Tourexpi
Kultur-
und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy hat bekannt gegeben, dass die Türkei in
den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 mit 25,8 Milliarden US-Dollar einen
neuen Rekord bei den Tourismuseinnahmen erzielt hat. Diese Zahlen präsentierte
er im Rahmen einer Pressekonferenz im Atatürk-Kulturzentrum in Ankara zur
Auswertung der Halbjahreszahlen sowie zur Vorstellung der Initiative Bir
Anadolu Şenliği („Ein anatolisches Fest“).
Ersoy
betonte, dass man seit 2018 eine strategische Neuausrichtung im Tourismus
verfolge, die nicht mehr allein auf Masse, sondern auf Qualität und höhere
Ausgaben pro Gast setze. Auch die Widerstandskraft des Sektors gegen Krisen
sollte gezielt gestärkt werden. Trotz globaler Unsicherheiten, Konflikte und
Naturereignisse – etwa das Erdbeben in Istanbul während der Osterzeit oder der
Krieg zwischen Israel und Iran im Juni – seien die Zahlen stabil geblieben.
Wachstum
trotz widriger Rahmenbedingungen
In
den ersten sechs Monaten stieg die Zahl der Besucher im Vergleich zum Vorjahr
um 1 %
auf 26,4 Millionen. Im April war ein deutlicher Anstieg auf 4,8 Millionen
Besucher zu verzeichnen. Auch im Mai und Juni konnten die Werte des Vorjahres
gehalten werden. Laut Ersoy war das erste Halbjahr von zahlreichen Risiken geprägt – darunter geopolitische Spannungen,
klimatische Anomalien sowie die Gefahr nuklearer Eskalationen –, doch die ergriffenen Maßnahmen hätten sich als wirksam erwiesen.
Kriterien
wie Aufenthaltsdauer und Ausgaben steigen
Besonders
erfreulich sei laut Ersoy die Zunahme der durchschnittlichen Aufenthaltsdauer
um 8 %
–
gegenüber
einer ursprünglich
erwarteten Steigerung von 5 %.
Dies habe erheblich zur Erreichung der Einkommensziele beigetragen. Im
Vergleich zum Vorjahr (24 Milliarden USD) stieg der Umsatz im ersten Halbjahr
2025 auf 25,8 Milliarden USD. Allein im zweiten Quartal wurden 16,3 Milliarden
USD erzielt (2024: 15 Milliarden USD). Das Jahresziel wurde auf 64 Milliarden
USD erhöht
–
eine Steigerung von 4,7 %.
Derzeit liegt das Wachstum bei 7,6 %, was Ersoy als „wichtigen Schritt in Richtung Ziel“ bewertet.
Tourismus
in Ost- und Südostanatolien stärken
Im
Rahmen der Initiative Bir Anadolu Şenliği will das Ministerium kulturelle und
touristische Aktivitäten gezielt in die Regionen Ost- und Südostanatoliens
bringen. Veranstaltungen sind für folgende Orte geplant:
·
Hakkari (22. August – 4. September)
·
Tunceli (5.–11. September)
·
Şırnak (12.–18. September)
·
Bingöl (19.–25. September)
·
Bitlis (22.–28. September)
Ziel
sei es, Tourismus ganzjährig auf alle Regionen des Landes auszudehnen und
regionale Potenziale stärker in Wert zu setzen – von Gesundheitstourismus über
Archäologie bis zur Gastronomie. Kultur und Kunst würden dabei nicht nur als
„Unterkapitel des Tourismus“ gesehen, sondern als eigenständige Säulen zur
Identitätsbildung und Zukunftssicherung.
TÜIK
bestätigt 8,4 %
Umsatzplus im zweiten Quartal
Nach
Angaben des Türkischen Statistikamts (TÜIK) stieg der Tourismuserlös im zweiten
Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 8,4 % auf rund 16,28 Milliarden USD. Der Großteil entfiel auf persönliche Ausgaben (11,1 Milliarden USD)
und Pauschalreisen (5 Milliarden USD). 16,3 % der Einnahmen stammen von im Ausland
lebenden türkischen
Staatsangehörigen.
Insgesamt
besuchten im zweiten Quartal 16,4 Millionen Menschen die Türkei – ein Plus von
2 %.
Der durchschnittliche Tagesausgabenwert betrug 110 USD, bei Auslandstürken lag er bei 73 USD.
Hauptreisegrund waren mit über
71 %
Freizeit, Sport und Kultur, gefolgt von Familienbesuchen (16,8 %) und Shopping (5,6 %).
Auslandsreisen
von Inländern nehmen zu
Auch
die Ausgaben türkischer Staatsbürger für Auslandsreisen stiegen im zweiten
Quartal um 41,1 %
auf 2,76 Milliarden USD. Die Zahl der Reisenden sank dabei leicht auf 2,95
Millionen, während
die durchschnittlichen Ausgaben pro Person bei 936 USD lagen.
Finanzminister
Şimşek: „Tourismus bleibt wirtschaftliche Stütze“
Finanzminister
Mehmet Şimşek kommentierte die Zahlen auf Social Media und hob hervor, dass
trotz regionaler Spannungen die Tourismusbranche ihre starke Dynamik
beibehalte. Die Zahl der Besucher sei im Jahresvergleich auf 62,7 Millionen
gestiegen, die Tourismuseinnahmen auf 62,9 Milliarden USD. Der Sektor leiste
weiterhin einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Stärkung der Zahlungsbilanz
und zur wirtschaftlichen Stabilität des Landes.
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

