Tourexpi
In
den Medien wird immer mehr von Problemen bei der Einreise in die USA berichtet.
Dadurch ergab sich im VDR Corporate Forum der Bedarf zum Austausch – sowohl online
als auch auf den Regionalkonferenzen.
Der
Status Quo
Fakt
ist, dass die Einreisebedingungen zurzeit Änderungen unterlaufen und so kommt es
zunehmend zu Unsicherheiten, was vor einer Reise in die USA zu beachten ist. Die
Grenzbeamten in den USA prüfen vornehmlich die Einhaltung der Einreisebedingungen.
Zunehmend richten sie ihre Aufmerksamkeit aber auch auf Themen wie nationale Sicherheit,
außenpolitische Bedenken und nationale Interessen.
Grundsätzlich
darf weiterhin mit einer gültigen ESTA (Electronic System for Travel Authorization)
eingereist werden, solange diese für den Zweck der Reise ausreicht. Es empfiehlt
sich hier mit einem Visumsdienstleister oder einer Rechtsberatung in Kontakt zu
treten, um dies prüfen zu lassen, falls man sich unsicher ist.
In
einer vom VDR durchgeführten Blitzumfrage auf LinkedIn sagen 30%, dass sich für
sie nichts geändert hat bei Einreisen in die USA. Weitere 26% änderten ihr Verhalten
und prüfen Ihre ESTA Gültigkeit. Bei 35% kommt auch eine bessere Vorbereitung für
die Grenzkontrolle hinzu. Nur 9% geben an von der ESTA auf ein B-Visum umgestiegen
zu sein.
Was
Reisende wissen müssen
Um
auf der sicheren Seite zu sein, ist es sinnvoll, Reisende vor einer Reise in die
USA zu folgenden Punkten zu sensibilisieren:
Informationen
Vor
einer Reise sollten sich Reisende grundsätzlich auf der Website des Auswärtigen
Amts nach evtl. Änderungen und Empfehlungen die Einreise in die USA betreffend erkundigen.
https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/usa-node/usavereinigtestaatensicherheit-201382#content_3
ESTA
Überprüfung
Auch
wenn die ESTA meistens 2 Jahre gültig ist, gibt es vermehrt Fälle, bei denen die
Gültigkeit vor Ablauf entzogen wurde.
Frühzeitig,
spätestens 72 Stunden vor Flugbeginn, sollte die ESTA Gültigkeit überprüft werden.
So ist gegebenfalls noch Zeit, eine neue ESTA zu beantragen.
Der
Zielflughafen und die Adresse des Aufenthaltsortes sollten für jede Reise aktualisiert
werden.
ESTA
immer auf der US Regierungsseite aufrufen, um den Status zu prüfen oder Adressen
zu ändern. https://esta.cbp.dhs.gov/
(Bei Drittanbietern können zusätzliche Kosten entstehen.)
Am
Einreiseschalter
Hier
kann es zu sprachlichen Missverständnissen kommen. Daher ist es wichtig, Reisenden
die korrekten Begrifflichkeiten in Erinnerung zu rufen:
What
to say:
“I’m
here for business / to support / to train…”
“I’m
staying at XX hotel”
What
to avoid:
“I’m
coming to work”
“I’m
living at XX hotel”
Dies
sind “rote Tücher” für Beamte, die bspw. illegale Einwanderung vermuten. Es kann
hier zu unangenehmen Warte- und Bearbeitungszeiten kommen.
Daten
und IT
Grenzbeamte
haben das Recht, die Entsperrung von Mobiltelefonen und Computern sowie anderen
technischen Geräten zu fordern. Dies beinhaltet auch die Offenlegung von E-Mails,
VPN-Verbindungen und Inhalt in sozialen Netzwerken. Die Rücksprache mit den IT-
und Datenschutzverantwortlichen vor einer Reise in die USA wird empfohlen, wenn
sich bspw. sensible Daten auf dem Firmen-Laptop befinden.
Persönliches
Kritische
Äußerungen zur US-Regierung in privaten Kanälen in sozialen Netzwerken können bei
der Einreise zu Problemen führen.
Reisende
sollten sich mit einer Rechtsberatung austauschen, wenn sie aktuell oder in der
Vergangenheit in strafrechtliche Konflikte verwickelt sind oder es schon zu Problemen
bei der Einreise gekommen ist.
Weiterführende
Informationen
VDR-Akademie
Brennpunkt: Einreise USA am 08.05.2025
Mit
der Wahl von Donald Trump hat das Thema Immigration eine hohe Priorität auf der
Agenda des Präsidenten erhalten. Ziel des Online-Seminars ist es, Sie zu informieren,
um zukünftige Risiken der Visum Beantragung und Einreise zu reduzieren.
Seminarinhalte:
Veränderungen
und Unsicherheiten der Einreisepolitik
Wahl
der sinnvollsten Visa Kategorie und wann ESTA ausreicht
Visaprozesse
Bildnachweis: © AA
Die meistgelesenen Nachrichten


Wichtiger Schritt für den Tourismus: Baubeginn für die Autobahn Antalya–Alanya
Der türkische Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu hat bekanntgegeben, dass am 25. Juli der Grundstein für die neue Autobahn Antalya–Alanya gelegt wird.


B&B HOTELS: Sieben neue Hotels, neun neue Deals – Halbjahres-Bilanz überzeugt
B&B HOTELS bleibt auch 2025 auf Wachstumskurs und zieht zur Jahresmitte eine beeindruckende Bilanz.


