Tourexpi
Die
Osterferien stehen vor der Tür und deutsche Urlauber planen schon mit Vorfreude
die wohlverdiente Auszeit. Was das Thema Fliegen angeht, kursierte erst kürzlich
der TikTok-Trend „Airport Theory“ auf den sozialen Netzwerken – und fordert Reisende
heraus, erst äußerst knapp vor ihrem Flug am Flughafen zu erscheinen. Gemeinsam
mit Appinio hat Booking.com in einer Umfrage einmal nachgefragt, wie viel Zeit Deutsche
tatsächlich für den Flughafen einplanen und auf welche Tipps und Tricks sie setzen,
um vor Ort Zeit zu sparen und sich gut vorzubereiten. Diese Top-Tipps für einen
besonders effizienten Flughafenaufenthalt eignen sich gleichermaßen für diejenigen,
die gerne etwas riskanter leben und knapp kalkulieren, wie für die, die es entspannter
mögen und mehr Zeit einplanen.
Stressfaktor
Zeit? Deutsche sind früh dran!
Die
Deutschen gehen lieber auf Nummer sicher: 72 %* planen 1 bis 2 Stunden oder mehr
für den Aufenthalt am Flughafen ein. Fast jeder Vierte (23 %) mag es etwas knapper
und plant mit 30 bis 60 Minuten. Nur 4,4 % leben mit weniger als 30 Minuten am Limit.
Deutsche mögen es scheinbar ruhiger und setzen auf Zeitpuffer. Passend dazu hat
Booking.com in seiner jährlichen globalen Studie zu den Reisetrends 2025** die größten
Stressfaktoren rund ums Thema Fliegen identifiziert. Ganz vorne dabei bei den Deutschen:
Flugverspätungen oder -absagen (33 %), lange Warteschlangen (27 %) und Verlust des
Gepäcks (24 %).
Maßnahmen,
um Zeit am Flughafen zu sparen
Um
am Flughafen möglichst schnell unterwegs zu sein, setzen Deutsche auf diese Top-Hacks:*:
·
Apps von Flughäfen und Fluggesellschaften
nutzen für eine bessere Orientierung (56 %)
·
Nur mit Handgepäck reisen (49 %)
·
So wenig Accessoires wie möglich anziehen
für eine schnellere Sicherheitskontrolle (46 %)
·
Die am weitesten entfernte Sicherheitskontrolle
am Ende des Terminals wählen (43 %), da sie oft leerer ist
·
Keine Kosmetikartikel einpacken und stattdessen
am Zielort kaufen (32 %), so dass man beim Sicherheitscheck gar keine Kosmetik auspacken
muss
Digitale
Helfer stehen mit Platz 1 hoch im Kurs, um sich schnell zurechtzufinden und mit
dem Aufbau des Flughafens im Voraus vertraut zu machen. Einige Antworten zeigen
aber auch, dass manch einer sehr erfinderisch wird, wenn es darum geht, am Flughafen
besonders schnell voranzukommen: Jeder etwa vierte Deutsche (26 %) würde Handgepäck
mit Scooter-Funktion nutzen, um es als Roller zu verwenden und sicher schneller
fortzubewegen. Jeder rund Zehnte (12 %) wiederum zieht es vor, frecher zu sein und
sich einfach in der Schlange für die Sicherheitskontrolle vorzudrängeln – besonders
mutig scheint hier mit 17 % vor allem die jüngere Generation zwischen 16 und 24
Jahren zu sein.
Handgepäck
und clevere Vorbereitung
Um
ebenfalls Zeit am Flughafen zu sparen, macht es nicht nur Sinn, wie 49 % der Befragten
nur mit Handgepäck zu verreisen, sondern dieses auch besonders smart zu packen –
so nutzt man zudem auch den begrenzten Platz gleich bestmöglich aus:
·
Kleidung rollen und Kleidungsstücke in
Schuhe/Hüte stopfen (57 %)
·
Leichte Schuhe einpacken (57 %)
·
Nach Outfits packen, um Kleidung leichter
zu finden und nicht zu viel mitzunehmen (50 %)
·
Vakuumversiegelte/ komprimierte Beutel
für Kleidung nutzen (45 %)
·
Flüssige Kosmetikartikel gegen feste austauschen
(42 %), um ein Auslaufen zu verhindern und sie bei der Sicherheitskontrolle nicht
herausnehmen zu müssen
Frauen
sind pragmatische Organisationstalente beim Handgepäck (60 % rollen ihre Kleidung,
52 % packen nach Outfits), während Männer gerne besonders übersichtliche Pack-Gadgets
verwenden (45 % nutzen Packwürfel oder Mehrzweckkoffer mit verschiedenen Aufbewahrungsmöglichkeiten
45 % stapeln Kleidung vertikal). Die jüngsten Befragten zwischen 16 und 24 Jahren
schwören zudem mit 41 % auf den Zwiebellook und tragen so viele Schichten wie möglich,
um im Handgepäck Platz zu sparen.
Und
wo zieht es deutsche Reisende diese Osterferien hin?
Schaut
man sich aktuelle Suchdaten deutscher Reisender für Flüge auf Booking.com*** für
die Osterferienzeit 2025 an, so sind neben sonnigen Klassikern in Spanien und der
Türkei auch deutlich fernere Ziele wie Bangkok und Dubai dabei. Spanien ist unter
den Top 5 besonders bemerkenswert: Im Vergleich zu Ostern 2024 verzeichnet Mallorca,
die Lieblingsinsel der Deutschen, bei den Suchen nach Flügen eine Zunahme von 64%,
während sich Barcelona im Jahresvergleich um 41% verbessert hat.
