Tourexpi
„Es war vermutlich für alle touristischen Verbände
ein arbeitsreicher Jahresstart“: VIR-Vorstand Michael Buller blickt auf
ein geschäftiges erstes Quartal zurück, das die Branche mit einer Fülle
an Themen und Events auf Trab gehalten hat. Jedoch zeigt sich der Verbandschef
„sehr zufrieden“ mit der Entwicklung in der digitalen Touristik. „Die
Reiselust der Deutschen ist nach wie vor stark“, so sein Fazit. Er rechnet
zugleich aufgrund des aktuellen Umfelds mit einem starken
Last-Minute-Jahr.
Auch der neueste Monatsbericht von Travel Data + Analytics
bestätigte die positive Buchungsentwicklung. Demnach zeichnet sich eine
starke Reise-Saison für den Sommer 2025 ab.
Wie die Umfrage-Ergebnisse der jährlichen Daten &
Fakten Erhebung des VIR zeigen, hat vor allem im Bereich der Kurzreisen
ein starker Zuwachs in 2024 stattgefunden und bietet interessantes Wachstumspotential
für die Touristik.
„In diesem Reise-Segment gab es im Vorjahr ein großes
Plus“, betont Michael Buller. Mit 83 Prozent erreichte der Buchungsanteil
über digitale Kanäle bei den Kurzreisen einen historischen Höchstwert.
„Dieses Segment muss die Branche im Blick behalten und mehr Angebote mit
Eigenanreise anbieten“, ergänzt er.
Michael Buller verweist auf die aktuelle Daten &
Fakten Ausgabe des Verbands, in der diese Entwicklung neben weiteren
Trends in der Digital-Touristik dokumentiert wird.
Die 20. Ausgabe der VIR Daten & Fakten mit vielen Informationen
zu den letztjährigen, aber auch den aktuellen Entwicklungen im
Online-Reisemarkt ist auf der VIR Website kostenfrei abrufbar unter:
VIR Daten und Fakten zum Online-Reisemarkt - v-i-r.de
Wie steht es um die Pauschalreise?
Ebenfalls erkennbar aus den Daten & Fakten zum Onlinereisemarkt
2025 ist, dass Pauschalreisen für deutsche Urlauber nach wie vor beliebt
sind, jedoch stark abhängig vom Reiseziel. „Bei Reisen innerhalb Deutschlands
werden sie weniger genutzt, während sie bei Fernreisen oder Reisen ans
Mittelmeer stärker gefragt sind“, so die aktuelle Einschätzung von Michael
Buller.
VIR fordert Nachbesserungen bei der Revision der Pauschalreiserichtlinie
Im Bereich Pauschalreisen befindet sich der Verband derzeit
in einer politisch heißen Phase. Bei der Revision der Pauschalreiserichtlinie
fordert Michael Buller mehr Klarheit sowie einige Nachbesserungen: „Vor
allem die Einführung der sogenannten 72-Stunden-Regel, nach der innerhalb
dieses Zeitraums bei einem Mittler gebuchte Einzelleistungen zu Pauschalreisen
mutieren könnten, hätte fatale Auswirkungen auf die Branche“, warnt der
Reise-Experte.
Der VIR hat im ersten Quartal gemeinsam mit dem Aktionsbündnis
Tourismusvielfalt (ATV) eine Stellungnahme mit den wichtigsten Punkten
zum IMCO Entwurf zur Pauschalreiserichtlinie verfasst sowie eine Einreichung
zur Revision der Fluggastrechte-Verordnung versendet. „Wie alle touristischen
Verbände sind wir mit einer breiten Themenfülle aus Brüssel konfrontiert“,
so der Verbandsvorstand.
Erwartungshaltung gegenüber der neuen Bundesregierung
Michael Buller zufolge sei es nun „von höchster Wichtigkeit“,
dass die neue Regierung eine starke Weichenstellung betreibe. „Wir brauchen
absolute Klarheit und eine Vision für Deutschland, wohin die Reise geht.
