Tourexpi
Trotz
zahlreicher industrieweiter und operativer Herausforderungen steigerte SunExpress
den Umsatz um starke 23 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro (2023: 1,8 Milliarden Euro)
und erwirtschaftete einen Rekordgewinn.
Im
Jahresverlauf begrüßte die Airline, die 2024 von Skytrax erneut als „Beste Ferienfluggesellschaft
in Europa“ ausgezeichnet wurde, rund 15 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge.
Den Sitzladefaktor konnte SunExpress mit 86 Prozent auf dem hohen Vorjahresniveau
halten (2023: 85 Prozent), obwohl das Unternehmen die Kapazitäten gegenüber dem
Vorjahr deutlich erhöht hatte (+19 Prozent). Dies spiegelt die starke Nachfrage
nach Flugreisen in die Türkei wider. SunExpress‘ Gesamtkapazität, gemessen in angebotenen
Sitzplatzkilometern (ASK), lag bei hervorragenden 176 Prozent des Vor-Corona-Niveaus
von 2019.
„2024
war erneut ein erfolgreiches Wachstumsjahr für SunExpress. Die anhaltenden geopolitischen
Spannungen, verspätete Flugzeuglieferungen sowie operative Herausforderungen insbesondere
in den Sommermonaten haben zwar für Gegenwind gesorgt, trotzdem konnten wir durch
schnelles und flexibles Handeln den höchsten Umsatz und Gewinn in der 35-jährigen
Unternehmensgeschichte erwirtschaften. Der neue Passagierrekord von rund 15 Millionen
Fluggästen unterstreicht unsere Marktführer-Position für Flüge aus der DACH-Region
an die Türkische Riviera und nach Anatolien“, sagt Max Kownatzki, CEO von SunExpress.
„Im laufenden Geschäftsjahr werden wir unsere erfolgreiche Wachstumsstrategie weiter
vorantreiben. Die Vorausbuchungen für den Sommer 2025 liegen aktuell 20 Prozent
über dem Niveau des Vorjahreszeitraums und bestätigen die Position der Türkei als
eines der gefragtesten Reiseziele. Die stark steigende Nachfrage nach Flügen außerhalb
der Sommersaison trägt unserem Engagement Rechnung, die Türkei als attraktive Ganzjahresdestination
zu positionieren.“
Neuerungen
2025: Ausbau des Antalya-Angebots, Start des Flugprogramms nach Bulgarien
Im
laufenden Geschäftsjahr legt SunExpress den Fokus auf die Fortsetzung des organischen
Wachstums und den Ausbau von Partnerschaften. Die Airline setzt 2025 in der Spitze
85 Flugzeuge ein (2024: 77 Flugzeuge), die auf 237 Strecken zu 92 Destination in
35 Ländern operieren. Bis Jahresende will SunExpress insgesamt 16,8 Millionen Passagiere
an ihr Reiseziel befördern.
In
der DACH-Region legt SunExpress 2025 das größte Flugangebot nach Antalya in der
Geschichte des Unternehmens auf. Die „Antalya-Express“ Flüge legen um zwölf Prozent
zu, allein ab Düsseldorf starten täglich bis zu sieben Flüge, ab Köln bis zu sechs
Flüge pro Tag. Hinzu kommen sechs neue Strecken: von Düsseldorf nach Bursa und Erzurum,
von Stuttgart nach Bursa, Edremit und Ordu-Giresun sowie von Hannover nach Kayseri.
Das Sommerprogramm ab DACH beinhaltet damit insgesamt 117 Strecken ab 22 Flughäfen
zu 18 Zielen in der Türkei.
In
Großbritannien erhöht SunExpress die Kapazitäten für 2025 auf 1,9 Millionen Sitzplätze.
Das entspricht einem Wachstum von 366 Prozent seit dem Markteintritt in 2022 (408.000
Sitzplätze). In diesem Jahr fügt SunExpress die Flughäfen Glasgow und Liverpool
zum Streckennetz hinzu. Insgesamt verbindet die Airline damit elf Flughäfen auf
der britischen Insel mit der Türkei. Für irische Reisende legt SunExpress die Verbindung
von Cork nach Izmir in diesem Jahr neu auf.
Parallel
dazu baut SunExpress die erfolgreichen Partnerschaftsmodelle weiter aus: Für AirCairo
vermarktet der Türkei-Spezialist 2025 insgesamt 120 wöchentliche Flüge ab 16 Flughäfen
im DACH-Raum nach Ägypten. Zwei zusätzliche Routen, jeweils von Dresden und Erfurt
nach Hurghada, kommen in diesem Jahr neu hinzu. Ab Mai startet zudem das Flugprogramm von Electra
Airways mit 32 wöchentlichen
Flügen
an die bulgarische Schwarzmeerküste
ab sieben deutschen Flughäfen.
Noch vor dem Sommer soll ein Codeshare-Abkommen mit Eurowings vereinbart werden,
das die Reisemöglichkeiten für Kunden zusätzlich erweitert.
Ausblick
2025
SunExpress
rechnet weiterhin mit einer steigenden Nachfrage nach Flugreisen in die Türkei.
Dies spiegelt sich bereits in den starken Vorausbuchungen für das laufende Jahr
wider. Gleichzeitig erwartet das Unternehmen steigende Belastungen auf der Kostenseite,
insbesondere bei Steuern und Gebühren für Abflüge in Europa sowie für Kompensationszahlungen
bei Verspätungen, die bereits 2024 zu knapp 70 Prozent von externen Faktoren verursacht
worden waren. Die anhaltenden Verzögerungen bei der Auslieferung neuer Flugzeuge
konnte SunExpress für 2025 durch verlängerte und neu abgeschlossene Leasing-Vereinbarungen
kompensieren, um für Kunden und Partner auch weiterhin ein stabiles und verlässliches
Flugangebot sicherzustellen. Aber auch hier ergeben sich zusätzliche Belastungen
auf der Kostenseite.
Bis
2035 plant SunExpress die eigene Flotte auf 166 Flugzeuge zu erweitern. Perspektivisch
wird das Unternehmen daher seine ACMI-Tätigkeiten (Leasing von Aircraft, Crew, Maintenance,
Insurance) wie aktuell mit South African Airways (vier Flugzeuge) und AJet (neun
Flugzeuge; jeweils für die Wintersaison 2024/2025) weiter ausbauen.
Bildnachweis:
© SunExpress
Die meistgelesenen Nachrichten


