Tourexpi
Mit
der Veröffentlichung der Ergebnisse des Projekts „Klimafreundliche
Produktgestaltung“ stellt Futouris der Branche ab sofort praxisnahe Werkzeuge
für die Emissionsreduktion im Produktportfolio zur Verfügung. Die neu
entwickelten Tools unterstützen Reiseveranstalter dabei, die Klimawirkung ihrer
Produkte präzise zu analysieren, konkrete Verbesserungsmaßnahmen zu planen und
diese erfolgreich umzusetzen. Mit diesen innovativen Lösungen können die
Unternehmen ihre Produkte Schritt für Schritt hin zu klimafreundlicheren
Reiseangeboten entwickeln und damit zur nachhaltigen Transformation der Branche
beitragen.
Über
das Projekt
Eine
Reduzierung der Emissionen im Tourismussektor ist dringend erforderlich, um die
Klimaziele zu erreichen. In der Praxis mangelt es jedoch oft an klaren
Vorstellungen und konkreten Maßnahmen für die Umsetzung. Hier setzte das im
Rahmen der Fördermaßnahme LIFT Transformation des Bundes-ministeriums für
Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Projekt an und zielte darauf ab,
die Klimawirkung in die Produktentwicklung und -steuerung von
Reiseveranstaltern zu integrieren.
In
einem Co-Creation-Prozess mit dem Wissenschaftspartner NIT (Institut für
Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa) sowie sieben Mitgliedsunternehmen
von Futouris und forum anders reisen wurden innovative Leistungskennzahlen
(KPIs), Analyseinstrumente und ein Online-Schulungsprogramm entwickelt. Diese
ermöglichen einen Überblick hinsichtlich der Klimawirkung des Produktportfolios
und unterstützen Management sowie Mitarbeitende im Produktmanagement aktiv
dabei, die Klimabilanz ihrer Produkte zu verbessern. Ende November 2024 wurde
das Projekt erfolgreich abgeschlossen: Alle zum Projektstart gemeinsam
definierten Erfolgskriterien wurden erreicht und die im Projekt involvierten
Mitarbeitenden der Pilotunternehmen DERTOUR Group, Hotelplan Group, Gebeco, Chamäleon,
Reisen mit Sinnen, Neue Wege sowie drp Kulturtours haben die Instrumente im
Praxistest mit positivem Feedback bewertet. Nun werden die Ergebnisse der
Branche zugänglich gemacht.
Entwickelte
Tools unterstützen bei Analyse und Umsetzung von Maßnahmen im
Produktmanagement
Das
Projekt hat ein umfassendes Paket zur Unterstützung für eine klimafreundliche
Produktgestaltung hervorgebracht, die Reiseveranstalter von der Analyse bis zur
praktischen Umsetzung begleitet:
Klimawirkung
messen, analysieren und optimieren – mit dem Travel Emissions Tracker
Der
Travel Emissions Tracker verknüpft Klimadaten mit wirtschaftlichen Kennzahlen
und ermöglicht so eine umfassende Analyse der Performance von Reiseprodukten.
Mit dem Tool können Produkte hinsichtlich ihrer Klimawirkung in Relation zur
Wirtschaftlichkeit verglichen und konkrete Ziele zur Emissionsreduktion gesetzt
werden. Auch eine Klimabilanz des gesamten Produktportfolios kann berechnet und
Fortschritte über die Zeit visualisiert werden, sodass Verbesserungen messbar
und transparent dargestellt werden können – ein entscheidender Schritt für
nachhaltigen Erfolg.
Inspiration
und Know-How für die Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen
Ein
umfangreicher Maßnahmenkatalog und eine Sammlung von Best-Practice-Beispielen
liefern praktische Tipps und Ansätze für die effektive Umsetzung von
Verbesserungsmaßnahmen. Detailliertes Know-How für die Mitarbeitenden bietet
das in Zusammenarbeit mit mascontour entwickelte Schulungsprogramm für die
Klimafreundliche Produktgestaltung. In interaktiven E-Learnings lernen
Teilnehmende wertvolle Informationen, praktische Anleitungen und nützliche
Werkzeuge zur Förderung nachhaltiger Lösungen und zur Verbesserung der
Klimabilanz im Produktmanagement kennen. Ergänzend können individuell
angepasste flankierende Webinare von interessierten Unternehmen hinzugebucht
werden.
Kostenfreie
Tools für aktiven Klimaschutz
„Die
Ergebnisse dieses Projekts liefern das Handwerkszeug für die nachhaltige
Transformation der Tourismusbranche,“ sagt Swantje Lehners, Geschäftsführerin
für Projekte und Kooperationen bei Futouris. „Mit den entwickelten Tools und
Schulungsprogrammen unterstützen wir Unternehmen mit konkreten Hilfsmitteln, um
die Klimabilanz ihres Produktportfolios zu verbessern und klimafreundlichere
Reiseangebote verfügbar zu machen.“
„Gerade
in Zeiten wachsender Klimaherausforderungen liegt es in der Verantwortung von
Reiseveranstaltern, ihre Angebote nachhaltig auszurichten. Die im Projekt
entstandenen Tools unterstützen die Unternehmen dabei, Klimaschutz nicht nur
als Verpflichtung, sondern als Chance zu sehen, um innovative und attraktive
Reiseprodukte zu schaffen,“ ergänzt Petra Thomas, die Geschäftsführerin des
forum anders reisen.