Die neue Bundesregierung muss den Bürgerinnen und Bürgern und natürlich
den Unternehmen Perspektiven bieten“, so sein Plädoyer. Michael Buller:
„Bürokratieabbau und Digitalisierung sind keine Option, sondern
Pflicht. Jetzt ist die Zeit, in der Deutschland und Europa den Anspruch formulieren
müssen, führend zu sein - und nicht nur zu folgen.“
VIR-Appell: Der Koalitionsvertrag muss zügig umgesetzt
werden
Der VIR-Vorstand ist besorgt, dass sich bereits kurz nach
der Präsentation des Koalitionsvertrags von Union und SPD heftige Kritik
regt: „Der Vertrag enthält viele wichtige und zukunftsweisende Beschlüsse
zur Zukunftsgestaltung Deutschlands“, betont er. „Es kann nicht angehen,
dass er jetzt schon wieder zu Tode diskutiert wird. Ich kann an die zukünftigen
Regierungsparteien nur appellieren: Zieht ihn durch! Sonst stehen wir vor erneuten
Neuwahlen, was das Land noch stärker lähmen wird, als es bislang der Fall
ist.“
Engagement bei zahlreichen Branchen-Events
VIR-Vorstand Michael Buller engagiert sich für diese und
andere Belange im ersten Halbjahr 2025 auf zahlreichen Branchen-Events.
„Neben vielen Veranstaltungen, die wir besuchen, ist unser Verband inhaltlich
in zahlreiche verschiedene Themen involviert, die die Tourismusindustrie
beschäftigen“, bekräftigt Michael Buller.
Am 24. und 25. Juni ist der Verband selbst Ausrichter
eines der renommiertesten Events der Branche: die VIR Innovationstage in
den Design Offices am Humboldthaften in Berlin. Sie werden in diesem
Jahr vor allem die Außenansicht auf die Tourismusbranche thematisieren.
Bildnachweis:
© VIR
Die meistgelesenen Nachrichten
Condor und Emirates starten offiziell gegenseitiges Codeshare-Abkommen
Rechtzeitig vor dem Start der Sommerreisesaison 2025 haben Condor und Emirates ihre gegenseitige Codeshare-Partnerschaft offiziell aktiviert. Die Vereinbarung erweitert die Reisemöglichkeiten für Kunden beider Fluggesellschaften und bietet bequeme
Neu gestaltete United Polaris Lounge in Chicago
Am Chicago O’Hare International Airport hat United Airlines soeben die komplett neu gestaltete und ausgebaute United Polaris Lounge eröffnet. Diese ist nun 50 Prozent größer und offeriert auf 2.300 Quadratmetern insgesamt 350 Sitzplätze, ein er
Lufthansa Group verbessert Adjusted EBIT im ersten Quartal und bestätigt positiven Ausblick für das Gesamtjahr
Die Lufthansa Group hat ihren Umsatz im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent auf 8,1 Milliarden Euro gesteigert (Vorjahr: 7,4 Milliarden Euro). Dabei verzeichnete das Unternehmen einen operativen Verlust (Adjusted EBIT) von 72
Fotoverbot in Polen
Wer in Polen Fotos macht, sollte künftig auf Verbotsschilder achten, ehe er auf den Auslöser drückt.
Privater Helikopterflug über die Wachau
Riverside Luxury Cruises baut sein Angebot für exklusive Ausflüge während seiner Luxus-Flusskreuzfahrten weiter aus. Unter der Marke »Connoisseur Collection« gibt es nun beispielsweise einen privaten Helikopter-Flug über die Wachau.
MSC Cruises stellt Entertainment-Highlights für Familien vor
In diesem Sommer definiert MSC Cruises den Familienspaß auf See mit einem erweiterten Entertainment-Angebot neu.
