Tourexpi
Zum Weltfrauentag setzt die DB mit dem „Female ICE“ ein starkes
Zeichen für Vielfalt. Der Zug mit rein weiblicher Besetzung fährt von Berlin
über Lutherstadt Wittenberg, Leipzig, Erfurt, Eisenach und Fulda nach
Frankfurt/Main. Er wurde vom Netzwerk „Frauen bei der Bahn“
initiiert. Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren,
Frauen und Jugend, Anja Stahmann, DB-Personalvorstand Martin Seiler sowie die
Marketingvorständin von DB Fernverkehr und Schirmfrau für den Female ICE, Stefanie
Berk, verabschiedeten den Zug am Berliner Hauptbahnhof. Auf der Fahrt erwarten
DB-Mitarbeiterinnen und hochrangige Gäste aus Politik und Wirtschaft Vorträge
und Austausch zu Karriere und Frauen in MINT-Berufen. Zudem gibt es spontane
Karriereberatungen für weibliche Fahrgäste. Entlang der Strecke, in Bahnhöfen
und Stellwerken betreuen und steuern maßgeblich Frauen den Zug. In Frankfurt
geht es mit dem „Female Bus“ weiter ins DB Regio-Werk Griesheim.
Der
Female ICE ist Teil des Weltfrauenmonats der DB, der mit Recruiting-Events und
Jobberatungen speziell für Frauen aufzeigt, wie vielfältig die
Karrieremöglichkeiten bei der Bahn sind. Neu ist das „DB Womens‘ Camp“, ein
sechsmonatiges Programm für Frauen aus dem MINT-Bereich mit Workshops und
Networking, um den Einstieg in eine passende Position zu erleichtern.
Gemeinsam
mit Monika Schulz-Strelow, Gründungspräsidentin von „Frauen in die
Aufsichtsräte e.V.“ wird Martin Seiler am 8. März, dem Internationalen
Weltfrauentag, ein sichtbares Zeichen für Gleichstellung und
Chancengerechtigkeit setzen: Am Berliner Hauptbahnhof wird die eigens zum
Weltfrauenmonat kreierte und vom Frauennetzwerk überreichte Flagge feierlich
gehisst.
Martin
Seiler, DB Vorstand Personal und Recht: „Was unsere Kolleginnen nicht nur
mit dem Female ICE und dem Weltfrauenmonat, sondern auch Tag für Tag leisten,
verdient unsere volle Anerkennung. Ihr Engagement macht mich wirklich stolz!
Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es entscheidend, Frauen in allen
Bereichen unseres Unternehmens aktiv zu fördern und für technische Berufe zu
begeistern. Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Frauen
selbstverständlich ihren Platz haben. Denn: Vielfalt ist der Schlüssel zu
unserem Erfolg!“
Anja
Stahmann, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: „Die
ökonomische Gleichstellung von Frauen und Männern ist ein erklärtes Ziel der
Bundesregierung. Gerade beim Frauenanteil in MINT-Berufen gibt es immer noch
viel Luft nach oben. Um hier weiterzukommen, müssen wir Barrieren abbauen und
Stereotypen hinterfragen. Nur so entsteht ein Umfeld, das Frauen auch in
traditionell männerdominierte Berufsfelder zieht und für eine Karriere
motiviert. Der Female ICE der DB setzt das richtige Zeichen dafür. Die Aktion
ermutigt Frauen, ihre Interessen auch im Bereich vermeintlich klassischer
Männerthemen zu verfolgen.“
Stefanie
Berk, Vorständin Marketing und Vertrieb bei DB Fernverkehr: „Unser Motto
`Wir fahren bis zur Gleichstellung` bedeutet, dass wir uns dafür einsetzen,
50:50 als Ziel zu definieren und uns nicht allein mit der Erreichung von Quoten
zufrieden zu geben. Als Arbeitgeberin ist die Deutsche Bahn bereits sehr gut
unterwegs. Dennoch gibt es Berufsgruppen, in denen Frauen noch stark
unterrepräsentiert sind. Der Female ICE zeigt Fortschritte auf, macht aber auch
deutlich, dass wir weiter für Gleichstellung und Diversität kämpfen müssen und
nicht nachlassen dürfen.“
Die
DB setzt ihren Kurs zu mehr Vielfalt und Frauen in Führung fort: Das Ziel von
30 Prozent weiblichen Führungskräften bis Ende 2024 hat der Konzern mit 31,5
Prozent übertroffen. Bis 2035 sollen es 40 Prozent sein. Insgesamt arbeiten
mehr als 55.000 Frauen bei der DB (24 Prozent), langfristiges Ziel ist die
gleichberechtigte Teilhabe. Das Heben aller Potentiale gilt dabei als ein
wichtiger Erfolgsfaktor für die Wirtschaft.
Die
DB und das unternehmensinterne Netzwerk „Frauen bei der Bahn“ fördern Frauen
mit vielfältigen Maßnahmen in Personalgewinnung, Entwicklung und
Arbeitsbedingungen. Flexible Arbeitszeitmodelle erleichtern die Vereinbarkeit
von Beruf und Privatleben. Individuelle Karriereberatungen,
Netzwerkveranstaltungen und Entwicklungsprogramme unterstützen die berufliche
Laufbahn. Transparenz und faire Chancen bei Stellenbesetzungen stehen im Fokus,
um ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Frauen ihre Karriere selbst gestalten
können.
