Tourexpi
Die
Vielfalt der Früchte reicht von Äpfeln und Zwetschgen über Kirschen bis hin zu
Heidel- und Erdbeeren. In vielen Gemeinden wird dieses wertvolle Naturerbe
durch Obstfeste gefeiert, bei denen Tradition, Genuss und regionale
Spezialitäten im Mittelpunkt stehen. www.kulinarisch-schwarzwald.info
Kaiserstühler
Kirschenfest
Nirgendwo
im Schwarzwald wird die Kirsche so gefeiert wie in Endingen-Königschaffhausen:
Die kleine Gemeinde am Kaiserstuhl ist weit über ihre Grenzen hinaus als
„Kirschenparadies“ bekannt. Der Anbau, die Ernte und die Vermarktung der
„Chriese“, wie die Kirsche am Kaiserstuhl heißt, hat Tradition in
Königschaffhausen und war jahrzehntelang Haupteinkommensquelle vieler
Einheimischer. Bereits seit mehr als 60 Jahren lädt Königschaffhausen jedes
Jahr am letzten Mai-Wochenende (23. bis 26. Mai 2025) zum traditionellen
Kaiserstühler Kirschenfest ein. Die Festlichkeiten beginnen mit einem kleinen
Festzug, der die amtierenden Kirschhoheiten zum Festplatz führt. Dort
verabschieden sie sich in einer feierlichen Zeremonie von ihrem Amt. Daraufhin
folgt die Präsentation der neuen Kandidatinnen. Jeder Besucher, der eine
Eintrittskarte gekauft hat, kann dann für die nächste Kaiserstühler
Kirschenkönigin abstimmen. Neben zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten und
Königschaffhauser Weine bietet das Kirschenfest ein buntes
Unterhaltungsprogramm für alle Generationen. Wer die Festlichkeit mit einer
Wanderung verbinden möchte, kann dies entlang des nahegelegenen
„Kirschbaumpfads“ tun, welcher auf einer 18 Kilometer langen Strecke zwischen
Sasbach und Riegel verläuft. www.kaiserstuehler-kirschenfest.de
Oberkircher
Erdbeerfest
Oberkirch
im Renchtal ist einer der bedeutendsten Erzeugermärkte für Erdbeeren: Am
Westrand des mittleren Schwarzwaldes werden jährlich viele Tonnen der Früchte
in bester Qualität geerntet. Wenn am letzten Mai-Wochenende das alljährliche
Erdbeerfest eingeläutet wird, steht die Oberkircher Fußgängerzone ganz im
Zeichen der „Königin der Früchte“: Konditoren, Gastronomen, Weingüter und
regionale Selbstvermarkter bieten am 24. und 25. Mai 2025 allerlei
Köstlichkeiten rund um die Erdbeere an. Das Oberkircher Erdbeerfest,
ausgezeichnet als „Fest des Jahres“ beim Schwarzwald Genuss-Award „kuckuck
2023“, bietet ein attraktives Rahmenprogramm für die ganze Familie:
Open-Air-Konzerte, ein Kunsthandwerkermarkt sowie diverse Führungen machen die
Veranstaltung zu einem auch überregional beliebten Fest. www.erdbeerfest-oberkirch.de
Heidelbeerfest
Enzklösterle
Nicht
ohne Grund darf sich Enzklösterle im nördlichen Schwarzwald „Heidelbeerdorf“
nennen: Der 12,7 Kilometer lange Genießerpfad „Heidelbeerweg“ lockt Wanderer
schon seit langem in die Region, um hier das „blaue Gold“ zu entdecken. Denn
die Tannenwälder des idyllischen „Dorfurlaub“-Orts bieten ideale Bedingungen
für die Heidelbeere, die über Jahrhunderte hinweg den Lebensunterhalt ganzer
Familien sicherte. Heute wird die kleine Frucht mit zahlreichen Veranstaltungen
zelebriert: Neben geführten Wanderungen und kulinarischen Seminaren in der
Heidelbeerwoche vom 19. bis 27. Juli 2025 rückt sie am jährlichen
Heidelbeerfest in den Mittelpunkt: Am 26. und 27. Juli 2025 verwandelt sich der
Festhallenplatz in einen Heidelbeermarkt, auf dem frische Waldheidelbeeren,
selbstgemachte Heidelbeerprodukte (vom Heidelbeerpfannkuchen bis zur Bratwurst
mit Heidelbeersenf) und weitere regionale Erzeugnisse angeboten werden.
