rund um Nizwa, die einstige Hauptstadt, erzählen
Oasenorte, alte Festungen und steinerne Wachtürme von der Zeit der Händler und
Reisenden. Besonders eindrucksvoll: der Jabal Akhdar – das „Grüne Gebirge“ –
mit seinen Terrassenfeldern, Schluchten und ehemaligen Rastplätzen für
Karawanen.
Oman
bietet Reisenden die Möglichkeit, Geschichte nicht nur zu sehen, sondern zu
spüren – auf Wegen, die einst Welten verbanden.
Bildnachweis: © Ministry of Heritage & Tourism
Sultanate of Oman
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex-Reisemarken: Sommer 2026 in großen Teilen buchbar
Die Veranstaltermarken der Anex Gruppe – Anex Tour, Bucher Reisen, Öger Tours und Neckermann Reisen – haben den Sommer 2026 in großen Teilen freigeschaltet.


Corendon Airlines stärkt Flugangebot im Sommer 2026: Sitzplatzkapazität wächst um 20 Prozent
Corendon Airlines hat ihren Sommerflugplan 2026 vorgestellt und baut das Flugangebot für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz deutlich aus.


GreenLine: Relaunch der Plattform für nachhaltige Hotelerlebnisse in Europa
GreenLine – sustainable experience präsentiert sich nach einem umfassenden Relaunch in modernem Design und mit erweiterten Funktionen.


In kleinen Gruppen durch Madeiras Naturparadies
trendtours erweitert Aktivreise-Programm um achttägige Wanderreise.


Glow Up mit OLIVE YOUNG – Exklusive Vorteile für Asiana Airlines Fluggäste
Wer in diesem Herbst mit Asiana Airlines nach Korea fliegt, kann sich doppelt freuen.


Neu im Programm: Wolters Rundreisen startet 8-tägige Mietwagenrundreise ‘Genussvolles Irland’
Wolters Rundreisen erweitert sein Portfolio um die neue Selbstfahrerreise „Genussvolles Irland“.


Sevilla verdoppelt Luxusangebot mit 1.000 neuen Hotelbetten bis 2026
Die andalusische Hauptstadt bereitet sich auf eine bedeutende Erweiterung ihres Premium-Hotelangebots vor.


Neuer Schulterschluss mit Reisebüros: Vueling schafft NDC-Gebühr ab
Vueling stärkt erneut die Zusammenarbeit mit Reisebüros und setzt auf den Ausbau indirekter Vertriebskanäle.


60 Jahre nach Singapur: Lufthansa feiert sechs Jahrzehnte Flüge in die Löwenstadt
Letzte Woche feierte Lufthansa 60 Jahre Flugverbindungen nach Singapur.


Nachhaltiger Tourismus verschafft der Türkei Wettbewerbsvorteile
Nadir Alpaslan, stellvertretender Minister für Kultur und Tourismus der Türkei, betont die große Bedeutung des landesweiten „Programms für nachhaltigen Tourismus“.


Azamara Cruises stellt erweitertes Destination Immersion Programm für Winter 2026-2027 vor
Azamara Cruises, bekannt für sein Destination Immersion® Konzept und die branchenweit führende Anzahl an späten Abfahrten und Übernachtaufenthalten im Hafen, kündigt die nächste Entwicklungsstufe seiner destinationsfokussierten Erlebnisse an.


Bavaria Fernreisen stellt neues Programm 2026 vor
Neue Rundreisen durch China und 33 weitere Länder – von Asien bis Südamerika


TUI nimmt in Südostasien Fahrt auf
TUI setzt globale Wachstumsstrategie konsequent fort. Zweites Hotel in Malaysia wird neue Gäste aus Asien anziehen. TUI Cruises und TUI Musement schaffen einzigartige Reiseerlebnisse auf See und an Land.


Über 40 Silvester-Reisen nach Venedig, Tokio und Co.
Der neue kultimer von Studiosus bündelt mehr als 40 Silvester-Reisen für den Jahreswechsel 2025/26.


Pep-Offer: TUI BLUE Montafon
Ermäßigter Kurzurlaub inmitten der Vorarlberger Bergwelt.


Auf Länderkombinationen die Vielfalt Afrikas erleben
Mit Gebeco zum attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ins südliche Afrika reisen.


Condor und JetBlue weiten Partnerschaft aus – Vielflieger profitieren
Condor und JetBlue bauen ihre erfolgreiche Kooperation weiter aus.


Ryanair streicht eine Million Sitzplätze nach Spanien
Hintergrund sind steigende Flughafengebühren – besonders Regionalflughäfen sollen betroffen sein.


Lissabon im Abendlicht: Die schönsten Plätze für den Sonnenuntergang
Wenn die Sonne sinkt, verwandelt sich Lissabon in eine Bühne für unvergessliche Momente am Wasser und in den Hügeln.


Sieben Schwimm-Marathons in sieben Tagen: Neil Agius startet ‘The Gozo 7 Challenge’
Ex-Olympionike wagt sportwissenschaftliches Grenzexperiment und umrundet Gozo sieben Mal in Folge.


Floridas Paradise Coast: Strände voller Vielfalt
Von lebendig bis abgeschieden – hier findet jeder den passenden Lieblingsstrand.
