Tourexpi
Der
Grund: weniger überfüllte Strände, angenehmere Temperaturen – und spürbar
geringere Kosten. Laut der Online-Reiseagentur Rumbo liegt das Einsparpotenzial
im Durchschnitt bei rund 25 Prozent gegenüber den stark nachgefragten Monaten
Juli und August.
In
beliebten Destinationen wie Mallorca sind die Preisunterschiede besonders
drastisch. So kann eine Nacht in einem Luxushotel im Juni noch über 1.000 Euro
kosten, während derselbe Aufenthalt im November für gut 500 Euro zu haben ist –
ein Rückgang um 52 Prozent. Auch in Salou (Tarragona) oder in mediterranen
Reisezielen wie Dubrovnik (Kroatien), Cagliari (Italien) oder an der Algarve
(Portugal) sinken die Preise nach der Hauptsaison um 25 bis 60 Prozent.
Doch
nicht nur die Finanzen spielen eine Rolle. Zunehmende Hitzewellen und die
Massentourismus-Problematik veranlassen viele, den Urlaub in die spätere
Jahreszeit zu legen. Zwischen 2016 und 2023 hat die Nebensaison stetig an
Bedeutung gewonnen: Auf den Balearen etwa stiegen die touristischen
Vermietungen in den Monaten September und Oktober um mehr als drei Prozent.
Ähnliche Entwicklungen zeigen sich in Griechenland, beispielsweise auf Kreta,
Rhodos oder in Thessaloniki.
Neben
günstigeren Hotelpreisen locken auch Ersparnisse bei Flügen und Mietwagen.
Internationale Flüge sind im September im Schnitt rund zehn Prozent günstiger
als im Hochsommer, Mietwagenpreise können um bis zu 30 Prozent sinken. Auch
Restaurants und Attraktionen bieten häufig moderatere Preise.
Reiseexperten
empfehlen zudem, frühzeitig zu buchen, Wochentage für Abflüge zu bevorzugen und
– wenn möglich – erst nach dem 18. August zu verreisen. So profitieren Urlauber
nicht nur von niedrigeren Kosten, sondern auch von entspannterem Reisen mit
weniger Gedränge und angenehmeren Temperaturen.
Der
wirtschaftliche Einfluss bleibt enorm: 2023 und 2024 machte der Tourismus 13
Prozent des Bruttoinlandsprodukts in Spanien und Griechenland aus, 17 Prozent
in Portugal und 10 Prozent in Italien. Die Mittelmeerregion beschäftigt mehr
als acht Millionen Menschen. Für 2025 rechnet Spanien mit einem Rekord von 100
Millionen Besuchern. Eine weitere Entzerrung der Saison könnte helfen, den
Druck der Sommermonate zu mindern, ohne das Wachstum der Branche zu bremsen.
Bildnachweis:
(c) AA
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex-Reisemarken: Sommer 2026 in großen Teilen buchbar
Die Veranstaltermarken der Anex Gruppe – Anex Tour, Bucher Reisen, Öger Tours und Neckermann Reisen – haben den Sommer 2026 in großen Teilen freigeschaltet.


GreenLine: Relaunch der Plattform für nachhaltige Hotelerlebnisse in Europa
GreenLine – sustainable experience präsentiert sich nach einem umfassenden Relaunch in modernem Design und mit erweiterten Funktionen.


Corendon Airlines stärkt Flugangebot im Sommer 2026: Sitzplatzkapazität wächst um 20 Prozent
Corendon Airlines hat ihren Sommerflugplan 2026 vorgestellt und baut das Flugangebot für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz deutlich aus.


Glow Up mit OLIVE YOUNG – Exklusive Vorteile für Asiana Airlines Fluggäste
Wer in diesem Herbst mit Asiana Airlines nach Korea fliegt, kann sich doppelt freuen.


In kleinen Gruppen durch Madeiras Naturparadies
trendtours erweitert Aktivreise-Programm um achttägige Wanderreise.


Neuer Schulterschluss mit Reisebüros: Vueling schafft NDC-Gebühr ab
Vueling stärkt erneut die Zusammenarbeit mit Reisebüros und setzt auf den Ausbau indirekter Vertriebskanäle.


60 Jahre nach Singapur: Lufthansa feiert sechs Jahrzehnte Flüge in die Löwenstadt
Letzte Woche feierte Lufthansa 60 Jahre Flugverbindungen nach Singapur.


Azamara Cruises stellt erweitertes Destination Immersion Programm für Winter 2026-2027 vor
Azamara Cruises, bekannt für sein Destination Immersion® Konzept und die branchenweit führende Anzahl an späten Abfahrten und Übernachtaufenthalten im Hafen, kündigt die nächste Entwicklungsstufe seiner destinationsfokussierten Erlebnisse an.


Nachhaltiger Tourismus verschafft der Türkei Wettbewerbsvorteile
Nadir Alpaslan, stellvertretender Minister für Kultur und Tourismus der Türkei, betont die große Bedeutung des landesweiten „Programms für nachhaltigen Tourismus“.


Neu im Programm: Wolters Rundreisen startet 8-tägige Mietwagenrundreise ‘Genussvolles Irland’
Wolters Rundreisen erweitert sein Portfolio um die neue Selbstfahrerreise „Genussvolles Irland“.


Sevilla verdoppelt Luxusangebot mit 1.000 neuen Hotelbetten bis 2026
Die andalusische Hauptstadt bereitet sich auf eine bedeutende Erweiterung ihres Premium-Hotelangebots vor.


Condor und JetBlue weiten Partnerschaft aus – Vielflieger profitieren
Condor und JetBlue bauen ihre erfolgreiche Kooperation weiter aus.


Webinar für Reisebüros: Swan Hellenic stellt neue Expeditionsrouten vor
Swan Hellenic lädt Reisebüros am 9. September 2025 erstmals zu einem kostenfreien Webinar mit flexibler Zeitwahl ein.


Sieben Schwimm-Marathons in sieben Tagen: Neil Agius startet ‘The Gozo 7 Challenge’
Ex-Olympionike wagt sportwissenschaftliches Grenzexperiment und umrundet Gozo sieben Mal in Folge.


Ras Al Khaimah ernennt globale Tourismusexpertin Phillipa Harrison zur neuen CEO der RAKTDA
Die Regierung von Ras Al Khaimah hat Phillipa Harrison zur neuen Chief Executive Officer der Ras Al Khaimah Tourism Development Authority (RAKTDA) berufen.


Pep-Offer: TUI BLUE Montafon
Ermäßigter Kurzurlaub inmitten der Vorarlberger Bergwelt.


Auf Länderkombinationen die Vielfalt Afrikas erleben
Mit Gebeco zum attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ins südliche Afrika reisen.


Janaína Torres wird Taufpatin der Celebrity Xcel
Offizielle „Naming Ceremony“ am 16. November in Fort Lauderdale – Erste brasilianische Star-Köchin als Patin eines Kreuzfahrtschiffes – Celebrity Cruises und Torres feiern Kultur durch Kulinarik.


Ryanair streicht eine Million Sitzplätze nach Spanien
Hintergrund sind steigende Flughafengebühren – besonders Regionalflughäfen sollen betroffen sein.


The Denver Way – Das Herzstück Denvers, die 16th Street, wird am 4. Oktober wiedereröffnet
Nach mehrjähriger Bauzeit steht eines der größten innerstädtischen Infrastrukturprojekte Colorados kurz vor dem Abschluss.


Panama City Beach: Ein Naturparadies an Floridas Smaragdküste
Tierische Vielfalt zwischen Ozean, Sümpfen und Seegras.