Bildnachweis:
© Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont
Die meistgelesenen Nachrichten
Geschäftsjahr 2024: SunExpress erwirtschaftet erneut Rekordergebnis
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, hat für das Geschäftsjahr 2024 ein Rekordergebnis erwirtschaftet.
Die Luxusdestinationen 2025 kuratiert von FYNE Travel
Es sind nicht nur die Orte, die eine Reise prägen – es sind die Details, die Perspektiven und die Momente, die in Erinnerung bleiben.
Condor baut Präsenz am BER aus
Im Winter mehrfach täglich nach Dubai, Frankfurt und Hurghada.
Neues Angebot in Ägypten: Sharm el Sheikh rückt bei TUI in den Fokus
Ägypten erlebt aktuell einen steilen Aufwärtstrend und TUI weitet das Angebot am Roten Meer deutlich aus.
Einreise USA: Verschärfte Kontrollen oder Business as usual?
VDR-Information: Was Reisende wissen müssen.
Die MSC Foundation feiert die Eröffnung ihres Marine Conservation Center auf Ocean Cay
Die MSC Foundation hat die Eröffnung ihres neuen Meeresschutzzentrums auf Ocean Cay gefeiert – ein bedeutender Meilenstein im Einsatz für den Schutz von Korallen und die Meeresforschung auf den Bahamas.
AIDAmar eröffnet die Kreuzfahrtsaison in Warnemünde
Am 13. April 2025 startete AIDAmar in Warnemünde in die diesjährige Kreuzfahrtsaison – und eröffnete damit den Kreuzfahrtsommer an der Ostsee.
Discover Airlines nimmt Calgary-Verbindung auf
Von Bayern in den „Wilden Westen“ Kanadas.
Island: Die Papageientaucher-Saison startet
Liebling von Einheimischen und Besuchern kehrt zum Nisten aufs Festland zurück.
Jersey Food Festival: ein Wochenende voller kulinarischer Höhepunkte
Die Kanalinsel Jersey (www.jersey.com/de) wird am letzten April-Wochenende (26.-27.4.) erneut zur Bühne für ein kulinarisches Ereignis der Sonderklasse.
TUI startet erfolgreich in die Griechenland-Saison
Gelungener Saisonstart mit ausgebuchtem Osterflug nach Kreta / Griechenland bleibt beliebtestes Reiseland der TUI Gäste / Gäste reisen flexibel mit Flex Tarif.
Balearen: Erste Auswirkungen der Trump-Zölle: Buchungen für Yachtcharter brechen ein
Die Folgen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle sind im spanischen Tourismussektor bereits jetzt, wenn auch indirekt, spürbar.
Neue Zusatztermine für Südamerika und New York City
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat aufgrund der hohen Nachfrage 8 garantierte Zusatztermine für insgesamt vier Amerika-Reisen aufgelegt.
Hotelplan Suisse: Ausbau der Flugkapazität ab Bern
Mit einer neuen Direktverbindung nach Monastir in Tunesien ab Ende Mai 2025 baut Hotelplan Suisse das Flugangebot ab dem Flughafen Bern weiter aus.
Sóller: das trendige Reiseziel für den Sommer 2026 dank einer Sonnenfinsternis
Die Gemeinde Sóller (Mallorca) hat sich zum angesagten Reiseziel für den nächsten Sommer entwickelt.
Die Paul Gauguin von PONANT erstrahlt nach Renovierung in neuem Glanz
Sieben Wochen Schönheitskur und aufwendige Renovierungsarbeiten liegen hinter ihr: Anfang April verließ die Paul Gauguin, der Südsee-Experte der Reederei PONANT, das Trockendock in Singapur und erstrahlt nicht nur von außen in neuem Glanz.
Lindner Hotel Mallorca Portals Nous eröffnet nach Renovierung
Nach dreimonatiger Winterpause startet das Haus frisch und nachhaltig modernisiert in die neue Saison.
Der TUI Zypern Marathon kommt ab 2026
Ein weiteres bekanntes Laufevent im Mittelmeerraum wird „TUI-fiziert“: Der TUI Zypern Marathon findet am 8. März 2026 im sonnigen Paphos auf Zypern statt. TUI ist nicht nur Titelsponsor, sondern auch exklusiver Vertriebs- und Reisepartner.
Traumhafte Hochzeiten und unvergessliche Flitterwochen auf den Inseln von Tahiti
Die Inseln von Tahiti gelten als eine der romantischsten Destinationen der Welt und bieten frisch vermählten Paaren den perfekten Rahmen für eine Traumhochzeit und unvergessliche Flitterwochen.
Flugreisen: Bruchlandung bei Fluggastrechten verhindern
vzbv-Stellungnahme zur Wiederaufnahme der EU-Verhandlungen über die Revision der Fluggastrechte-Verordnungen.
Schauinsland-reisen weiter auf Wachstumskurs
Der Reiseveranstalter verzeichnet ein Umsatz- und Teilnehmerplus und startet erfolgreich ins neue Geschäftsjahr.
