Tourexpi
Schon
mit sechs Jahren entdeckte er seine Liebe zur Vogelwelt. Heute, viele
Jahrzehnte später, widmet er sich voller Begeisterung der Aufgabe, sein Wissen
und seine Faszination für Vögel mit anderen zu teilen.
Mit
„Saskatoon Custom Bird Tours“ bietet Shadick rund 50 verschiedene
Vogelbeobachtungstouren in ganz Saskatchewan an – von kurzen Ausflügen bis zu
mehrtägigen Expeditionen. Als ehrenamtlicher Vogelführer verzichtet er auf ein
Honorar und spendet sämtliche Einnahmen an Living Sky Wildlife Rehabilitation –
eine Organisation in Saskatoon, die verletzte oder verwaiste Wildtiere versorgt
und auswildert.
Vogelbeobachtung
in den Prärien
Saskatchewan
steht für endlose Graslandschaften, stille Wasserläufe und eine überraschend
reiche Tier- und Pflanzenwelt. Viele Vogelarten, die in anderen Regionen
Kanadas kaum anzutreffen sind, finden hier ihren Lebensraum. Für Stan Shadick
ist die Provinz ein „einzigartiger Lebensraum, den man sonst nirgends in Kanada
findet.“
Ein
besonderes Erlebnis im Frühjahr ist der Balztanz der Spitzschwanzhühner. Noch
vor Sonnenaufgang führt Shadick seine Gäste zu einem aktiven Balzplatz. Noch
bevor man die Tiere sieht, hört man sie – ein geheimnisvolles, schnarrendes
Surren aus der Dunkelheit. Die Männchen stampfen mit den Füßen, ihre
Schwanzfedern klappern im Takt. Mit dem ersten Tageslicht wird aus dem Klang
ein Schauspiel: Die Hähne stolzieren mit gesenktem Kopf und ausgebreiteten
Flügeln über den Boden. „Ein beeindruckendes Naturerlebnis“, sagt Shadick –
eines, das viele Gäste sprachlos zurücklässt.
Ein
Vogel für jede Jahreszeit
Die
Vogelbeobachtung ist ein ganzjähriges Abenteuer – aber die Jahreszeit macht den
Unterschied. Shadick empfiehlt, zu verschiedenen Zeiten im Jahr nach
Saskatchewan zu reisen, um möglichst viele Arten zu erleben.
Besonders
eindrucksvoll sind die Frühjahrs- und Herbstzüge, wenn die Provinz an einem
Kreuzungspunkt mehrerer Vogelzugrouten liegt. Arten aus dem Osten und Westen
Nordamerikas ziehen dann durch Saskatchewan.
Ein
herbstliches Highlight ist die Rast der majestätischen Schreikraniche – eine
der seltensten Vogelarten Nordamerikas. Nur etwa 800 Tiere leben in freier
Wildbahn, doch die Population hat sich seit den 1940er Jahren (rund 20 Tiere)
dank intensiver Schutzmaßnahmen erholt. Shadicks spezielle Touren geben
Einblick in diese Erfolge des Artenschutzes.
Im
Winter ziehen arktische Arten wie die Schneeeule nach Süden und machen
Saskatchewan zu einem der besten Orte weltweit, um diese faszinierenden Vögel
zu beobachten.
Im
Sommer hingegen verwandeln sich viele Seen in Hotspots für Ufervögel. Der
Chaplin Lake zählt zu den bedeutendsten Vogelschutzgebieten der Provinz – unter
anderem als Brutplatz für den seltenen Flussregenpfeifer.
Mehr
als nur Prärie: Saskatchewans vielfältige Lebensräume
Das
ganze Jahr über führt Shadick Naturfreunde durch die abwechslungsreichsten
Landschaften Saskatchewans – von sanften Sandhügeln bis hin zu borealen
Wäldern. Diese Vielfalt an Lebensräumen macht die Provinz zu einem Paradies für
Vogelbeobachter.
Zu
seinen Tourzielen zählen malerische Seen, das älteste Zugvogelschutzgebiet
Kanadas am Last Mountain Lake sowie die nördlichen Wälder, in denen man seltene
Arten wie Habichtskauz oder Schneehuhn entdecken kann.
Besonders
faszinierend sind die subalpinen Regionen im Südwesten Saskatchewans, etwa die
Cypress Hills – einer seiner Lieblingsorte. „Biologisch gesehen sind die
Cypress Hills ein Ausläufer der Rocky Mountains“, erklärt Shadick. „Hier finden
wir subalpine Arten – zum Beispiel den Hochland-Schnäppertyrann mit seiner
leuchtend gelben Brust. Wir glauben, dass dies der einzige bekannte Brutplatz
dieser Art in Kanada ist.“
Auch
nach Jahrzehnten bleibt Shadicks Begeisterung ungebrochen: Etwa alle ein bis
zwei Jahre entdeckt er eine neue Art in Saskatchewan. Am meisten Freude
bereitet es ihm jedoch, anderen Menschen die Vielfalt der Vogelwelt
nahezubringen – ihre Farben, Rufe und Eigenarten erlebbar zu machen.
Stans
Liste der wichtigsten Vogelarten
Fernglas
geschnappt und los geht’s! Diese Arten sollten auf keiner Birding-Bucket-List
fehlen:
Frühling
·
Schweifhuhn (offizieller Vogel der
Provinz Saskatchewan)
·
Wiesenstärling
Sommer
·
Nashornpelikan
·
Schwarzkopf-Ruderente
·
Braunhals-Säbelschnäbler
·
Königsbussard
·
Kaninchenkauz
·
Präriebussard
·
Flötenregenpfeifer
Herbst
·
Schreikranich
·
Kanadakranich
Winter
·
Schneeeule
·
Bartkauz
Weitere
Informationen unter: Tourism Saskatchewan
Bildnachweis:
© Nick Saunders
Die meistgelesenen Nachrichten


Stilvoll abschalten: Das BANCAL Hotel & Spa auf La Gomera
Ein Rückzugsort, an dem Design, Natur und Ruhe zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen.


