Tourexpi
Eine
neue GfK-Umfrage im Auftrag des führenden Gesundheitsreiseveranstalters Fit Reisen
hat herausgefunden, welche Aktivitäten den Deutschen für ein gelungenes
Wochenende am wichtigsten sind. Überraschend ist: Entgegen dem Ruf der stets
emsigen Nation ziehen viele entspannte Momente tollen Erlebnissen vor. So
belegt „Ausschlafen“ den ersten Platz der Aktivitäten, welche bei einem
gelungenen Wochenende auf jeden Fall dazugehören. Dicht darauf folgt Zeit mit
der Familie zu verbringen und den dritten Platz ergattert das Faulenzen. Sex landet
nur auf Platz 9 von 15 – zum Vergleich: Ausgiebig frühstücken befindet sich auf
Platz 6. Auch zwischen Frauen und Männern und bei den Altersgruppen zeigen sich
klare Unterschiede. Im Folgenden stellt Fit Reisen die spannendsten Ergebnisse
– nach Kategorien sortiert – vor.
Entspannung
– Der klare Gewinner
Mit
48 Prozent belegt Ausschlafen den ersten Platz der beliebtesten Wochenendaktivitäten.
SpitzenreiterInnen in dieser Kategorie sind die 50-59-Jährigen, bei denen 53
Prozent Ausschlafen als essenziell für ein gelungenes Wochenende einstufen,
während die Generation 18-29 mit 36 Prozent dem Ausschlafen am wenigsten Bedeutung
von allen Altersklassen beimisst. Tendenziell geben auch mehr Frauen (etwa 54 Prozent)
als Männer (etwa 42 Prozent) an, dass ihnen Ausschlafen wichtig ist.
Den
dritten Platz auf dem Siegertreppchen ergattert eine weitere entspannende
Aktivität – nämlich Faulenzen/sich treiben lassen. 38 Prozent der Befragten
gaben an, dass das fürsie zu einem gelungenen Wochenende gehört. Auch hier sind
wie beim Ausschlafen zuvor die 50-59-Jährigen mit 45 Prozent ganz vorne mit
dabei.
Soziale
Aktivitäten - Beliebt und mit unterschiedlichen Präferenzen je nach Alter
Nach
dem Ausschlafen ist die Zeit mit der Familie den Deutschen am zweitwichtigsten.
So geben 47 Prozent diese unter ihren Top 5 Wochenendaktivitäten an.
Tendenziell nannten Frauen es häufiger (53 Prozent) als Männer (41 Prozent) als
Zutat für ein perfektes Wochenende. Alterstechnisch misst keine Gruppe der Zeit
mit der Familie mehr Bedeutung bei als die 60-69-Jährigen (55 Prozent).
Bei
der jüngeren Generation steht dafür die Zeit mit FreundInnen höher im Kurs. So haben
34 Prozent der 18-29-Jährigen diese als unverzichtbar bei einem gelungenen Wochenende
angegeben. Zum Vergleich: Lediglich 12 Prozent der 70-74-Jährigen zählten die
Zeit mit FreundInnen zu ihren Top 5 Aktivitäten am Wochenende.
Kulinarisches
- Deutsche sind Frühstücks-Fans und Kuchen-Connaisseurs
Mehr
als jede dritte befragte Person findet, dass ein leckeres Mittag- oder
Abendessen zu einem gelungenen Wochenende gehören. Dicht auf den Fersen folgt
ein ausgiebiges Frühstück, welches für mehr als 31 Prozent der Befragten bei
einem guten Wochenende nicht fehlen darf. Mit Ausnahme der 30- bis 39-Jährigen
steigt die Bedeutung des entspannten Frühstücks mit zunehmendem Alter.
Last
but not least: Immerhin jede achte befragte Person braucht Kuchen für ihr
Wochenendglück. Wobei sich auch hier die Präferenzen der Altersgruppen klar
unterscheiden: So nennen die 70- bis 74-jährigen Kuchen mit 23 Prozent
wesentlich häufiger als die 18- bis 29-Jährigen, bei denen dieser Punkt auf
unter 10 Prozent kommt.
Sex
- Vor allem bei jung, männlich und hohem Einkommen ein Muss
Klare
Unterschiede zeigen sich in der Umfrage auch bei der Priorisierung von Sex.
Insgesamt sehen gut 20 Prozent der Befragten Sex als elementar für ein schönes
Wochenende an. Ein Blick auf männliche und weibliche Befragte zeigt jedoch
eindeutige Unterschiede: So geben 29 Prozent der Männer, jedoch nur 11 Prozent der
Frauen Sex als eine ihrer Top 5 Beschäftigungen am Wochenende an. Die höchste Bedeutung
hat Sex bei den 30- bis 39-Jährigen (30 Prozent), danach nimmt die Wichtigkeit
kontinuierlich ab (1 Prozent bei 70- bis 74-Jährigen).