Feierlich eröffnet wird das Heidelbeerfest am Samstagvormittag mit dem Einzug
der Heidelbeerprinzessin. Mit der Heidelbeerparty am Abend ist dank Musik und
Tanz gute Laune garantiert. Ein Rahmenprogramm mit Auftritten lokaler Musik-
und Tanzgruppen sowie Kinder-Schminken rundet das Fest um die traditionsreiche
Frucht am Sonntag ab. www.enzkloesterle.de
Bühler
Zwetschgenfest
Traditionell
feiert Bühl am zweiten September-Wochenende das „Bühler Zwetschgenfest“. Dank
ihrer Widerstandsfähigkeit und des frühen Reifezeitpunkts zählt die Bühler
Zwetschge zu den „Stars“ unter den Zwetschgen und war für die Stadt im
nördlichen Schwarzwald einst wichtige Erwerbsquelle. Vom 11. bis 15. September
2025 erwartet die Festbesucher ein buntes Programm mit Unterhaltung, Musik und
regionalen Köstlichkeiten. Traditioneller Auftakt ist der Fassanstich durch den
Oberbürgermeister im Festzelt am Donnerstagabend. Wichtige Säulen des Festes
sind, jeweils am Sonntag, die Matinee im Bürgerhaus sowie der Umzug durch die
Innenstadt mit Motivwagen und Fußgruppen. Fanfaren und Musikkapellen begleiten
dabei den Festwagen der Zwetschgenkönigin. Das ganze Jahr über können Wanderer
auf dem „Obstlehrpfad“ in Bühl-Altschweier auf einer Strecke von knapp 3,5
Kilometern ebenfalls einen Einblick in die Vielfalt der lokalen Obstarten
einschließlich der „Königin der Zwetschgen“ bekommen. www.buehl.de
Walddorfer
Apfelfest
Im
Altensteiger Ortsteil Walddorf steht das Streuobst im Mittelpunkt: Die Gemeinde
im nördlichen Schwarzwald informiert Besucher entlang des zwei Kilometer langen
„Streuobstpfads“ am Landschafts- und Naturschutzgebiet „Egenhäuser Kapf“ über
die Bedeutung des traditionellen Streuobstanbaus für die Region. Einmal im
Jahr, am zweiten Sonntag im Oktober (12. Oktober 2025), wird der Pfad und die
Walddorfer Gemeindehalle zur Kulisse des jährlichen Apfelfests: Nach einem
Gottesdienst in der Gemeindehalle laden die Walddorfer Vereine zu einem
vielfältigen kulinarischen Programm entlang des „Streuobstpfads“ ein. Frisch
gepresster Apfelsaft, Most, sortenreine Destillate sowie die beliebten
Apfelküchle und Zwiebelberda sorgen für das leibliche Wohl. Die Obstschau in
der Halle präsentiert rund 130 Apfel- und Birnensorten, während ein
abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm dafür sorgt, dass große und kleine
Besucher auf ihre Kosten kommen. www.altensteig.de
Naturpark-Wirte
bringen den Schwarzwald auf den Teller
Auch
die mehr als 100 Naturpark-Wirte im Schwarzwald schätzen die Vielfalt des
Streuobstes und nutzen die regionalen Früchte in ihren Kreationen. Ein Beispiel
dafür ist der Naturpark-Straußenwirt Stefan Doll aus Sasbachwalden (Foto), der
für seine Straußenwirtschaft „Dolle Frieder“ hauseigenen Most und Kirschschnaps
aus heimischem Obst herstellt. In der Video-Serie Naturpark-Wirte bringen den
Schwarzwald auf den Teller werden Stefan Doll und weitere Naturpark-Wirte im
Schwarzwald begleitet, die mit frischen, saisonalen Zutaten aus der Region ihre
Gäste begeistern. Weitere Informationen zu diesen besonderen Gastronomen und
Rezepte gibt es unter: www.naturparkwirte.info
Bildnachweis:
© Benedikt Spether
Die meistgelesenen Nachrichten
The Unexpected Ibiza Hotel öffnet seine Türen
Ein überraschendes neues Luxus-Hotelkonzept kommt an die Playa d'en Bossa.
Überraschung über den Wolken: Corendon Airlines feiert mit den Passagieren 20-jähriges Jubiläum
Die beliebte Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines bereitet sich auf ihr 20-jähriges Bestehen vor. Anlässlich dieses Meilensteins können Passagiere heute an Bord mitfeiern.
