Tourexpi
Die
neue Studie „Travel Dreams“ von Amadeus untersucht, was Reisende von einer
Reise erwarten und wie Technologie diese Erwartungen erfüllen kann. Der Bericht
stützt sich auf die Angaben von 6.000 Reisenden aus Deutschland, Frankreich,
Großbritannien, China, Indien und den USA, um herauszufinden, wie sie ihre
Reiseziele auswählen, wie sie buchen möchten und welche Faktoren eine Reise am
meisten beeinflussen, sobald sie unterwegs sind.
Die
Studie zeigt, dass zwei Drittel der Hotelgäste (63%, DE 82%) bereit sind, für
Zusatzleistungen wie eine bestimmte Aussicht oder ein bestimmtes Stockwerk,
eine Xbox auf dem Zimmer oder zusätzliche lokale Attraktionen einen Aufpreis zu
zahlen. Diese Zusatzleistungen können die durchschnittliche Tagesrate des
Hotels um etwa 12% erhöhen. Für eine durchschnittliche Mittelklassehotelkette,
die diese Zusatzleistungen verkaufen möchte, könnte dies zu einer
Umsatzsteigerung von über 5.300 US-Dollar pro Zimmer* und Jahr führen.
Auch
die Kanäle, über die Reisen angeboten werden, ändern sich. Werbeanzeigen in
sozialen Medien und Reise-Influencer haben in den letzten fünf Jahren am
meisten an Einfluss gewonnen, während Zeitungen, die persönliche Beratung in
Reisebüros und Fernseh-Werbung als Inspirationsquelle für das nächste Reiseziel
Schwankungen in ihrer Bedeutung verzeichnen. Insgesamt gaben 38% der deutschen
Reisenden an, dass sie sich bei der Planung einer Reise von Online-Reisebüros
inspirieren lassen, mehr als in jedem anderen der untersuchten Länder. Deutsche
Reisende (51%) neigen auch eher als die befragten Reisenden der anderen Länder
dazu, ihr Hotel über Online-Reiseanbieter zu buchen. Reise-Influencer spielen
für Deutsche keine Rolle. Ebenso würden sich nur 6% der Deutschen von
Prominenten inspirieren lassen, was in starkem Kontrast zu China steht, wo etwa
ein Drittel (30%) der befragten Reisenden sagte, dass Prominente die Wahl ihres
Reiseziels beeinflussen würden.
Urlaubsreisende
sehnen sich nach einer persönlichen Ansprache in Hotels. 50% der Reisenden
gaben an, dass ein persönlicher Service und Empfang ganz oben auf der Liste für
ihr ideales Hotelerlebnis stehen. Mehr als die Hälfte der Gäste (52%, DE 45%)
sagte, dass sie bereit wären, persönliche Daten im Gegenzug für
maßgeschneiderte Angebote weiterzugeben. 40% (DE 40%) sind bereit, dies für
einen reduzierten Preis zu tun. Fast die Hälfte (48%) aller Urlaubsgäste
bevorzugt einen traditionellen Check-in-Schalter mit einer Person, die sie über
das Hotel informiert. 57% der deutschen Reisenden äußern diesen Wunsch und
führen die Liste der befragten Länder an.
Geschäftsreisende
sind auf der Suche nach mehr Technologie zur Effizienzsteigerung. 71% der
Geschäftsreisenden sind an einer Form des Online- oder Self-Service-Check-in
interessiert. Fast ein Viertel (22%, DE 13%) wünscht sich für die Zukunft die
Möglichkeit, mit Kryptowährungen oder einer digitalen Wallet zu bezahlen – ein
Hinweis darauf, dass sich auch die Zahlungslandschaft verändern könnte.
Fehlende
Versicherungen kosten die Reisenden bares Geld. Die befragten Reisenden gaben
an, dass sie im Durchschnitt 1.210 US-Dollar (DE 1.025 US-Dollar) pro Person
verloren haben, weil sie keine Reiseversicherung abgeschlossen hatten. Speziell
für den chinesischen Reisenden bezifferten sie diesen Betrag auf
durchschnittlich über 2.500 US-Dollar pro Person.
