Tourexpi
Die
Osterferien stehen vor der Tür und deutsche Urlauber planen schon mit Vorfreude
die wohlverdiente Auszeit. Was das Thema Fliegen angeht, kursierte erst kürzlich
der TikTok-Trend „Airport Theory“ auf den sozialen Netzwerken – und fordert Reisende
heraus, erst äußerst knapp vor ihrem Flug am Flughafen zu erscheinen. Gemeinsam
mit Appinio hat Booking.com in einer Umfrage einmal nachgefragt, wie viel Zeit Deutsche
tatsächlich für den Flughafen einplanen und auf welche Tipps und Tricks sie setzen,
um vor Ort Zeit zu sparen und sich gut vorzubereiten. Diese Top-Tipps für einen
besonders effizienten Flughafenaufenthalt eignen sich gleichermaßen für diejenigen,
die gerne etwas riskanter leben und knapp kalkulieren, wie für die, die es entspannter
mögen und mehr Zeit einplanen.
Stressfaktor
Zeit? Deutsche sind früh dran!
Die
Deutschen gehen lieber auf Nummer sicher: 72 %* planen 1 bis 2 Stunden oder mehr
für den Aufenthalt am Flughafen ein. Fast jeder Vierte (23 %) mag es etwas knapper
und plant mit 30 bis 60 Minuten. Nur 4,4 % leben mit weniger als 30 Minuten am Limit.
Deutsche mögen es scheinbar ruhiger und setzen auf Zeitpuffer. Passend dazu hat
Booking.com in seiner jährlichen globalen Studie zu den Reisetrends 2025** die größten
Stressfaktoren rund ums Thema Fliegen identifiziert. Ganz vorne dabei bei den Deutschen:
Flugverspätungen oder -absagen (33 %), lange Warteschlangen (27 %) und Verlust des
Gepäcks (24 %).
Maßnahmen,
um Zeit am Flughafen zu sparen
Um
am Flughafen möglichst schnell unterwegs zu sein, setzen Deutsche auf diese Top-Hacks:*:
·
Apps von Flughäfen und Fluggesellschaften
nutzen für eine bessere Orientierung (56 %)
·
Nur mit Handgepäck reisen (49 %)
·
So wenig Accessoires wie möglich anziehen
für eine schnellere Sicherheitskontrolle (46 %)
·
Die am weitesten entfernte Sicherheitskontrolle
am Ende des Terminals wählen (43 %), da sie oft leerer ist
·
Keine Kosmetikartikel einpacken und stattdessen
am Zielort kaufen (32 %), so dass man beim Sicherheitscheck gar keine Kosmetik auspacken
muss
Digitale
Helfer stehen mit Platz 1 hoch im Kurs, um sich schnell zurechtzufinden und mit
dem Aufbau des Flughafens im Voraus vertraut zu machen. Einige Antworten zeigen
aber auch, dass manch einer sehr erfinderisch wird, wenn es darum geht, am Flughafen
besonders schnell voranzukommen: Jeder etwa vierte Deutsche (26 %) würde Handgepäck
mit Scooter-Funktion nutzen, um es als Roller zu verwenden und sicher schneller
fortzubewegen. Jeder rund Zehnte (12 %) wiederum zieht es vor, frecher zu sein und
sich einfach in der Schlange für die Sicherheitskontrolle vorzudrängeln – besonders
mutig scheint hier mit 17 % vor allem die jüngere Generation zwischen 16 und 24
Jahren zu sein.
Handgepäck
und clevere Vorbereitung
Um
ebenfalls Zeit am Flughafen zu sparen, macht es nicht nur Sinn, wie 49 % der Befragten
nur mit Handgepäck zu verreisen, sondern dieses auch besonders smart zu packen –
so nutzt man zudem auch den begrenzten Platz gleich bestmöglich aus:
·
Kleidung rollen und Kleidungsstücke in
Schuhe/Hüte stopfen (57 %)
·
Leichte Schuhe einpacken (57 %)
·
Nach Outfits packen, um Kleidung leichter
zu finden und nicht zu viel mitzunehmen (50 %)
·
Vakuumversiegelte/ komprimierte Beutel
für Kleidung nutzen (45 %)
·
Flüssige Kosmetikartikel gegen feste austauschen
(42 %), um ein Auslaufen zu verhindern und sie bei der Sicherheitskontrolle nicht
herausnehmen zu müssen
Frauen
sind pragmatische Organisationstalente beim Handgepäck (60 % rollen ihre Kleidung,
52 % packen nach Outfits), während Männer gerne besonders übersichtliche Pack-Gadgets
verwenden (45 % nutzen Packwürfel oder Mehrzweckkoffer mit verschiedenen Aufbewahrungsmöglichkeiten
45 % stapeln Kleidung vertikal). Die jüngsten Befragten zwischen 16 und 24 Jahren
schwören zudem mit 41 % auf den Zwiebellook und tragen so viele Schichten wie möglich,
um im Handgepäck Platz zu sparen.
Und
wo zieht es deutsche Reisende diese Osterferien hin?
Schaut
man sich aktuelle Suchdaten deutscher Reisender für Flüge auf Booking.com*** für
die Osterferienzeit 2025 an, so sind neben sonnigen Klassikern in Spanien und der
Türkei auch deutlich fernere Ziele wie Bangkok und Dubai dabei. Spanien ist unter
den Top 5 besonders bemerkenswert: Im Vergleich zu Ostern 2024 verzeichnet Mallorca,
die Lieblingsinsel der Deutschen, bei den Suchen nach Flügen eine Zunahme von 64%,
während sich Barcelona im Jahresvergleich um 41% verbessert hat.
