Tourexpi
Schon
mit sechs Jahren entdeckte er seine Liebe zur Vogelwelt. Heute, viele
Jahrzehnte später, widmet er sich voller Begeisterung der Aufgabe, sein Wissen
und seine Faszination für Vögel mit anderen zu teilen.
Mit
„Saskatoon Custom Bird Tours“ bietet Shadick rund 50 verschiedene
Vogelbeobachtungstouren in ganz Saskatchewan an – von kurzen Ausflügen bis zu
mehrtägigen Expeditionen. Als ehrenamtlicher Vogelführer verzichtet er auf ein
Honorar und spendet sämtliche Einnahmen an Living Sky Wildlife Rehabilitation –
eine Organisation in Saskatoon, die verletzte oder verwaiste Wildtiere versorgt
und auswildert.
Vogelbeobachtung
in den Prärien
Saskatchewan
steht für endlose Graslandschaften, stille Wasserläufe und eine überraschend
reiche Tier- und Pflanzenwelt. Viele Vogelarten, die in anderen Regionen
Kanadas kaum anzutreffen sind, finden hier ihren Lebensraum. Für Stan Shadick
ist die Provinz ein „einzigartiger Lebensraum, den man sonst nirgends in Kanada
findet.“
Ein
besonderes Erlebnis im Frühjahr ist der Balztanz der Spitzschwanzhühner. Noch
vor Sonnenaufgang führt Shadick seine Gäste zu einem aktiven Balzplatz. Noch
bevor man die Tiere sieht, hört man sie – ein geheimnisvolles, schnarrendes
Surren aus der Dunkelheit. Die Männchen stampfen mit den Füßen, ihre
Schwanzfedern klappern im Takt. Mit dem ersten Tageslicht wird aus dem Klang
ein Schauspiel: Die Hähne stolzieren mit gesenktem Kopf und ausgebreiteten
Flügeln über den Boden. „Ein beeindruckendes Naturerlebnis“, sagt Shadick –
eines, das viele Gäste sprachlos zurücklässt.
Ein
Vogel für jede Jahreszeit
Die
Vogelbeobachtung ist ein ganzjähriges Abenteuer – aber die Jahreszeit macht den
Unterschied. Shadick empfiehlt, zu verschiedenen Zeiten im Jahr nach
Saskatchewan zu reisen, um möglichst viele Arten zu erleben.
Besonders
eindrucksvoll sind die Frühjahrs- und Herbstzüge, wenn die Provinz an einem
Kreuzungspunkt mehrerer Vogelzugrouten liegt. Arten aus dem Osten und Westen
Nordamerikas ziehen dann durch Saskatchewan.
Ein
herbstliches Highlight ist die Rast der majestätischen Schreikraniche – eine
der seltensten Vogelarten Nordamerikas. Nur etwa 800 Tiere leben in freier
Wildbahn, doch die Population hat sich seit den 1940er Jahren (rund 20 Tiere)
dank intensiver Schutzmaßnahmen erholt. Shadicks spezielle Touren geben
Einblick in diese Erfolge des Artenschutzes.
Im
Winter ziehen arktische Arten wie die Schneeeule nach Süden und machen
Saskatchewan zu einem der besten Orte weltweit, um diese faszinierenden Vögel
zu beobachten.
Im
Sommer hingegen verwandeln sich viele Seen in Hotspots für Ufervögel. Der
Chaplin Lake zählt zu den bedeutendsten Vogelschutzgebieten der Provinz – unter
anderem als Brutplatz für den seltenen Flussregenpfeifer.
Mehr
als nur Prärie: Saskatchewans vielfältige Lebensräume
Das
ganze Jahr über führt Shadick Naturfreunde durch die abwechslungsreichsten
Landschaften Saskatchewans – von sanften Sandhügeln bis hin zu borealen
Wäldern. Diese Vielfalt an Lebensräumen macht die Provinz zu einem Paradies für
Vogelbeobachter.
Zu
seinen Tourzielen zählen malerische Seen, das älteste Zugvogelschutzgebiet
Kanadas am Last Mountain Lake sowie die nördlichen Wälder, in denen man seltene
Arten wie Habichtskauz oder Schneehuhn entdecken kann.
Besonders
faszinierend sind die subalpinen Regionen im Südwesten Saskatchewans, etwa die
Cypress Hills – einer seiner Lieblingsorte. „Biologisch gesehen sind die
Cypress Hills ein Ausläufer der Rocky Mountains“, erklärt Shadick. „Hier finden
wir subalpine Arten – zum Beispiel den Hochland-Schnäppertyrann mit seiner
leuchtend gelben Brust. Wir glauben, dass dies der einzige bekannte Brutplatz
dieser Art in Kanada ist.“
Auch
nach Jahrzehnten bleibt Shadicks Begeisterung ungebrochen: Etwa alle ein bis
zwei Jahre entdeckt er eine neue Art in Saskatchewan. Am meisten Freude
bereitet es ihm jedoch, anderen Menschen die Vielfalt der Vogelwelt
nahezubringen – ihre Farben, Rufe und Eigenarten erlebbar zu machen.
Stans
Liste der wichtigsten Vogelarten
Fernglas
geschnappt und los geht’s! Diese Arten sollten auf keiner Birding-Bucket-List
fehlen:
Frühling
·
Schweifhuhn (offizieller Vogel der
Provinz Saskatchewan)
·
Wiesenstärling
Sommer
·
Nashornpelikan
·
Schwarzkopf-Ruderente
·
Braunhals-Säbelschnäbler
·
Königsbussard
·
Kaninchenkauz
·
Präriebussard
·
Flötenregenpfeifer
Herbst
·
Schreikranich
·
Kanadakranich
Winter
·
Schneeeule
·
Bartkauz
Weitere
Informationen unter: Tourism Saskatchewan
Bildnachweis:
© Nick Saunders
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Air Astana Group führt erstmals Sechs- und Zwölf-Jahres-C-Check parallel durch
Premiere im Wartungszentrum Astana: Zwei umfassende Inspektionen an Airbus-A320-Flugzeugen abgeschlossen
Lesen Sie die Nachrichten

