Tourexpi
Die
Veranstaltung bringt führende Expertinnen und Experten, innovative Vordenker
und Entscheidungsträger zusammen, um gemeinsam die Zukunft der Branche zu
gestalten.
Rund
400 Teilnehmer werden erwartet. Neben Vorträgen, Panels und Workshops bietet
das Event auch neuartige Formate, die Nachhaltigkeit erlebbar machen. Ein
besonderes Highlight ist die Sustainability Stand Up Night, die Themen wie
Umweltbewusstsein und Hotellerie auf unterhaltsame Weise miteinander verknüpft.
Ein weiterer Höhepunkt ist die feierliche Award Night, bei der der GREEN
MONARCH Award an Persönlichkeiten und Unternehmen verliehen wird, die durch
Innovationskraft und nachhaltiges Handeln Maßstäbe in der Branche setzen. Am
dritten Veranstaltungstag wird zudem ein starkes Zeichen sozialer Verantwortung
gesetzt: Gemeinsam mit den Teilnehmern werden 500 Care Bags für die Berliner
Tafel e.V. gepackt – ein Appell für Hygiene als menschliches Grundrecht.
Erste
Programmpunkte und Referenten stehen fest
Auch
die Fachvorträge und Workshops des GreenSign Future Lab 2025 versprechen
praxisorientierte Lösungen und frische Perspektiven für eine zukunftsfähige
Hotellerie. Experten aus Bereichen wie Technologie, Nachhaltigkeit und
Innovationsmanagement teilen ihr Wissen und ihre Visionen.
In
seiner Keynote „Die Kraft der physischen Welt in einer digitalen Gesellschaft“
wird Raphael Gielgen, Global Trendscout bei Vitra, beleuchten, warum in einer
zunehmend digitalen Welt das Bedürfnis nach realen Erlebnissen und physischen
Begegnungen wächst. Er zeigt auf, wie dieser Wandel die Gestaltung von Lebens-
und Aufenthaltsräumen – insbesondere im Hotelwesen – beeinflussen wird.
Stefan
Bolle, Leiter Vertrieb und Energiewirtschaft bei GASAG Solution Plus, stellt in
seinem Vortrag „Wie geht bezahlbare Energieversorgung von morgen in der
Hotellerie?“ innovative Lösungen vor, mit denen Hotels ihre Energieversorgung
nachhaltig und wirtschaftlich gestalten können – trotz Herausforderungen wie
Energieeffizienz, Klimaneutralität und Fachkräftemangel.
Im
hochkarätig besetzten Panel „The Power of Partnership: Driving Verified
Sustainability“ diskutieren Jahanzeeb Ahmed (CCO & Co-Founder BeCause), Thomas
Loughlin (Sustainability Program Manager bei Booking.com) und Julian Reingraber
(Strategic Development Manager bei GreenSign), wie verifizierte
Nachhaltigkeitsdaten und starke Partnerschaften zwischen Plattformen,
Zertifizierern und Technologieanbietern das Vertrauen der Verbraucher stärken
und Greenwashing wirksam verhindern können.
Sofia
Strahl, CEO und Mitgründerin der hostz Hospitality AG, widmet sich in ihrem
Vortrag „KI im Hotel: 40 %
weniger Aufwand, 100 %
mehr Fokus auf Gäste“ der Frage, wie Künstliche Intelligenz
den operativen Aufwand in der Hotellerie reduzieren und gleichzeitig die
Gästeerfahrung durch personalisierte Services verbessern kann. Sie erläutert,
wie KI-Agenten neue Geschäftsmodelle ermöglichen und die Kundenbindung
nachhaltig stärken.
Das
vollständige Programm finden Sie hier:
https://greensign.events/de/events/futurelab/line-up-programm
Bildnachweis:
© GreenSign Service GmbH
Die meistgelesenen Nachrichten


1. Klasse Rail & Fly Ticket bei Fernreise inklusive
Wer für die kommende Wintersaison eine klassische alltours Pauschalreise zu einem der 26 Fernziele in Asien, Afrika, dem Indischen Ozean oder der Karibik bucht, erhält ein Rail&Fly-Ticket 1. Klasse für die komfortable Bahnanreise zum Flughafen und


Premiere: Travel-Desk - Der neue Tourexpi-Podcast
Mit Bernd Schmellenkamp und Gästen. Exklusiv auf Tourexpi


Cruising nach Corona: Gefragt sind kleinere Schiffe
Nach dem pandemiebedingten Buchungsrückgang erholt sich die Kreuzschifffahrt langsam wieder – jedoch mit verändertem Fokus, zumindest bei Schweizer Reisenden.


