Tourexpi
Für so manchen Wanderfan kommt er irgendwann: der Moment, an dem man höher hinaus, mehr Abenteuer und mehr Anforderung will. Die Lust ist groß, die Skepsis aber auch: Schaffe ich das überhaupt? „Mit regelmäßigem Ausdauertraining kann nahezu jeder über die Alpen trekken oder den Kilimanjaro besteigen“, beruhigt Darek Wylezol, Wikinger-Reiseentwickler,
Reiseleiter
und
zertifizierter
Bergwanderführer.
„Entscheidend
sind
die
richtige
Vorbereitung
und
der
Blick
auf
die
eigenen
Grenzen.“
Hier
seine
Infos
und
Tipps
fürs
erste
Trekkingabenteuer:
Welche Tour passt zu mir?
Nicht überschätzen: Das Everest Base Camp muss es nicht gleich sein – besser Schritt für Schritt Erfahrung und Selbstvertrauen sammeln. Es gibt in den meisten Regionen kürzere und einfachere Routen für Anfänger – auch in Nepal oder anderen bekannten Trekkerparadiesen. Die Stiefelkategorien von Wikinger Reisen helfen bei der Auswahl: Ab 2 Stiefel werden die Wander- oder Trekkingtouren anspruchsvoller, 2-3 Stiefel erfordern ordentlich Kondition und 3-Stiefel-Touren sind was für erfahrene Trekker.
Was packe ich ein?
Nicht zu viel, aber das Richtige einpacken! Ein warmer Schlafsack wirkt nach einem Trekkingtag wahre Wunder, auch wenn er ein paar Gramm mehr wiegt. Langlebige, multifunktionale und leichte Ausrüstungsgegenstände
machen
einen
unterwegs
flexibel.
Wichtig
beim
Rucksackpacken:
Richtig
beladen!
Schwere
Gegenstände
gehören
nah
an
den
Rücken,
leichtere
weiter
nach
oben,
um
die
Last
optimal
zu
verteilen.
Praktisch
bei
den
Wikinger-Trekkings:
Die
Teilnehmer
tragen
nur
den
Tagesrucksack,
das
Hauptgepäck
wird
von
Unterkunft
zu
Unterkunft
transportiert.
Was ziehe ich an?
Kälte sollte man nicht unterschätzen, gerade im Hochgebirge. Das Zwiebelprinzip mit atmungsaktiver Basis, isolierenden Mittellagen und wetterfesten Außenschichten hilft, die Körperwärme zu regulieren. Dazu kommen Handschuhe, Mütze und wasserdichte Trekkingstiefel. Bei Wärme natürlich nur leichte Kleidung, schweißabsorbierend und luftdurchlässig. In puncto Material sind Merinowolle und innovative Kunstfasern optimal.
Was esse und trinke ich am besten unterwegs?
Nicht einfach drauflos essen. Trekking erfordert oft eine Anpassung der Ernährung – lokale Küchen und haltbare dehydrierte Lebensmittel unterscheiden sich vom Gewohnten und geben nicht immer genug Energie. Optimal ist eine Kombination aus Proteinen, Kohlenhydraten und gesunden Fetten. Unterwegs liefern Nüsse, Trockenfrüchte oder Riegel schnell neue Power. Auch die Trinkwasserqualität kann ein Problem sein: Mit abgekochtem Mineralwasser – auch zum Zähneputzen – ist man auf der sicheren Seite.
Wo kommen Einsteiger auf ihre Kosten?
Überall auf der Welt gibt es passende Routen, Wikinger Reisen hat eine Reihe von Einsteigertouren. Etwa das 10-tägige Balkantrekking in Albanien, die Tour über den Amalfi-Panoramaweg oder das Madeira-Trekking quer über die Insel. Auch die Überquerung des Hohen Atlas in Marokko ist machbar. Und wenn es Richtung Nepal gehen soll: In der Annapurna-Region gibt es ebenfalls eine Route für Trekking-Newcomer.
Bildnachweis:
© Wikinger Reisen
Die meistgelesenen Nachrichten
Wollin: Neue Wikinger-Tour macht die Ostseeinsel zum Sommerziel für Alleinreisende
Unberührte Natur, weite Strände und wilde Wälder – die polnische Ostseeinsel Wollin lockt mit ursprünglicher Schönheit. Der Aktivspezialist Wikinger Reisen erweitert 2025 sein Angebot um eine neue Tour speziell für Singles und Alleinreisende.
Mare Ayia Napa und Mare Paphos starten in die Sommersaison
Neue Resorts auf Zypern offiziell eröffnet.
TUI Care Foundation startet Umweltinitiative Destination Zero Waste Sicily
Die TUI Care Foundation hat in Zusammenarbeit mit dem Sicily Environment Fund ein neues Projekt zur Förderung der Kreislaufwirtschaft in der Fischerei gestartet.