Mit dem Bus in Europas schönste Regionen reisen
Gebeco erweitert sein Angebot an klimafreundlichen Busreisen nach Süd- und Osteuropa
Lesen Sie die Nachrichten

Iberia übernimmt Bodenabfertigung an Portugals wichtigsten Flughäfen
Spanische Airline setzt sich gegen Menzies und Acciona durch – Einstieg in den portugiesischen Markt steht bevor
Lesen Sie die Nachrichten

Mit trendtours abheben – Neue Flugreisen-Broschüre lädt zum Entdecken ein
22 Reisen auf der Kurz- und Mittelstrecke zeigen die Angebotsvielfalt des Gruppenreiseveranstalters – vom Aktivurlaub bis zur Rundreise
Lesen Sie die Nachrichten

Malaysia-Webinar von DIAMIR am 5. November 2025
Kostenloses Online-Training für Reisebüros: Verkaufsimpulse zum Land der Regenwald-Giganten und Inselparadiese
Lesen Sie die Nachrichten

Air Canada verbindet Montréal mit Belize
Neue Flugverbindung macht das zentralamerikanische Sonnenziel ab Europa noch bequemer erreichbar
Lesen Sie die Nachrichten

Mit Neckermann Reisen zur Mandelblüte nach Mallorca
Beliebte Rundreise mit neuen Transferoptionen und zusätzlichen Terminen im Frühjahr 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Trend zu Laufreisen hält weiter an
Über 30.000 Fans und 9.000 Läuferinnen und Läufer beim TUI Palma Marathon Mallorca 2025
Lesen Sie die Nachrichten

SunExpress befördert über 13 Millionen Passagiere im Jahr 2025
Fluggesellschaft verzeichnet mehr als 8 % Wachstum und kündigt zehn neue internationale Routen für den Sommer 2026 an
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit großem Türkei-Event in die Sommersaison 2026
Über 300 Expedienten erleben Workshops, Ausflüge und exklusive Abendveranstaltungen an der türkischen Riviera
Lesen Sie die Nachrichten

OLIMAR präsentiert neue Kataloge für Portugal und Südeuropa 2026
Reiselust trifft Leidenschaft: Zwei neue Programme zeigen authentische Wege, Süden und Seele zu erleben
Lesen Sie die Nachrichten

AIDA macht Familien glücklich: Sommerurlaub 2026 zum Vorteilspreis
Kinder reisen kostenlos, Eltern sparen beim Flug – gemeinsam auf Abenteuerfahrt durch Europa
Lesen Sie die Nachrichten

Kulinarische Höhepunkte über den Dächern der Stadt
Das THE ROOF im b´mine Düsseldorf lädt zu festlichen Genussmomenten ein
Lesen Sie die Nachrichten

Cricket, Curry und Elefantensafari in Sri Lanka
Studiosus präsentiert neue Familienreise mit Abenteuer, Kultur und Begegnungen
Lesen Sie die Nachrichten

DER BUSINESS Travel Club 2025: Aktuelle Branchennews und Networking in Frankfurt
Fachwissen, Austausch und persönliche Begegnungen am 5. und 6. November im nhow Hotel Frankfurt
Lesen Sie die Nachrichten

Worldia bringt neue Broschüre für den Counter heraus
Nilkreuzfahrten und Badeurlaub in Ägypten jetzt flexibel kombinierbar
Lesen Sie die Nachrichten

Sardiniens Herbstfestival ‘Autunno in Barbagia’
Mit Moby Lines Tradition, Handwerk und Kulinarik der Insel erleben
Lesen Sie die Nachrichten

Mehr Service, mehr Effizienz, mehr Nähe zum Kunden
TVG hebt Reisebüro-Webseiten auf ein neues Level
Lesen Sie die Nachrichten

Lernidee schickt Reiseprofis auf Schienen durch Namibia
Der Berliner Spezialist für Zugreisen beteiligt sich mit einer Tour am Mega-Famtrip „ASA goes Africa 2025“
Lesen Sie die Nachrichten

Meliá Hotels International feiert US-Debüt mit dem Meliá Miami Brickell
Erstes Markenresidenzprojekt der spanischen Hotelgruppe in den USA – luxuriöses Wohnen mit Hotelkomfort im Herzen von Miami
Lesen Sie die Nachrichten

Iberia stärkt ihr Netzwerk mit Pegasus Airlines
Neues Codeshare-Abkommen als Antwort auf den Einstieg von Turkish Airlines bei Air Europa
