Tourexpi
In Port Douglas wurde die weltweit erste „Living Coral Biobank“ in Betrieb genommen. Die Non-Profit-Organisation Great Barrier Reef Legacy hat es sich mit ihrem „Forever Reef“-Projekt zur Aufgabe gemacht, lebende Exemplare möglichst aller Korallenarten zu sammeln. „Die neue Korallen-Biobank zielt darauf ab, die genetische Artenvielfalt von Steinkorallen zu bewahren und Korallenfragmente, Gewebeproben und genetisches Material in einer Art „lebenden Tresor““ zu lagern, bevor es zu spät ist“, erklärt Dr. Dean Miller, Geschäftsführer und Projektleiter von Great Barrier Reef Legacy. Jedes Exemplar wird dabei von Wissenschaftlern identifiziert, katalogisiert und mit einem Mikrochip versehen.
Größtes Naturschutzprojekt Australiens Es ist die bislang größte Initiative, um die Biodiversität lebender Korallen zu erhalten und sogar Australiens größtes Naturschutzprojekt. „Mit jeder Korallenbleiche verlieren wir die am stärksten gefährdeten Korallen und Korallenriffe. Wir dürfen keine Zeit verlieren und müssen diese wertvolle Sammlung schützen und bewahren“, hebt Miller die enorme Wichtigkeit der neuen Korallen-Biobank in Port Douglas hervor.
Alle 415 Steinkorallenarten aus dem Great Barrier Reef will sein Team damit erhalten. Fast die Hälfte davon zählt bereits zum Bestand der neuen Korallen-Biobank. Ziel ist es sogar, eines Tages alle 800 auf der Welt vorkommenden Korallenarten zu sammeln.
Durch den Einsatz modernster Systeme zur Aufrechterhaltung einer idealen Meerwasserqualität und einer ultravioletten Deckenbeleuchtung, die das natürliche Sonnenlicht nachahmt, können die lebenden Korallen in der Biobank Tausende Jahre lang wachsen und gesund gehalten werden.
> Video: https://www.youtube.com/watch?v=yMmpB3dh4io
Zum Biobank-Team gehört auch der „Godfather of Coral”, Dr. Charlie Veron, der bereits mehr Korallenarten identifiziert hat als jeder andere Wissenschaftler: „Korallenriffe sind äußerst wichtige Ökosysteme. Sie beherbergen fast 50 Prozent aller Meereslebewesen. Angesichts der Zunahme der globalen Erwärmung wird es zu weiteren Korallenbleichen kommen. Ohne Frage ist dies das wichtigste Projekt, das wir für Korallen und Korallenriffe durchführen können“, unterstreicht der ehemalige Chefwissenschaftler des Australian Institute of Marine Science.
Blick hinter die Kulissen: Weltweit einzige für Besucher zugängliche „Living Coral Biobank“ Die neue Einrichtung befindet sich in der Crystalbrook Superyacht Marina von Port Douglas und ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Von Montag bis Freitag werden täglich jeweils zwei Führungen angeboten – um 11.45 Uhr und 14.30 Uhr. Hierbei können Besucher die Sammlung der Korallen-Biobank nicht nur hautnah bewundern, sondern auch mehr über die verschiedenen Arten erfahren. Der Eintritt liegt bei 35 Australischen Dollar (umgerechnet etwa 19,80 Euro).
Das „Forever Reef“-Projekt von Great Barrier Reef Legacy wird durch private Spenden unterstützt. Bislang sind über 857.000 Australische Dollar (485.000 Euro) an Spenden eingegangen. Weitere Details unter https://greatbarrierreeflegacy.org/projects/biobank.
Zusammenarbeit mit Traditional Owners Die gemeinnützige Organisation Great Barrier Reef Legacy wurde gegründet, um das langfristige Überleben des Great Barrier Reef und der Korallenriffe weltweit zu sichern. Die Organisation, die mehr als 35 Jahre Expeditions-, Tourismus- und Forschungserfahrung hat, will dank neuer Projekte und innovativer Wissenschaft alle notwendigen Maßnahmen beschleunigen, die für den Erhalt von Korallenriffen wichtig sind.
Das „Forever Reef“-Projekt wurde in Zusammenarbeit mit Traditional Owners, Industrie- und Unternehmenspartnern, Forschungsmitarbeitern, Regierungsorganisationen und Tourismusunternehmen ins Leben gerufen.
Mehr Informationen zu weiteren Umweltschutz-Projekten in Tropical North Queensland unter https://tropicalnorthqueensland.org.au/things-to-do/conservation/.
Bildnachweis: © LivingCoralBiobank_Ark2_PortDouglas
Die meistgelesenen Nachrichten