Auch
auffällig: Menschen mit höherem Einkommen nennen Sex überdurchschnittlich häufig
als wichtigen Bestandteil eines guten Wochenendes. So geben mehr als 31 Prozent
der Menschen mit 4000 bis 5000 Euro Netto-Haushaltseinkommen an, dass Sex zu
ihren Top 5 Wochenendaktivitäten gehört. Bei Haushalten mit einem monatlichen
Nettoeinkommen über 5000 Euro geben mehr als ein Viertel der befragten Personen
ebenfalls an, dass Sex bei ihnen zu einem gelungenen Wochenende gehört.
Weitere
Ergebnisse - Männliche Shopping Queens, Sportfans und ältere Naturmenschen
Klare
altersbedingte Unterschiede zeigen sich bei der Priorisierung von Sport. So
nennt mehr als jede fünfte befragte Person im Alter von 18-39 Jahren Sport als
wichtigen Bestandteil eines guten Wochenendes – dem gegenüber stehen die 70-74-Jährigen
mit nur vier Prozent. Männer sind hier auch ein paar Prozentpunkte aktiver als Frauen
– so geben knapp 16 Prozent der Männer, jedoch nur gut 10 Prozent der Frauen
Sport als eine ihrer Top 5 Wochenend-Aktivitäten an.
Das
alte Vorurteil der Shopping Queen und des einkaufmuffeligen Mannes widerlegen
die Ergebnisse der Umfrage. So geben Männer (etwa 12 Prozent) und Frauen (etwa
13 Prozent) Shoppen fast gleich häufig als beliebte Wochenendaktivität an -
wobei jüngere Menschen (27 Prozent bei den 18- bis 29-Jährigen) Shoppen häufiger
als ältere (5 Prozent bei den 70- bis 74-Jährigen) priorisieren.
Zuletzt
sticht auch die große Beliebtheit von Naturerlebnissen heraus - ganze 35,2 Prozent
der Befragten finden an ihren Wochenenden Zeit in der Natur sehr wichtig. Hierbei
fällt auf: Je älter die Personen sind, desto wichtiger wird dies – 48 Prozent
der 70- bis 74-Jährigen wählen die Zeit in der Natur unter ihre Top 5 im
Vergleich zu 19 Prozent der 18- bis 29- Jährigen.
Besonderheiten
der Bundesländer - Bayern sind Ausschläfer, Norddeutsche beim Sex ganz vorne
mit dabei
Sex
und Kuchen – da sind die Norddeutschen ganz vorne mit dabei. Mit 29 Prozent messen
mehr Menschen aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Niedersachsen Sex bei
der Wochenendgestaltung eine große Bedeutung zu als die BewohnerInnen aller
anderen Bundesländer. Auch auffällig ist die Vorliebe der Norddeutschen für
Kuchen. Mehr als 18 Prozent der dort ansässigen BundesbürgerInnen brauchen
Kuchen für ein gelungenes Wochenende. Das sind etwa doppelt so viele Kuchenfans
wie in Baden-Württemberg.
Zudem
sticht hervor, dass die BewohnerInnen der alten Bundesländer eine größere
Präferenz fürs Ausschlafen als die der neuen Bundesländer zeigen – so finden
knapp 50 Prozent in den alten Bundesländern Ausschlafen wichtig. In den neuen Bundesländern
sind es nur gut 40 Prozent. Bayern schlafen mit knapp 55 Prozent am häufigsten
gerne aus.
Der
wochenendliche Bummel erfreut sich vor allem in Nordrhein-Westfalen großer
Beliebtheit – so stammen Shopping Kings und Queens mit gut 19 Prozent am
häufigsten aus diesem Bundesland. Das ist dreimal so häufig wie in Berlin.
Wellness-Fans
finden sich vor allem in den alten Bundesländern. SpitzenreiterInnen hier sind
die BewohnerInnen von Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit gut 16 Prozent.
Die
vollständige Auswertung der Umfrage finden Interessierte hier.
Wer
ein Wochenende ganz der Entspannung widmen möchte, findet Angebote für ein
Wellness-Wochenende unter https://www.fitreisen.de/wellness/wellness-wochenende/
Bildnachweis:
© Fit Reisen
Die meistgelesenen Nachrichten
Geschäftsjahr 2024: SunExpress erwirtschaftet erneut Rekordergebnis
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, hat für das Geschäftsjahr 2024 ein Rekordergebnis erwirtschaftet.
