Tourexpi
Der
deutsche Radsportverband German Cycling – ehemals Bund Deutscher Radfahrer e.V.
– hat bereits mehrere Regionen des Landes besucht und empfiehlt besonders die
zertifizierten, fahrradfreundlichen Angebote. Aktuell berichtet der Verband von
einer Zertifizierungsreise in die Ägäisregion rund um Izmir – ein Geheimtipp
für Genussradler wie für Gravelbike-Fans.
Die
Bandbreite der Radrouten in der Türkei ist bemerkenswert: Tagesausflüge rund um
beliebte Badeorte, mehrtägige Touren entlang interkontinentaler Strecken in
Istanbul oder entlang der EuroVelo 8-Route an der Ägäisküste bieten für jeden
Radtyp das passende Erlebnis. Abenteuerlustige finden in den Bergen Anatoliens
anspruchsvolle Pfade, während Genießer flache, aussichtsreiche Küstenwege
bevorzugen können.
Seit
2021 ist die Türkei offizieller Destinationspartner von German Cycling, dem
Radsportverband im Deutschen Olympischen Sportbund mit über 150.000
Mitgliedern. Im Oktober 2023 wurde die Partnerschaft verlängert. Ziel ist es,
das Land als attraktives Ziel für Radreisen und Outdoor-Tourismus weiter zu
etablieren – mit besonderem Fokus auf den deutschsprachigen Markt.
Im
Mai 2025 besuchte eine Delegation von German Cycling die Region Izmir. Oliver
Streich, Vizepräsident des Verbands, äußerte sich begeistert: „Wir sehen ein
stark wachsendes Interesse deutscher Radreisender – besonders im Bereich Gravel
und Mountainbike. Die Kombination aus Natur, Meerblick und guter Infrastruktur
macht die Ägäisregion zu einer vielversprechenden Destination im europäischen
Radtourismus.“
Zwischen
den Olivenhainen von Şirince und den windgeschützten Schotterwegen an der
Halbinsel von Çeşme finden ambitionierte Sportler ebenso wie gemütliche
Tourenfahrer ideale Bedingungen. Das milde Klima mit Temperaturen zwischen 18
und 26 Grad macht besonders die Monate März bis Juni sowie September bis
November zur besten Reisezeit.
Radfreundliche
Angebote und wachsende Infrastruktur
Immer
mehr Hotels in der Türkei – von kleinen Boutique-Unterkünften bis hin zu
gehobenen Resorts – richten sich gezielt auf Radtouristen aus. Angeboten werden
unter anderem sichere Fahrradabstellräume, Werkstätten, Waschplätze,
energiereiche Verpflegung, geführte Touren und Shuttle-Services. Eine Liste der
zertifizierten fahrradfreundlichen Unterkünfte ist online verfügbar unter: https://cycling.goturkiye.com/bicycle-friendly-accomodation-facilities
Auch
spezialisierte Reiseveranstalter bieten inzwischen maßgeschneiderte
Radreise-Pakete an – inklusive Gepäcktransport, GPS-Daten und kulinarischen
Highlights.
Vielfalt
für jeden Fahrstil
Die
Radlandschaften der Türkei bieten Touren für jedes Niveau: von technisch
anspruchsvollen Berganstiegen über spektakuläre Küstenrouten bis hin zu
mediterranen Offroad-Strecken zwischen Weinbergen.
In
der Region Izmir können Genussradler Routen mit kulturellen Stopps kombinieren
– etwa an UNESCO-Welterbestätten, Weingütern oder in Farm-to-Table-Restaurants.
Die EuroVelo 8-Route führt von Dikili über Pergamon, das Vogelschutzgebiet bei
İzmir, Karşıyaka, Alsancak, Seferihisar, Sığacık, Urla und Alaçatı bis nach
Ephesus.
Auch
Kappadokien gilt als Geheimtipp – mit Trails durch bizarre Vulkanlandschaften,
Feenkamine und Höhlenkirchen. Ideal ist die Region für Gravel- und
Mountainbike-Touren mit Übernachtung im Höhlenhotel, Weinprobe oder
Heißluftballonfahrt.
An
der Türkischen Riviera warten Küstenrouten mit Blick auf antike Stätten und
türkisblaues Meer. Das Taurusgebirge und der Beydağları-Nationalpark bieten
Mountainbikern mit Strecken wie dem Lycian Way und dem Maden Beach Trail echte
Herausforderungen.
Fazit:
Wer
Radfahren mit Natur, Kultur und Bewegung verbinden möchte, findet in der Türkei
ein vielseitiges und aufstrebendes Reiseziel – besonders in der Nebensaison. Ob
sportlich oder genussvoll, auf Asphalt oder Schotter – Türkiye ist bereit für
das nächste große Bike-Abenteuer.
Bildnachweis:
© TGA
Die meistgelesenen Nachrichten


