Tourexpi
Auch zur 40. Austragung vom 7. bis 10. April war AN BORD vor Ort. Etwa 12.000 Teilnehmende aus 120 Ländern trafen sich im Miami Beach Convention Center. Rund 600 Aussteller aus allen Zulieferer-, Dienstleistungs- und Technologie-Bereichen sowie aus vielen Destinationen weltweit präsentierten sich den Reederei-Besuchern. Das Konferenz-Programm umfasste unzählige Panels, Sessions und Talk-Runden zu allen möglichen Themen mit über 250 Referenten und Gesprächsteilnehmenden. „Die erste Seatrade-Konferenz fand 1985 mit rund 100 Teilnehmenden in New York statt“, blickte Mary Bond, Group Director Seatrade Cruise, bei der Eröffnung zurück. Und sie wies auf die seither gewaltige Entwicklung der Industrie hin: „Vor 40 Jahren zählte man gerade mal zwei Millionen Cruise-Gäste in den USA, heute sind es 18 Millionen.“
Vielbeachtete „Elefantenrunde“
Traditionell trafen sich am ersten Tag die Präsidenten & CEOs der vier größten Cruise-Gesellschaften zu einer jeweils mit Spannung erwarteten „The State of the Global Cruise Industry“-Session. Dieses Jahr stand das aktuell brennendste Thema auf der Hand: Die Auswirkungen der kontroversen Zoll-Politik von Donald Trump auf die Cruise-Industrie. Nach der Bekanntgabe der Maßnahmen durch Trump brachen an der Börse auch die Werte von Carnival Corporation, Norwegian Cruise Line Holdings und der Royal Caribbean Group vorübergehend massiv ein.
„Die Unsicherheiten und Veränderungen werden definitiv Auswirkungen auf die Branche haben“, war Josh Weinstein, President & CEO von Carnival Corporation, überzeugt. Allerdings, so Pierfrancesco Vago, Executive Chairman Cruise Division der MSC Group, könne man im Moment die möglichen Folgen noch nicht klar abschätzen. Man versuche derzeit herauszufinden, wie sich die neuen Handelszölle auf die Industrie auswirken, so die Top-Shots. Die Branche sei es zwar gewohnt, mit Ungewissheiten umzugehen, das neue Zollregime drohe jedoch die aktuelle Dynamik des Geschäfts mit rekordverdächtigen Vorausbuchungen für das Jahr 2025 zu gefährden.
So stiegen bei Carnival Corp. die Erträge im Quartal bis 28. Februar 2025 um 7%, die On-Board-Einnahmen gar um 9%. Und Harry Sommer, President & CEO von Norwegian Cruise Line Holdings, verwies auf die letztjährigen Rekordzahlen seines Unternehmens und hoffte, dass 2025 das Wachstum weiter anhalte. Jason Liberty, President & CEO der Royal Caribbean Group, gab sich trotz der ungewissen Zoll-Thematik optimistisch: „Dies wird das massvolle weitere Wachstum der Kreuzfahrtbranche kaum verändern und uns nicht daran hindern, unsere Ambitionen zu erreichen“, sagte er.
Neue Projekte der Bauwerften
Viele Aussteller nutzen die Gelegenheit, bei der Seatrade an ihren Ständen ihre Neuigkeiten vorzustellen. So präsentierte Pierroberto Folgiero, CEO der italienischen Fincantieri-Werft, zusammen mit Torstein Hagen, Founder und Chairman von Viking, das erste wasserstoffbetriebene Kreuzfahrtschiff. Dabei basiert der Antrieb der im Bau stehenden Viking Libra, die 2026 zur Auslieferung kommt, nebst MGO auch auf verflüssigtem Wasserstoff und zwei Brennstoffzellen der Firma Isotta Fraschini Motori, einer Fincantieri-Tochter. Diese werden eine Leistung von bis zu sechs Megawatt erzeugen – Ziel sind dereinst 30 MW. Auch die für 2027 geplante Viking Astra wird diesen hybriden Antrieb erhalten. Zudem hat Viking bei Fincantieri zwei weitere Neubauten bestellt, wodurch die Hochseeflotte von Viking bis 2031 auf 21 Schiffe anwachsen wird.
Ein interessantes neues Schiffskonzept gab es am Stand der deutschen Meyer Werft zu entdecken. Das klimaneutrale Schiffsprojekt Serenity ist speziell für die immer ältere Zielgruppe der über 80jährigen gedacht. Denn bis im Jahr 2100 werden die über 80jährigen in den USA genauso viele Menschen umfassen wie heute die über 65jährigen, heißt es. Serenity soll aber kein „Pflegeheim“ werden, sondern spezifisch auf die Bedürfnisse der älteren, gut situierten Zielgruppe ausgerichtet sein, die in unabhängigen Wohnheimen lebt. Dabei geht es an Bord eines Schiffes etwa um Anforderungen bezüglich der Laufwege, der sozialen Interaktion, des Passagierflusses oder der Orientierung an Bord.
