Tourexpi
Auch zur 40. Austragung vom 7. bis 10. April war AN BORD vor Ort. Etwa 12.000 Teilnehmende aus 120 Ländern trafen sich im Miami Beach Convention Center. Rund 600 Aussteller aus allen Zulieferer-, Dienstleistungs- und Technologie-Bereichen sowie aus vielen Destinationen weltweit präsentierten sich den Reederei-Besuchern. Das Konferenz-Programm umfasste unzählige Panels, Sessions und Talk-Runden zu allen möglichen Themen mit über 250 Referenten und Gesprächsteilnehmenden. „Die erste Seatrade-Konferenz fand 1985 mit rund 100 Teilnehmenden in New York statt“, blickte Mary Bond, Group Director Seatrade Cruise, bei der Eröffnung zurück. Und sie wies auf die seither gewaltige Entwicklung der Industrie hin: „Vor 40 Jahren zählte man gerade mal zwei Millionen Cruise-Gäste in den USA, heute sind es 18 Millionen.“
Vielbeachtete „Elefantenrunde“
Traditionell trafen sich am ersten Tag die Präsidenten & CEOs der vier größten Cruise-Gesellschaften zu einer jeweils mit Spannung erwarteten „The State of the Global Cruise Industry“-Session. Dieses Jahr stand das aktuell brennendste Thema auf der Hand: Die Auswirkungen der kontroversen Zoll-Politik von Donald Trump auf die Cruise-Industrie. Nach der Bekanntgabe der Maßnahmen durch Trump brachen an der Börse auch die Werte von Carnival Corporation, Norwegian Cruise Line Holdings und der Royal Caribbean Group vorübergehend massiv ein.
„Die Unsicherheiten und Veränderungen werden definitiv Auswirkungen auf die Branche haben“, war Josh Weinstein, President & CEO von Carnival Corporation, überzeugt. Allerdings, so Pierfrancesco Vago, Executive Chairman Cruise Division der MSC Group, könne man im Moment die möglichen Folgen noch nicht klar abschätzen. Man versuche derzeit herauszufinden, wie sich die neuen Handelszölle auf die Industrie auswirken, so die Top-Shots. Die Branche sei es zwar gewohnt, mit Ungewissheiten umzugehen, das neue Zollregime drohe jedoch die aktuelle Dynamik des Geschäfts mit rekordverdächtigen Vorausbuchungen für das Jahr 2025 zu gefährden.
So stiegen bei Carnival Corp. die Erträge im Quartal bis 28. Februar 2025 um 7%, die On-Board-Einnahmen gar um 9%. Und Harry Sommer, President & CEO von Norwegian Cruise Line Holdings, verwies auf die letztjährigen Rekordzahlen seines Unternehmens und hoffte, dass 2025 das Wachstum weiter anhalte. Jason Liberty, President & CEO der Royal Caribbean Group, gab sich trotz der ungewissen Zoll-Thematik optimistisch: „Dies wird das massvolle weitere Wachstum der Kreuzfahrtbranche kaum verändern und uns nicht daran hindern, unsere Ambitionen zu erreichen“, sagte er.
Neue Projekte der Bauwerften
Viele Aussteller nutzen die Gelegenheit, bei der Seatrade an ihren Ständen ihre Neuigkeiten vorzustellen. So präsentierte Pierroberto Folgiero, CEO der italienischen Fincantieri-Werft, zusammen mit Torstein Hagen, Founder und Chairman von Viking, das erste wasserstoffbetriebene Kreuzfahrtschiff. Dabei basiert der Antrieb der im Bau stehenden Viking Libra, die 2026 zur Auslieferung kommt, nebst MGO auch auf verflüssigtem Wasserstoff und zwei Brennstoffzellen der Firma Isotta Fraschini Motori, einer Fincantieri-Tochter. Diese werden eine Leistung von bis zu sechs Megawatt erzeugen – Ziel sind dereinst 30 MW. Auch die für 2027 geplante Viking Astra wird diesen hybriden Antrieb erhalten. Zudem hat Viking bei Fincantieri zwei weitere Neubauten bestellt, wodurch die Hochseeflotte von Viking bis 2031 auf 21 Schiffe anwachsen wird.
Ein interessantes neues Schiffskonzept gab es am Stand der deutschen Meyer Werft zu entdecken. Das klimaneutrale Schiffsprojekt Serenity ist speziell für die immer ältere Zielgruppe der über 80jährigen gedacht. Denn bis im Jahr 2100 werden die über 80jährigen in den USA genauso viele Menschen umfassen wie heute die über 65jährigen, heißt es. Serenity soll aber kein „Pflegeheim“ werden, sondern spezifisch auf die Bedürfnisse der älteren, gut situierten Zielgruppe ausgerichtet sein, die in unabhängigen Wohnheimen lebt. Dabei geht es an Bord eines Schiffes etwa um Anforderungen bezüglich der Laufwege, der sozialen Interaktion, des Passagierflusses oder der Orientierung an Bord.
Bildnachweis: © Meyer Werft
Die meistgelesenen Nachrichten


Wichtiger Schritt für den Tourismus: Baubeginn für die Autobahn Antalya–Alanya
Der türkische Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu hat bekanntgegeben, dass am 25. Juli der Grundstein für die neue Autobahn Antalya–Alanya gelegt wird.


B&B HOTELS: Sieben neue Hotels, neun neue Deals – Halbjahres-Bilanz überzeugt
B&B HOTELS bleibt auch 2025 auf Wachstumskurs und zieht zur Jahresmitte eine beeindruckende Bilanz.


