Tourexpi
Tigerbabys
streicheln, auf Elefanten reiten, mit Delfinen schwimmen – für das perfekte
Instagram-Foto nehmen Urlauberinnen und Urlauber immer extremere Tiererlebnisse
in Kauf. Was viele nicht wissen: Hinter scheinbar harmlosen Urlaubsfotos
verbergen sich oft jahrelange Gefangenschaft unter nicht artgerechten
Bedingungen und massive Tierquälerei. „Social Media befeuert diese Trends
massiv“, warnt Dr. Mona Schweizer von Pro Wildlife. „Jedes geteilte Foto im
direkten Kontakt mit einem Wildtier signalisiert: Das ist normal, das ist
schön. Dabei ist das Gegenteil der Fall.“
Die
Tier- und Artenschutzorganisation Pro Wildlife startet deshalb eine
Aufklärungskampagne, um Reisende für die Schattenseiten des boomenden
Wildtiertourismus zu sensibilisieren und Alternativen aufzuzeigen. Auch die
Reisebranche soll zum Umdenken bewegt werden: „Reiseveranstalter müssen
Angebote mit direktem Tierkontakt oder Ausbeutung streichen“, fordert Pro
Wildlife und stellt dafür eine eigene Tierschutzrichtlinie zur Verfügung.
Zwischen
Abenteuerlust und Ausbeutung: Opfer eines lukrativen Geschäfts
Weltweit
werden unzählige Wildtiere für touristische Unterhaltungszwecke gehalten – vom
Elefantenreiten in Thailand bis zu Delfinarien in Europa. „Wildtiere müssen
viel ertragen, um touristischen Erwartungen zu entsprechen“, erklärt die
Sprecherin von Pro Wildlife. „Die Tiere werden häufig sediert oder gefügig
gemacht, damit sie für Selfies oder Streicheleinheiten ‚geeignet‘ sind. Viele
leiden unter katastrophalen Haltungsbedingungen, chronischem Stress und
fehlender Bewegung.“
Deutschland
hinkt beim Delfinschutz hinterher
Während
viele Länder Delfinarien bereits verboten haben, gibt es in Deutschland noch
zwei dieser Einrichtungen – in Nürnberg und Duisburg. „Delfine sind
hochintelligente, soziale Tiere, die in Betonbecken nicht artgerecht gehalten
werden können“, betont Schweizer. „Die Meeressäuger leiden unter der
Gefangenschaft – dennoch werden sie für Shows und Besucherkontakte eingesetzt.“
Pro
Wildlife fordert ein Ende der Delfinhaltung in Deutschland – wie es bereits
Frankreich, Belgien, Slowenien, Zypern und Kroatien beschlossen haben. „Diese
Länder haben erkannt, dass Delfinhaltung nicht mehr zeitgemäß ist“, so
Schweizer. „Deutschland sollte diesem Beispiel endlich folgen.“
Wie
Touristinnen und Touristen verantwortungsvoll reisen können
Verantwortungsvoller
Wildtiertourismus ist möglich – allerdings ohne direkten Tierkontakt. Pro
Wildlife gibt folgende Empfehlungen:
·
Jedes Tiererlebnis kritisch
hinterfragen: Dient es dem Tier oder nur der eigenen Unterhaltung?
·
Kein Reiten, Streicheln oder Füttern:
Diese Interaktionen bedeuten fast immer Stress und Leid.
·
Beobachtung nur in freier Natur: Mit
Abstand und unter Begleitung ausgebildeter Guides.
·
Keine Souvenirs aus Wildtieren kaufen:
Verzicht auf Elfenbein, Korallen oder andere Tierprodukte.
·
Keine Selfies oder Bilder mit
Wildtieren posten: Auch das verstärkt die Nachfrage.
·
Nur seriöse Auffangstationen
unterstützen: Ohne Zucht und ohne Besucher-Kuschelkontakt, mit Fokus auf
Auswilderung.
„Echte
Wildtiererlebnisse brauchen keinen direkten Kontakt“, so das Fazit von Pro
Wildlife. „Nur so können Reisende unvergessliche Momente erleben – ohne
Tierleid zu verursachen.“
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten


Wyndham eröffnet neues Fünf-Sterne-Resort in Alanya
Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit rund 9.300 Hotels in über 95 Ländern, hat sein neuestes Fünf-Sterne-Resort an der Türkischen Riviera eröffnet: das Wyndham Alanya.


DEHOGA: Herausforderndes Ergebnis der unabhängigen Mindestlohnkommission
Der gesetzliche Mindestlohn soll zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro steigen (+8,4 Prozent) und ein Jahr später auf 14,60 Euro (+5,0 Prozent). Das entspricht einem Gesamtanstieg von 13,9 Prozent.