Kenia als Flugsafari
Eine Safari verbindet intensives Naturerlebnis mit Abenteuer und lässt einen eintauchen in eine der beeindruckendsten Landschaften Afrikas. Wer sich an den weißen Sandstränden der kenianischen Küste entspannt, ahnt kaum, dass nur eine kurze Flugr
Seefestung im Lago Maggiore öffnet für Touristen
Zu den Attraktionen am Lago Maggiore gehören Ländereien, die seit Jahrhunderten im Besitz der Adelsfamilie Borromeo sind. Neben Isola Bella und Isola Madre zählt die Festung von Angera dazu.
Sommerurlaub im Herzen Tirols
Die Ferienregion Hall-Wattens liegt im Herzen der Tiroler Bergwelt zwischen Karwendelgebirge und Tuxer Alpen. Die ausgedehnte Natur verbindet sich mit der kulturgeladenen Altstadt von Hall in Tirol und bietet somit ein außergewöhnliches Reiseziel.
Fünf Schiffe, 71 Reisen, 95 Reiseziele
Silversea startet in ihre größte Mittelmeersaison aller Zeiten
185 Jahre Cunard, exklusives Jubiläums-Bordguthaben auf über 400 Reisen
Die luxuriöse Traditionsreederei mit britischem Charme feiert in diesem Jahr ihr 185-jähriges Bestehen und lädt Gäste dazu ein, mit einem speziellen Jubiläumsangebot mitzufeiern.
TUI Care Foundation startet neue Programme der TUI Academy und TUI Junior Academy
In Sri Lanka besteht eine große Lücke in der Umwelt- und Hotelausbildung. Sie erschwert es jungen Menschen, sich aktiv für Nachhaltigkeit einzusetzen und eine sinnvolle Beschäftigung im Tourismus zu finden. Die TUI Care Foundation hat zwei neue P
Kreativ für den guten Zweck und die Umwelt
Gäste verzichten auf Zimmerreinigung – Holiday Inn Lübeck spendet an Agape Haus
Limone sul Garda verbietet den Alkoholkonsum auf Straßen und Plätzen
Mit dem Ziel, die öffentliche Ordnung zu wahren und das Stadtbild zu schützen, hat die Gemeinde Limone sul Garda ein weitreichendes Verbot des Alkoholkonsums im öffentlichen Raum erlassen. Die entsprechende Verordnung Nr. 16, unterzeichnet von Bü
Sommer, Sonne, Schwarzmeerküste – Direktverbindungen zu Bulgariens schönsten Reisezielen
Wer für den Sommerurlaub noch nach einer Alternative zu den bekannten Urlaubsländern am Mittelmeer sucht, sollte sich einen Trip nach Bulgarien überlegen. Mit endlosen Sandstränden, eindrucksvoller Natur, kulturreichen Altstädten und einer authe
Indonesien-Webinar von DIAMIR am 8.5.2025
Verkaufsimpulse für Reisebüromitarbeitende zum Archipel der 17.508 Inseln
Lernidee mit Frühlings-Specials für Alleinreisende
Vier ausgewählte Zug- und Schiffsreisen mit erheblichen Preisvorteilen von bis zu 3.450 € Ersparnis.
Mit Freebird Airlines ab Sommer zweimal wöchentlich vom Airport Weeze nach Antalya!
Die türkische Fluggesellschaft Freebird Airlines erweitert ihr Streckennetz und verbindet ab diesem Sommer den Airport Weeze zweimal wöchentlich mit dem beliebten Ferienziel Antalya.
Brunch im Bora: Auf der Celebrity Xcel öffnet neues Restaurant im Freien
‘Date Night, All Day Long’: Dank des ersten Brunch-Konzeptes von Celebrity Cruises im neuen Rooftop-Restaurant Bora sowie erweiterter ganztägiger Unterhaltungs- und Nightlife-Angebote können sich Gäste auf noch mehr Abwechslung freuen.
Sunsail gibt Tipps für abgelegene Segelziele in Kroatien und optimiert Flottillen
Online-Messe vom 5. bis 9. Mai 2025 * Neuer Routenvorschlag für Mittel-Dalmatien.
