Tourexpi
FYNE Travel, bekannt für maßgeschneiderte Erlebnisse im Premium-Reisesegment, verwandelt Bhutan in ein einzigartiges, persönliches Erlebnis. Kuratiert von den FYNE Experts, die außergewöhnliche Erlebnisse mit einem ausgeprägten Gespür für das Besondere und den „New Luxury“ erschaffen, geht diese Reise weit über klassische Luxusreisen hinaus.
Die Reisearchitekten von FYNE sind weit mehr als gewöhnliche Berater – sie sind echte Insider mit einem ausgeprägten Gespür für die feinen Nuancen des Reisens. Mit ihrem umfassenden Wissen über kulturelle und geografische Besonderheiten entdecken sie regelmäßig faszinierende neue „Places to Be“. Ganz oben auf dem New Luxury-Trendradar: das kleine Königreich Bhutan, in dem Tradition bewahrt und eine neue Form von Luxus erlebbar wird.
DIE KUNST DER ACHTSAMKEIT
In Bhutan verschmelzen Achtsamkeit und Natur zu einem harmonischen Erlebnis. Beim Prayer Flag Bathing setzen im Wind tanzende Gebetsfahnen positive Energien frei. Im Kyichu Lhakhang, einem der ältesten und heiligsten Tempel des Landes, entfaltet das Entzünden von 108 Butterlampen eine transzendente Bedeutung: Die Zahl 108 steht für die weltlichen Begierden, die es zu überwinden gilt, um Erleuchtung zu erlangen. Das Licht der Lampen symbolisiert Weisheit und Mitgefühl – es vertreibt Dunkelheit und Unwissenheit, klärt negatives Karma und bringt Segen. Wer sich nach innerer Einkehr sehnt, findet in der Abgeschiedenheit eines Klosters Ruhe sowie Orientierung – begleitet von Mönchen, die das Wissen über die Kunst der Meditation bewahren und mit den Reisenden teilen.
Ein Spa-Erlebnis der natürlichen Art bietet das traditionelle Hot Stone Bath in einer hölzernen Hütte über dem Phobjikha-Tal. Glühend heiße Flusssteine entfalten in mit Khempa-Kräutern angereichertem Wasser ihre Wirkung: Sie setzen mineralische Wirkstoffe frei, die tief in den Körper eindringen, die Durchblutung anregen, den Organismus von innen heraus entgiften und körpereigene Regenerationsprozesse aktivieren – ein jahrhundertealtes Ritual tiefgreifender Erneuerung. Ergänzt wird dieses Erlebnis durch Bhutans traditionelle Heilmethoden, die auf der reichen Kräutermedizin des Landes basieren und das ganzheitliche Wohlbefinden auf eine neue Ebene heben.
EIN LAND VOLLER BEGEGNUNGEN
Wer nach Bhutan reist, begibt sich auf eine Reise zu den Wurzeln des Daseins – und zu den Geheimnissen eines erfüllten Lebens. Eine besonders eindrucksvolle Möglichkeit, das Land in seiner Tiefe zu erfahren, bietet Amankora – ein luxuriöses Lodge-Konzept der Aman-Gruppe, das seit über 20 Jahren in Bhutan verwurzelt ist. Fünf Lodges, verteilt über ausgewählte Täler im zentralen und westlichen Himalaya-Königreich, bilden die Stationen einer sorgfältig kuratierten Route, die Natur, Kultur und Spiritualität miteinander verbindet. Auch persönliche Segnungen durch buddhistische Mönche, etwa im privaten Altarraum der Lodges oder in einem nahegelegenen Lhakhang, eröffnen dabei einen berührenden Zugang zur spirituellen Dimension des Landes.
Eine traditionelle Namensgebungszeremonie im Sey Lhakhang-Kloster von Bumthang verleiht Gästen einen bhutanischen Namen, abgestimmt auf das persönliche Geburtsdatum. Dieser Name trägt eine tief verwurzelte seelenvolle Bedeutung: Er gilt als schützendes Symbol und als Wegweiser, der den Lebensweg begleiten und stärken soll. In exklusiven Vorträgen über das Konzept des Glücks wird zudem spürbar, wie sich die Prinzipien des Bruttonationalglücks auf das eigene Leben und den Alltag übertragen lassen.
Die Begrüßungs- und Abschiedsformel der Drukpa – so nennen sich die Menschen in Bhutan – ist weit mehr als ein höflicher Gruß. „Tashi Delek“ – may all good things come to you – ist ein Ausdruck von Wertschätzung, Verbundenheit und stillem Wohlwollen. Der Gruß begleitet Reisende durch das ganze Land, klingt in Begegnungen nach, hallt in Tempelhöfen und Bergdörfern wider – als Wunsch, dass sich Gutes entfaltet. Es ist ein Prinzip, das Bhutans Haltung zum Leben widerspiegelt: achtsam, herzlich und tief verwurzelt in der Vorstellung, dass wahres Glück im Teilen liegt.
Auch die Natur Bhutans erzählt ihre eigenen Geschichten: Der Aufstieg zum sagenumwobenen Tiger’s Nest belohnt mit einer atemberaubenden Aussicht auf das in die Felsen gebaute Kloster, das spektakulär auf 3.120 Metern Höhe über dem Paro-Tal thront. Als einer der heiligsten Orte des Landes zieht es Pilger und Reisende gleichermaßen an – nicht nur wegen seiner ganzheitlichen Bedeutung, sondern auch wegen der tiefen Ruhe, die es ausstrahlt. Kulinarische Erlebnisse wie ein traditionelles Farmhouse Lunch oder ein privates Picknick am Punakha Dzong bringen Gäste in direkten Kontakt mit der herzlichen Gastfreundschaft Bhutans. Für Paare bietet das Land eine besondere Erfahrung: Die Erneuerung des Ja-Worts in einem Tempel, begleitet von buddhistischen Ritualen, verleiht der Liebe eine tiefere sinngesteuerte Dimension.
EXKLUSIVITÄT IN IHRER REINSTEN FORM
Strenge Tourismusrichtlinien bewahren Bhutan als gut gehütetes Geheimnis. Reisen in dieses Königreich sind limitiert – nicht durch Verbote, sondern durch bewusste Selektion. Mit FYNE Travel wird Exklusivität nicht mit Abgeschiedenheit gleichgesetzt, sondern mit Tiefe. Die FYNE Experts, ein Netzwerk aus über 50 Spezialist:innen für hochwertige Individualreisen, wissen genau, welche Orte den wahren Luxus verkörpern: außergewöhnlich, unberührt und tief mit ihrer Natur verwoben. Jahrzehntelange Erfahrung und exklusive Zugänge zu den wichtigsten Akteuren der Hotellerie ermöglichen es, selbst unzugängliche Orte erlebbar zu machen. Wer Bhutan bereist, kehrt nicht nur mit Erinnerungen zurück, sondern mit einer neuen Perspektive auf das, was wirklich zählt: innere Ruhe, Achtsamkeit und das unaufdringliche Wissen darum, dass wahrer Luxus nicht überladen sein muss, sondern vor allem eines: authentisch.
Bildnachweis: © FYNE Travel Trendreport, Edition Bhutan 2025
Die meistgelesenen Nachrichten


