Tourexpi
Die CPH Hotels/ Collection Privater Hotels startet eine zukunftsweisende Partnerschaft mit ATworld, der europaweiten Plattform für flexibles Arbeiten. Mit wenigen Ausnahmen stellen die Partnerhotels ihre Lobbys und Rezeptionsbereiche als sogenannte „Touchdown-Locations“ zur Verfügung – offene Arbeitsorte für mobiles, produktives Arbeiten mit Service, WLAN und echter Gastgeber Kultur.
„Wir möchten Arbeiten und Gastfreundschaft auf andere Art definieren. Daher freuen wir uns, mit ATworld Teil eines Netzwerks zu werden, das die Arbeitswelt neu denkt“, erklärt Sabine Möller, geschäftsführende Gesellschafterin von CPH Hotels. „Gerade unsere Vielfalt – von urbanen Standorten bis hin zu charmanten Häusern in ländlicher Umgebung – macht uns zu einem attraktiven Partner für dieses Konzept.“
Lea Jordan, Partnerships Managerin bei ATworld ergänzt:„CPH Hotels ist für uns ein idealer Partner, weil hier echte Gastfreundschaft auf Vielfalt trifft, sowohl in Bezug auf die Standorte als auch auf die Haltung. Ob in der Stadt oder auf dem Land: ATworld macht flexible Arbeit dort möglich, wo Menschen wirklich leben. Dass wir diese Vision mit Sabine Möller und ihrem Team teilen dürfen, freut mich persönlich besonders – denn solche Partnerschaften machen den Unterschied im Netzwerk.“
Flexible Arbeitsorte – von urban bis idyllisch
Über die ATworld-App finden Nutzer:innen künftig CPH Hotels als Arbeitsorte in ganz Deutschland – sei es mitten in der Stadt, am Stadtrand, in Mittelzentren oder in ländlichen Regionen. Im buchbaren Tagespass sind enthalten: ein Arbeitsplatz im Lobbybereich, kostenfreies WLAN, ein Heiß- oder Kaltgetränk sowie – je nach Standort – zusätzliche Vorteile wie Rabatte auf Speisen, Zimmer oder Tagungsräume. Ein ideales Angebot für mobile Berufstätige, Pendler:innen, Außendienstteams oder digitale Nomaden, die sich spontan oder geplant vernetzen und konzentriert arbeiten möchten.
Neue Impulse für Gäste und Hotels
Die Zusammenarbeit mit ATworld bringt für beide Seiten konkrete Vorteile: Neue Zielgruppen wie mobile Professionals, Freelancer, hybride Teams oder Pendler entdecken die Hotels als attraktive Orte für konzentriertes Arbeiten – weit über die klassische Übernachtung hinaus. Gleichzeitig stärkt die Präsenz in der ATworld-App die Sichtbarkeit und Positionierung der CPH Hotels als innovativer Gastgeber – sowohl in urbanen als auch in ländlichen Regionen. Das zusätzliche Angebot schafft neue Anlässe für Besuche und generiert ergänzende Umsätze, etwa durch die Nutzung von Meetingräumen, gastronomischen Angeboten oder späteren Buchungen. Nicht zuletzt entsteht eine nachhaltige Wirkung: Die Hotels entwickeln sich zu lebendigen Hubs für produktives Arbeiten, regionale Vernetzung und Austausch.
Minimaler Aufwand, maximale Reichweite
Für die teilnehmenden CPH Hotels wurde der Ablauf klar und praxisnah gestaltet, damit der Empfang von ATworld-Gästen reibungslos funktioniert. Die Mitarbeitenden an der Rezeption wissen, was zu tun ist: Sie informieren ankommende Gäste darüber, wo sie sitzen und arbeiten können, erläutern den Zugang zum WLAN sowie die Lage der Steckdosen und nehmen den digitalen Getränkegutschein über die App entgegen. Darüber hinaus können – je nach Verfügbarkeit – auch Zusatzleistungen wie Rabatte auf Speisen, Übernachtungen oder Meetingräume angeboten werden. Zur Unterstützung stehen ein Schulungsvideo und ein zentraler Support-Kontakt bereit. So wird sichergestellt, dass die Umsetzung vor Ort unkompliziert ist und gleichzeitig ein professionelles, serviceorientiertes Gästeerlebnis ermöglicht wird.
Die gesamte Buchungs- und Community-Struktur wird von ATworld bereitgestellt – die CPH Hotels kümmern sich um das, was sie am besten können: guten, kompetenten Service, eine einladende Atmosphäre und sind – getreu ihrem Motto “Einfach gute Gastgeber”!
Bildnachweis: © CPH Hotels
Die meistgelesenen Nachrichten


Volle Flughäfen in den Herbstferien: Rechte bei Verspätung, Ausfall und Gepäckverlust
Verbraucherzentrale NRW informiert: Wann Reisende Anspruch auf Entschädigung haben – und wann nicht


