Tourexpi
Hinter diesem Begriff
steht die „Re-Regionalisierung und Neuausrichtung des globalisierten
Ernährungssystems“. Regionale Agrarstrukturen, kürzere Lieferketten und der
Fokus auf die Binnenmärkte stehen im Mittelpunkt, um die weltweite
Lebensmittelversorgung nachhaltiger zu gestalten. Food Trends werden auch von
der Spitzenhotellerie, die ihren Gästen höchste Qualität und Service anbietet,
interessiert verfolgt.
So auch von der
Falkensteiner Hotelgruppe, die in ihren Häusern seit längerem einen starken
Fokus auf New Glocal legt. Im Stammhaus des Familienunternehmens,
dem Falkensteiner Family Resort Lido in Südtirol, greift man eine
bewährte Tradition auf und lässt die regionale 12-Höfe-Küche wieder aufleben.
Früher waren es 12 Produzenten, die das Hotel mit Produkten kontrollierten
Ursprungs aus Südtirol und Italien belieferten. Heute sind es ein paar mehr –
im Mittelpunkt steht jedoch weiterhin Regionalität, Authentizität und
Umweltbewusstsein.
„Unsere wichtigsten
Partner für dieses kulinarische Konzept sind die regionalen Lieferanten, die
uns mit den besten Lebensmitteln aus unserer Heimat versorgen. Dank eines
verantwortungsvollen Anbaus und artgerechter Tierhaltung können sie uns höchste
Produktqualität garantieren“, so Chefkoch Danny Mitterrutzner und Foodscout
Markus Mair am Tinkhof. Zu den Lieferanten zählen etwa das Familienunternehmen
Meracinque, welches das Hotel mit Carnaroli-Reis von hochwertigster Qualität
aus der Lombardei beliefert, die Fischzucht Schiefer aus Südtirol oder der
Olivenöl-Hersteller „Coppini Arte Olearia“ aus Parma.
Artgerechte Haltung
und Fütterung von Tieren, saisonales Gemüse und Obst, kurze Lieferketten und
plastikfreie Verpackungen – all diese Aspekte gehören zum kulinarischen Konzept
des Hauses. Eine weitere Besonderheit: Das Nose-to-Tail-Prinzip. Tiere werden nur
im Ganzen gekauft und alle Teile verwertet.
„Ein
verantwortungsvoller und saisonaler Einkauf sowie eine zero-waste Zubereitung
fließen genauso in die Erstellung unserer kulinarischen Kreationen ein, wie
Südtiroler Authentizität und kompromissloses Qualitätsstreben,“ so der
Küchenchef.
Inspiration findet
Mitterrutzner tagtäglich bei seinem 30-köpfigen Team, dessen Mitglieder aus den
verschiedensten Regionen der Welt stammen. Hier ergeben sich spannende und
geschmacksintensive Kreationen. So zaubert er Sushi aus heimischen Fischen oder
bereitet ein thailändisches Nationalgericht mit Südtiroler Zutaten zu.
90 Prozent der
Lebensmittel, die im Lido verwertet werden, stammen bereits aus der Region oder
Italien. „Wir verzichten zum Beispiel auf Flugmangos. Und auch Tiere, deren
Artenvielfalt bedroht ist, sind ein absolutes Tabu für uns. Genauso wie
minderwertige Ware“, macht Mitterrutzner seinen Standpunkt klar. „Bevor wir mit
Produzenten zusammenarbeiten, besuchen wir die Höfe und machen uns ein eigenes
Bild über die Produktionsstätten. Das sind wir unserem Anspruch an uns selbst,
unseren Gästen, die sich höchste Qualität erwarten und vor allem unserer Umwelt
schuldig“.
Bildnachweis: © Falkensteiner Hotels
& Residences
Die meistgelesenen Nachrichten
Geschäftsjahr 2024: SunExpress erwirtschaftet erneut Rekordergebnis
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, hat für das Geschäftsjahr 2024 ein Rekordergebnis erwirtschaftet.
Die Luxusdestinationen 2025 kuratiert von FYNE Travel
Es sind nicht nur die Orte, die eine Reise prägen – es sind die Details, die Perspektiven und die Momente, die in Erinnerung bleiben.
Condor baut Präsenz am BER aus
Im Winter mehrfach täglich nach Dubai, Frankfurt und Hurghada.