Über 100 000 Mal genutzt: Bentour Reisen verlängert Quick-Transfer
Gute Nachrichten für Reisebüros und Urlauberinnen und Urlauber: Bentour Reisen bietet sein Erfolgsprodukt „Quick-Transfer“ mit nur einem Stopp zwischen Flughafen und Hotel nun für Buchungen bis einschließlich 31. Oktober 2025 an.


OUTRIGGER startet nachhaltiges Gewinnspiel für den Reisevertrieb
Im Juni rückt OUTRIGGER Resorts & Hotels sein ganzjähriges Engagement für den Meeresschutz in den Fokus: Mit dem „World Ocean Month“ werden einen Monat lang weltweit Aktionen und Veranstaltungen in den Resorts durchgeführt.


Junge Winzer, alte Reben: Madeira entdeckt seinen Wein neu
Madeira ist bekannt als Wanderparadies und Blumeninsel, doch zunehmend rückt ein anderes Kulturgut in den Fokus: der Madeirawein.


Markendebüt auf Mallorca: Destination by Hyatt startet mit Sarena de Muro Resort
Hyatt eröffnet das Sarena de Muro Resort Mallorca und bringt damit erstmals die Marke Destination by Hyatt auf die Baleareninsel.


Sieben Personen nach Hotelbrand in Granada ins Krankenhaus eingeliefert
Bei einem Brand im Hotel Las Yucas in Atarfe, einer Gemeinde in der Provinz Granada, sind am späten Samstagabend sieben Menschen durch Rauchgas leicht verletzt worden. Das teilte der Notrufdienst 112 Andalusien mit.


LCC-Unternehmertagung 2025: Klarer Kurs in bewegten Zeiten
Mit einem entschlossenen Appell für mehr unternehmerisches Handeln und politisches Rückgrat eröffnete LCC-Chef Markus Orth die 10. Unternehmertagung von Lufthansa City Center.


plantours: ‘Mörderische’ Themenreisen auf dem Fluss
Der Hamburger Veranstalter plantours lädt in diesem Sommer zu zwei besonderen Flusskreuzfahrten an Bord seines kleinen Boutique-Schiffs „Sans Souci“ ein.


Wechsel im Aufsichtsrat der TUI
Der Aufsichtsrat der TUI AG hat dem Antrag auf gerichtliche Bestellung von Johan Lundgren als neues Mitglied des Gremiums zugestimmt. Lundgren folgt damit auf Pepijn Rijvers, der sein Mandat niedergelegt hat.


Aktivurlaub GenY: Hier geht im Sommer noch was
Last Call für Aktivurlauber der Generation Y: Auf ausgewählten Touren der jungen Reisemarke Wyldaway von Wikinger Reisen sind für diesen Sommer noch Plätze frei.


Antigua und Barbuda im Rampenlicht: kreative Bühnen für Musik, Film und Events
Antigua und Barbuda sind längst mehr als nur karibische Trauminseln mit weißen Stränden und türkisfarbenem Meer.


DERTOUR gibt Einblicke in den Reisesommer 2025
Wo es noch freie Zimmer gibt, welche Ziele besonders beliebt sind – und wie Urlauber jetzt noch sparen können.


Digitale Transformation der Deutschen Hotelklassifizierung: MeinSterne.eu startet
Die Deutsche Hotelklassifizierung geht neue Wege – mit dem Start der digitalen Plattform MeinSterne.eu beginnt ein neues Kapitel in der über 25-jährigen Geschichte des bewährten Bewertungssystems.


Park Hyatt erweitert seine Präsenz in Südafrika mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg
Mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg setzt Hyatt ein neues Zeichen für modernen Luxus in Afrika.


Corendon Airlines schenkt Studenten, Schülern und Azubis 10 Prozent Rabatt auf ihren Flug
Wer dem Uni- oder Schulstress entfliehen und neue Energie am Strand oder in der Sonne tanken möchte, kann jetzt doppelt profitieren: Corendon Airlines bietet Schülern, Studenten und Auszubildenden ab sofort 10 Prozent Rabatt auf ihre nächste Flugb


Müller und Meier klicken sich ins Reisebüro
Müller-Touristik stärkt stationären Vertrieb mit paxconnect.


LOT Polish Airlines bedient ab sofort täglich Thessaloniki
Pünktlich zur Sommersaison 2025 hat LOT Polish Airlines eine neue Verbindung nach Griechenland aufgenommen: Die Fluggesellschaft fliegt nun ganzjährig von Warschau nach Thessaloniki – in der Sommersaison täglich, im Winter 2025/2026 viermal pro


Ausflüge in DomRep gefährdet: Touristenführer rufen zu landesweitem Streik auf
Für diese Woche geplante Ausflüge in der Dominikanischen Republik stehen auf der Kippe.


Inselhopping auf den Kanalinseln leicht gemacht
Islands Unlimited nimmt neue Schnellfähre zwischen Guernsey und Jersey in Betrieb.