Schmetterling International integriert B2B-Buchungsplattform von TBO
Mehr Effizienz und Vielfalt für Reisebüros.


SKR Reisen zählt zu den Top 10 der beliebtesten Arbeitgeber 2025 im Bereich Freizeit und Kultur
Große Anerkennung für SKR Reisen: Der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen wurde im aktuellen Ranking „Most Wanted Employer 2025“ auf Platz 10 der beliebtesten Arbeitgeber in der Kategorie Freizeit und Kultur gewählt.


Mein Schiff: Die Themenreise Bunte Horizonte geht 2026 in die nächste Runde
Alle guten Dinge sind drei: Für den Pride Monat Juni hat TUI Cruises für Mein Schiff noch eine ganz besondere Ankündigung: Die erfolgreiche Themenreise „Bunte Horizonte“ sticht in 2026 zum dritten Mal in See.


Fernreisen 2026: Gipfelrouten und Glücklichmacher – neue Highlights von Wikinger Reisen
Die Fernreisen 2026 von Wikinger Reisen versprechen intensive Erlebnisse, neue Routen und bewegende Begegnungen.


TUI Winter 2025/26: Asien wird Favorit in der Ferne
Premieren und neue Highlights für die kalte Jahreszeit.


Great Plains' Explorer Collection: Safari-Mix aus Luxus und Erdung
Great Plains, gegründet von den National Geographic-Filmemachern Dereck und Beverly Joubert, bietet mit der Explorer Collection in Botswana und Kenia exklusive Safari-Erlebnisse für Entdecker, die Komfort und eine tiefe Verbindung zur Natur suchen.