Reisende
möchten virtuelle Realität und Künstliche Intelligenz nutzen. 82% der
Geschäftsreisenden und 66% der Urlaubsreisenden gaben an, dass sie ein
Reiseziel vor der Ankunft mit einer virtuellen Tour erkunden möchten. Bei der
Nutzung von Virtual Reality für die Inspiration eines Reiseziels ergibt sich
hier ein deutlicher Unterschied zwischen deutschen und den Reisenden aus Asien.
Nur etwa die Hälfte der Deutschen (49%) würden sich vor ihrer Reise mithilfe
von Virtual Reality über ein Reiseziel informieren, während 85% der
chinesischen und indischen Reisenden diese Technologie nutzen würden.
Die
Hälfte aller Reisenden (DE 43%) sagte, dass sie Künstliche Intelligenz nutzen
würden, um sich über die besten Restaurants an ihrem Reiseziel informieren zu
lassen. 18% der befragten und ebenso 18% der deutschen Reisenden würden sogar
einen KI-Assistenten bitten, in ihrem Namen eine Bewertung über ein Hotel oder
ein Abendessen zu schreiben, das sie auf ihrer Reise in Anspruch genommen
haben. 16% der deutschen Reisenden lehnen Künstliche Intelligenz ab, um sich
Empfehlungen einzuholen.
Für
deutsche Reisende ist das Preis-Leistungsverhältnis (66%) der wichtigste
Faktor, ein Hotel im Ausland erneut zu buchen – noch vor der Sauberkeit (57%)
des Zimmers beziehungsweise anderer Hotelbereiche. Die Möglichkeit, Treuepunkte
für eine Hotelbuchung zu erhalten, liegt mit 14% am unteren Ende der Skala für
Deutsche.
„Von
dem Moment an, in dem Reisende über ihre nächste Reise nachdenken, bis zu dem
Zeitpunkt, an dem sie nach Hause zurückkehren, ist es unsere Aufgabe, die
Branche in die Lage zu versetzen, außergewöhnliche Erlebnisse in jeder Phase
der Reise zu bieten“, kommentiert Francisco Pérez-Lozao Rüter, President,
Hospitality von Amadeus die Ergebnisse. „Projekte dieser Art zeigen, wie
unterschiedlich die Bedürfnisse der Menschen sind, abhängig von
Schlüsselfaktoren wie dem Zweck ihrer Reise, ihrem Alter oder ihrem
Herkunftsort. Durch die Kombination dieses Wissens mit innovativer neuer
Technologie haben Hoteliers, Destinationen, Mobilitäts- und Reiseschutzanbieter
eine echte Chance, die Nachfrage profitabel zu steigern, personalisierte Reisen
für Gäste zu gestalten und die relevanten Aspekte im End-to-End-Reiseerlebnis
zu verbinden. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden verändern wir
gemeinsam das Reisen.“
Bildnachweis:
© AMADEUS
Die meistgelesenen Nachrichten
Korean Air stellt das nicht konsolidierte Finanzergebnisse für das 1. Quartal 2025 vor
Korean Air erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von 3,9559 Billionen KRW (2,6975 Mrd. USD), was einer Steigerung von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Alltours lädt zur Inforeise nach Hurghada ein
Ägypten gehört bei alltours mit zu den am stärksten wachsenden Urlaubsländern. Counterprofis haben vom 22. bis zum 26. Mai 2025 die Möglichkeit, mit alltours auf Infotour nach Hurghada zu reisen.
Silver Dawn-Abfertigung in Altona statt in der HafenCity
Nicht nur die Eröffnung des Westfield-Centers im Überseequartier der neuen Hamburger HafenCity verzögerte sich nach mehrfacher Verschiebung um viele Monate auf den 8. April 2025. Auch das in das Gebäudeensemble mit unterirdischem Busbahnhof und P
Amadea soll Rekord Kreuzfahrtsaison eröffnen
Der norwegische Hafen Kristiansund rechnet in diesem Jahr mit einer rekordverdächtigen Kreuzfahrtsaison
Kempinski Hotels erweitern strategische Partnerschaft mit BTG Hotels
Kempinski Hotels und BTG Hotels (Group) Co., Ltd. (BTG Hotels) setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft in der Luxusbranche in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer strategischen Zusammenarbeit.