BARIG: ‘Ein guter Anfang ist gemacht, zusätzliche Entlastungen müssen aber folgen’
Der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) begrüßt die Ansätze des gestern von CDU/CSU und SPD vorgestellten Koalitionsvertrages.
Geschäftsjahr 2024: SunExpress erwirtschaftet erneut Rekordergebnis
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, hat für das Geschäftsjahr 2024 ein Rekordergebnis erwirtschaftet.
Condor baut Präsenz am BER aus
Im Winter mehrfach täglich nach Dubai, Frankfurt und Hurghada.
Die Luxusdestinationen 2025 kuratiert von FYNE Travel
Es sind nicht nur die Orte, die eine Reise prägen – es sind die Details, die Perspektiven und die Momente, die in Erinnerung bleiben.
Ferrara, Comacchio & Po-Delta: Die ‘7 Lidi’ sind startklar für die Saison 2025
Die „7 Lidi“ von Comacchio, Badeorte an der nördlichen Adria, sind startklar für die Sommersaison 2025.
Unerwartete Sauna-Erlebnisse in Finnland entdecken
Finnland, die Wiege der Saunakultur, steht seit jeher für Wohlbefinden, Entspannung und Momente der stillen Reflexion.
Neues Angebot in Ägypten: Sharm el Sheikh rückt bei TUI in den Fokus
Ägypten erlebt aktuell einen steilen Aufwärtstrend und TUI weitet das Angebot am Roten Meer deutlich aus.
Einreise USA: Verschärfte Kontrollen oder Business as usual?
VDR-Information: Was Reisende wissen müssen.
Die MSC Foundation feiert die Eröffnung ihres Marine Conservation Center auf Ocean Cay
Die MSC Foundation hat die Eröffnung ihres neuen Meeresschutzzentrums auf Ocean Cay gefeiert – ein bedeutender Meilenstein im Einsatz für den Schutz von Korallen und die Meeresforschung auf den Bahamas.
AIDAmar eröffnet die Kreuzfahrtsaison in Warnemünde
Am 13. April 2025 startete AIDAmar in Warnemünde in die diesjährige Kreuzfahrtsaison – und eröffnete damit den Kreuzfahrtsommer an der Ostsee.
Island: Die Papageientaucher-Saison startet
Liebling von Einheimischen und Besuchern kehrt zum Nisten aufs Festland zurück.
Discover Airlines nimmt Calgary-Verbindung auf
Von Bayern in den „Wilden Westen“ Kanadas.
Jersey Food Festival: ein Wochenende voller kulinarischer Höhepunkte
Die Kanalinsel Jersey (www.jersey.com/de) wird am letzten April-Wochenende (26.-27.4.) erneut zur Bühne für ein kulinarisches Ereignis der Sonderklasse.
Frühlings-Detox im Trentino: Entschleunigung beim Wandern durch duftende Blumenlandschaften
Mit dem Einzug des Frühlings verwandelt sich das Trentino in ein farbenfrohes Blütenmeer vor beeindruckender Dolomitenkulisse. Genau das richtige Ambiente für einen erholsamen „Frühlings-Detox".
TUI startet erfolgreich in die Griechenland-Saison
Gelungener Saisonstart mit ausgebuchtem Osterflug nach Kreta / Griechenland bleibt beliebtestes Reiseland der TUI Gäste / Gäste reisen flexibel mit Flex Tarif.
Sóller: das trendige Reiseziel für den Sommer 2026 dank einer Sonnenfinsternis
Die Gemeinde Sóller (Mallorca) hat sich zum angesagten Reiseziel für den nächsten Sommer entwickelt.
Balearen: Erste Auswirkungen der Trump-Zölle: Buchungen für Yachtcharter brechen ein
Die Folgen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle sind im spanischen Tourismussektor bereits jetzt, wenn auch indirekt, spürbar.
Neue Zusatztermine für Südamerika und New York City
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat aufgrund der hohen Nachfrage 8 garantierte Zusatztermine für insgesamt vier Amerika-Reisen aufgelegt.
Hotelplan Suisse: Ausbau der Flugkapazität ab Bern
Mit einer neuen Direktverbindung nach Monastir in Tunesien ab Ende Mai 2025 baut Hotelplan Suisse das Flugangebot ab dem Flughafen Bern weiter aus.