BARIG begrüßt Swiftair in der Air-Cargo-Community
Spanische Frachtfluggesellschaft stärkt Netzwerk des Airline-Verbands mit über 30 Jahren Erfahrung
Lesen Sie die Nachrichten

Stilvolles Reisen über den Wolken
United Airlines präsentiert neues Amenity Kit in limitierter Brooks-Brothers-Edition
Lesen Sie die Nachrichten

EasyJet eröffnet erste Basis in Afrika – neues Drehkreuz in Marrakesch
Drei Flugzeuge, vier Millionen Sitzplätze im ersten Jahr und neue Verbindungen nach Deutschland, Frankreich und Italien
Lesen Sie die Nachrichten

Air Astana Group führt erstmals Sechs- und Zwölf-Jahres-C-Check parallel durch
Premiere im Wartungszentrum Astana: Zwei umfassende Inspektionen an Airbus-A320-Flugzeugen abgeschlossen
Lesen Sie die Nachrichten

Von London nach Cancún: Demonstrationsflug mit klarem Nachhaltigkeitssignal
TUI Airline testet neue Wege zur Emissionsreduktion – von effizienterem Fliegen bis zu abfallärmeren Bordkonzepten
Lesen Sie die Nachrichten

SKR Reisen präsentiert neue Highlights und optimierte Programme für 2026
Kleine Gruppen, große Erlebnisse – neue Genusspunkte und Kulturmomente in Europa
Lesen Sie die Nachrichten

TUI stärkt Bilanz mit vorzeitiger Rückzahlung ihrer Wandelanleihen
Konzern tilgt 118 Millionen Euro Schulden – Zinslast sinkt weiter
Lesen Sie die Nachrichten

Wikinger Reisen behauptet sich im schwierigen Marktumfeld
Gästezahlen stabil, Umsatz mit 7,4 Prozent im Plus
Lesen Sie die Nachrichten

Reiseveranstalter trifft Kunstszene
atambo tours und Galerie Greulich initiieren neuen Kunstpreis mit Stipendium in Mexiko
Lesen Sie die Nachrichten

Mit dem Bus in Europas schönste Regionen reisen
Gebeco erweitert sein Angebot an klimafreundlichen Busreisen nach Süd- und Osteuropa
Lesen Sie die Nachrichten

Neue Ziele, neue Chancen mit Coral Travel
Coral Travel startet mit erweitertem Sommerprogramm 2026 – mehr Fernziele, mehr Familienangebote, mehr Flugkapazitäten
Lesen Sie die Nachrichten

Mit trendtours abheben – Neue Flugreisen-Broschüre lädt zum Entdecken ein
22 Reisen auf der Kurz- und Mittelstrecke zeigen die Angebotsvielfalt des Gruppenreiseveranstalters – vom Aktivurlaub bis zur Rundreise
Lesen Sie die Nachrichten

Iberia übernimmt Bodenabfertigung an Portugals wichtigsten Flughäfen
Spanische Airline setzt sich gegen Menzies und Acciona durch – Einstieg in den portugiesischen Markt steht bevor
Lesen Sie die Nachrichten

Welcher Reisetyp sind Sie?
AIDA startet Buchungsphase für Winterreisen 2027/2028 mit über 300 Terminen weltweit
Lesen Sie die Nachrichten

AIDA macht Familien glücklich: Sommerurlaub 2026 zum Vorteilspreis
Kinder reisen kostenlos, Eltern sparen beim Flug – gemeinsam auf Abenteuerfahrt durch Europa
Lesen Sie die Nachrichten

Erlebnisreiche Saison 2026 mit A-ROSA
A-ROSA präsentiert neue Themen-Highlights auf Rhein und Donau – von Live-Podcasts bis Kunst, Comedy und Wellness
Lesen Sie die Nachrichten

Thurgau Travel erweitert Winterkreuzfahrten 2025 & 2026
Advent und Silvester auf dem Fluss – festlich reisen auf Havel, Elbe, Rhein, Main und Moldau
Lesen Sie die Nachrichten

Silversea stellt die Voyage Collection 2027–2028 vor
414 neue Luxusreisen zu über 600 Zielen – inklusive drei Grand Voyages, 30 Erstanläufen und neuen Expeditionen
Lesen Sie die Nachrichten

MSC World Asia setzt neue Maßstäbe im Luxussegment
Größtes MSC Yacht Club Angebot der Flotte mit neuer Royal Maisonette-Suite
Lesen Sie die Nachrichten

Trend zu Laufreisen hält weiter an
Über 30.000 Fans und 9.000 Läuferinnen und Läufer beim TUI Palma Marathon Mallorca 2025
Lesen Sie die Nachrichten

Mit Neckermann Reisen zur Mandelblüte nach Mallorca
Beliebte Rundreise mit neuen Transferoptionen und zusätzlichen Terminen im Frühjahr 2026