AG Karibik lädt zu Workshops im Juli ein – Karibikwissen live erleben
Die Arbeitsgemeinschaft Karibik e. V. lädt im Juli 2025 erneut zu ihrer beliebten Workshopreihe für Reisebüromitarbeitende ein.
Grand Hyatt Miami Beach – Neues Konferenzhotel stärkt Tagungstourismus in Florida
Mit der feierlichen Grundsteinlegung beginnt der Bau des Grand Hyatt Miami Beach – eines neuen 800-Zimmer-Flaggschiffs, das direkt mit dem Miami Beach Convention Center verbunden sein wird. Das Projekt markiert einen Meilenstein für den Geschäfts
Gebeco veröffentlicht vielfältige Sondergruppenreisen für 2026
Der neue Gebeco Sondergruppenplaner für das Jahr 2026 erreicht in den kommenden Tagen die Sondergruppenentscheidungsträger, darunter Reisebüros, Veranstaltungsplaner und Gruppenorganisatoren.
Vier Hotels von Santana Cazorla auf den Kanarischen Inseln kommen unter den Hammer
Die vier Hotels des Unternehmens Santana Cazorla auf Gran Canaria werden im Rahmen eines öffentlichen Bieterverfahrens versteigert.
Trends und Talk am Roten Meer: die rtk Dialogtage 2025
Vom 20. bis 24. November 2025 lädt die rtk zu den diesjährigen rtk Dialogtagen ein. Ab sofort ist die Anmeldung möglich!
Romantische Auszeit im Trentino – Unvergessliche Momente an den schönsten Seen der Region
Wer Zweisamkeit inmitten traumhafter Natur sucht, wird im Trentino fündig.
Washington, DC verzeichnet Rekordjahr 2024 mit 27,2 Millionen Besuchern
Starker Zuwachs bei internationalen Gästen – Deutschland auf Platz vier der Quellmärkte.
DTPS Sommerlounge 2025: Netzwerken mit Sommerfeeling an der Playa in Cologne
Der DERTOUR Partner-Service (DTPS) lädt am 30. August 2025 erneut zur beliebten Sommerlounge ein. Bereits zum sechsten Mal findet das sommerliche Networking-Event an der Playa in Cologne statt – mit Beachvolleyball, BBQ und guter Musik.
BARIG richtet Appell an neue Bundesregierung: ‘Jetzt schnell und konsequent handeln’
Nach Abschluss der Regierungsbildung in Berlin ruft der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) die neue Bundesregierung eindringlich dazu auf, die im Koalitionsvertrag vereinbarten Maßnahmen zur Stärkung
20 Jahre Lara Barut Collection: Ein mediterranes Juwel feiert sein Jubiläum
Die Lara Barut Collection, eines der renommiertesten Resorts im Mittelmeerraum, feiert 2025 ihr 20-jähriges Bestehen.
TUI startet in die Last-Minute-Saison mit Rabatten von bis zu 50 Prozent
Kurzentschlossene Urlauber können sich freuen: TUI läutet vor dem bundesweiten Ferienbeginn die heiße Phase der Last-Minute-Saison ein.
alltours baut Griechenland-Angebot weiter aus: Neue allsun Hotels und eigene Landesgesellschaft
Der Reiseveranstalter alltours setzt seinen Wachstumskurs in Griechenland fort. Zum Sommer 2025 eröffnet das Unternehmen gleich zwei neue allsun Hotels auf Kreta.
‘Yacht Caravan’ aus der Türkei sorgt international für Aufsehen
Exportanfragen aus Deutschland, Kanada und den USA.
Türkischer Kreuzfahrttourismus 2025 auf Wachstumskurs – ‘Volle Fahrt voraus’
Die Türkei erlebt 2025 einen deutlichen Aufschwung im Kreuzfahrttourismus.
ANEX-Gruppe startet mit neuen Winterzielen und Frühbucherangeboten in die Saison 2025/26
Die Reiseveranstaltermarken der ANEX-Gruppe – Anex Tour, Bucher Reisen, Öger Tours und Neckermann Reisen – haben über 70 Prozent ihres Winterprogramms bereits zur Buchung freigeschaltet.
Antalya baut internationale Marktvielfalt im Tourismus weiter aus
Die türkische Riviera-Metropole Antalya verzeichnet in den ersten vier Monaten des Jahres eine wachsende Vielfalt an Herkunftsländern ihrer Gäste.
Antigua und Barbuda: Nachhaltigkeit als Leitlinie für den Tourismus
Der Inselstaat Antigua und Barbuda setzt zunehmend auf nachhaltige Tourismusstrategien, um Naturschutz und wirtschaftliches Wachstum miteinander zu vereinen.
P&O Cruises stellt Sommerprogramm 2027 vor – Fokus auf Mittelmeer und Nordeuropa
Die britische Reederei P&O Cruises hat ihr Kreuzfahrtprogramm für den Sommer 2027 veröffentlicht.
