Tourexpi
Besonders
Sharm el Sheikh rückt in den Fokus: Mit der Wiedereröffnung des TUI Magic Life Redsina
Sharm el Sheikh und neuen TUI fly Direktflügen startet TUI eine strategische Expansion
auf der Sinai-Halbinsel.
„Die
Nachfrage nach Reisen ans Rote Meer übertrifft bereits unsere Erwartungen. Die Buchungseingänge
für die Sommersaison 2025 liegen aktuell deutlich über Vorjahr“, so Benjamin Jacobi,
Vorsitzender der TUI Deutschland Geschäftsführung. Ägypten belegt auf der Beliebtheitsskala
der Reiseländer bereits Platz vier, vor allem wegen der modernen All-Inclusive-Hotels
am Roten Meer, dem exzellenten Service, guten Preis-/Leistungsverhältnis und der
ganzjährigen Sonnengarantie.
Für
Urlauber aus Deutschland spielen derzeit in erster Linie die Regionen Hurghada und
Marsa Alam eine wichtige Rolle. Jetzt soll auch Sharm el Sheikh auf der Sinai-Halbinsel
– mit knapp 75 Prozent Gästeanteil bislang fest in britischer Hand – stärker in
den Fokus deutscher TUI Gäste rücken. „Gute Flugverbindungen und starke Hotelmarken
sind der Schlüssel zur Destinationsentwicklung“, erklärte TUI Deutschland-Chef Jacobi.
„Mit dem TUI Magic Life Club und neuen Direktflügen werden wir die Nachfrage aus
Deutschland spürbar steigern.“ TUI wird hier noch in diesem Jahr den TUI Magic Life
Redsina Sharm el Sheikh wieder ins Programm nehmen. Der Club ist ab sofort für den
Winter 2025/26 buchbar. Zeitgleich schaltet TUI fly das Angebot für neue Direktverbindungen
nach Sharm el Sheikh frei. Ab 3. November, pünktlich zur Eröffnung des TUI Magic
Life Clubs, hebt der Ferienflieger dann jeweils zwei Mal wöchentlich ab Düsseldorf
und Frankfurt Richtung Sinai-Halbinsel ab. Über 30.000 Flugsitzplätze an fast 100
Abflugterminen stehen dann in der Wintersaison bereit.
„Ägypten
gilt seit Jahren als ein aufstrebendes Cluburlaubsziel mit stetig wachsender Nachfrage.
Mit dem neuen TUI Magic Life Redsina Sharm el Sheik erweitern wir unser Angebot
gezielt in einer Region, die sowohl für unsere Gäste als auch Marke großes Potenzial
bietet. Sharm el Sheikh ist mit seinen traumhaften Stränden und faszinierenden Unterwasserwelten
ideal für einen unvergesslichen All-Inclusive-Urlaub“, so Bernd Mäser, Geschäftsführer
TUI Magic Life.
Der
TUI Magic Life Club befindet sich direkt am Strand und richtet sich an Familien,
Paare und Soloreisende gleichermaßen. Die erst kürzlich modernisierte Anlage bietet
521 moderne Zimmer, Swim-up-Pools, einen Wasserpark sowie eine Tauchschule direkt
am Hausriff. Mit dem neuen Club betreibt TUI Magic Life ab November gleich zwei
Anlagen in Ägypten und vier Clubs in Nordafrika. Insgesamt umfasst das Portfolio
der Marke 16 Clubs in sechs Ländern.
TUI
ist aktuell mit rund 100 Hotels in Sharm el Sheikh vertreten. Weitere Programm-Highlights
sind das TUI Blue Sensatori Coral Sea, das Jaz Fanara Resort & Residence und
Hotels der Rixos-Kette wie beispielsweise das Rixos Sharm El Sheikh Adults Only
und das Rixos Premium Seagate. „Wir sehen für die Märkte Deutschland, Österreich,
Schweiz, Niederlande und Polen in Sharm el Sheikh langfristig ein ähnliches Potenzial
wie für Großbritannien und planen alle Märkte weiterzuentwickeln“, so Jacobi.
Auch
im beliebten Badeort Marsa Alam baut TUI das Angebot eigener Marken aus: Im Sommer
eröffnet das Hotel Samaya neu als TUI Blue Samaya direkt am Strand der Coraya Bucht.
Die Poolanlage mit großem Aquapark, das Hausriff zum Schnorcheln und der herzliche
Service machen das Hotel in Marsa Alam zu einem idealen Ort besonders für Familien.
Info:
Eine Woche im TUI Magic Life Redsina Sharm el Sheikh kostet mit TUI fly-Flug ab/bis
Frankfurt, Transfer und All Inclusive ab 899 Euro pro Person im Doppelzimmer.
Bildnachweis:
© TUI Group
Die meistgelesenen Nachrichten


Stilvoll abschalten: Das BANCAL Hotel & Spa auf La Gomera
Ein Rückzugsort, an dem Design, Natur und Ruhe zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen.


