Tourexpi
Schon
mit sechs Jahren entdeckte er seine Liebe zur Vogelwelt. Heute, viele
Jahrzehnte später, widmet er sich voller Begeisterung der Aufgabe, sein Wissen
und seine Faszination für Vögel mit anderen zu teilen.
Mit
„Saskatoon Custom Bird Tours“ bietet Shadick rund 50 verschiedene
Vogelbeobachtungstouren in ganz Saskatchewan an – von kurzen Ausflügen bis zu
mehrtägigen Expeditionen. Als ehrenamtlicher Vogelführer verzichtet er auf ein
Honorar und spendet sämtliche Einnahmen an Living Sky Wildlife Rehabilitation –
eine Organisation in Saskatoon, die verletzte oder verwaiste Wildtiere versorgt
und auswildert.
Vogelbeobachtung
in den Prärien
Saskatchewan
steht für endlose Graslandschaften, stille Wasserläufe und eine überraschend
reiche Tier- und Pflanzenwelt. Viele Vogelarten, die in anderen Regionen
Kanadas kaum anzutreffen sind, finden hier ihren Lebensraum. Für Stan Shadick
ist die Provinz ein „einzigartiger Lebensraum, den man sonst nirgends in Kanada
findet.“
Ein
besonderes Erlebnis im Frühjahr ist der Balztanz der Spitzschwanzhühner. Noch
vor Sonnenaufgang führt Shadick seine Gäste zu einem aktiven Balzplatz. Noch
bevor man die Tiere sieht, hört man sie – ein geheimnisvolles, schnarrendes
Surren aus der Dunkelheit. Die Männchen stampfen mit den Füßen, ihre
Schwanzfedern klappern im Takt. Mit dem ersten Tageslicht wird aus dem Klang
ein Schauspiel: Die Hähne stolzieren mit gesenktem Kopf und ausgebreiteten
Flügeln über den Boden. „Ein beeindruckendes Naturerlebnis“, sagt Shadick –
eines, das viele Gäste sprachlos zurücklässt.
Ein
Vogel für jede Jahreszeit
Die
Vogelbeobachtung ist ein ganzjähriges Abenteuer – aber die Jahreszeit macht den
Unterschied. Shadick empfiehlt, zu verschiedenen Zeiten im Jahr nach
Saskatchewan zu reisen, um möglichst viele Arten zu erleben.
Besonders
eindrucksvoll sind die Frühjahrs- und Herbstzüge, wenn die Provinz an einem
Kreuzungspunkt mehrerer Vogelzugrouten liegt. Arten aus dem Osten und Westen
Nordamerikas ziehen dann durch Saskatchewan.
Ein
herbstliches Highlight ist die Rast der majestätischen Schreikraniche – eine
der seltensten Vogelarten Nordamerikas. Nur etwa 800 Tiere leben in freier
Wildbahn, doch die Population hat sich seit den 1940er Jahren (rund 20 Tiere)
dank intensiver Schutzmaßnahmen erholt. Shadicks spezielle Touren geben
Einblick in diese Erfolge des Artenschutzes.
Im
Winter ziehen arktische Arten wie die Schneeeule nach Süden und machen
Saskatchewan zu einem der besten Orte weltweit, um diese faszinierenden Vögel
zu beobachten.
Im
Sommer hingegen verwandeln sich viele Seen in Hotspots für Ufervögel. Der
Chaplin Lake zählt zu den bedeutendsten Vogelschutzgebieten der Provinz – unter
anderem als Brutplatz für den seltenen Flussregenpfeifer.
Mehr
als nur Prärie: Saskatchewans vielfältige Lebensräume
Das
ganze Jahr über führt Shadick Naturfreunde durch die abwechslungsreichsten
Landschaften Saskatchewans – von sanften Sandhügeln bis hin zu borealen
Wäldern. Diese Vielfalt an Lebensräumen macht die Provinz zu einem Paradies für
Vogelbeobachter.
Zu
seinen Tourzielen zählen malerische Seen, das älteste Zugvogelschutzgebiet
Kanadas am Last Mountain Lake sowie die nördlichen Wälder, in denen man seltene
Arten wie Habichtskauz oder Schneehuhn entdecken kann.
Besonders
faszinierend sind die subalpinen Regionen im Südwesten Saskatchewans, etwa die
Cypress Hills – einer seiner Lieblingsorte. „Biologisch gesehen sind die
Cypress Hills ein Ausläufer der Rocky Mountains“, erklärt Shadick. „Hier finden
wir subalpine Arten – zum Beispiel den Hochland-Schnäppertyrann mit seiner
leuchtend gelben Brust. Wir glauben, dass dies der einzige bekannte Brutplatz
dieser Art in Kanada ist.“
Auch
nach Jahrzehnten bleibt Shadicks Begeisterung ungebrochen: Etwa alle ein bis
zwei Jahre entdeckt er eine neue Art in Saskatchewan. Am meisten Freude
bereitet es ihm jedoch, anderen Menschen die Vielfalt der Vogelwelt
nahezubringen – ihre Farben, Rufe und Eigenarten erlebbar zu machen.
Stans
Liste der wichtigsten Vogelarten
Fernglas
geschnappt und los geht’s! Diese Arten sollten auf keiner Birding-Bucket-List
fehlen:
Frühling
·
Schweifhuhn (offizieller Vogel der
Provinz Saskatchewan)
·
Wiesenstärling
Sommer
·
Nashornpelikan
·
Schwarzkopf-Ruderente
·
Braunhals-Säbelschnäbler
·
Königsbussard
·
Kaninchenkauz
·
Präriebussard
·
Flötenregenpfeifer
Herbst
·
Schreikranich
·
Kanadakranich
Winter
·
Schneeeule
·
Bartkauz
Weitere
Informationen unter: Tourism Saskatchewan
Bildnachweis:
© Nick Saunders
Die meistgelesenen Nachrichten