AmaWaterways stellt das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff auf dem Magdalena-Fluss in Kolumbien vor
AmaWaterways hat offiziell die AmaMagdalena begrüßt, das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff, das den kolumbianischen Magdalena-Fluss befahren wird.
Hampton by Hilton in UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg eröffnet
Im Herzen der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet.
Park Hotel Vitznau, Palais Coburg und Urs Langenegger mit renommierten Auszeichnungen geehrt
Das Fünfsterne-Deluxe Hotel Park Hotel Vitznau am Vierwaldstättersee wurde von der Jury der «101 besten Hotels» zum Luxury Lake Side Resort of the Year ausgezeichnet.
Gericht verbietet Air Baltic Werbung für angeblich grünes Fliegen
Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale gegen irreführende Umweltwerbung der Fluggesellschaft teilweise erfolgreich.
Berlin wird neue Partnerstadt von Tel Aviv
Deutschland und Israel rücken noch näher zusammen. Berlin wird künftig neue Partnerstadt von der pulsierenden Metropole Tel Aviv. Dies unterstreicht die enge Partnerschaft zwischen Deutschland und Israel und ist ein positives Signal für die Touri
In San Fransisco eröffnet eine neue riesige Strandpromenade am Pazifik
In der Corona-Pandemie ins Leben gerufen, um öffentliche Freiflächen zu schaffen, später ein Hybridmodell, das eine Parknutzung an Wochenenden ermöglichte und nun ein dauerhaftes Erholungsgebiet: Wie aus dem Great Highway ein über drei Kilometer
Urlaub gebucht, Daten geschenkt
Reiseveranstalter EWTC führt kostenfreie eSIM für Reisende ein.
Great Barrier Reef für höchste globale Umweltauszeichnung nominiert
Jedes Jahr verleiht das United Nations Environment Programme (UNEP) im Rahmen des renommierten Umweltpreises „Champions of the Earth“ einen Lifetime Achievement Award – In diesem Jahr ist mit dem Great Barrier Reef auch ein ganzes Naturwunde
Simone Bories-Ummels ist die neue Residence Managerin des Citadines Kurfürstendamm Berlin
Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Die international erfahrene Fachfrau für Hotellerie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 11
USA-Reisen so günstig wie lange nicht
America Unlimited sieht Chancen trotz politischer Turbulenzen
Boston, die Sportstadt mit Herz
Boston ist nicht nur eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Städte der USA, sondern auch ein Mekka für Sportfans aus aller Welt.
Radkreuzfahrten auf der Donau – Aktivurlaub mit Komfort
An Bord der firmeneigenen 4****Superior MS Primadonna, dem einzigen Kreuzfahrt-Katamaran auf der Donau, erlebt man eine einzigartige Reiseform voller Abwechslung.
Hapag-Lloyd Cruises startet mit neuer Frühlingskampagne 2025 in die nächste Etappe des Marken-Relaunches
Fünf Schiffe, ein Ziel: Mit der besten Flotte der Welt zu faszinierenden Zielen weltweit – neue Kampagnenmotive setzen Reisen emotional in Szene.
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
milzer GmbH macht Rundreisen für Reisebüros buchbar
Die milzer GmbH, führender Anbieter von innovativen Softwarelösungen für die Tourismusbranche, stellt mit FlowDiscover eine neue Anwendung vor.
Lufthansa Group vereinfacht Onlinebuchungen in Zusammenarbeit mit Visa
Die Lufthansa Group wird ab Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Visa die Onlinezahlungsoption ‚Click to Pay‘ auf den Buchungsportalen ihrer Airlines Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einführen