Bildnachweis: © Meyer Werft
Die meistgelesenen Nachrichten
YOUNGTALENTS Inforeise nach El Gouna
Schmetterling International setzt sich aktiv für den touristischen Nachwuchs ein und organisiert zum zweiten Mal eine Inforeise für Young Talents im Alter von 18 bis 35 Jahren.
Für radelnde Individualisten: Neue Tour auf dem Lech-Radweg
Individualurlauber folgen dem Lech von der Quelle bis nach Augsburg.
Webinar zur Seidenstraße von DIAMIR am 22. Mai
Verkaufsimpulse für Reisebüros zur legendären Handelsroute durch Asien.
Emirates führt neue Services in der First Class ein
Emirates ist mit 26.800 Sitzplätzen pro Woche der größte Anbieter an First-Class-Sitzplätzen auf internationalen Strecken und verfügt weltweit über das größte Angebot an First-Class-Privatsuiten.
Die DomRep kann auch anders: aktiv durchs Karibikparadies
DomRep: Ab Oktober wandern, radeln, kajaken und raften Outdoorfans durchs Karibikparadies.
Holland America Line: Grand Voyages 2027 ab sofort buchbar
Holland America Line hat die Buchungen für die Grand Voyages 2027 offiziell eröffnet.
Fünf mediterrane Rückzugsorte: Sommer zwischen Design und Dolce Vita
Die beste Reisezeit für das Mittelmeer beginnt jetzt. Wir präsentieren fünf traumhafte Resorts, die sich perfekt für eine Auszeit voller Sonne, Entspannung und mediterranem Lebensgefühl eignen.
Costa Kreuzfahrten startet ab Hamburg und Kiel in den Sommer 2025
Costa Kreuzfahrten kehrt mit den Schiffen Costa Favolosa und Costa Diadema zurück nach Deutschland und bietet ab Hamburg und Kiel spektakuläre Kreuzfahrtrouten nach Nordeuropa.
Auf der Mein Schiff 7 geht die Karnevalsaison weiter
Im September 2026 wird das Wohlfühlschiff zur schwimmenden Narrenparty
Unboxing der neuen Emirates Courier Express-Bemalung
Emirates präsentiert am Freitag erstmals eine A380-Sonderbemalung für seine neue Tür-zu-Tür-Expresszustellung Emirates Courier Express.
Türkei will unter die Top 3 der weltweiten Tourismusziele
Der türkische Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy hat das ehrgeizige Ziel formuliert, die Türkei in den weltweiten Top 3 der Tourismusziele zu etablieren. Aktuell belegt die Türkei den vierten Platz im internationalen Vergleich der Bes
Kanadas geheimnisvoller Garten: Wildblumen und Heilpflanzen in den Northwest Territories
Zwischen Tundra und borealem Wald erstreckt sich ein botanischer Schatz: In den Northwest Territories Kanadas entfaltet sich im kurzen, intensiven Sommer eine erstaunliche Pflanzenwelt. Wildblumen und Heilpflanzen blühen in leuchtender Pracht – Sy
Sternenklare Nächte in Floridas Wildnis: Stargazing-Erlebnisse in den Everglades
Die Everglades an Floridas Paradise Coast verwandeln sich bei Einbruch der Dunkelheit in ein Naturplanetarium.
Check-in bei der Zukunft: Hotelroboter begeistern in Bochum
Im Mercure Hotel Bochum City haben Event Hotels und Giobotics beim Live-Event „Hotelroboter der neuen Generation in Aktion“ gezeigt, wie innovative Serviceroboter den Hotelalltag smarter gestalten.
Insidertipps für Greater Fort Lauderdale und Sarasota County
Anmelden zum Live-Webinar mit RateHawk.
Dynamische Preise in Barcelonas Cafés: Produkt und Zeit bestimmen den Preis
In Barcelona setzen immer mehr Cafés auf dynamische Preissysteme, bei denen sich die Kosten nach der Verweildauer richten.
AJet bietet Sonderrabatt zum 19. Mai: 40 Prozent für junge Reisende
Anlässlich des 19. Mai, dem Atatürk-Gedenk-, Jugend- und Sporttag, hat die Fluggesellschaft AJet eine Sonderaktion für junge Reisende gestartet.
TUI präsentiert exklusive Reisewelt-Tour nach Thailand und Vietnam
Vom 27. April bis 6. Mai unternahmen 13 Mitarbeitende der TUI Reisewelt eine exklusive Entdeckungstour nach Thailand und Vietnam.
DERTOUR bietet erstmals NFL-Fangruppenreisen in die USA an
Gute Nachrichten für Football-Fans: DERTOUR Sports, offizieller Match Break Partner der National Football League (NFL) in Deutschland, erweitert sein Angebot um ein besonderes Highlight.
Ryanair verzeichnet Gewinnrückgang trotz gestiegener Passagierzahlen
Europas größte Billigfluggesellschaft Ryanair hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024/2025 einen Rückgang des Gewinns verzeichnet.