TUI Blue mit größtem Winterprogramm seit Bestehen
TUI Blue erweitert sein Winterangebot und präsentiert zur Saison 2025/26 das bislang umfangreichste Programm seit Gründung der Marke.


Fünf traumhafte Hideaways auf Mallorca und Menorca – Urlaub, der die Seele berührt
Wer sich nach einem Ort sehnt, an dem die Zeit langsamer vergeht, mediterrane Ruhe einkehrt und echte Gastfreundschaft spürbar wird, ist mit diesen besonderen Rückzugsorten bestens beraten.


Wo die Welt zuhause ist – Orte gelebter kultureller Vielfalt
In einer Zeit, in der kulturelle Unterschiede oft kontrovers diskutiert werden, gibt es Regionen, in denen das Miteinander verschiedener Kulturen selbstverständlich und bereichernd ist.


‘Sinnvolle’ Neuigkeiten aus Südafrika – Ein Land für alle Sinne
Südafrika begeistert nicht nur mit spektakulären Landschaften und Tierbeobachtungen, sondern spricht Reisende auf allen Sinnesebenen an.


SunExpress und Eurowings starten Codeshare-Abkommen zur Sommersaison 2025
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, und Eurowings vertiefen ihre Zusammenarbeit durch ein neues bilaterales Codeshare-Abkommen.


H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort feiert erstes Jubiläum
Größtes neues Hotelprojekt der Region Paris seit 50 Jahren.


Über 100 000 Mal genutzt: Bentour Reisen verlängert Quick-Transfer
Gute Nachrichten für Reisebüros und Urlauberinnen und Urlauber: Bentour Reisen bietet sein Erfolgsprodukt „Quick-Transfer“ mit nur einem Stopp zwischen Flughafen und Hotel nun für Buchungen bis einschließlich 31. Oktober 2025 an.


Wyndham eröffnet neues Fünf-Sterne-Resort in Alanya
Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit rund 9.300 Hotels in über 95 Ländern, hat sein neuestes Fünf-Sterne-Resort an der Türkischen Riviera eröffnet: das Wyndham Alanya.


DEHOGA: Herausforderndes Ergebnis der unabhängigen Mindestlohnkommission
Der gesetzliche Mindestlohn soll zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro steigen (+8,4 Prozent) und ein Jahr später auf 14,60 Euro (+5,0 Prozent). Das entspricht einem Gesamtanstieg von 13,9 Prozent.


Junge Winzer, alte Reben: Madeira entdeckt seinen Wein neu
Madeira ist bekannt als Wanderparadies und Blumeninsel, doch zunehmend rückt ein anderes Kulturgut in den Fokus: der Madeirawein.


Wie Meeresbiologin Chloe Mclanachan den Ozeanschutz ins Urlaubserlebnis integriert
Wenn Chloe Mclanachan morgens zur Arbeit geht, trägt sie keine Schuhe, sondern Flossen. Ihr Arbeitsplatz ist die türkisfarbene Lagune des OUTRIGGER Maldives Maafushivaru Resorts im Süd-Ari-Atoll.


OUTRIGGER startet nachhaltiges Gewinnspiel für den Reisevertrieb
Im Juni rückt OUTRIGGER Resorts & Hotels sein ganzjähriges Engagement für den Meeresschutz in den Fokus: Mit dem „World Ocean Month“ werden einen Monat lang weltweit Aktionen und Veranstaltungen in den Resorts durchgeführt.


Hotelverband Deutschland (IHA) launcht ESG-Tool
Nachhaltigkeitsmanagement leicht gemacht.


Fünf Jahre Partnerschaft: THE OZEN COLLECTION und Guy Charbaut Champagner feiern Jubiläum
Champagner, Kulinarik und besondere Erlebnisse vom 20. bis 26. Oktober 2025.


EL AL nimmt Ticketverkauf für Israel-Flüge wieder auf
Rückkehr zum regulären Flugplan ab nächster Woche – Kulanzregelungen für betroffene Passagiere.