Tourismus als Chance: TUI Care Foundation startet drei Projekte auf Sansibar
Neue Initiativen fördern 300 junge Menschen, schaffen Arbeitsplätze im Tourismus und setzen auf Kreislaufwirtschaft. Ziel: nachhaltige Entwicklung in einem der am wenigsten entwickelten Länder der Welt


Turkish Airlines bestellt bis zu 75 Boeing Dreamliner
Zwischen 2029 und 2034 sollen 50 fest bestellte und 25 optionale Maschinen der Typen B787-9 und B787-10 ausgeliefert werden


Boomerang bietet exklusive Sonderreisen ins Sebatana Private Reserve
Zehntägige Südafrika-Reise mit sieben Nächten in der Fünf-Sterne-Lodge und Flug ab Deutschland ab 1.999 Euro


Eurowings startet Marketplace für Codeshare-Flüge
Website und App bündeln erstmals Suche, Buchung und Check-in – AEGEAN und Smartwings als erste Partner


Gebeco macht Reisen bis Ende 2026 buchbar
Neue Kataloge, über 40 frische Touren und eine Kampagne mit starken Bildern


Emirates Skywards feiert 25 Jahre mit globaler Jubiläumskampagne
Das Vielfliegerprogramm von Emirates und flydubai blickt auf 25 Jahre Erfolgsgeschichte zurück und bedankt sich mit 25 Tagen voller Überraschungen, Bonusmeilen und einem Gewinnspiel über 25 Millionen Skywards Meilen


Delta Air Lines: Neue Embraer-Jets für Flüge nach Aspen
Pünktlich zur Skisaison ersetzt Delta Air Lines auf den Aspen-Verbindungen die bisherigen CRJ-700 durch geräumige Embraer-Jets – mit mehr Komfort, Platz für Ausrüstung und höherer Zuverlässigkeit


SKR Reisen startet mit Rekordprogramm in 2026
Über 8.000 Termine – Reisebüros sichern starkes Vorausbuchungsgeschäft


Midtown Grill: New York-Style mit Berliner Seele
Nach umfassender Renovierung präsentiert sich das Steakhouse im Berlin Marriott Hotel mit neuem Design, regionalen Produkten und modernem Brasserie-Flair


Wyndham Garden eröffnet neues Hotel in Conegliano
Im Herzen der Prosecco-Hügel verbindet das Vier-Sterne-Haus modernes Design mit regionalem Flair und guter Anbindung an Venedig und die Dolomiten


Finnland mit dem Zug entdecken
Visit Finland präsentiert drei Naturjuwelen für klimafreundliche Bahnreisen – von Leuchtturmnächten bis Nordlichterträumen


Silversea startet Grand Voyage Mediterranean 2025
55 Tage, 45 Ziele und drei exklusive Signature-Events von Lissabon bis zu den griechischen Inseln


Barceló erwartet Rückgang bei Hotelinvestitionen nach Rekordjahren
Nach Jahren starken Wachstums sieht Barceló-EMEA-CEO Raúl González ein Ende des Investitionsbooms. Für den Konzern selbst eröffnen sich daraus neue Chancen


Princess Cruises lädt zum Webinar über Neubau Star Princess
Am 28. Oktober informiert die Reederei Reiseprofis über das neue Flottenmitglied und seine Routen


Attraktive Provisionen 2026: Coral Travel und FERIEN Touristik vereinfachen Modell für Reisebüros
Bis zu 12,75 Prozent Umsatzbeteiligung und flexible Auszahlungsmöglichkeiten sollen Partnern Planungssicherheit und Wachstum bieten


B&B HOTELS startet Imagekampagne zum 35-jährigen Jubiläum
„The People Behind Our Success“ stellt Menschen hinter der Marke in den Mittelpunkt


Lufthansa Group plant Abbau von 4000 Stellen bis 2030
Digitalisierung und Prozessbündelung sollen vor allem administrative Bereiche treffen


LOT Polish Airlines verbindet Warschau mit Stavanger
Ab 24. November vier wöchentliche Flüge in den Südwesten Norwegens


MedFest 2025 in Olbia: Kultur, Tourismus und Nachhaltigkeit am Mittelmeer
Vom 25. bis 28. September wird Olbia zum Treffpunkt für Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft. Das MedFest feiert das „Mare Nostrum“ als Raum der Biodiversität und als Plattform für nachhaltigen Tourismus – mit Moby Lines als strategischem Par


DERPART Jahrestagung 2025 in der Steiermark: Neue Wege - Klare Ziele
Vom 21. bis 24. November 2025 treffen sich Partner und Mitglieder von DERPART im Aldiana Club Salzkammergut. Ein Highlight ist das Gespräch mit Unternehmer Wolfgang Grupp jr. von Trigema über Nachfolge und Innovation


Kenia investiert in moderne Infrastruktur für Touristen
Neue Straßen, Flughäfen und schnellere Abfertigung sorgen für kürzere Wege und komfortablere Reisen zu Safari und Küste