Ab
sofort stehen die entwickelten Instrumente und Ressourcen der Branche
kostenfrei zur Verfügung. Unternehmen sind eingeladen, die Tools und Schulungen
zu nutzen, um einen aktiven Beitrag zu mehr Klimaschutz im Tourismus zu
leisten.
Mehr
Informationen unter: www.futouris.org/wissenswelt
Bildnachweis:
© DRV
Die meistgelesenen Nachrichten
Geschäftsjahr 2024: SunExpress erwirtschaftet erneut Rekordergebnis
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, hat für das Geschäftsjahr 2024 ein Rekordergebnis erwirtschaftet.
Die Luxusdestinationen 2025 kuratiert von FYNE Travel
Es sind nicht nur die Orte, die eine Reise prägen – es sind die Details, die Perspektiven und die Momente, die in Erinnerung bleiben.
Condor baut Präsenz am BER aus
Im Winter mehrfach täglich nach Dubai, Frankfurt und Hurghada.
Neues Angebot in Ägypten: Sharm el Sheikh rückt bei TUI in den Fokus
Ägypten erlebt aktuell einen steilen Aufwärtstrend und TUI weitet das Angebot am Roten Meer deutlich aus.
Einreise USA: Verschärfte Kontrollen oder Business as usual?
VDR-Information: Was Reisende wissen müssen.
Die MSC Foundation feiert die Eröffnung ihres Marine Conservation Center auf Ocean Cay
Die MSC Foundation hat die Eröffnung ihres neuen Meeresschutzzentrums auf Ocean Cay gefeiert – ein bedeutender Meilenstein im Einsatz für den Schutz von Korallen und die Meeresforschung auf den Bahamas.
AIDAmar eröffnet die Kreuzfahrtsaison in Warnemünde
Am 13. April 2025 startete AIDAmar in Warnemünde in die diesjährige Kreuzfahrtsaison – und eröffnete damit den Kreuzfahrtsommer an der Ostsee.
Discover Airlines nimmt Calgary-Verbindung auf
Von Bayern in den „Wilden Westen“ Kanadas.
Island: Die Papageientaucher-Saison startet
Liebling von Einheimischen und Besuchern kehrt zum Nisten aufs Festland zurück.
Jersey Food Festival: ein Wochenende voller kulinarischer Höhepunkte
Die Kanalinsel Jersey (www.jersey.com/de) wird am letzten April-Wochenende (26.-27.4.) erneut zur Bühne für ein kulinarisches Ereignis der Sonderklasse.
TUI startet erfolgreich in die Griechenland-Saison
Gelungener Saisonstart mit ausgebuchtem Osterflug nach Kreta / Griechenland bleibt beliebtestes Reiseland der TUI Gäste / Gäste reisen flexibel mit Flex Tarif.
Balearen: Erste Auswirkungen der Trump-Zölle: Buchungen für Yachtcharter brechen ein
Die Folgen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle sind im spanischen Tourismussektor bereits jetzt, wenn auch indirekt, spürbar.
Neue Zusatztermine für Südamerika und New York City
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat aufgrund der hohen Nachfrage 8 garantierte Zusatztermine für insgesamt vier Amerika-Reisen aufgelegt.
Hotelplan Suisse: Ausbau der Flugkapazität ab Bern
Mit einer neuen Direktverbindung nach Monastir in Tunesien ab Ende Mai 2025 baut Hotelplan Suisse das Flugangebot ab dem Flughafen Bern weiter aus.
Sóller: das trendige Reiseziel für den Sommer 2026 dank einer Sonnenfinsternis
Die Gemeinde Sóller (Mallorca) hat sich zum angesagten Reiseziel für den nächsten Sommer entwickelt.
Die Paul Gauguin von PONANT erstrahlt nach Renovierung in neuem Glanz
Sieben Wochen Schönheitskur und aufwendige Renovierungsarbeiten liegen hinter ihr: Anfang April verließ die Paul Gauguin, der Südsee-Experte der Reederei PONANT, das Trockendock in Singapur und erstrahlt nicht nur von außen in neuem Glanz.
Lindner Hotel Mallorca Portals Nous eröffnet nach Renovierung
Nach dreimonatiger Winterpause startet das Haus frisch und nachhaltig modernisiert in die neue Saison.
Der TUI Zypern Marathon kommt ab 2026
Ein weiteres bekanntes Laufevent im Mittelmeerraum wird „TUI-fiziert“: Der TUI Zypern Marathon findet am 8. März 2026 im sonnigen Paphos auf Zypern statt. TUI ist nicht nur Titelsponsor, sondern auch exklusiver Vertriebs- und Reisepartner.
Traumhafte Hochzeiten und unvergessliche Flitterwochen auf den Inseln von Tahiti
Die Inseln von Tahiti gelten als eine der romantischsten Destinationen der Welt und bieten frisch vermählten Paaren den perfekten Rahmen für eine Traumhochzeit und unvergessliche Flitterwochen.
Flugreisen: Bruchlandung bei Fluggastrechten verhindern
vzbv-Stellungnahme zur Wiederaufnahme der EU-Verhandlungen über die Revision der Fluggastrechte-Verordnungen.
Schauinsland-reisen weiter auf Wachstumskurs
Der Reiseveranstalter verzeichnet ein Umsatz- und Teilnehmerplus und startet erfolgreich ins neue Geschäftsjahr.
