Hoteliers können ihre Zimmerraten steigern, wenn sie passende Zusatzleistungen verkaufen - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Hoteliers können ihre Zimmerraten steigern, wenn sie passende Zusatzleistungen verkaufen
Eine neue Studie von Amadeus zeigt, dass Werbung in sozialen Medien und Reise-Influencer die wichtigsten Faktoren sind, die Reiseentscheidungen beeinflussen.
Hoteliers können ihre Zimmerraten steigern, wenn sie passende Zusatzleistungen verkaufen

Die neue Studie „Travel Dreams“ von Amadeus untersucht, was Reisende von einer Reise erwarten und wie Technologie diese Erwartungen erfüllen kann. Der Bericht stützt sich auf die Angaben von 6.000 Reisenden aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, China, Indien und den USA, um herauszufinden, wie sie ihre Reiseziele auswählen, wie sie buchen möchten und welche Faktoren eine Reise am meisten beeinflussen, sobald sie unterwegs sind.

Die Studie zeigt, dass zwei Drittel der Hotelgäste (63%, DE 82%) bereit sind, für Zusatzleistungen wie eine bestimmte Aussicht oder ein bestimmtes Stockwerk, eine Xbox auf dem Zimmer oder zusätzliche lokale Attraktionen einen Aufpreis zu zahlen. Diese Zusatzleistungen können die durchschnittliche Tagesrate des Hotels um etwa 12% erhöhen. Für eine durchschnittliche Mittelklassehotelkette, die diese Zusatzleistungen verkaufen möchte, könnte dies zu einer Umsatzsteigerung von über 5.300 US-Dollar pro Zimmer* und Jahr führen.

Auch die Kanäle, über die Reisen angeboten werden, ändern sich. Werbeanzeigen in sozialen Medien und Reise-Influencer haben in den letzten fünf Jahren am meisten an Einfluss gewonnen, während Zeitungen, die persönliche Beratung in Reisebüros und Fernseh-Werbung als Inspirationsquelle für das nächste Reiseziel Schwankungen in ihrer Bedeutung verzeichnen. Insgesamt gaben 38% der deutschen Reisenden an, dass sie sich bei der Planung einer Reise von Online-Reisebüros inspirieren lassen, mehr als in jedem anderen der untersuchten Länder. Deutsche Reisende (51%) neigen auch eher als die befragten Reisenden der anderen Länder dazu, ihr Hotel über Online-Reiseanbieter zu buchen. Reise-Influencer spielen für Deutsche keine Rolle. Ebenso würden sich nur 6% der Deutschen von Prominenten inspirieren lassen, was in starkem Kontrast zu China steht, wo etwa ein Drittel (30%) der befragten Reisenden sagte, dass Prominente die Wahl ihres Reiseziels beeinflussen würden.

Urlaubsreisende sehnen sich nach einer persönlichen Ansprache in Hotels. 50% der Reisenden gaben an, dass ein persönlicher Service und Empfang ganz oben auf der Liste für ihr ideales Hotelerlebnis stehen. Mehr als die Hälfte der Gäste (52%, DE 45%) sagte, dass sie bereit wären, persönliche Daten im Gegenzug für maßgeschneiderte Angebote weiterzugeben. 40% (DE 40%) sind bereit, dies für einen reduzierten Preis zu tun. Fast die Hälfte (48%) aller Urlaubsgäste bevorzugt einen traditionellen Check-in-Schalter mit einer Person, die sie über das Hotel informiert. 57% der deutschen Reisenden äußern diesen Wunsch und führen die Liste der befragten Länder an.

Geschäftsreisende sind auf der Suche nach mehr Technologie zur Effizienzsteigerung. 71% der Geschäftsreisenden sind an einer Form des Online- oder Self-Service-Check-in interessiert. Fast ein Viertel (22%, DE 13%) wünscht sich für die Zukunft die Möglichkeit, mit Kryptowährungen oder einer digitalen Wallet zu bezahlen – ein Hinweis darauf, dass sich auch die Zahlungslandschaft verändern könnte.

Fehlende Versicherungen kosten die Reisenden bares Geld. Die befragten Reisenden gaben an, dass sie im Durchschnitt 1.210 US-Dollar (DE 1.025 US-Dollar) pro Person verloren haben, weil sie keine Reiseversicherung abgeschlossen hatten. Speziell für den chinesischen Reisenden bezifferten sie diesen Betrag auf durchschnittlich über 2.500 US-Dollar pro Person.

Reisende möchten virtuelle Realität und Künstliche Intelligenz nutzen. 82% der Geschäftsreisenden und 66% der Urlaubsreisenden gaben an, dass sie ein Reiseziel vor der Ankunft mit einer virtuellen Tour erkunden möchten. Bei der Nutzung von Virtual Reality für die Inspiration eines Reiseziels ergibt sich hier ein deutlicher Unterschied zwischen deutschen und den Reisenden aus Asien. Nur etwa die Hälfte der Deutschen (49%) würden sich vor ihrer Reise mithilfe von Virtual Reality über ein Reiseziel informieren, während 85% der chinesischen und indischen Reisenden diese Technologie nutzen würden.

Die Hälfte aller Reisenden (DE 43%) sagte, dass sie Künstliche Intelligenz nutzen würden, um sich über die besten Restaurants an ihrem Reiseziel informieren zu lassen. 18% der befragten und ebenso 18% der deutschen Reisenden würden sogar einen KI-Assistenten bitten, in ihrem Namen eine Bewertung über ein Hotel oder ein Abendessen zu schreiben, das sie auf ihrer Reise in Anspruch genommen haben. 16% der deutschen Reisenden lehnen Künstliche Intelligenz ab, um sich Empfehlungen einzuholen.

Für deutsche Reisende ist das Preis-Leistungsverhältnis (66%) der wichtigste Faktor, ein Hotel im Ausland erneut zu buchen – noch vor der Sauberkeit (57%) des Zimmers beziehungsweise anderer Hotelbereiche. Die Möglichkeit, Treuepunkte für eine Hotelbuchung zu erhalten, liegt mit 14% am unteren Ende der Skala für Deutsche.

„Von dem Moment an, in dem Reisende über ihre nächste Reise nachdenken, bis zu dem Zeitpunkt, an dem sie nach Hause zurückkehren, ist es unsere Aufgabe, die Branche in die Lage zu versetzen, außergewöhnliche Erlebnisse in jeder Phase der Reise zu bieten“, kommentiert Francisco Pérez-Lozao Rüter, President, Hospitality von Amadeus die Ergebnisse. „Projekte dieser Art zeigen, wie unterschiedlich die Bedürfnisse der Menschen sind, abhängig von Schlüsselfaktoren wie dem Zweck ihrer Reise, ihrem Alter oder ihrem Herkunftsort. Durch die Kombination dieses Wissens mit innovativer neuer Technologie haben Hoteliers, Destinationen, Mobilitäts- und Reiseschutzanbieter eine echte Chance, die Nachfrage profitabel zu steigern, personalisierte Reisen für Gäste zu gestalten und die relevanten Aspekte im End-to-End-Reiseerlebnis zu verbinden. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden verändern wir gemeinsam das Reisen.“

Bildnachweis: © AMADEUS


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,