Tourexpi
Mit
der Veröffentlichung der Ergebnisse des Projekts „Klimafreundliche
Produktgestaltung“ stellt Futouris der Branche ab sofort praxisnahe Werkzeuge
für die Emissionsreduktion im Produktportfolio zur Verfügung. Die neu
entwickelten Tools unterstützen Reiseveranstalter dabei, die Klimawirkung ihrer
Produkte präzise zu analysieren, konkrete Verbesserungsmaßnahmen zu planen und
diese erfolgreich umzusetzen. Mit diesen innovativen Lösungen können die
Unternehmen ihre Produkte Schritt für Schritt hin zu klimafreundlicheren
Reiseangeboten entwickeln und damit zur nachhaltigen Transformation der Branche
beitragen.
Über
das Projekt
Eine
Reduzierung der Emissionen im Tourismussektor ist dringend erforderlich, um die
Klimaziele zu erreichen. In der Praxis mangelt es jedoch oft an klaren
Vorstellungen und konkreten Maßnahmen für die Umsetzung. Hier setzte das im
Rahmen der Fördermaßnahme LIFT Transformation des Bundes-ministeriums für
Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Projekt an und zielte darauf ab,
die Klimawirkung in die Produktentwicklung und -steuerung von
Reiseveranstaltern zu integrieren.
In
einem Co-Creation-Prozess mit dem Wissenschaftspartner NIT (Institut für
Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa) sowie sieben Mitgliedsunternehmen
von Futouris und forum anders reisen wurden innovative Leistungskennzahlen
(KPIs), Analyseinstrumente und ein Online-Schulungsprogramm entwickelt. Diese
ermöglichen einen Überblick hinsichtlich der Klimawirkung des Produktportfolios
und unterstützen Management sowie Mitarbeitende im Produktmanagement aktiv
dabei, die Klimabilanz ihrer Produkte zu verbessern. Ende November 2024 wurde
das Projekt erfolgreich abgeschlossen: Alle zum Projektstart gemeinsam
definierten Erfolgskriterien wurden erreicht und die im Projekt involvierten
Mitarbeitenden der Pilotunternehmen DERTOUR Group, Hotelplan Group, Gebeco, Chamäleon,
Reisen mit Sinnen, Neue Wege sowie drp Kulturtours haben die Instrumente im
Praxistest mit positivem Feedback bewertet. Nun werden die Ergebnisse der
Branche zugänglich gemacht.
Entwickelte
Tools unterstützen bei Analyse und Umsetzung von Maßnahmen im
Produktmanagement
Das
Projekt hat ein umfassendes Paket zur Unterstützung für eine klimafreundliche
Produktgestaltung hervorgebracht, die Reiseveranstalter von der Analyse bis zur
praktischen Umsetzung begleitet:
Klimawirkung
messen, analysieren und optimieren – mit dem Travel Emissions Tracker
Der
Travel Emissions Tracker verknüpft Klimadaten mit wirtschaftlichen Kennzahlen
und ermöglicht so eine umfassende Analyse der Performance von Reiseprodukten.
Mit dem Tool können Produkte hinsichtlich ihrer Klimawirkung in Relation zur
Wirtschaftlichkeit verglichen und konkrete Ziele zur Emissionsreduktion gesetzt
werden. Auch eine Klimabilanz des gesamten Produktportfolios kann berechnet und
Fortschritte über die Zeit visualisiert werden, sodass Verbesserungen messbar
und transparent dargestellt werden können – ein entscheidender Schritt für
nachhaltigen Erfolg.
Inspiration
und Know-How für die Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen
Ein
umfangreicher Maßnahmenkatalog und eine Sammlung von Best-Practice-Beispielen
liefern praktische Tipps und Ansätze für die effektive Umsetzung von
Verbesserungsmaßnahmen. Detailliertes Know-How für die Mitarbeitenden bietet
das in Zusammenarbeit mit mascontour entwickelte Schulungsprogramm für die
Klimafreundliche Produktgestaltung. In interaktiven E-Learnings lernen
Teilnehmende wertvolle Informationen, praktische Anleitungen und nützliche
Werkzeuge zur Förderung nachhaltiger Lösungen und zur Verbesserung der
Klimabilanz im Produktmanagement kennen. Ergänzend können individuell
angepasste flankierende Webinare von interessierten Unternehmen hinzugebucht
werden.
Kostenfreie
Tools für aktiven Klimaschutz
„Die
Ergebnisse dieses Projekts liefern das Handwerkszeug für die nachhaltige
Transformation der Tourismusbranche,“ sagt Swantje Lehners, Geschäftsführerin
für Projekte und Kooperationen bei Futouris. „Mit den entwickelten Tools und
Schulungsprogrammen unterstützen wir Unternehmen mit konkreten Hilfsmitteln, um
die Klimabilanz ihres Produktportfolios zu verbessern und klimafreundlichere
Reiseangebote verfügbar zu machen.“
„Gerade
in Zeiten wachsender Klimaherausforderungen liegt es in der Verantwortung von
Reiseveranstaltern, ihre Angebote nachhaltig auszurichten. Die im Projekt
entstandenen Tools unterstützen die Unternehmen dabei, Klimaschutz nicht nur
als Verpflichtung, sondern als Chance zu sehen, um innovative und attraktive
Reiseprodukte zu schaffen,“ ergänzt Petra Thomas, die Geschäftsführerin des
forum anders reisen.
Ab
sofort stehen die entwickelten Instrumente und Ressourcen der Branche
kostenfrei zur Verfügung. Unternehmen sind eingeladen, die Tools und Schulungen
zu nutzen, um einen aktiven Beitrag zu mehr Klimaschutz im Tourismus zu
leisten.
