Tourexpi
Auch wenn sich der Kitsch der "Sissi"-Filme von Ernst Marischka sonst im Hotel nicht finden lässt, steht in der Hotelhalle die imposante originale Film-Kutsche und in der Hallen-Bibliothek laden Bücher über die Kaiserin zum Schmökern ein. Bis auf diese kleine Hommage widmet sich das Grand Elisabeth aber dem Bild Elisabeths als moderne, unabhängige und starke Frau, die ihrer Zeit als Trendsetterin in vielen Belangen weit voraus war und bis heute als Ikone verehrt wird.
Mit seiner Lage direkt neben dem Theater- & Kongresshaus und dem legendären Kurpark liegt das Grand Elisabeth im Zentrum der Kurstadt und nur einen kurzen Fußmarsch von Elisabeths Lieblingsort, der Kaiservilla von Bad Ischl, entfernt. Von hier aus lässt sich das vielfältige Programm Bad Ischls mit seinen Operettenfestspielen, Musical- und Theaterproduktionen, Balletts und Tanzshows sowie die vielfältigen Pop- und vor allem Jazz-Konzerte wahrnehmen.
Kaiserlich und Königliche Wellnessangebote
Wie damals von der Kaiserin werden Beauty und Wellness im Grand Elisabeth großgeschrieben. Der "Organic Alps Spa by Dorissima" offeriert in der Region verwurzelte Facials und Bäder mit Produkten der Kurapotheke Bad Ischl, wie die spezielle Badesalz-Mischung und Cremes der Kaiserin Elisabeth, die bis heute nach den Originalrezepten hergestellt werden.
Zusätzlich verwöhnen Körpertreatments der "Organic Alps"-Linie des mehrfach ausgezeichneten Spa-Brand DORISSIMA von Doris Brugger die Gäste essenzieller, als es sich Kaiserin Elisabeth zu träumen gewagt hätte. "Organic Alps"-Produkte setzen auf Wirkstoffe und Aromen von Alpenessenzen wie: Alpenrose, Arnika, Enzian oder Edelweiß. Ein Produkt voller Natürlichkeit: vegan, modern und innovativ.
Zwei Saunen und ein Indoor-Pool ergänzen das Angebot und das Fitnessstudio lädt ganz im Sinne Elisabeths ein, den Körper zu trainieren. Denn die Kaiserin war eine disziplinierte Vorreiterin in Sachen Fitness und auch gesunder Ernährung.
Gastronomie nach Elisabeths Geschmack
Pünktlich zur Eröffnung hat Küchenchef Daniel Gschwandtner einige von Elisabeths Lieblingsgerichten neu mit einer Prise Avantgarde interpretiert. So dürfen sich die Gäste über Klassiker des Salzkammerguts wie Tafelspitz und Backhendl freuen, die jeweils mit einem modernen Twist aufgepeppt wurden. Moderne Gerichte wie veganes Beef Tatar von der Malanzani oder ein geschmorter Karfiol im Ganzen bringen frischen Wind in die Gastro-Szene in Bad Ischl.
Aufgetischt werden sie im Restaurant "Grand Liberté". Dabei meidet die Küche künstliche Etikette ebenso wie langweiligen Mainstream und auch internationale Speisen werden mit großzügiger Freiheit interpretiert. Die von der Küche zubereiteten Desserts sind ein weiteres Highlight im Grande Liberté. Denn zu den Eigentümern des Hotels gehört die Familie Zauner, Café und Konditorei Zauner, die für ihre Schokoladenkreationen internationales Renommee genießt.
Wer in Bad Ischl weilt, kostet die Zauner-Köstlichkeiten der ehemaligen k. u. k. Hochzuckerbäckerei zumindest einmal. Seit 1832 sind die kunstvoll komponierten Strudel, Cremeschnitten und Torten eine süße Erfolgsgeschichte in Bad Ischl. Im "To Go" Hotel-Shop verführt Feines wie der weltberühmte Zaunerstollen, Ischlertörtchen oder die Grand Elisabeth Signature-Pralinés. Alles perfekte Reisebegleiter, Souvenirs und Geschenke.
Die Hotelbar "Violet Hour" verführt Gäste mit ihrem Signature Veilchen-Spritz und lädt dazu ein, unverblümt die Zeit fließen zu lassen. Hier wird der Abend ganz entspannt bei einem Aperitivo begonnen und den eigenen Gedanken freier Lauf gelassen.
Freiheit erleben in und um Bad Ischl
Let's Go for a Ride
Ganz im Sinne der Kaiserin offeriert das Grand Elisabeth ein kuratiertes Programm an Kutschfahrten auf den Lieblingsrouten der österreichischen Kaiserin.
Mit den vielen Bergen und Wanderwegen ist die Stadt ein echtes Herzstück für viele Wanderlustige. Die Kaiserin selbst hat jeden ernstzunehmenden Gipfel rund um Bad Ischl im Sturm erklommen, wie die "Salzkammergutler" bis heute voller Bewunderung bezeugen. Das Hotel hat daher einige ihrer royalen Routen zusammengestellt, damit die Gäste in die Fußstapfen ihrer Lieblingskaiserin treten können.
Golfen rund um Bad Ischl
Nur wenige Minuten vom Grand Elisabeth entfernt lockt der traditionsreiche Golfclub Salzkammergut mit seinem malerischen 18-Loch-Platz. Umgeben von alpiner Natur bieten die abwechslungsreichen Fairways und gepflegten Grüns Herausforderungen für alle Spielstärken - mit atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge. Nach der Runde lädt das stilvolle Clubhaus zum Entspannen bei regionalen Spezialitäten ein.
Bad Ischl - Ein kaiserliches Lebensgefühl
Bad Ischl verbindet imperiales Erbe mit modernem Lebensstil. Bereits in der Hallstattzeit besiedelt, entwickelte sich die Stadt im 19. Jahrhundert zur Sommerresidenz Kaiser Franz Josephs und damit zum Zentrum der österreichischen Monarchie. Der Glanz dieser Epoche prägt bis heute das Stadtbild und verleiht Bad Ischl seinen einzigartigen Charme. Kultur spielt eine zentrale Rolle: Ein abwechslungsreicher Veranstaltungskalender mit Konzerten, Ausstellungen, Theater und Festivals begeistert Gäste das ganze Jahr über. Höhepunkte wie das Lehár Festival, die Kaisertage oder das Neujahrskonzert machen Geschichte lebendig und spürbar. Auch kulinarisch zeigt sich Bad Ischl von seiner besten Seite - vom "Liachtbratl" bis zum berühmten Zaunerstollen spannt sich der Bogen zwischen regionaler Küche und süßen Klassikern. Ob Wellness in der Therme, Wandern auf die Katrin oder Flanieren durch die Innenstadt: Bad Ischl bietet eine gelungene Mischung aus Erholung, Aktivität und Genuss. Die charmante Einkaufsstadt punktet mit traditionellen Betrieben, stilvoller Mode und einem kreativen Mix aus Handwerk und Kulinarik.
Bad Ischl - kaiserlich. lebendig. zeitlos.
Bildnachweis: © Grand Elisabeth Hotel
Die meistgelesenen Nachrichten


