Tourexpi
Dieter Vranckx, Chief Commercial Officer Lufthansa Group, sagt:
„Gemeinsam mit unseren Kunden und starken Partnern aus der Industrie streben wir nach mehr Nachhaltigkeit. Ich freue mich sehr und bin dankbar, dass unser langjähriger Partner Airbus sich für einen Corporate-Tarif mit SAF entschieden hat und damit seine führende Rolle auch bei Nachhaltigkeit deutlich macht. Für viele Unternehmen und deren Mitarbeiter wird Nachhaltigkeit zunehmend zu einem wichtigen Faktor bei Reiseentscheidungen. Als führende Airline-Gruppe sind wir der Partner der Wahl für Unternehmen, die maßgeschneiderte Lösungen zur Erreichung ihrer Ziele suchen.“
Raphael Duflos, Vice President Corporate Services Procurement Airbus, sagt:
„Wir haben seit Anfang 2024 eng mit der Lufthansa Group zusammengearbeitet, um ihren ‚Sustainable Corporate Value Fare‘ an die spezifischen Bedürfnisse von Airbus-Reisenden anzupassen. Mit ihrer Unterstützung konnten wir eine passende Lösung entwickeln, die nachhaltigen Flugkraftstoff enthält und zunächst auf innerdeutschen Flügen eingeführt wird. Wir sind sicher, dass der „Sustainable Corporate Value Fare“ im gesamten Business-Travel-Ökosystem erfolgreich sein wird.“
Maßgeschneiderte Lösungen für nachhaltigeres Fliegen mit SAF
Die Lufthansa Group bietet Firmenkunden verschiedene spezielle Tarife an: Mit dem „Sustainable Corporate Value Fare“ können Geschäftskunden bis zu 30 Prozent der für ihren individuellen Flug berechneten CO₂-Emissionen durch den Einsatz von SAF im Flugbetrieb ausgleichen. Darüber hinaus bietet die Lufthansa Group Unternehmen die Möglichkeit, über SAF-Bulk-Deals in größere Mengen SAF zu investieren.
Hintergrund: Einsatz von SAF in der Lufthansa Group Es findet keine Betankung einzelner Flüge mit reinem SAF statt. Als sogenannter „Drop-in“-Kraftstoff ist SAF kompatibel mit fossilem Kerosin und kann diesem problemlos beigemischt werden. Vor dem Transport zum Flughafen wird SAF mit fossilem Flugkraftstoff vermischt (Blending) oder im sogenannten Co-Processing (gemeinsame Verarbeitung der biogenen Reststoffe mit Erdöl) produziert und anschließend in die Flughafeninfrastruktur eingespeist. Die Lufthansa Group stellt sicher, dass die zum Ausgleich der individuellen CO2-Emissionen erforderliche Menge an SAF binnen sechs Monaten nach Kauf in den Flugbetrieb der Lufthansa Group eingespeist wird. Über den gesamten Lebenszyklus betrachtet hat das von der Lufthansa Group eingesetzte SAF aus biogenen Reststoffen im Vergleich zu herkömmlichem Kerosin aus fossilem Rohöl einen um rund 80 Prozent reduzierten CO2-Fußabdruck.
Bildnachweis: © Lufthansa Group
Die meistgelesenen Nachrichten


Kühl, blau, verlockend: ‘Seensucht’ nach Aktivurlaub
Wenn der Sommer ruft, wächst bei vielen die „Seensucht“ – die Lust auf stille Ufer, klare Gewässer und aktive Erholung inmitten der Natur.


Anex-Reisemarken laden zum Business-Frühstück ein
In Kooperation mit Nirvana und Crystal Hotels – Termine in Hamburg, Berlin und Chemnitz.


Flugchaos im Sommer 2025: EU warnt vor Rekord-Verspätungen
5 Tipps, wie Sie trotzdem stressfrei abheben.


G Adventures startet größtes Kanada-Programm seiner Geschichte
Neun neue Touren in sechs Provinzen.


Festival-Sommer in Lissabon: Musik, Kultur und Lebensfreude unter freiem Himmel
Wenn in Lissabon die Sommerhitze über den Dächern flimmert und der Tejo in der Sonne glitzert, verwandelt sich die portugiesische Hauptstadt in ein pulsierendes Zentrum für Musik, Kunst und Kultur.


