Schnell entschleunigen: Mini-Urlaube für zwischendurch - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Schnell entschleunigen: Mini-Urlaube für zwischendurch
Ob Feiertagswochenende, Ausgleichstag oder Resturlaub: Sieben Tipps für kurze Auszeiten vom Alltag.
Schnell entschleunigen: Mini-Urlaube für zwischendurch

In einer Zeit, in der fordernde Arbeitstage zum Alltag vieler gehören, gilt es, Momente der Erholung zu kreieren. Kurzurlaube schaffen einen Perspektivwechsel und eignen sich hervorragend, um den Kopf frei zu bekommen und frische Energie zu tanken. Ob bei einer entschleunigenden Hausboottour in der wilden Natur der Mecklenburgischen Seenplatte, bei abenteuerlichen Radausflügen in Pfronten im Allgäu, staunend im größten Felsenlabyrinth Europas im Fichtelgebirge oder während eines aufregenden City-Trips in der Grachtenmetropole Amsterdam – die folgenden sieben Tipps füllen leere Speicher mit Abenteuern, Abwechslung und Erholung wieder auf: 

Kurzurlaub auf dem Wasser: Ab aufs Hausboot

Der Hausbootspezialist Locaboat lockt Hobbykapitäne zu Schnuppertörns auf Europas schönsten Wasserwegen. Mit speziellen Angeboten für verlängerte Wochenenden, die wahlweise am Donnerstag oder Freitag beginnen, können nicht zuletzt die Feiertagswochenenden perfekt genutzt und viertägige Auszeiten mit Abenteuergarantie erlebt werden. Besonders schnell erreicht sind die Reviere in Brandenburg und Mecklenburg (Starthafen: Fürstenberg/Havel) sowie die Saale, auf der Hausbooturlauber seit 2024 wunderschöne Naturlandschaften und kulinarische Freuden am Ufer genießen können. Ebenfalls nur einen Katzensprung von der eigenen Haustür entfernt warten Urlaubsmomente im Elsass, dem Burgund und in den Niederlanden. Alle Hausboote von Locaboat sind führerscheinfrei und ohne Vorkenntnisse steuerbar, komfortabel mit Küche, Bädern und Heizung ausgestattet und bieten je nach Schiffsgröße Platz für zwei bis zwölf Personen. Weitere Informationen: www.locaboat.com

Natur und Abenteuer im Fichtelgebirge 

Auch im Fichtelgebirge warten vielfältige Naturerlebnisse und Abenteuer auf Kurzurlauber. Im Wildpark Waldhaus Mehlmeisel beobachten Klein und Groß auf einem Rundweg heimische Wildtiere wie Luchse, Wildschweine und Hirsche in naturnahen Gehegen aus nächster Nähe. Bei Führungen, Fütterungen und im Besucherzentrum erfahren sie Wissenswertes über die hiesige Tierwelt. Auf der Luisenburg bei Wunsiedel wartet das größte Felsenlabyrinth Europas auf Abenteurer. Bizarre Grantiformen wechseln sich ab mit engen Felsspalten, durch die sich Besucher zwängen, bis sie zur sogenannten Teufelstreppe gelangen. Mit einer modernen Seilbahn auf der Nord- oder der Südseite geht es auf den zweithöchsten Berg des Fichtelgebirges: Vom Wandern mit beeindruckenden Aussichten über eine rasante Fahrt mit dem Alpine Coaster oder den Mountaincarts bis hin zur Action im Kletterwald bietet der Ochsenkopf abwechslungsreiche Erlebnisse für die ganze Familie. Dank der Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel – familiengeführte Pensionen, liebevoll gestaltete Gast- und Ferienhäuser, idyllische Campingplätze, kinderfreundliche Bauernhöfe, luxuriöse Chalets und erstklassige Resorts – findet jeder Gast die passende Bleibe für ein verlängertes Wochenende. Weitere Informationen: www.fichtelgebirge.bayern 

Berge, Burgen, Beinarbeit – Pfronten im Allgäu auf zwei Rädern entdecken

Ein ganzes Wochenende nach Herzenslust radeln – im Frühjahr macht aktive Entspannung besonders viel Spaß. Ein ideales Ziel für Radelfans ist Pfronten im Allgäu. Die Lage am Fuße der Allgäuer Alpen ermöglicht von nur einem Startpunkt aus sowohl gemütliche Touren im Tal als auch herausfordernde Mountainbike-Routen in den Bergen. So können Kurzurlauber etwa zum Eingewöhnen am ersten Tag in der Ebene radeln und die Zwillingsruinen aus dem 14. und 15. Jahrhundert, Eisenberg und Hohenfreyberg, ansteuern. Anschließend bietet sich eine kleine Rast am idyllischen Hopfensee an, wo sich die Beine im Wasser entspannen können. Der Blick vom See hinüber auf den Pfrontener Hausberg Breitenberg ist besonders beeindruckend. Mehr Steigung gibt es dann am zweiten Tag bei einer Mountainbiketour zur Dinserhütte am Edelsberg auf 1.494 Metern Höhe. Und wer am dritten Tag ein wenig Muskelkater hat, darf getrost auf die Unterstützung eines E-Bikes setzen und damit ganz entspannt und trotzdem sportlich durch das Ostallgäu radeln, den sogenannten Schlosspark von König Ludwig zu Füßen seines Schloss Neuschwanstein. Weitere Informationen: www.pfronten.de