Wichtiger Schritt für den Tourismus: Baubeginn für die Autobahn Antalya–Alanya
Der türkische Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu hat bekanntgegeben, dass am 25. Juli der Grundstein für die neue Autobahn Antalya–Alanya gelegt wird.


B&B HOTELS: Sieben neue Hotels, neun neue Deals – Halbjahres-Bilanz überzeugt
B&B HOTELS bleibt auch 2025 auf Wachstumskurs und zieht zur Jahresmitte eine beeindruckende Bilanz.


Boutique trifft Basalt: Höhlenluxus im Signature Cave Cappadocia
Zwischen bizarren Tuffsteinformationen, uralten Höhlenkirchen und jahrtausendealten Felswohnungen hat Wyndham Hotels & Resorts mit dem Signature Cave Cappadocia, Trademark Collection by Wyndham ein außergewöhnliches Boutiquehotel in einem der fasz


Leitner Reisen ist Qualitäts-Sieger 2025
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) und der Nachrichtensender ntv haben Leitner Reisen in der Kategorie „Busreisen (Veranstalter)“ als Qualitäts-Sieger 2025 ausgezeichnet.


German Cycling besucht die türkische Ägäisküste als aufstrebende Fahrrad-Destination
Die Türkei entwickelt sich immer mehr zu einem wahren Paradies für Radfahrer.