Wichtiger Schritt für den Tourismus: Baubeginn für die Autobahn Antalya–Alanya
Der türkische Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu hat bekanntgegeben, dass am 25. Juli der Grundstein für die neue Autobahn Antalya–Alanya gelegt wird.


B&B HOTELS: Sieben neue Hotels, neun neue Deals – Halbjahres-Bilanz überzeugt
B&B HOTELS bleibt auch 2025 auf Wachstumskurs und zieht zur Jahresmitte eine beeindruckende Bilanz.


Boutique trifft Basalt: Höhlenluxus im Signature Cave Cappadocia
Zwischen bizarren Tuffsteinformationen, uralten Höhlenkirchen und jahrtausendealten Felswohnungen hat Wyndham Hotels & Resorts mit dem Signature Cave Cappadocia, Trademark Collection by Wyndham ein außergewöhnliches Boutiquehotel in einem der fasz


Leitner Reisen ist Qualitäts-Sieger 2025
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) und der Nachrichtensender ntv haben Leitner Reisen in der Kategorie „Busreisen (Veranstalter)“ als Qualitäts-Sieger 2025 ausgezeichnet.


German Cycling besucht die türkische Ägäisküste als aufstrebende Fahrrad-Destination
Die Türkei entwickelt sich immer mehr zu einem wahren Paradies für Radfahrer.


