Geschäftsjahr 2024: SunExpress erwirtschaftet erneut Rekordergebnis  - Wissen, was im Tourismus los ist!



Türkei
Geschäftsjahr 2024: SunExpress erwirtschaftet erneut Rekordergebnis 
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, hat für das Geschäftsjahr 2024 ein Rekordergebnis erwirtschaftet.
Geschäftsjahr 2024: SunExpress erwirtschaftet erneut Rekordergebnis 

Trotz zahlreicher industrieweiter und operativer Herausforderungen steigerte SunExpress den Umsatz um starke 23 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro (2023: 1,8 Milliarden Euro) und erwirtschaftete einen Rekordgewinn.

Im Jahresverlauf begrüßte die Airline, die 2024 von Skytrax erneut als „Beste Ferienfluggesellschaft in Europa“ ausgezeichnet wurde, rund 15 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge. Den Sitzladefaktor konnte SunExpress mit 86 Prozent auf dem hohen Vorjahresniveau halten (2023: 85 Prozent), obwohl das Unternehmen die Kapazitäten gegenüber dem Vorjahr deutlich erhöht hatte (+19 Prozent). Dies spiegelt die starke Nachfrage nach Flugreisen in die Türkei wider. SunExpress‘ Gesamtkapazität, gemessen in angebotenen Sitzplatzkilometern (ASK), lag bei hervorragenden 176 Prozent des Vor-Corona-Niveaus von 2019.

„2024 war erneut ein erfolgreiches Wachstumsjahr für SunExpress. Die anhaltenden geopolitischen Spannungen, verspätete Flugzeuglieferungen sowie operative Herausforderungen insbesondere in den Sommermonaten haben zwar für Gegenwind gesorgt, trotzdem konnten wir durch schnelles und flexibles Handeln den höchsten Umsatz und Gewinn in der 35-jährigen Unternehmensgeschichte erwirtschaften. Der neue Passagierrekord von rund 15 Millionen Fluggästen unterstreicht unsere Marktführer-Position für Flüge aus der DACH-Region an die Türkische Riviera und nach Anatolien“, sagt Max Kownatzki, CEO von SunExpress. „Im laufenden Geschäftsjahr werden wir unsere erfolgreiche Wachstumsstrategie weiter vorantreiben. Die Vorausbuchungen für den Sommer 2025 liegen aktuell 20 Prozent über dem Niveau des Vorjahreszeitraums und bestätigen die Position der Türkei als eines der gefragtesten Reiseziele. Die stark steigende Nachfrage nach Flügen außerhalb der Sommersaison trägt unserem Engagement Rechnung, die Türkei als attraktive Ganzjahresdestination zu positionieren.“

Neuerungen 2025: Ausbau des Antalya-Angebots, Start des Flugprogramms nach Bulgarien

Im laufenden Geschäftsjahr legt SunExpress den Fokus auf die Fortsetzung des organischen Wachstums und den Ausbau von Partnerschaften. Die Airline setzt 2025 in der Spitze 85 Flugzeuge ein (2024: 77 Flugzeuge), die auf 237 Strecken zu 92 Destination in 35 Ländern operieren. Bis Jahresende will SunExpress insgesamt 16,8 Millionen Passagiere an ihr Reiseziel befördern.

In der DACH-Region legt SunExpress 2025 das größte Flugangebot nach Antalya in der Geschichte des Unternehmens auf. Die „Antalya-Express“ Flüge legen um zwölf Prozent zu, allein ab Düsseldorf starten täglich bis zu sieben Flüge, ab Köln bis zu sechs Flüge pro Tag. Hinzu kommen sechs neue Strecken: von Düsseldorf nach Bursa und Erzurum, von Stuttgart nach Bursa, Edremit und Ordu-Giresun sowie von Hannover nach Kayseri. Das Sommerprogramm ab DACH beinhaltet damit insgesamt 117 Strecken ab 22 Flughäfen zu 18 Zielen in der Türkei.

In Großbritannien erhöht SunExpress die Kapazitäten für 2025 auf 1,9 Millionen Sitzplätze. Das entspricht einem Wachstum von 366 Prozent seit dem Markteintritt in 2022 (408.000 Sitzplätze). In diesem Jahr fügt SunExpress die Flughäfen Glasgow und Liverpool zum Streckennetz hinzu. Insgesamt verbindet die Airline damit elf Flughäfen auf der britischen Insel mit der Türkei. Für irische Reisende legt SunExpress die Verbindung von Cork nach Izmir in diesem Jahr neu auf.

Parallel dazu baut SunExpress die erfolgreichen Partnerschaftsmodelle weiter aus: Für AirCairo vermarktet der Türkei-Spezialist 2025 insgesamt 120 wöchentliche Flüge ab 16 Flughäfen im DACH-Raum nach Ägypten. Zwei zusätzliche Routen, jeweils von Dresden und Erfurt nach Hurghada, kommen in diesem Jahr neu hinzu. Ab Mai startet zudem das Flugprogramm von Electra Airways mit 32 wöchentlichen Flügen an die bulgarische Schwarzmeerküste ab sieben deutschen Flughäfen. Noch vor dem Sommer soll ein Codeshare-Abkommen mit Eurowings vereinbart werden, das die Reisemöglichkeiten für Kunden zusätzlich erweitert.

Ausblick 2025

SunExpress rechnet weiterhin mit einer steigenden Nachfrage nach Flugreisen in die Türkei. Dies spiegelt sich bereits in den starken Vorausbuchungen für das laufende Jahr wider. Gleichzeitig erwartet das Unternehmen steigende Belastungen auf der Kostenseite, insbesondere bei Steuern und Gebühren für Abflüge in Europa sowie für Kompensationszahlungen bei Verspätungen, die bereits 2024 zu knapp 70 Prozent von externen Faktoren verursacht worden waren. Die anhaltenden Verzögerungen bei der Auslieferung neuer Flugzeuge konnte SunExpress für 2025 durch verlängerte und neu abgeschlossene Leasing-Vereinbarungen kompensieren, um für Kunden und Partner auch weiterhin ein stabiles und verlässliches Flugangebot sicherzustellen. Aber auch hier ergeben sich zusätzliche Belastungen auf der Kostenseite.

Bis 2035 plant SunExpress die eigene Flotte auf 166 Flugzeuge zu erweitern. Perspektivisch wird das Unternehmen daher seine ACMI-Tätigkeiten (Leasing von Aircraft, Crew, Maintenance, Insurance) wie aktuell mit South African Airways (vier Flugzeuge) und AJet (neun Flugzeuge; jeweils für die Wintersaison 2024/2025) weiter ausbauen.

Bildnachweis: © SunExpress


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,