Die meistgesuchten internationalen Flugreiseziele:
·
Palma de Mallorca, Spanien
·
Bangkok, Thailand
·
Barcelona, Spanien
·
Istanbul, Türkei
·
Dubai, VAE
Bildnachweis:
© Booking.com
Die meistgelesenen Nachrichten
alltours startet neues Webinar – alltoura Club Hotels im Fokus
Angebot wächst auf insgesamt sieben alltoura Club Hotels.
Sexspielzeug, Haushaltsgeräte oder LEGO-Sets
Die Überraschungen, die Gäste in Ferienhäusern hinterlassen.
Wie Atmosphere Core mit Agilität seine kühne Reise im Gastgewerbe vorantreibt
Stéphane Laguette, Chief Commercial Officer bei Atmosphere Core, gibt Einblicke in die Erfolge des Jahres 2024, neue Trends im Gastgewerbe und den Plan des Unternehmens für 2025.
DTPU baut erfolgreiches Konzept weiter aus
DER Touristik Partner-Unternehmen lädt Reisebüropartner zu ERFA-Treffen nach Italien, Griechenland und Thailand ein
For Family Reisen: 15 Reiseziele für die ultimative Bucketlist für Fernreisen mit Jugendlichen
Die perfekte Mischung aus Abenteuer, Kultur und Badespaß – das bietet For Family Reisen bei Gruppenreisen für Eltern mit jugendlichen Kindern.
Erster Airbus A320neo ab Werk für Lufthansa City Airlines
Lufthansa City Airlines übernimmt ersten fabrikneuen Airbus A320neo mit dem Namen „Ingelheim am Rhein“
Nachhaltige Wilderness-Projekte in Ruanda zwischen Wald, Tier und Mensch
Ruanda ist weltberühmt für Gorilla-Trekking, doch das Land bietet weitaus mehr als diese ikonische Tierbeobachtung.
LOT Polish Airlines: Business Lounge Polonez in neuem Design am Chopin Flughafen in Warschau
Frisch renovierte, vergrößerte Lounge ist täglich von 5 bis 23 Uhr geöffnet.
Neue Urlaubsguru-Umfrage überrascht: Deutsche wollen am liebsten nach Norwegen reisen
Eine Bucketlist ist längst zu einem Muss geworden: Sie enthält all die Dinge, die man im Leben unbedingt erleben möchte – sei es ein Abenteuer, eine besondere Erfahrung oder eben eine Reise.
Frühlingserwachen in Almaty: Zwischen Blütenpracht und Bergpanorama
Wenn der Winter sich langsam verabschiedet und die ersten Blüten durch den Schnee brechen, erwacht Almaty im Südosten Kasachstan zu neuem Leben.
Hoteliers können ihre Zimmerraten steigern, wenn sie passende Zusatzleistungen verkaufen
Eine neue Studie von Amadeus zeigt, dass Werbung in sozialen Medien und Reise-Influencer die wichtigsten Faktoren sind, die Reiseentscheidungen beeinflussen.
Balearen bringen über 20 lokale Produzenten in Köln und Hamburg zusammen
Die Balearen brachten diese Woche über 20 ihrer lokalen Erzeuger in Köln und Hamburg zusammen, um die Handelsbeziehungen zwischen der deutschen und der balearischen Lebensmittel- und Weinindustrie zu erweitern.
Ras Al Khaimah Tourism Development Authority verstärkt Führungsteam
Die RAKTDA ernennt Brent Anderson zum Chief Commercial Officer und Emil Petrov zum Vice President of Strategy and Insights.
Carnival präsentiert zwei neue Schiffe der Excel-Klasse: Carnival Festivale und Carnival Tropicale
Mit gleich zwei beeindruckenden Neubauten der preisgekrönten Excel-Klasse festigt Carnival Cruise Line (www.carnivalcruiseline.de) ihre führende Position als Anbieter familienfreundlicher und innovativer Kreuzfahrterlebnisse.
Starke Signale für den Tourismus
Positive Resonanz der RTG auf Tourismuspläne der Koalition.
Türkei-Webinar von DIAMIR am 17.04.2025
Verkaufsimpulse für Reisebüromitarbeitende zur facettenreichen Türkei
The Moorings lädt zum Power Rendezvous auf die Britischen Jungferninseln
Neues Inselhopping-Angebot kombiniert Gruppenerlebnis mit autarkem PowerCat-Segel.
Die MSC World America wurde letzte Nacht in einer glamourösen Zeremonie in Miami getauft
MSC Cruises taufte gestern Abend das neue Flaggschiff, die MSC World America. Die feierliche Zeremonie fand vor dem neuen MSC Miami Cruise Terminal statt, dem modernsten Kreuzfahrtterminal der Welt.
Feinreisen führt neue Produktlinie ein
Ausbau des Luxusprogramms unter dem Label „Europa Exklusiv und en Vogue“.
Essentially Mallorca stellt sechs Routen der Kampagne ‘Mallorca through its colors’ vor
Die Werbekampagne „Mallorca through its colors“ präsentiert Mallorca in sechs für die Insel charakteristischen Farben und hebt dabei die Wichtigkeit der lokalen Produkte hervor.