TUI-Studie: Wie Vegetarier und Veganer ihre Reisen planen – und genießen
Eine aktuelle TUI-Umfrage zeigt: Pflanzlich essen ist längst mehr als ein Ernährungstrend – auch im Urlaub prägt es Entscheidungen, Reiseziele und Gewohnheiten


Dubai: Stadt der Superlative – jetzt auch für preisbewusste Reisende
Austrian Airlines fliegt ab Wien ab 314 Euro / Bis zu 30 Prozent Rabatt bei TUI Flash Sale / 280 Erlebnisse mit TUI Musement


Hongkong Flughafen startet kostenlose Layover-Touren für Transitgäste
Reisende können Zwischenaufenthalt als Mini-Städtetrip nutzen


Chancen eröffnen: Berufsausbildung für junge Menschen in Kenia
TUI Academy Kenya fördert 90 Auszubildende auf dem Weg in technische Berufe – Fokus auf Frauenförderung und Zukunftsperspektiven


Flightbuilder jetzt in der paxlounge integriert
Schmetterling Air Conso und paxconnect vernetzen ihre Systeme – die Integration des Flightbuilders erweitert die Beratungsfunktionen der paxlounge für Reisebüros erheblich


Gebeco stellt Themenjahrreisen 2026 vor: Von Darjeeling bis zu den Azoren
Dreizehn außergewöhnliche Studienreisen führen durch 5.000 Jahre Teekultur – neue Perspektiven auf ein uraltes Getränk


Die Stimme Lissabons: Fado in den Gassen von Alfama
Zwischen Kopfsteinpflaster, alten Tavernen und der „saudade“ Portugals entfaltet sich in Lissabons Altstadt der Fado – Musik, die Sehnsucht in Klang verwandelt


Italien überholt das Vereinigte Königreich als wichtigster Herkunftsmarkt für Valencia
Zum ersten Mal führen italienische Reisende das Ranking der wichtigsten Auslandsmärkte für Valencia an – ein Wandel, der das touristische Profil der Stadt deutlich verändert


Albin Loidl neuer Präsident des Deutschen Reiseverbands
Norbert Fiebig zum Ehrenpräsidenten ernannt – Neuwahl auf dem Hauptstadtkongress in Berlin


100 Jahre Reiseträume in Bremen: Von Scharnow zu TUI
Tradition trifft Zukunft – das Bremer Reisebüro feiert ein Jahrhundert voller Urlaubsgeschichten in der Baumwollbörse


Lanzarote stärkt Präsenz in Nordamerika mit Aktionen in Boston und Toronto
Erste Promotion in Kanada und strategische Kooperation mit Iberia festigen internationale Position der Insel


Royal Jordanian kehrt mit Nonstop-Flügen zwischen München und Amman zurück
Ab dem 27. März 2026 verbindet Royal Jordanian Airlines den Münchner Flughafen wieder regelmäßig mit der jordanischen Hauptstadt Amman


Wenn Winter, dann richtig – Eberhardt TRAVEL erweitert weltweites Winterprogramm
Vom Nordlicht bis zur Schneeskulptur: Dresdner Veranstalter reagiert auf den Trend zu authentischen Wintererlebnissen


Hotel-Investmentmarkt auf Rekordkurs: stärkstes Ergebnis seit 2021
Mit einem Transaktionsvolumen von fast 1,43 Milliarden Euro erlebt der deutsche Hotel-Investmentmarkt den stärksten Aufschwung seit vier Jahren


Fußball pur: TUI bringt mit Socca die schönsten Strände der Welt zum Beben
Von Kreta bis Cancún: Internationale 6-gegen-6-Turniere mit über 100 Teams aus 40 Nationen – TUI errichtet sogar ein Pop-Up-Stadion für 3.500 Fans


Digitale Hotelstelen vernetzen Gäste mit Karlsruher Stadterlebnissen
Mit einem Fingertipp zu Kunst, Kultur und Kulinarik: Karlsruhe hat ein neues digitales Gesicht


Air Cairo stockt Flugangebot nach Hurghada auf
Beliebtes Urlaubsziel am Roten Meer nun auch samstags ab Paderborn/Lippstadt erreichbar


Fernweh im Winter: Deutsche buchen früher, fliegen weiter, kreuzen häufiger
Der Deutsche Reiseverband (DRV) zieht eine positive Sommerbilanz und blickt optimistisch auf den Winter 2025/26. Besonders Fernreisen und Kreuzfahrten boomen – und die Deutschen buchen so früh wie selten zuvor


Villa Nai 3.3 erhält drei Michelin Keys
Architektur-Ikone auf Dugi Otok zählt zu den besten Hotels der Welt


Lufthansa startet Allegris-Langstrecken ab Frankfurt
Mit Toronto als Premierenziel hebt heute der erste Flug mit der neuen Allegris-Kabine ab Frankfurt ab. Im Winter folgen Rio de Janeiro, Bogotá, Hyderabad und Austin