Mehr
Informationen unter: www.futouris.org/wissenswelt
Bildnachweis:
© DRV
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI TRAVELStar Familie wächst und gedeiht
13 neue Kooperationsmitglieder / Programm zur Nachfolgeregelung sichert Bestand.
PLUTO bringt frischen Wind in die Kreuzfahrt-Buchung in myJACK-Reisebüros
Mit PLUTO stellt BEWOTEC auf der ITB eine neue, intuitive Generation von Vertriebssoftware vor, die tief in die Reisebüro-Software myJACK integriert ist.
Kreuzfahrt: Yoga unter weißen Segeln bei Star Clippers
Im kommenden Sommer 2025 setzt Star Clippers auf gleich zwölf Yoga-Kreuzfahrten auf traumhaften Mittelmeer-Routen die Segel.
Flightright klärt auf: Passagierrechte beim Verpassen eines Anschlussflugs
Das Verpassen eines Anschlussflugs kann für Reisende nicht nur ärgerlich sein, sondern auch hohe zusätzliche Kosten verursachen. Viele Passagiere wissen jedoch nicht, dass sie unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf eine Entschädigung von b
Happy Valentine’s Day: Neue Geschenkpakete an Bord zum Fest der Liebe erhältlich
Am Valentinstag liegt Liebe in der Luft: Cunard sorgt mit 14 % Ermäßigung auf eine Auswahl an speziellen Geschenkpaketen für klopfende Herzen bei gebuchten Paaren an Bord (und allen, die es werden möchten).
Touren Service Team entdeckt versteckte Winkel von Paris
Touren Service Schweda hat sich im Januar auf eine zweitägige Erkundungstour durch Paris begeben. Die gewonnenen Eindrücke fließen in das Paris-Angebot des Hauptkatalogs 2026 ein. Der Frankreich-Spezialist verschickt diesen Mitte April 2025 an Kun
alltours lädt zu Inforeise in die Türkei ein
Flüge ab Deutschland, Österreich und der Schweiz / Anmeldung über CRS ab sofort möglich.
Luftverkehr unter Druck – Staatlich veranlasste Kosten steigen 2025 um weitere 1,2 Milliarden Euro
BDL-Präsident Bischof: „Die Belastungen für den Luftverkehrsstandort erreichen einen gefährlichen Kipppunkt – Deutschland verliert den Anschluss an Europa“.
Positive Branchenstimmung spiegelt sich auf der ITB Berlin 2025 wider
Die ITB Berlin setzt kurz vor Messebeginn neue Maßstäbe: Mit einer Flächenauslastung von bereits 95 Prozent, einer Rekordzahl an internationalen Ausstellern aus 165 Ländern und starkem Wachstum in zentralen Reisesegmenten spiegelt die weltweitfü
Forbes Travel Guide zeichnet Restaurants und Schiffe von Celebrity Cruises aus
Der Forbes Travel Guide hat erstmals auch Restaurants auf Kreuzfahrtschiffen mit Star Awards ausgezeichnet.
Kanadas neue Highlights 2025!
Kanada zeigt sich winterlich: feiner Schnee bedeckt das Land, viele Seen sind zugefroren, die Temperaturen sind frisch. Ein Paradies für Outdoor-Liebhaber!
Zahl der Alleinreisenden steigt bei United Airlines
2024 haben bei United Airlines Alleinreisende rund 5 Prozent mehr Flugreisen unternommen als noch im Jahr zuvor.
Marokko ist jetzt der König in Afrika und überholt Ägypten als meistbesuchtes Reiseziel
Marokko erreicht seine Ziele für 2026 zwei Jahre früher als geplant.
Mehr Events und Aktivtouren bei CroisiEurope
Neu: Rhein in Flammen und Wanderkreuzfahrten durch Deutschland.
Route der Norddeutschen Romantik international geehrt
Unter dem Titel „Cycle Route of the Year“ wird auf der Utrechter Fahrrad- und Wanderurlaubsmesse „Fiets en Wandelbeurs“ jährlich die „Radroute des Jahres“ gekürt.
Positive Jahresbilanz für den KielGutschein stärkt regionale Wirtschaft
Mit 60% Umsatzwachstum ein wichtiges Zeichen für die lokale Wirtschaft.
Das neue Kreuzfahrtterminal von MSC Cruises in Barcelona begrüßt seinen ersten Gast
Am Samstagmorgen (15. Februar), betrat ein Passagier der MSC Fantasia als erster Gast das neue Kreuzfahrtterminal in Barcelona.
Palladium Hotel Group erneut vom renommierten Forbes Travel Guide gewürdigt
Sechs Hotels aus dem Portfolio erhalten Auszeichnungen.
Saudi-Arabien verdirbt WM-Feierlichkeiten: Kein Alkohol in Stadien und Hotels
Saudi-Arabien bereitet sich auf die Ausrichtung der Fußballweltmeisterschaft 2026 vor. Wie schon bei der WM 2022 in Katar wird der Alkoholkonsum der Fans sowohl in den Stadien als auch in den Fanzonen verboten sein.
Lufthansa führt neuen, innovativen Gepäckabhol- und Check-in-Service ein
Neues Angebot in Zusammenarbeit mit AirPortr zunächst für Abflüge ab Frankfurt verfügbar.
Neu bei Air Astana: Dreimal wöchentlich von Atyrau nach Tiflis
Ergänzend zu ihren beiden großen Drehkreuzen in Astana und Almaty baut die kasachische Fluggesellschaft Air Astana ihr internationales Streckennetz auch an anderen Standorten im Land aus.