AIDA Cruises gibt frühzeitig Planungssicherheit für den nächsten Winter
AIDA Cruises hat entschieden, in der Wintersaison 2025/2026 keine Orientreisen mit der AIDAprima durchzuführen.


Das Weinprogramm von Celebrity Cruises erneut ausgezeichnet
21 Ehrungen bei den Wine Spectator Awards 2025 – bereits zum 13. Mal in Folge.


Türk Hava Yolları und Airlink schließen Codeshare-Abkommen
Die Türkische Fluggesellschaft Turkish Airlines (THY) und die südafrikanische Airline Airlink haben ein umfassendes Codeshare-Abkommen unterzeichnet.


Christian Bärwind übernimmt Marketing & Sales bei TUI Deutschland
Christian Bärwind kehrt nach über zehn Jahren zu TUI Deutschland zurück und wird ab Herbst die Verantwortung für Marketing und Vertrieb in der DACH-Region – also Deutschland, Österreich und Schweiz – übernehmen.


Emirates ist die weltweit meistempfohlene Marke 2025 laut YouGov
Mit einer beeindruckenden Weiterempfehlungsrate von 88,4 Prozent belegt Emirates den ersten Platz im globalen Ranking der „Most Recommended Global Brands 2025“, das vom internationalen Marktforschungsunternehmen YouGov veröffentlicht wurde.


Südliche Ägäis ist die EU-Region mit der höchsten Tourismusintensität 2023
Im Jahr 2023 verzeichnete die griechische Region Südliche Ägäis – mit beliebten Inseln wie Santorin, Mykonos und Rhodos – im Durchschnitt 117 Gästeübernachtungen pro Einwohnerin und Einwohner.


Oceania Cruises nimmt mit der Oceania Allura ihr achtes Luxusschiff in Empfang
Feierliche Schiffstaufe in Genua – zwei weitere Neubauten der Sonata-Klasse bestätigt.


Neuer Katalog für DERTOUR Gruppenreisen erschienen – über 30 neue Angebote weltweit
Gruppenplaner dürfen sich freuen: DERTOUR hat seinen neuen Katalog für Gruppenreisen veröffentlicht und das Programm deutlich erweitert. Über 30 neue Reisen sind hinzugekommen – mit einem besonderen Schwerpunkt auf Europa.


Türkei: Fast 24 Millionen Flugreisende in die Urlaubsregionen
Rekordzahlen im Luftverkehr – Istanbul und Tourismusflughäfen mit starker Nachfrage.


Neue Direktverbindung Stuttgart–Malta: Eurowings erweitert Sommerangebot 2025
Seit dem 8. Juni 2025 verbindet Eurowings mit einer neuen Direktflugverbindung Stuttgart und Malta – ein bedeutender Schritt zur Stärkung der touristischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Baden-Württemberg und den maltesischen Inseln.


Neue Flugverbindung nach Belize: Ab Frankfurt über Montreal am selben Tag ans Ziel
Belize ist ab dem 8. Dezember 2025 erstmals noch am selben Tag von Europa aus erreichbar – ohne Zwischenübernachtung.


EU warnt: Flugverspätungen könnten diesen Sommer Rekordniveau erreichen
Die Europäische Union warnt ihre Bürger, dass es im Sommer 2025 zu historisch hohen Flugverspätungen kommen könnte.


AIDA: Urlaub trifft Musik auf dem SUPERBLOOM und dem GLÜCKSGEFÜHLE Festival 2025
Auch im Sommer 2025 heißt es wieder: Festival-Feeling trifft Urlaubsflair!


VIVA Cruises wird Sponsoring-Partner von Fortuna Düsseldorf
Als erstes Unternehmen aus dem Bereich der Flusskreuzfahrten steigt VIVA Cruises in das Sponsoring des deutschen Profifußballs ein.


Emirates fliegt künftig mit modernisierter Boeing 777 nach Colombo
Emirates, die weltweit größte internationale Fluggesellschaft, setzt ab dem 18. Juli eine modernisierte Boeing 777 mit Vier-Klassen-Konfiguration auf den Flügen EK650/651 zwischen Dubai und Colombo ein.


Portugal gibt grünes Licht für die Teilprivatisierung von TAP
Die portugiesische Regierung hat am Donnerstag die Reprivatisierung von 49,9 % der nationalen Fluggesellschaft TAP beschlossen.