Neues Angebot in Ägypten: Sharm el Sheikh rückt bei TUI in den Fokus
Ägypten erlebt aktuell einen steilen Aufwärtstrend und TUI weitet das Angebot am Roten Meer deutlich aus.
Die MSC Foundation feiert die Eröffnung ihres Marine Conservation Center auf Ocean Cay
Die MSC Foundation hat die Eröffnung ihres neuen Meeresschutzzentrums auf Ocean Cay gefeiert – ein bedeutender Meilenstein im Einsatz für den Schutz von Korallen und die Meeresforschung auf den Bahamas.
AIDAmar eröffnet die Kreuzfahrtsaison in Warnemünde
Am 13. April 2025 startete AIDAmar in Warnemünde in die diesjährige Kreuzfahrtsaison – und eröffnete damit den Kreuzfahrtsommer an der Ostsee.
Einreise USA: Verschärfte Kontrollen oder Business as usual?
VDR-Information: Was Reisende wissen müssen.
Discover Airlines nimmt Calgary-Verbindung auf
Von Bayern in den „Wilden Westen“ Kanadas.
Island: Die Papageientaucher-Saison startet
Liebling von Einheimischen und Besuchern kehrt zum Nisten aufs Festland zurück.
Jersey Food Festival: ein Wochenende voller kulinarischer Höhepunkte
Die Kanalinsel Jersey (www.jersey.com/de) wird am letzten April-Wochenende (26.-27.4.) erneut zur Bühne für ein kulinarisches Ereignis der Sonderklasse.
TUI startet erfolgreich in die Griechenland-Saison
Gelungener Saisonstart mit ausgebuchtem Osterflug nach Kreta / Griechenland bleibt beliebtestes Reiseland der TUI Gäste / Gäste reisen flexibel mit Flex Tarif.
Die Paul Gauguin von PONANT erstrahlt nach Renovierung in neuem Glanz
Sieben Wochen Schönheitskur und aufwendige Renovierungsarbeiten liegen hinter ihr: Anfang April verließ die Paul Gauguin, der Südsee-Experte der Reederei PONANT, das Trockendock in Singapur und erstrahlt nicht nur von außen in neuem Glanz.
Neue Zusatztermine für Südamerika und New York City
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat aufgrund der hohen Nachfrage 8 garantierte Zusatztermine für insgesamt vier Amerika-Reisen aufgelegt.
Balearen: Erste Auswirkungen der Trump-Zölle: Buchungen für Yachtcharter brechen ein
Die Folgen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle sind im spanischen Tourismussektor bereits jetzt, wenn auch indirekt, spürbar.
Hotelplan Suisse: Ausbau der Flugkapazität ab Bern
Mit einer neuen Direktverbindung nach Monastir in Tunesien ab Ende Mai 2025 baut Hotelplan Suisse das Flugangebot ab dem Flughafen Bern weiter aus.
Der TUI Zypern Marathon kommt ab 2026
Ein weiteres bekanntes Laufevent im Mittelmeerraum wird „TUI-fiziert“: Der TUI Zypern Marathon findet am 8. März 2026 im sonnigen Paphos auf Zypern statt. TUI ist nicht nur Titelsponsor, sondern auch exklusiver Vertriebs- und Reisepartner.
Sóller: das trendige Reiseziel für den Sommer 2026 dank einer Sonnenfinsternis
Die Gemeinde Sóller (Mallorca) hat sich zum angesagten Reiseziel für den nächsten Sommer entwickelt.
Lindner Hotel Mallorca Portals Nous eröffnet nach Renovierung
Nach dreimonatiger Winterpause startet das Haus frisch und nachhaltig modernisiert in die neue Saison.
Traumhafte Hochzeiten und unvergessliche Flitterwochen auf den Inseln von Tahiti
Die Inseln von Tahiti gelten als eine der romantischsten Destinationen der Welt und bieten frisch vermählten Paaren den perfekten Rahmen für eine Traumhochzeit und unvergessliche Flitterwochen.
Schauinsland-reisen weiter auf Wachstumskurs
Der Reiseveranstalter verzeichnet ein Umsatz- und Teilnehmerplus und startet erfolgreich ins neue Geschäftsjahr.
Gebeco bietet Reisebüros ab sofort Mindestprovision von 10 Prozent
Mit Abschluss eines TUI- und eines Gebeco-Agenturvertrages erhält das Reisebüro ab der ersten Buchung eine Provision von mindestens 10%.