Boutique trifft Basalt: Höhlenluxus im Signature Cave Cappadocia
Zwischen bizarren Tuffsteinformationen, uralten Höhlenkirchen und jahrtausendealten Felswohnungen hat Wyndham Hotels & Resorts mit dem Signature Cave Cappadocia, Trademark Collection by Wyndham ein außergewöhnliches Boutiquehotel in einem der fasz


Leitner Reisen ist Qualitäts-Sieger 2025
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) und der Nachrichtensender ntv haben Leitner Reisen in der Kategorie „Busreisen (Veranstalter)“ als Qualitäts-Sieger 2025 ausgezeichnet.


German Cycling besucht die türkische Ägäisküste als aufstrebende Fahrrad-Destination
Die Türkei entwickelt sich immer mehr zu einem wahren Paradies für Radfahrer.


Visit Lauderdale und Tripadvisor starten ersten barrierefreien Travel Hub
Weltweit leben über eine Milliarde Menschen mit Behinderung – rund 15 Prozent der Gesamtbevölkerung. Obwohl viele von ihnen regelmäßig verreisen, fehlt es bislang an geeigneten Reiseplattformen für diese Zielgruppe.


GreenSign Future Lab 2025: Nachhaltige Innovationen für die Hotellerie der Zukunft
Vom 1. bis 3. Dezember 2025 wird das GreenSign Future Lab 2025 im JW Marriott Hotel Berlin zur zentralen Plattform für nachhaltige Transformation in der Hotellerie.


Québecs schönste Seen: Naturparadiese für Abenteuer, Erholung und Erlebnisse
Mit über einer halben Million Seen ist die ostkanadische Provinz Québec ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Wassersportfans und Ruhesuchende.


TUI Hautnah: Zypriotische Sommernacht am Ossiacher See
30 Reisebüropartner erlebten Zypern hautnah im ROBINSON Landskron.


Mit Gebeco exklusive Weihnachts- und Silvesterreisen erleben
Das Jahr einmal ganz besonders ausklingen lassen: Mit Gebeco können Reisende über Weihnachten und Silvester die Festtagsbräuche anderer Kulturen kennenlernen und unvergessliche Erlebnisse genießen.


Canarian Hospitality eröffnet neues Hotel für die Generation Z in Maspalomas
Die Hotelgruppe Canarian Hospitality hat in Playa del Inglés im Süden von Gran Canaria ein neues Hotel eröffnet: das Sholeo Lodges Maspalomas.


Bentour Reisen: Sommer ‘26 zu 75 % buchbar
Bentour Reisen hat die meisten seiner Hotels für den Sommer 2026 bereits freigeschaltet. Allein in der Türkei wird der Veranstalter wieder mehr als 500 Hotels ins Programm nehmen.


Tripadvisor Best of the Best: DAS GRASECK erneut unter den besten Hotels weltweit
Erneute Auszeichnung für eines der außergewöhnlichsten Hotels Deutschlands: DAS GRASECK – mountain hideaway & healthcare gehört auch in diesem Jahr zur exklusiven Spitze der Tripadvisor Travellers’ Choice Awards „Best of the Best“.


Coral Travel bringt richtig PS in den Sommerverkauf
Mit der „Coral Sommer Rallye 2025“ startet Coral Travel eine groß angelegte Vertriebsaktion für Reisebüros in Deutschland und Österreich.


America Unlimited verdreifacht Partnernetz – Fokus auf Luxusvertrieb im Reisebüro
Der Spezialreiseveranstalter America Unlimited verzeichnet einen bedeutenden Ausbau seines stationären Vertriebsnetzes.


America Unlimited erneut auf dem Maschseefest
Mit dem „Cactus Club“ in Kooperation mit Arizona.


DomRep: Die drei ersten Hotels in Cabo Rojo eröffnen 2026
Der Minister für öffentliche Verwaltung der Dominikanischen Republik, Sigmund Freund, hat über den Fortschritt der Bauarbeiten im Tourismusprojekt Cabo Rojo informiert.


Insight schließt bislang größte IT-Transformation eines saudischen Kreuzfahrtschiffs ab
Insight Enterprises (NASDAQ: NSIT) hat die bislang umfassendste IT-Umgestaltung eines saudischen Kreuzfahrtschiffs erfolgreich abgeschlossen. Im Zentrum des Projekts stand das Schiff Manara, das nun unter dem Namen AROYA firmiert.


Die spanische Regierung legalisiert das ‘Airbnb für Boote’
Seit dem 22. Juli ist es in ganz Spanien erlaubt, private Freizeitboote bis zu drei Monate im Jahr zu vermieten.


Mit über 102 000 ausländischen Besuchern in Antalya: Juli-Rekord gebrochen
Der türkische Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy hat mitgeteilt, dass am 19. Juli 2025 über 102.000 ausländische Gäste über die Flughäfen von Antalya und Gazipaşa eingereist sind – ein neuer Tagesrekord für den Monat Juli.


Kurzentschlossen in den Sommerurlaub: Traumziele in der Türkei für die spontane Auszeit
Spontanes Fernweh, aber noch keinen Sommerurlaub gebucht? Wer kurzfristig Sonne tanken möchte, findet auch jetzt noch attraktive Angebote für Reisen in die Türkei – mit günstigen Flügen, Last-Minute-Hoteldeals und einer Vielfalt an Urlaubserle
