Tourexpi
Die
Insel, auch als „Insel der Götter“ bekannt, zieht jährlich Millionen Besucher
an – viele von ihnen auf der Suche nach perfekten Instagram- und
TikTok-Momenten.
Social-Media-Tourismus
verändert die Insel
Was
früher Rückzugsort für innere Einkehr war, ist heute Kulisse für Likes und
Follower. Besonders unter europäischen Reisenden ist Bali durch seine
„Instagram-tauglichen“ Orte, günstigen Preise und luxuriösen Unterkünfte
beliebt. Doch der Preis für diese Sichtbarkeit ist hoch: Heilige Stätten werden
zu Fotokulissen, Natur wird zur Bühne und kulturelle Rituale geraten unter
Druck.
Heilige
Orte unter Schutz
Die
balinesische Bevölkerung, überwiegend hinduistisch, sieht mit Sorge, wie Tempel
und heilige Orte respektlos genutzt werden. Behörden reagierten mit
Hinweisschildern wie „Selfie-Sticks verboten“ oder „Keine unangemessenen
Posen“. Auch Drohnennutzung wird teilweise eingeschränkt. Fälle wie ein nackter
Tourist am heiligen Berg Agung führten bereits zu Ausweisungen.
Pflanzen
statt posten? Schwieriger Spagat
Ubuds
berühmte Reisterrassen werden mittlerweile eher als Fotostudios denn als
Anbauflächen genutzt. Touristen mieten Kleider und posieren auf Schaukeln – für
den perfekten Schnappschuss. Selbst stille Orte wie Meditationszentren mutieren
mancherorts zu Bühnen für digitale Selbstdarstellung.
Kultureller
Wandel im Zeitraffer
In
vielen Retreats steht nicht mehr die Einkehr im Vordergrund, sondern
Reichweite. Traditionelle Zeremonien werden teils zu Touristenshows, was
Debatten über kulturelle Erosion entfacht. Gleichzeitig wächst der Druck auf
Natur und Infrastruktur durch zunehmenden Overtourism.
Zwischen
Villa und Reisfeld
Der
Kontrast ist groß: Neben Luxushotels arbeiten Bauern in schlammigen Feldern
nach althergebrachten Methoden. Die touristische Expansion gefährdet zunehmend
landwirtschaftliche Flächen. Als Reaktion hat die Regierung Ende 2024 neue
Bauverbote für Villen und Resorts in Reisanbaugebieten erlassen – zum Schutz
von Natur und kultureller Identität.
Tourismus
als Spiegel der Gegenwart
Balis
Wandel zeigt exemplarisch, wie stark Reiseverhalten heute von Algorithmen,
Trends und FOMO (Fear of Missing Out) geprägt ist. Reisen wird zum kollektiven
Spektakel – persönliche Erfahrungen rücken in den Hintergrund. Der Fall Bali
macht deutlich: Der Einfluss sozialer Medien verändert nicht nur Reiseziele,
sondern auch unsere Vorstellung vom Urlaub selbst.
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten


Celebrity River Cruises präsentiert die innovativsten Flussschiffe
Neue Schiffe mit freischwebenden Dining-Pods, großzügigen Kabinen und Hybridantrieb ab 2027 auf Rhein und Donau


AIDA gewinnt DACH Spa Award 2025
Die Jury kürt die Body & Soul Spas der AIDA Schiffe zu den besten schwimmenden Wohlfühltempeln


Hapag-Lloyd Cruises stellt neue Sommerreisen der EUROPA 2 für 2027 vor
Vier Routen von Asien bis ins Mittelmeer ersetzen aufgrund geopolitischer Lage die bisherigen Fahrten durchs Rote Meer – Frühbuchervorteile bis 31. Oktober 2026


Hamburg Cruise Days: AIDA inszeniert die Kreuzfahrt an Land
Vom 12. bis 14. September 2025 präsentiert sich AIDA Cruises als Hauptsponsor des Kreuzfahrtfestivals – mit Schiffsparade, Bordbesichtigungen und Urlaubswelt an der Elbphilharmonie


Moby startet mit neuer Fähre ‘Bunifazziu’
Die Verbindung zwischen Sardinien und Korsika erhält mit dem Neubau mehr Kapazität und Komfort


Green Focus Award für MS Amadea
Das Flaggschiff von Phoenix Reisen erhält Auszeichnung als „sauberstes Kreuzfahrtschiff 2024“


AIDA Cruises startet Wintersaison mit Stargästen
Am 8. November 2025 feiern drei Schiffe gleichzeitig Saisonauftakt – begleitet von Michael Mittermeier, Matthias Reim und Alvaro Soler


TUI Cruises startet größte Mein Schiff Kampagne
„Jeder Moment eine Reise“ – mit der bislang größten 360-Grad-Kampagne verstärkt TUI Cruises die Präsenz der Marke Mein Schiff in Europa


TUI Herbstferien-Trendcheck: Hurghada auf Platz 1
Nachfrage nach Urlaub am Meer steigt weiter – Malediven beliebtestes Fernreiseziel mit +16 Prozent – Restplätze auf Kreta und Zypern verfügbar


Kreuzfahrt-Boom: Türkei erwartet Rekord mit über zwei Millionen Gästen
Bis Jahresende soll die Zahl der Kreuzfahrtpassagiere erstmals die Marke von zwei Millionen übertreffen


alltours-Webinar stellt Jamaika ins Rampenlicht
Der Veranstalter baut Fernreisen stark aus und präsentiert neue Karibikziele für den Winter 2025/26


For Family Reisen stellt Familienreisen-Katalog 2026 vor
Zehn neue Gruppenreisen erweitern das Angebot – von Dubai über die Azoren bis in die Arktis


G Adventures jetzt über axolot buchbar
Über 1.000 Erlebnisreisen weltweit sind ab sofort im B2B-Spezialportal verfügbar – Webinar am 16. September für Reisebüros


DERTOUR stellt neue Vertriebskonditionen für 2025/26 vor
Bewährtes Grundmodell bleibt bestehen – zusätzliche Ertragschancen durch Top-Choice-Portfolio und volle Provision auf ITS Go


TUI fly hebt mit Currywurst-Rezept aus Hannover ab
Zum Tag der Currywurst serviert die Airline auf dem Flug X3 2618 nach Mallorca ein Kultgericht mit besonderer Note


Mit DIAMIR nach Gabun: Expedition ins ‘vergessene Paradies’
Eine Sonderreise führte im Juli 2025 in die unberührte Natur Zentralafrikas


TUI setzt auf Innovationen für klimaneutralen Tourismus
Kreuzfahrten mit Bio-LNG, Hotels mit eigener Photovoltaik: Der Konzern forciert Technologien, die CO₂-Ausstoß senken und Klimaneutralität schon vor 2050 realistisch machen.


trendtours mit neuer Erlebnisreise nach Argentinien und Brasilien
12-tägige Länderkombination auch als Kleingruppenreise buchbar


DERTOUR stellt neue Reisewelten vor
Städtereisen mit Musical-Highlights, neue Disneyland®-Pakete und Silvester im Europa-Park


Winterreisen mit Weltweitwandern: Schneewege und Sonnenpfade
Von den Kalkalpen bis nach Kolumbien: Wander-Erlebnisreisen verbinden Natur, Kultur und Begegnungen


TUI eröffnet erstes Hotel in Japan
Premiere im Land der aufgehenden Sonne: 2029 begrüßt das TUI Suneo Otaru Gäste in Nordjapan