Die Luxusdestinationen 2025 kuratiert von FYNE Travel
Es sind nicht nur die Orte, die eine Reise prägen – es sind die Details, die Perspektiven und die Momente, die in Erinnerung bleiben.
Condor baut Präsenz am BER aus
Im Winter mehrfach täglich nach Dubai, Frankfurt und Hurghada.
Neues Angebot in Ägypten: Sharm el Sheikh rückt bei TUI in den Fokus
Ägypten erlebt aktuell einen steilen Aufwärtstrend und TUI weitet das Angebot am Roten Meer deutlich aus.
Einreise USA: Verschärfte Kontrollen oder Business as usual?
VDR-Information: Was Reisende wissen müssen.
Die MSC Foundation feiert die Eröffnung ihres Marine Conservation Center auf Ocean Cay
Die MSC Foundation hat die Eröffnung ihres neuen Meeresschutzzentrums auf Ocean Cay gefeiert – ein bedeutender Meilenstein im Einsatz für den Schutz von Korallen und die Meeresforschung auf den Bahamas.
AIDAmar eröffnet die Kreuzfahrtsaison in Warnemünde
Am 13. April 2025 startete AIDAmar in Warnemünde in die diesjährige Kreuzfahrtsaison – und eröffnete damit den Kreuzfahrtsommer an der Ostsee.
Discover Airlines nimmt Calgary-Verbindung auf
Von Bayern in den „Wilden Westen“ Kanadas.
Island: Die Papageientaucher-Saison startet
Liebling von Einheimischen und Besuchern kehrt zum Nisten aufs Festland zurück.
Jersey Food Festival: ein Wochenende voller kulinarischer Höhepunkte
Die Kanalinsel Jersey (www.jersey.com/de) wird am letzten April-Wochenende (26.-27.4.) erneut zur Bühne für ein kulinarisches Ereignis der Sonderklasse.
TUI startet erfolgreich in die Griechenland-Saison
Gelungener Saisonstart mit ausgebuchtem Osterflug nach Kreta / Griechenland bleibt beliebtestes Reiseland der TUI Gäste / Gäste reisen flexibel mit Flex Tarif.
Balearen: Erste Auswirkungen der Trump-Zölle: Buchungen für Yachtcharter brechen ein
Die Folgen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle sind im spanischen Tourismussektor bereits jetzt, wenn auch indirekt, spürbar.
Neue Zusatztermine für Südamerika und New York City
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat aufgrund der hohen Nachfrage 8 garantierte Zusatztermine für insgesamt vier Amerika-Reisen aufgelegt.
Hotelplan Suisse: Ausbau der Flugkapazität ab Bern
Mit einer neuen Direktverbindung nach Monastir in Tunesien ab Ende Mai 2025 baut Hotelplan Suisse das Flugangebot ab dem Flughafen Bern weiter aus.
Sóller: das trendige Reiseziel für den Sommer 2026 dank einer Sonnenfinsternis
Die Gemeinde Sóller (Mallorca) hat sich zum angesagten Reiseziel für den nächsten Sommer entwickelt.
Die Paul Gauguin von PONANT erstrahlt nach Renovierung in neuem Glanz
Sieben Wochen Schönheitskur und aufwendige Renovierungsarbeiten liegen hinter ihr: Anfang April verließ die Paul Gauguin, der Südsee-Experte der Reederei PONANT, das Trockendock in Singapur und erstrahlt nicht nur von außen in neuem Glanz.
Lindner Hotel Mallorca Portals Nous eröffnet nach Renovierung
Nach dreimonatiger Winterpause startet das Haus frisch und nachhaltig modernisiert in die neue Saison.
Der TUI Zypern Marathon kommt ab 2026
Ein weiteres bekanntes Laufevent im Mittelmeerraum wird „TUI-fiziert“: Der TUI Zypern Marathon findet am 8. März 2026 im sonnigen Paphos auf Zypern statt. TUI ist nicht nur Titelsponsor, sondern auch exklusiver Vertriebs- und Reisepartner.
Traumhafte Hochzeiten und unvergessliche Flitterwochen auf den Inseln von Tahiti
Die Inseln von Tahiti gelten als eine der romantischsten Destinationen der Welt und bieten frisch vermählten Paaren den perfekten Rahmen für eine Traumhochzeit und unvergessliche Flitterwochen.
Flugreisen: Bruchlandung bei Fluggastrechten verhindern
vzbv-Stellungnahme zur Wiederaufnahme der EU-Verhandlungen über die Revision der Fluggastrechte-Verordnungen.
Schauinsland-reisen weiter auf Wachstumskurs
Der Reiseveranstalter verzeichnet ein Umsatz- und Teilnehmerplus und startet erfolgreich ins neue Geschäftsjahr.