Visit Lauderdale und Tripadvisor starten ersten barrierefreien Travel Hub
Weltweit leben über eine Milliarde Menschen mit Behinderung – rund 15 Prozent der Gesamtbevölkerung. Obwohl viele von ihnen regelmäßig verreisen, fehlt es bislang an geeigneten Reiseplattformen für diese Zielgruppe.


GreenSign Future Lab 2025: Nachhaltige Innovationen für die Hotellerie der Zukunft
Vom 1. bis 3. Dezember 2025 wird das GreenSign Future Lab 2025 im JW Marriott Hotel Berlin zur zentralen Plattform für nachhaltige Transformation in der Hotellerie.


Québecs schönste Seen: Naturparadiese für Abenteuer, Erholung und Erlebnisse
Mit über einer halben Million Seen ist die ostkanadische Provinz Québec ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Wassersportfans und Ruhesuchende.


TUI Hautnah: Zypriotische Sommernacht am Ossiacher See
30 Reisebüropartner erlebten Zypern hautnah im ROBINSON Landskron.


Mit Gebeco exklusive Weihnachts- und Silvesterreisen erleben
Das Jahr einmal ganz besonders ausklingen lassen: Mit Gebeco können Reisende über Weihnachten und Silvester die Festtagsbräuche anderer Kulturen kennenlernen und unvergessliche Erlebnisse genießen.


Canarian Hospitality eröffnet neues Hotel für die Generation Z in Maspalomas
Die Hotelgruppe Canarian Hospitality hat in Playa del Inglés im Süden von Gran Canaria ein neues Hotel eröffnet: das Sholeo Lodges Maspalomas.


Bentour Reisen: Sommer ‘26 zu 75 % buchbar
Bentour Reisen hat die meisten seiner Hotels für den Sommer 2026 bereits freigeschaltet. Allein in der Türkei wird der Veranstalter wieder mehr als 500 Hotels ins Programm nehmen.


Tripadvisor Best of the Best: DAS GRASECK erneut unter den besten Hotels weltweit
Erneute Auszeichnung für eines der außergewöhnlichsten Hotels Deutschlands: DAS GRASECK – mountain hideaway & healthcare gehört auch in diesem Jahr zur exklusiven Spitze der Tripadvisor Travellers’ Choice Awards „Best of the Best“.


Coral Travel bringt richtig PS in den Sommerverkauf
Mit der „Coral Sommer Rallye 2025“ startet Coral Travel eine groß angelegte Vertriebsaktion für Reisebüros in Deutschland und Österreich.


America Unlimited verdreifacht Partnernetz – Fokus auf Luxusvertrieb im Reisebüro
Der Spezialreiseveranstalter America Unlimited verzeichnet einen bedeutenden Ausbau seines stationären Vertriebsnetzes.


America Unlimited erneut auf dem Maschseefest
Mit dem „Cactus Club“ in Kooperation mit Arizona.


DomRep: Die drei ersten Hotels in Cabo Rojo eröffnen 2026
Der Minister für öffentliche Verwaltung der Dominikanischen Republik, Sigmund Freund, hat über den Fortschritt der Bauarbeiten im Tourismusprojekt Cabo Rojo informiert.


Insight schließt bislang größte IT-Transformation eines saudischen Kreuzfahrtschiffs ab
Insight Enterprises (NASDAQ: NSIT) hat die bislang umfassendste IT-Umgestaltung eines saudischen Kreuzfahrtschiffs erfolgreich abgeschlossen. Im Zentrum des Projekts stand das Schiff Manara, das nun unter dem Namen AROYA firmiert.


Die spanische Regierung legalisiert das ‘Airbnb für Boote’
Seit dem 22. Juli ist es in ganz Spanien erlaubt, private Freizeitboote bis zu drei Monate im Jahr zu vermieten.


Mit über 102 000 ausländischen Besuchern in Antalya: Juli-Rekord gebrochen
Der türkische Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy hat mitgeteilt, dass am 19. Juli 2025 über 102.000 ausländische Gäste über die Flughäfen von Antalya und Gazipaşa eingereist sind – ein neuer Tagesrekord für den Monat Juli.


Kurzentschlossen in den Sommerurlaub: Traumziele in der Türkei für die spontane Auszeit
Spontanes Fernweh, aber noch keinen Sommerurlaub gebucht? Wer kurzfristig Sonne tanken möchte, findet auch jetzt noch attraktive Angebote für Reisen in die Türkei – mit günstigen Flügen, Last-Minute-Hoteldeals und einer Vielfalt an Urlaubserle