120 Auszubildende und Studierende gehen bei TUI an Bord
120 junge Menschen starten in diesem Sommer ihre Ausbildung oder ein duales Studium beim Reisekonzern aus Hannover. In den kommenden Jahren werden sie bei TUI Deutschland in den Reisebüros und am TUI Campus in Hannover ausgebildet.


Karibikinsel Jamaika neu im Programm bei alltours
Der Reiseveranstalter alltours nimmt Jamaika ab der Wintersaison 2025/2026 neu in sein Fernreiseprogramm für die Karibik auf.


Emirates ändert die Sicherheitsvorschriften für die Nutzung von Powerbanks durch Kunden an Bord
Ab dem 1. Oktober 2025 ist die Nutzung jeglicher Art von Powerbanks an Bord von Emirates-Flügen verboten.


PONANT begleitet historische Rückkehr zum Nordpol
Neil Armstrong, Expedition Leader Mike Dunn und Sir Edmund Hillary 1985, vor 40 Jahren, am Nordpol


Etihad bemüht sich, globale Fluggesellschaften nach Abu Dhabi zu bringen
Etihad Airways baut seine Position als führendes Unternehmen in der globalen Luftfahrt weiter aus und erweitert strategische Partnerschaften.


Princess Cruises präsentiert Alaska-Saison 2027
Princess Cruises (www.princesscruises.de) plant für die Sommersaison 2027 ein umfangreiches Programm in Alaska mit 187 Abfahrten zu 17 Reisezielen im hohen Norden des amerikanischen Kontinents.


AIDA Cruises unterstützen Elbphilharmonie
Erstmals ist AIDA Cruises offizieller Classic Sponsor der Elbphilharmonie Hamburg.


Disney Destiny hat erstmals Wasser unter dem Kiel
Fünfter Meyer Werft-Neubau wird siebtes Schiff der DCL-Flotte


Emirates geht wichtige Partnerschaft mit dem FC Bayern München ein
Emirates hat eine wegweisende siebenjährige Partnerschaft mit dem FC Bayern München geschlossen, dem 34-fachen deutschen Meister und sechsfachen Gewinner der UEFA Champions League.


HolidayCheck bietet neue Zusatzversicherung mit automatischer Sofortzahlung bei Flug- und Gepäckverspätung
Bislang galt: Ab drei Stunden Flugverspätung haben Verbraucher ein Anrecht auf eine Entschädigung – und müssen dies aufwendig beantragen.


Kostenloser Golferlebnistag am 24. August 2025 im Van der Valk Golfhotel Serrahn
Am 24. August 2025 lädt das Van der Valk Golfhotel Serrahn gemeinsam mit dem gleichnamigen Golfclub am Serrahner See zum kostenlosen Golferlebnistag ein.


Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden eröffnet
Das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden öffnet am 14. August 2025 nach umfassender Renovierung seine Türen – ein Ort voller Geschichte, Glanz und Genuss.


Alternatives Geschäftsmodell der Hotelcard AG in der Schweiz
Die Tourismusbranche steht seit Jahren unter dem Einfluss digitaler Plattformen, steigender Kundenansprüche und dynamischer Preisstrategien.


Kenia kennenlernen mit Naturerlebnissen zwischen Savanne und Kilimanjaro
Der Kenia-Spezialist Kenia-Safari.de stellt perfekte Kenia-Rundreisen zusammen, um die Wildnis Afrikas zu entdecken.


Auf Erkundungstour im Himalaya
Reiseveranstalter EWTC hat Individualreisen nach Bhutan neu im Portfolio


Small Luxury Hotels of the World verzeichnet 49 neue Häuser im ersten Halbjahr 2025
Damit knüpft SLH an das Rekordjahr 2024 an, in dem sich 82 Häuser der Marke angeschlossen hatten.


Unbefugter Zugriff auf Daten: SWISS schließt Sicherheitslücke und zieht Konsequenzen
Aufgrund eines internen Fehlers waren sensible Daten aus Assessments für Piloten während rund zwei Monaten versehentlich zugänglich – auch für Unberechtigte.


Mangelnde Kontrolle unterminiert langfristig den Tourismus auf der Insel Lobos (Fuerteventura)
Die kleine Insel Lobos (Fuerteventura), die 1982 zum Naturpark erklärt wurde, ist Opfer des Massentourismus.