Celebrity River Cruises präsentiert die innovativsten Flussschiffe
Neue Schiffe mit freischwebenden Dining-Pods, großzügigen Kabinen und Hybridantrieb ab 2027 auf Rhein und Donau


AIDA gewinnt DACH Spa Award 2025
Die Jury kürt die Body & Soul Spas der AIDA Schiffe zu den besten schwimmenden Wohlfühltempeln


Hapag-Lloyd Cruises stellt neue Sommerreisen der EUROPA 2 für 2027 vor
Vier Routen von Asien bis ins Mittelmeer ersetzen aufgrund geopolitischer Lage die bisherigen Fahrten durchs Rote Meer – Frühbuchervorteile bis 31. Oktober 2026


Hamburg Cruise Days: AIDA inszeniert die Kreuzfahrt an Land
Vom 12. bis 14. September 2025 präsentiert sich AIDA Cruises als Hauptsponsor des Kreuzfahrtfestivals – mit Schiffsparade, Bordbesichtigungen und Urlaubswelt an der Elbphilharmonie


Moby startet mit neuer Fähre ‘Bunifazziu’
Die Verbindung zwischen Sardinien und Korsika erhält mit dem Neubau mehr Kapazität und Komfort


Green Focus Award für MS Amadea
Das Flaggschiff von Phoenix Reisen erhält Auszeichnung als „sauberstes Kreuzfahrtschiff 2024“


AIDA Cruises startet Wintersaison mit Stargästen
Am 8. November 2025 feiern drei Schiffe gleichzeitig Saisonauftakt – begleitet von Michael Mittermeier, Matthias Reim und Alvaro Soler


TUI Cruises startet größte Mein Schiff Kampagne
„Jeder Moment eine Reise“ – mit der bislang größten 360-Grad-Kampagne verstärkt TUI Cruises die Präsenz der Marke Mein Schiff in Europa


TUI Herbstferien-Trendcheck: Hurghada auf Platz 1
Nachfrage nach Urlaub am Meer steigt weiter – Malediven beliebtestes Fernreiseziel mit +16 Prozent – Restplätze auf Kreta und Zypern verfügbar


Kreuzfahrt-Boom: Türkei erwartet Rekord mit über zwei Millionen Gästen
Bis Jahresende soll die Zahl der Kreuzfahrtpassagiere erstmals die Marke von zwei Millionen übertreffen


alltours-Webinar stellt Jamaika ins Rampenlicht
Der Veranstalter baut Fernreisen stark aus und präsentiert neue Karibikziele für den Winter 2025/26


For Family Reisen stellt Familienreisen-Katalog 2026 vor
Zehn neue Gruppenreisen erweitern das Angebot – von Dubai über die Azoren bis in die Arktis


G Adventures jetzt über axolot buchbar
Über 1.000 Erlebnisreisen weltweit sind ab sofort im B2B-Spezialportal verfügbar – Webinar am 16. September für Reisebüros


DERTOUR stellt neue Vertriebskonditionen für 2025/26 vor
Bewährtes Grundmodell bleibt bestehen – zusätzliche Ertragschancen durch Top-Choice-Portfolio und volle Provision auf ITS Go


TUI fly hebt mit Currywurst-Rezept aus Hannover ab
Zum Tag der Currywurst serviert die Airline auf dem Flug X3 2618 nach Mallorca ein Kultgericht mit besonderer Note


Mit DIAMIR nach Gabun: Expedition ins ‘vergessene Paradies’
Eine Sonderreise führte im Juli 2025 in die unberührte Natur Zentralafrikas


TUI setzt auf Innovationen für klimaneutralen Tourismus
Kreuzfahrten mit Bio-LNG, Hotels mit eigener Photovoltaik: Der Konzern forciert Technologien, die CO₂-Ausstoß senken und Klimaneutralität schon vor 2050 realistisch machen.


trendtours mit neuer Erlebnisreise nach Argentinien und Brasilien
12-tägige Länderkombination auch als Kleingruppenreise buchbar


DERTOUR stellt neue Reisewelten vor
Städtereisen mit Musical-Highlights, neue Disneyland®-Pakete und Silvester im Europa-Park


Winterreisen mit Weltweitwandern: Schneewege und Sonnenpfade
Von den Kalkalpen bis nach Kolumbien: Wander-Erlebnisreisen verbinden Natur, Kultur und Begegnungen


TUI eröffnet erstes Hotel in Japan
Premiere im Land der aufgehenden Sonne: 2029 begrüßt das TUI Suneo Otaru Gäste in Nordjapan