Nachhaltige Lösungen: Kempinski Hotels veröffentlicht ESG-Bericht 2024
Der vierte jährliche ESG-Bericht von Kempinski Hotels hebt zentrale Fortschritte im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung hervor – und zeigt zugleich, wie viel noch zu tun ist, um die Branche auf einen nachhaltigeren Kurs zu bringen.


Dolce by Wyndham Bad Nauheim bietet neues Genuss-Erlebnis im Grünen
Picknicken liegt wieder im Trend – als stilvolle Form der Verpflegung unterwegs vereint es kulinarischen Genuss mit Geselligkeit, Naturerlebnis und Entschleunigung.


Streamen, chatten, planen – TUI Airline macht Fliegen digital
TUI Airline bietet ab sofort ein modernes Inflight-Erlebnis mit vielseitigem Entertainment, direkter Kommunikation und smarter Reiseplanung – bequem über das eigene Smartphone oder Tablet.


Wandern und Kajak: Aktivurlaub mit Perspektivenwechsel
Outdoorerlebnisse zu Land und zu Wasser.


OZEN RESERVE BOLIFUSHI zum dritten Mal in Folge als beste Villa der Malediven ausgezeichnet
Die Luxusmarke THE OZEN COLLECTION verkündet mit großer Freude, dass das OZEN RESERVE BOLIFUSHI bei den World Travel Awards 2025 erneut als „Leading Luxury Hotel Villa“ der Malediven ausgezeichnet wurde – bereits zum dritten Mal in Folge.


alltours startet Webinar-Reihe zu neuen Ganzjahreskatalogen
alltours stellt in einem aktuellen Webinar die drei neuen Ganzjahreskataloge für 2025/26 vor: „Fernreisen“, „Kanaren“ sowie „Nordafrika & Orient“.


Abtauchen, paddeln, entdecken – Wasserabenteuer am Gardasee
Der Gardasee, Italiens größter See, ist ein Paradies für Wassersportfans und Erholungssuchende.


Dominikanische Republik: Touristenführer rufen zu landesweitem Streik auf
Die Touristenführer der Dominikanischen Republik haben für den 22. Juli einen landesweiten Streik angekündigt.


DERTOUR Foundation und Planeterra fördern gemeinschaftsbasierten Tourismus
Die DERTOUR Foundation e.V. hat eine weitreichende Partnerschaft mit der internationalen Non-Profit-Organisation Planeterra geschlossen.


Neue Perspektiven für den Tourismus: Frauen führen durch ihr London
Frauen gestalten die Zukunft des Tourismus – mit diesem Ziel haben die TUI Care Foundation und das britische Sozialunternehmen Women in Travel CIC das Projekt TUI Futureshapers London ins Leben gerufen.


Jetzt anmelden: Die Studiosus-Fernschulung startet in die neue Saison
Im Oktober beginnt bei Studiosus die neue Fernschulungssaison 2026 – mit dem ersten von insgesamt vier Online-Magazinen.


Bali im Wandel: Zwischen spiritueller
Einst als Inbegriff spiritueller Ruhe und Naturverbundenheit gefeiert, steht Bali heute zunehmend im Spannungsfeld eines von sozialen Medien geprägten Tourismus.


Jersey Tidal Trail bietet spektakuläre Aussichten
Neuer 77 km langer Küstenwanderweg rund um die Kanalinsel.


Südafrika-Webinar von DIAMIR am 14. August 2025
Verkaufsimpulse für Reisebüros rund um Südafrikas Vielfalt.


After Sun: Malta feiert den Herbst
Während anderswo im Mittelmeerraum der Sommer langsam ausklingt, setzt Malta auf herbstliche Highlights mit Strahlkraft.


A-ROSA präsentiert optimiertes Provisionsmodell für das touristische Geschäftsjahr 2025/2026
Verlässlichkeit, Transparenz und Wachstumsanreize für den stationären Vertrieb.


‘Second Cities’ im Mittelmeer: MSC Cruises stellt alternative Ausflugsziele vor
MSC Cruises bietet ab sofort buchbare Kreuzfahrten für den Sommer 2027 an – mit insgesamt zwölf Schiffen im Mittelmeer.


Eurowings schafft neue Erlebnismomente an Bord
Deutschlands größte Ferienfluggesellschaft erweitert ihr Bordprodukt um liebevolle Details und multisensorische Erlebnisse – und geht damit bewusst über das klassische Low-Cost-Modell hinaus.


USA Experts Event trifft auf Starlight Express: Fortbildung und Musical in perfekter Kombination
Am Donnerstag, den 10. Juli, wurde das RuhrCongress Zentrum Bochum zum Zentrum für USA-Spezialisten: Visit USA Germany und Brand USA luden zum zweiten Mal zum USA Experts Event ein. Insgesamt 81 engagierte Expedienten mit fundierten Kenntnissen rund


DomRep: Die drei ersten Hotels in Cabo Rojo eröffnen 2026
Der Minister für öffentliche Verwaltung der Dominikanischen Republik, Sigmund Freund, hat über den Fortschritt der Bauarbeiten im Tourismusprojekt Cabo Rojo informiert.
