Tourexpi
Der Reisesicherungsfonds (DRSF) sei wichtig und ein wesentlicher Baustein für die Sicherheit der Branche. Zu dieser gemeinsamen Einschätzung kommen Thomas Bösl, Sprecher der größten Reisebüro-Allianz QTA, Rainer Hageloch, Vorstand der AER Kooperation AG und Allianzpartner der QTA, sowie Ralf Hieke, QTA Mitglied und Vizepräsident des DRV. Sie seien mit der Arbeit des DRSF grundsätzlich zufrieden.
Die aktuelle Diskussion über ausstehende Rückzahlungen an die Kunden betrifft nach Einschätzung der QTA-Repräsentanten ausschließlich Agenturen mit Agenturinkasso. In Deutschland sei dies jedoch nur eine geringe Anzahl. Die Reisebüros insgesamt hätten sehr viel zu einer reibungslosen Abwicklung beigetragen. Es sei daher nicht zielführend, die wenigen Fälle, in denen es aufgrund fehlender Daten sowie fehlender Kommunikation von Seiten des DRSF bzw. des Insolvenzverwalters nicht optimal lief, in den Vordergrund zu stellen. Dennoch müsse selbstverständlich jeder Einzelfall geprüft und im Sinne des Kunden zügig gelöst werden. „Das Gesamtbild des Fonds wird sowohl in der Branche als auch bei den Kunden positiv wahrgenommen“, sind sich Bösl, Hageloch und Hieke einig.
Trotz gutem Gesamtbild müssen die Abläufe im Fonds noch verbessert werden: „Wie bei allen neuen Institutionen besteht jedoch noch Verbesserungsbedarf in den Abläufen“, erklären die QTA-Repräsentanten. Das wollen sie nicht als Vorwurf verstanden wissen, sondern als Teil einer ehrlichen Bestandsaufnahme: Die Abwicklung laufe derzeit noch nicht reibungslos. Das gehe aber nicht nur auf den DRSF zurück, sondern beginne bereits bei der lückenhaften Aufbereitung der benötigten Daten.
Außerdem fordern sie eine praxisnahe Lösung: „Es sollte die Möglichkeit einer weitgehend automatisierten Forderungsabtretung geschaffen werden. Das würde bedeuten, dass der Reiseveranstalter, bei dem die Ersatzreise gebucht wird, die Forderung übernimmt und dann im eigenen Namen beim DRSF geltend macht.“ Für den Kunden entfalle damit die Vorfinanzierung – er werde finanziell entlastet und könne sofort wieder buchen.
Auch die Rolle der Reisebüros müsse stärker berücksichtigt werden: Die Repatriierung, also die Organisation der Rückholung gestrandeter Kunden, die Betreuung sehr kurzfristig anstehender Abreisen sowie die Bearbeitung von Nachfragen zu Insolvenzen müssten klar geregelt werden. „Wenn Reisebüros Aufgaben übernehmen, können sie diese Zusatzaufgaben verständlicherweise nicht ohne entsprechende Vergütung leisten – das hat nichts mit Provisionen zu tun, sondern betrifft die grundlegende Arbeitsfähigkeit der Büros.“ Hier müsse daher eine Erstattungspflicht für die Aufwände der Reisebüros manifestiert werden. „Das ist eine Frage der Wertschätzung der Reisebüros, die immer eine der ersten Anlaufstellen für Kunden sind.“
Schließlich sprechen sich die QTA-Repräsentanten für eine Entlastung der Branche aus. Dabei plädieren sie für eine enge Zusammenarbeit mit den zuständigen politischen Aufsichtsbehörden: „Sobald der Fonds ausreichend gefüllt ist, müssen in Abstimmung mit der Politik die Kosten für die Branche sinken. Die Reisepreise sind derzeit teilweise zu hoch und wir müssen darauf achten, nicht Kunden zu verlieren, die sich Urlaub nicht mehr leisten können.“
Bildnachweis: © QTA
Die meistgelesenen Nachrichten
alltours startet mit allsun Hotels auf Mallorca in den Sommer 2025
Die alltours eigene Hotelkette allsun startet frühzeitig in die Sommersaison 2025: 17 der 21 allsun Hotels auf Mallorca sind zur Osterreisezeit geöffnet – viele davon bereits seit Februar. Noch vor offiziellem Beginn der Sommersaison 2025 am 1. M
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
Asien im Frühling
Top 5 Reiseziele ziehen deutsche Reisende im Jahr 2025 in den fernen Osten
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
GVFH vergibt gemeinsam mit IHA und Deutscher Hotelakademie drei Stipendien
Im vergangenen Jahr freuten sich Valerie Kothe, Lena Waldron und Hoang Duoc Duong (v.l.n.r.) beim upnxt Hospitality Festival über Stipendien des GVFH
Celestyal feiert 10-jähriges Jubiläum mit exklusivem two for one-Angebot
Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens präsentiert Celestyal Cruises (www.celestyalcruises.de) attraktive Jubiläumsangebote.
Gewinner des Newcomer Contests der AIDA Cruises stehen fest
Die Rapper Gusy & Sp!nox aus dem Ellwanger Seenland sowie die DJs Listorio & Elepanthr aus Rostock sind die glücklichen Gewinner des AIDAradio Newcomer Contest und dürfen sich an Bord von AIDAprima gemeinsam mit Musikgrößen wie Ski Aggu, Mando Di
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
Albanien ist das Trendreiseziel der Osterferien 2025
Die zehn Destinationen mit dem stärksten Preisrückgang in den Osterferien
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