Die meistgesuchten internationalen Flugreiseziele:
·
Palma de Mallorca, Spanien
·
Bangkok, Thailand
·
Barcelona, Spanien
·
Istanbul, Türkei
·
Dubai, VAE
Bildnachweis:
© Booking.com
Die meistgelesenen Nachrichten
Korean Air stellt das nicht konsolidierte Finanzergebnisse für das 1. Quartal 2025 vor
Korean Air erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von 3,9559 Billionen KRW (2,6975 Mrd. USD), was einer Steigerung von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Alltours lädt zur Inforeise nach Hurghada ein
Ägypten gehört bei alltours mit zu den am stärksten wachsenden Urlaubsländern. Counterprofis haben vom 22. bis zum 26. Mai 2025 die Möglichkeit, mit alltours auf Infotour nach Hurghada zu reisen.
Silver Dawn-Abfertigung in Altona statt in der HafenCity
Nicht nur die Eröffnung des Westfield-Centers im Überseequartier der neuen Hamburger HafenCity verzögerte sich nach mehrfacher Verschiebung um viele Monate auf den 8. April 2025. Auch das in das Gebäudeensemble mit unterirdischem Busbahnhof und P
Amadea soll Rekord Kreuzfahrtsaison eröffnen
Der norwegische Hafen Kristiansund rechnet in diesem Jahr mit einer rekordverdächtigen Kreuzfahrtsaison
Kempinski Hotels erweitern strategische Partnerschaft mit BTG Hotels
Kempinski Hotels und BTG Hotels (Group) Co., Ltd. (BTG Hotels) setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft in der Luxusbranche in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer strategischen Zusammenarbeit.
AmaWaterways stellt das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff auf dem Magdalena-Fluss in Kolumbien vor
AmaWaterways hat offiziell die AmaMagdalena begrüßt, das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff, das den kolumbianischen Magdalena-Fluss befahren wird.
Hampton by Hilton in UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg eröffnet
Im Herzen der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet.
Park Hotel Vitznau, Palais Coburg und Urs Langenegger mit renommierten Auszeichnungen geehrt
Das Fünfsterne-Deluxe Hotel Park Hotel Vitznau am Vierwaldstättersee wurde von der Jury der «101 besten Hotels» zum Luxury Lake Side Resort of the Year ausgezeichnet.
Gericht verbietet Air Baltic Werbung für angeblich grünes Fliegen
Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale gegen irreführende Umweltwerbung der Fluggesellschaft teilweise erfolgreich.
Berlin wird neue Partnerstadt von Tel Aviv
Deutschland und Israel rücken noch näher zusammen. Berlin wird künftig neue Partnerstadt von der pulsierenden Metropole Tel Aviv. Dies unterstreicht die enge Partnerschaft zwischen Deutschland und Israel und ist ein positives Signal für die Touri
In San Fransisco eröffnet eine neue riesige Strandpromenade am Pazifik
In der Corona-Pandemie ins Leben gerufen, um öffentliche Freiflächen zu schaffen, später ein Hybridmodell, das eine Parknutzung an Wochenenden ermöglichte und nun ein dauerhaftes Erholungsgebiet: Wie aus dem Great Highway ein über drei Kilometer
Great Barrier Reef für höchste globale Umweltauszeichnung nominiert
Jedes Jahr verleiht das United Nations Environment Programme (UNEP) im Rahmen des renommierten Umweltpreises „Champions of the Earth“ einen Lifetime Achievement Award – In diesem Jahr ist mit dem Great Barrier Reef auch ein ganzes Naturwunde
Urlaub gebucht, Daten geschenkt
Reiseveranstalter EWTC führt kostenfreie eSIM für Reisende ein.
Simone Bories-Ummels ist die neue Residence Managerin des Citadines Kurfürstendamm Berlin
Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Die international erfahrene Fachfrau für Hotellerie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 11
USA-Reisen so günstig wie lange nicht
America Unlimited sieht Chancen trotz politischer Turbulenzen
Boston, die Sportstadt mit Herz
Boston ist nicht nur eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Städte der USA, sondern auch ein Mekka für Sportfans aus aller Welt.
Radkreuzfahrten auf der Donau – Aktivurlaub mit Komfort
An Bord der firmeneigenen 4****Superior MS Primadonna, dem einzigen Kreuzfahrt-Katamaran auf der Donau, erlebt man eine einzigartige Reiseform voller Abwechslung.
Hapag-Lloyd Cruises startet mit neuer Frühlingskampagne 2025 in die nächste Etappe des Marken-Relaunches
Fünf Schiffe, ein Ziel: Mit der besten Flotte der Welt zu faszinierenden Zielen weltweit – neue Kampagnenmotive setzen Reisen emotional in Szene.
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
milzer GmbH macht Rundreisen für Reisebüros buchbar
Die milzer GmbH, führender Anbieter von innovativen Softwarelösungen für die Tourismusbranche, stellt mit FlowDiscover eine neue Anwendung vor.
Lufthansa Group vereinfacht Onlinebuchungen in Zusammenarbeit mit Visa
Die Lufthansa Group wird ab Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Visa die Onlinezahlungsoption ‚Click to Pay‘ auf den Buchungsportalen ihrer Airlines Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einführen