Visit Lauderdale und Tripadvisor starten ersten barrierefreien Travel Hub
Weltweit leben über eine Milliarde Menschen mit Behinderung – rund 15 Prozent der Gesamtbevölkerung. Obwohl viele von ihnen regelmäßig verreisen, fehlt es bislang an geeigneten Reiseplattformen für diese Zielgruppe.


GreenSign Future Lab 2025: Nachhaltige Innovationen für die Hotellerie der Zukunft
Vom 1. bis 3. Dezember 2025 wird das GreenSign Future Lab 2025 im JW Marriott Hotel Berlin zur zentralen Plattform für nachhaltige Transformation in der Hotellerie.


Québecs schönste Seen: Naturparadiese für Abenteuer, Erholung und Erlebnisse
Mit über einer halben Million Seen ist die ostkanadische Provinz Québec ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Wassersportfans und Ruhesuchende.


TUI Hautnah: Zypriotische Sommernacht am Ossiacher See
30 Reisebüropartner erlebten Zypern hautnah im ROBINSON Landskron.


Mit Gebeco exklusive Weihnachts- und Silvesterreisen erleben
Das Jahr einmal ganz besonders ausklingen lassen: Mit Gebeco können Reisende über Weihnachten und Silvester die Festtagsbräuche anderer Kulturen kennenlernen und unvergessliche Erlebnisse genießen.


Canarian Hospitality eröffnet neues Hotel für die Generation Z in Maspalomas
Die Hotelgruppe Canarian Hospitality hat in Playa del Inglés im Süden von Gran Canaria ein neues Hotel eröffnet: das Sholeo Lodges Maspalomas.


Bentour Reisen: Sommer ‘26 zu 75 % buchbar
Bentour Reisen hat die meisten seiner Hotels für den Sommer 2026 bereits freigeschaltet. Allein in der Türkei wird der Veranstalter wieder mehr als 500 Hotels ins Programm nehmen.


Tripadvisor Best of the Best: DAS GRASECK erneut unter den besten Hotels weltweit
Erneute Auszeichnung für eines der außergewöhnlichsten Hotels Deutschlands: DAS GRASECK – mountain hideaway & healthcare gehört auch in diesem Jahr zur exklusiven Spitze der Tripadvisor Travellers’ Choice Awards „Best of the Best“.


Coral Travel bringt richtig PS in den Sommerverkauf
Mit der „Coral Sommer Rallye 2025“ startet Coral Travel eine groß angelegte Vertriebsaktion für Reisebüros in Deutschland und Österreich.


America Unlimited verdreifacht Partnernetz – Fokus auf Luxusvertrieb im Reisebüro
Der Spezialreiseveranstalter America Unlimited verzeichnet einen bedeutenden Ausbau seines stationären Vertriebsnetzes.


America Unlimited erneut auf dem Maschseefest
Mit dem „Cactus Club“ in Kooperation mit Arizona.


DomRep: Die drei ersten Hotels in Cabo Rojo eröffnen 2026
Der Minister für öffentliche Verwaltung der Dominikanischen Republik, Sigmund Freund, hat über den Fortschritt der Bauarbeiten im Tourismusprojekt Cabo Rojo informiert.


Insight schließt bislang größte IT-Transformation eines saudischen Kreuzfahrtschiffs ab
Insight Enterprises (NASDAQ: NSIT) hat die bislang umfassendste IT-Umgestaltung eines saudischen Kreuzfahrtschiffs erfolgreich abgeschlossen. Im Zentrum des Projekts stand das Schiff Manara, das nun unter dem Namen AROYA firmiert.


Die spanische Regierung legalisiert das ‘Airbnb für Boote’
Seit dem 22. Juli ist es in ganz Spanien erlaubt, private Freizeitboote bis zu drei Monate im Jahr zu vermieten.


Mit über 102 000 ausländischen Besuchern in Antalya: Juli-Rekord gebrochen
Der türkische Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy hat mitgeteilt, dass am 19. Juli 2025 über 102.000 ausländische Gäste über die Flughäfen von Antalya und Gazipaşa eingereist sind – ein neuer Tagesrekord für den Monat Juli.


Kurzentschlossen in den Sommerurlaub: Traumziele in der Türkei für die spontane Auszeit
Spontanes Fernweh, aber noch keinen Sommerurlaub gebucht? Wer kurzfristig Sonne tanken möchte, findet auch jetzt noch attraktive Angebote für Reisen in die Türkei – mit günstigen Flügen, Last-Minute-Hoteldeals und einer Vielfalt an Urlaubserle