Boutique trifft Basalt: Höhlenluxus im Signature Cave Cappadocia
Zwischen bizarren Tuffsteinformationen, uralten Höhlenkirchen und jahrtausendealten Felswohnungen hat Wyndham Hotels & Resorts mit dem Signature Cave Cappadocia, Trademark Collection by Wyndham ein außergewöhnliches Boutiquehotel in einem der fasz


Leitner Reisen ist Qualitäts-Sieger 2025
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) und der Nachrichtensender ntv haben Leitner Reisen in der Kategorie „Busreisen (Veranstalter)“ als Qualitäts-Sieger 2025 ausgezeichnet.


German Cycling besucht die türkische Ägäisküste als aufstrebende Fahrrad-Destination
Die Türkei entwickelt sich immer mehr zu einem wahren Paradies für Radfahrer.


Visit Lauderdale und Tripadvisor starten ersten barrierefreien Travel Hub
Weltweit leben über eine Milliarde Menschen mit Behinderung – rund 15 Prozent der Gesamtbevölkerung. Obwohl viele von ihnen regelmäßig verreisen, fehlt es bislang an geeigneten Reiseplattformen für diese Zielgruppe.


GreenSign Future Lab 2025: Nachhaltige Innovationen für die Hotellerie der Zukunft
Vom 1. bis 3. Dezember 2025 wird das GreenSign Future Lab 2025 im JW Marriott Hotel Berlin zur zentralen Plattform für nachhaltige Transformation in der Hotellerie.


Québecs schönste Seen: Naturparadiese für Abenteuer, Erholung und Erlebnisse
Mit über einer halben Million Seen ist die ostkanadische Provinz Québec ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Wassersportfans und Ruhesuchende.


TUI Hautnah: Zypriotische Sommernacht am Ossiacher See
30 Reisebüropartner erlebten Zypern hautnah im ROBINSON Landskron.


Mit Gebeco exklusive Weihnachts- und Silvesterreisen erleben
Das Jahr einmal ganz besonders ausklingen lassen: Mit Gebeco können Reisende über Weihnachten und Silvester die Festtagsbräuche anderer Kulturen kennenlernen und unvergessliche Erlebnisse genießen.


Canarian Hospitality eröffnet neues Hotel für die Generation Z in Maspalomas
Die Hotelgruppe Canarian Hospitality hat in Playa del Inglés im Süden von Gran Canaria ein neues Hotel eröffnet: das Sholeo Lodges Maspalomas.


Bentour Reisen: Sommer ‘26 zu 75 % buchbar
Bentour Reisen hat die meisten seiner Hotels für den Sommer 2026 bereits freigeschaltet. Allein in der Türkei wird der Veranstalter wieder mehr als 500 Hotels ins Programm nehmen.


Tripadvisor Best of the Best: DAS GRASECK erneut unter den besten Hotels weltweit
Erneute Auszeichnung für eines der außergewöhnlichsten Hotels Deutschlands: DAS GRASECK – mountain hideaway & healthcare gehört auch in diesem Jahr zur exklusiven Spitze der Tripadvisor Travellers’ Choice Awards „Best of the Best“.


Coral Travel bringt richtig PS in den Sommerverkauf
Mit der „Coral Sommer Rallye 2025“ startet Coral Travel eine groß angelegte Vertriebsaktion für Reisebüros in Deutschland und Österreich.


America Unlimited verdreifacht Partnernetz – Fokus auf Luxusvertrieb im Reisebüro
Der Spezialreiseveranstalter America Unlimited verzeichnet einen bedeutenden Ausbau seines stationären Vertriebsnetzes.


America Unlimited erneut auf dem Maschseefest
Mit dem „Cactus Club“ in Kooperation mit Arizona.


DomRep: Die drei ersten Hotels in Cabo Rojo eröffnen 2026
Der Minister für öffentliche Verwaltung der Dominikanischen Republik, Sigmund Freund, hat über den Fortschritt der Bauarbeiten im Tourismusprojekt Cabo Rojo informiert.


Insight schließt bislang größte IT-Transformation eines saudischen Kreuzfahrtschiffs ab
Insight Enterprises (NASDAQ: NSIT) hat die bislang umfassendste IT-Umgestaltung eines saudischen Kreuzfahrtschiffs erfolgreich abgeschlossen. Im Zentrum des Projekts stand das Schiff Manara, das nun unter dem Namen AROYA firmiert.


Die spanische Regierung legalisiert das ‘Airbnb für Boote’
Seit dem 22. Juli ist es in ganz Spanien erlaubt, private Freizeitboote bis zu drei Monate im Jahr zu vermieten.


Mit über 102 000 ausländischen Besuchern in Antalya: Juli-Rekord gebrochen
Der türkische Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy hat mitgeteilt, dass am 19. Juli 2025 über 102.000 ausländische Gäste über die Flughäfen von Antalya und Gazipaşa eingereist sind – ein neuer Tagesrekord für den Monat Juli.


Kurzentschlossen in den Sommerurlaub: Traumziele in der Türkei für die spontane Auszeit
Spontanes Fernweh, aber noch keinen Sommerurlaub gebucht? Wer kurzfristig Sonne tanken möchte, findet auch jetzt noch attraktive Angebote für Reisen in die Türkei – mit günstigen Flügen, Last-Minute-Hoteldeals und einer Vielfalt an Urlaubserle