Weinberge, Felsen und UNESCO-Weltkulturerbe in Luxemburg

Luxemburg bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte und ist damit ein ideales Ziel für einen Kurzurlaub. Besonders die Moselregion im Süden des Landes lädt mit ihren sanften Weinbergen, idyllischen Winzerdörfern und erstklassigen Weinen zu genussvollen Ausflügen ein. Für Wanderfreunde ist die Müllerthal-Region, auch bekannt als „Kleine Luxemburger Schweiz“, ein echter Höhepunkt. Spektakuläre Sandsteinformationen, dichte Wälder und verwunschene Schluchten prägen die Landschaft, die sich über ein gut ausgebautes Netz von Wanderwegen erschließen lässt. Der berühmte „Mullerthal Trail“ führt durch einige der schönsten Naturkulissen des Landes und begeistert mit seinen Felsformationen und dem „Schiessentümpel“-Wasserfall. Luxemburg-Stadt ist mit der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden historischen Altstadt, einer Festung und einem kosmopolitischen Flair das perfekte Ziel für einen entspannten Städtetrip. Die „Corniche“, auch als „Europas schönster Balkon“ bekannt, bietet atemberaubende Ausblicke auf das Alzettetal und die Unterstadt. Moderne Akzente setzen der Kirchberg mit dem Musée d'Art Moderne Grand-Duc Jean (MUDAM) für zeitgenössische Kunst und dessen architektonisch reizvollem Gebäude sowie das Europäische Parlament und der Europäische Gerichtshof. Praktisch: Im gesamten Großherzogtum ist der öffentliche Nahverkehr umsonst. Weitere Informationen: www.visitluxembourg.com/de

Südtiroler Charme inmitten blühender Apfelhaine in der Region Lana

Lana, eine charmante Region in Südtirol, bietet die perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Genuss für einen unvergesslichen Wochenendtrip. Gelegen zwischen Bozen und Meran, besticht sie durch ihr mediterranes Klima, sanfte Weinberge und imposante Berglandschaften. Ein Muss für Naturfreunde ist der Besuch der Gaulschlucht, einer wildromantischen Schlucht mit spektakulären Felsformationen und kristallklarem Wasser. Wanderbegeisterte sollten sich eine Tour auf das Vigiljoch nicht entgehen lassen – mit der Seilbahn bequem erreichbar, bietet das Hochplateau weite Panoramablicke und idyllische Wanderwege durch unberührte Natur. Kulturell Interessierte können das imposante Schloss Lebenberg besichtigen oder in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt kunstvolle Fresken bewundern. Für Genießer lohnt sich eine Einkehr in eine der zahlreichen Buschenschänken, wo regionale Spezialitäten wie Speck, Käse und der berühmte Südtiroler Apfelstrudel serviert werden. Wer sich nach einem aktiven Tag nach Entspannung sehnt, findet im Biohotel Theiner’s Garten die ideale Unterkunft: Das nachhaltige Wellnesshotel besticht mit einem weitläufigen Spa-Bereich und einer ausgezeichneten Bio-Küche, die den Aufenthalt in Lana perfekt abrundet. Weitere Informationen: www.merano-suedtirol.it/de/region-lana.html, www.theinersgarten.it 

Ein Wochenende voller Wein in WOW Porto

Porto ist eigentlich bekannt für seinen Portwein, der einst vom Dourotal über den gleichnamigen Fluss nach Porto gebracht wurde. Während eines Kurzurlaubs in der Stadt lässt sich allerdings herausfinden, dass  die Region noch sehr viel mehr zu bieten hat: In WOW Porto erleben interessierte Urlauber die portugiesische Kultur rund um die Themen Wein, Geschichte, Kork, Mode, Schokolade und Kunst hautnah – und das in restaurierten, ehemaligen Portweinlagerhäusern inmitten des historischen Weinkellerviertels Vila Nova de Gaia. Sieben interaktive Museen, zwölf Restaurants, Bars und Cafés sowie Shops, Veranstaltungssäle, weitläufige Ausstellungsflächen, eine Schokoladenfabrik und eine eigene Weinschule mit Verkostungen bieten auf 55.000 Quadratmetern kulturelle und gastronomische Erlebnisse mit einem weiten Blick auf die Altstadt und den Douro. Weitere Informationen: www.wow.pt

City-Trips und Wochenendausflüge in spannende Städte

Städtetrips liegen im Trend – ob für ein Wochenende oder eine längere Erkundungstour. Die Vienna House Easy by Wyndham Hotels sind mit 25 Standorten in Deutschland und weiteren sechs Städten in Europa die ideale Basis für City-Abenteuer. Mit zentralen Lagen, modernem Komfort und einer entspannten Atmosphäre ermöglichen sie einen unkomplizierten Zugang zu den kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten verschiedener Städte. Wie wäre es etwa mit einer Städtereise nach Amsterdam, das mit seinen Grachten, coolen Boutiquen und entspannten Cafés begeistert? Oder nach Hamburg mit seinem maritimen Flair, der Elbphilharmonie und den historischen Speicherstadt-Gassen? In Bonn können Urlauber auf den Spuren Beethovens wandeln oder die Rheinuferpromenade genießen. Augsburg, eine der ältesten Städte Deutschlands, beeindruckt mit ihrer Renaissance-Architektur, während Freiburg mit seinen verwinkelten Gassen und dem Münster punktet. Nach einem erlebnisreichen Tag laden die Vienna House Easy by Wyndham Hotels dank des stylischen Dekor und einem reichhaltigen Frühstück zum Entspannen ein. Weitere Informationen: www.wyndhamhotels.com

Bildnachweis: © Locaboat


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,