Über 150 000 geschlüpfte Schildkröten in der Nistsaison 2024 auf den Kapverden - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Über 150 000 geschlüpfte Schildkröten in der Nistsaison 2024 auf den Kapverden
Projeto Biodiversidade und BIOS Cabo Verde, zwei Umweltschutzorganisationen aus Kap Verde, haben die Ergebnisse der Nistsaison 2024 der Unechten Karettschildkröte vorgestellt.
Über 150 000 geschlüpfte Schildkröten in der Nistsaison 2024 auf den Kapverden

Beide Organisationen werden von der Hotelkette RIU Hotels & Resorts unterstützt, die sechs Hotels in der Region betreibt und sich im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie Proudly Committed für den Schutz der biologischen Vielfalt und den Erhalt der Natur einsetzt. Die Geburten fanden in den von diesen Organisationen eingerichteten Brutstationen auf den Inseln Sal und Boa Vista statt, die dazu beitragen, dass die Kapverden heute zu den bedeutendsten Nistgebieten dieser Meeresschildkrötenart weltweit zählen.

In dieser Saison verzeichnete die Insel Boa Vista 60 % aller geschlüpften Schildkröten auf den Kapverden – alleine im Tartarugas Naturschutzgebiet wurden 22.427 Nester gezählt. Sechshundert dieser Nester befanden sich in geschützten Brutstationen mit einer Schlupfrate von 77,9 %. 34.592 Jungtiere konnten so ins Meer entlassen werden. Außerdem wurden 7.576 Schildkröten überwacht und 169 gerettet. BIOS Cape Verde setzte zudem die Forschung an Nestern fort, um die Auswirkungen der Erderwärmung abzumildern. Dabei wurden vielversprechende Ergebnisse in Bezug auf das Geschlechterverhältnis der geschlüpften Jungtiere erzielt.

Auf der Insel Sal erfasste Projeto Biodiversidade 36.587 Nester. Insgesamt wurden 2.225 Tiere in den Brutstationen geschützt, von denen sich eine vor den Hotels von RIU befindet. Die Schlupfrate erreichte 82,3 %. 115.962 Jungtiere wurden ins Meer entlassen. Patrouillen waren an 27 km Küste der Insel im Einsatz und überwachten 1.645 Schildkröten. Die Brutplätze wurden beschattet, um die Bruttemperatur um 2°C zu senken. Damit sollte der Anteil der männlichen Schildkröten erhöht werden, eine wichtige Maßnahme, um den Auswirkungen des Klimawandels entgegenzuwirken.

Auch die Wilderei ist in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen: von 440 Fällen im Jahr 2021 auf nur 110 im Jahr 2024 auf der Insel Sal. Die Brutstätten werden von Freiwilligen von BIOS Cape Verde und Projeto Biodiversidade überwacht. RIU unterstützt diese Organisationen durch die Übernahme der Verpflegungskosten an den Standorten der Strandwächter.

Diese Initiative trägt dazu bei, die Maßnahmen zum Schutz der Unechten Karettschildkröte (Caretta caretta) zu verstärken, die in der Roten Liste der bedrohten Arten der IUCN (International Union for Conservation of Nature/Internationale Union zur Bewahrung der Natur) als gefährdet geführt wird. RIU beteiligt sich an Programmen zum Schutz verschiedener Tierarten und ihrer Lebensräume in Mexiko, Jamaica, Mauritius und Aruba, wo es unter anderem Projekte zum Schutz von Jaguaren, grünen Aras, Walhaien und Baumwollschwanzkaninchen unterstützt.

Bildnachweis: © RIU Hotels & Resorts


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,