Nachhaltige Lösungen: Kempinski Hotels veröffentlicht ESG-Bericht 2024
Der vierte jährliche ESG-Bericht von Kempinski Hotels hebt zentrale Fortschritte im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung hervor – und zeigt zugleich, wie viel noch zu tun ist, um die Branche auf einen nachhaltigeren Kurs zu bringen.


Dolce by Wyndham Bad Nauheim bietet neues Genuss-Erlebnis im Grünen
Picknicken liegt wieder im Trend – als stilvolle Form der Verpflegung unterwegs vereint es kulinarischen Genuss mit Geselligkeit, Naturerlebnis und Entschleunigung.


Streamen, chatten, planen – TUI Airline macht Fliegen digital
TUI Airline bietet ab sofort ein modernes Inflight-Erlebnis mit vielseitigem Entertainment, direkter Kommunikation und smarter Reiseplanung – bequem über das eigene Smartphone oder Tablet.


Wandern und Kajak: Aktivurlaub mit Perspektivenwechsel
Outdoorerlebnisse zu Land und zu Wasser.


OZEN RESERVE BOLIFUSHI zum dritten Mal in Folge als beste Villa der Malediven ausgezeichnet
Die Luxusmarke THE OZEN COLLECTION verkündet mit großer Freude, dass das OZEN RESERVE BOLIFUSHI bei den World Travel Awards 2025 erneut als „Leading Luxury Hotel Villa“ der Malediven ausgezeichnet wurde – bereits zum dritten Mal in Folge.


DERTOUR Foundation und Planeterra fördern gemeinschaftsbasierten Tourismus
Die DERTOUR Foundation e.V. hat eine weitreichende Partnerschaft mit der internationalen Non-Profit-Organisation Planeterra geschlossen.


Neue Perspektiven für den Tourismus: Frauen führen durch ihr London
Frauen gestalten die Zukunft des Tourismus – mit diesem Ziel haben die TUI Care Foundation und das britische Sozialunternehmen Women in Travel CIC das Projekt TUI Futureshapers London ins Leben gerufen.


Jetzt anmelden: Die Studiosus-Fernschulung startet in die neue Saison
Im Oktober beginnt bei Studiosus die neue Fernschulungssaison 2026 – mit dem ersten von insgesamt vier Online-Magazinen.


Südafrika-Webinar von DIAMIR am 14. August 2025
Verkaufsimpulse für Reisebüros rund um Südafrikas Vielfalt.


Bali im Wandel: Zwischen spiritueller
Einst als Inbegriff spiritueller Ruhe und Naturverbundenheit gefeiert, steht Bali heute zunehmend im Spannungsfeld eines von sozialen Medien geprägten Tourismus.


Jersey Tidal Trail bietet spektakuläre Aussichten
Neuer 77 km langer Küstenwanderweg rund um die Kanalinsel.


Saskatchewans bunte Vogelwelt
Stan Shadick hat in Saskatchewan mehr Vogelarten beobachtet als jeder andere – und das bereits seit frühester Kindheit mit großer Leidenschaft.


After Sun: Malta feiert den Herbst
Während anderswo im Mittelmeerraum der Sommer langsam ausklingt, setzt Malta auf herbstliche Highlights mit Strahlkraft.


A-ROSA präsentiert optimiertes Provisionsmodell für das touristische Geschäftsjahr 2025/2026
Verlässlichkeit, Transparenz und Wachstumsanreize für den stationären Vertrieb.


‘Second Cities’ im Mittelmeer: MSC Cruises stellt alternative Ausflugsziele vor
MSC Cruises bietet ab sofort buchbare Kreuzfahrten für den Sommer 2027 an – mit insgesamt zwölf Schiffen im Mittelmeer.


DomRep: Die drei ersten Hotels in Cabo Rojo eröffnen 2026
Der Minister für öffentliche Verwaltung der Dominikanischen Republik, Sigmund Freund, hat über den Fortschritt der Bauarbeiten im Tourismusprojekt Cabo Rojo informiert.


TUI Hautnah: Zypriotische Sommernacht am Ossiacher See
30 Reisebüropartner erlebten Zypern hautnah im ROBINSON Landskron.


Eurowings schafft neue Erlebnismomente an Bord
Deutschlands größte Ferienfluggesellschaft erweitert ihr Bordprodukt um liebevolle Details und multisensorische Erlebnisse – und geht damit bewusst über das klassische Low-Cost-Modell hinaus.


Mit Gebeco exklusive Weihnachts- und Silvesterreisen erleben
Das Jahr einmal ganz besonders ausklingen lassen: Mit Gebeco können Reisende über Weihnachten und Silvester die Festtagsbräuche anderer Kulturen kennenlernen und unvergessliche Erlebnisse genießen.


GreenSign Future Lab 2025: Nachhaltige Innovationen für die Hotellerie der Zukunft
Vom 1. bis 3. Dezember 2025 wird das GreenSign Future Lab 2025 im JW Marriott Hotel Berlin zur zentralen Plattform für nachhaltige Transformation in der Hotellerie.