Celebrity River Cruises präsentiert die innovativsten Flussschiffe
Neue Schiffe mit freischwebenden Dining-Pods, großzügigen Kabinen und Hybridantrieb ab 2027 auf Rhein und Donau


AIDA gewinnt DACH Spa Award 2025
Die Jury kürt die Body & Soul Spas der AIDA Schiffe zu den besten schwimmenden Wohlfühltempeln


Hapag-Lloyd Cruises stellt neue Sommerreisen der EUROPA 2 für 2027 vor
Vier Routen von Asien bis ins Mittelmeer ersetzen aufgrund geopolitischer Lage die bisherigen Fahrten durchs Rote Meer – Frühbuchervorteile bis 31. Oktober 2026


Hamburg Cruise Days: AIDA inszeniert die Kreuzfahrt an Land
Vom 12. bis 14. September 2025 präsentiert sich AIDA Cruises als Hauptsponsor des Kreuzfahrtfestivals – mit Schiffsparade, Bordbesichtigungen und Urlaubswelt an der Elbphilharmonie


Moby startet mit neuer Fähre ‘Bunifazziu’
Die Verbindung zwischen Sardinien und Korsika erhält mit dem Neubau mehr Kapazität und Komfort


Green Focus Award für MS Amadea
Das Flaggschiff von Phoenix Reisen erhält Auszeichnung als „sauberstes Kreuzfahrtschiff 2024“


AIDA Cruises startet Wintersaison mit Stargästen
Am 8. November 2025 feiern drei Schiffe gleichzeitig Saisonauftakt – begleitet von Michael Mittermeier, Matthias Reim und Alvaro Soler


TUI Cruises startet größte Mein Schiff Kampagne
„Jeder Moment eine Reise“ – mit der bislang größten 360-Grad-Kampagne verstärkt TUI Cruises die Präsenz der Marke Mein Schiff in Europa


TUI Herbstferien-Trendcheck: Hurghada auf Platz 1
Nachfrage nach Urlaub am Meer steigt weiter – Malediven beliebtestes Fernreiseziel mit +16 Prozent – Restplätze auf Kreta und Zypern verfügbar


Kreuzfahrt-Boom: Türkei erwartet Rekord mit über zwei Millionen Gästen
Bis Jahresende soll die Zahl der Kreuzfahrtpassagiere erstmals die Marke von zwei Millionen übertreffen


alltours-Webinar stellt Jamaika ins Rampenlicht
Der Veranstalter baut Fernreisen stark aus und präsentiert neue Karibikziele für den Winter 2025/26


For Family Reisen stellt Familienreisen-Katalog 2026 vor
Zehn neue Gruppenreisen erweitern das Angebot – von Dubai über die Azoren bis in die Arktis


G Adventures jetzt über axolot buchbar
Über 1.000 Erlebnisreisen weltweit sind ab sofort im B2B-Spezialportal verfügbar – Webinar am 16. September für Reisebüros


DERTOUR stellt neue Vertriebskonditionen für 2025/26 vor
Bewährtes Grundmodell bleibt bestehen – zusätzliche Ertragschancen durch Top-Choice-Portfolio und volle Provision auf ITS Go


TUI fly hebt mit Currywurst-Rezept aus Hannover ab
Zum Tag der Currywurst serviert die Airline auf dem Flug X3 2618 nach Mallorca ein Kultgericht mit besonderer Note


Mit DIAMIR nach Gabun: Expedition ins ‘vergessene Paradies’
Eine Sonderreise führte im Juli 2025 in die unberührte Natur Zentralafrikas


TUI setzt auf Innovationen für klimaneutralen Tourismus
Kreuzfahrten mit Bio-LNG, Hotels mit eigener Photovoltaik: Der Konzern forciert Technologien, die CO₂-Ausstoß senken und Klimaneutralität schon vor 2050 realistisch machen.


trendtours mit neuer Erlebnisreise nach Argentinien und Brasilien
12-tägige Länderkombination auch als Kleingruppenreise buchbar


DERTOUR stellt neue Reisewelten vor
Städtereisen mit Musical-Highlights, neue Disneyland®-Pakete und Silvester im Europa-Park


Winterreisen mit Weltweitwandern: Schneewege und Sonnenpfade
Von den Kalkalpen bis nach Kolumbien: Wander-Erlebnisreisen verbinden Natur, Kultur und Begegnungen


TUI eröffnet erstes Hotel in Japan
Premiere im Land der aufgehenden Sonne: 2029 begrüßt das TUI Suneo Otaru Gäste in Nordjapan
