Tourexpi
An dem Treffen werden Delegationen aller 197 Vertragsstaaten mit über 50.000 Teilnehmern erwartet. Die brasilianischen Organisatoren haben deshalb jetzt zur Verstärkung der Hotelkapazitäten zwei Kreuzfahrtschiffe gechartert. Die Costa Diadema von Costa Cruises und die MSC Seaview von MSC Cruises sollen vom 10. Bis 21. November in Belém liegen. Damit werden 3.900 Kabinen mit 6.000 Betten den Teilnehmern angeboten.
Die Lösung entstand, nachdem die brasilianische Agentur Embratur, die brasilianische Agentur für internationale Tourismusförderung (Agência Brasileira de Promoção Internacional do Turismo), im April mit der Organisation beauftragt wurde. Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung entschied sich die Agentur für den Reiseveranstalter Qualitours, der für die Charter MSC Seaview und Costa Diadema übernimmt.
Von nun an werden die Unterkünfte in Übereinstimmung mit dem Abkommen zwischen Brasilien und der UNFCCC zur Verfügung gestellt. Dazu gehören Hotels, Ferienwohnungen und eben die beiden Schiffe. Die Vereinten Nationen werden die Angebote mit den teilnehmenden Ländern abstimmen. In der ersten Phase wird das Angebot über die Plattform an 73 Länder gerichtet, die überwiegend Entwicklungsländer oder Inselstaaten im Pazifik sind. Sie können die Kabinen laut Embratur zu Tagessätzen von bis zu 220 US-Dollar buchen. In der zweiten Phasen können dann auch andere Länder Unterkünfte zum Preis von 600 US-Dollar pro Person buchen.
„Diese beiden großen Schiffe sind Teil einer Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten, die für alle COP30-Teilnehmer ausgelegt sind, darunter UN-Delegationen, Beobachter, zivilgesellschaftliche Organisationen, akademische Einrichtungen und Unternehmen“, sagte Valter Correia, der Sondersekretär der COP30.
Zur Vorbereitung für den Klimagipfel-Einsatz wird die Costa Diadema bereits am 5. November in Belém erwartet. Sie soll bis zum 22. November dort liegen. Die ursprünglich geplanten Reisen werden abgesagt. Wegen des Gipfeleinsatzes beginnt die Wintersaison der Costa Diadema erst nach dem 22. November. Mit Ende der Saison in Nordeuropa absolviert das Schiff Ende Oktober noch eine Reise im Mittelmeer. Bis Oktober wird die Costa Diadema ab Kiel in Nordeuropa eingesetzt.
Die MSC Seaview wechselt im Oktober aus dem Mittelmeer in Richtung Brasilien. MSC setzt im Winter insgesamt vier Schiffe in Südamerika ein.
Bildnachweis: © Frank Behling
Die meistgelesenen Nachrichten


Premiere: Travel-Desk - Der neue Tourexpi-Podcast
Mit Bernd Schmellenkamp und Gästen. Exklusiv auf Tourexpi


TUI Care Foundation unterstützt die Jugend Valencias nach den Überschwemmungen von 2024
360 Kinder und 595 Erwachsene profitieren von umfangreichen Traumahilfe-Camps, Rechtsberatung und Resilienz-Training


Mein Schiff 5 wird zum Filmset für: Miss Merkel - Mord auf hoher See
RTL zeigt die Krimi-Komödie am 2. September um 20:15 Uhr


TUI Hautnah-Event im steirischen Weingut
17 Agents informierten sich bei der regionalen Abendveranstaltung über Neuheiten aus der Welt von TUI, airtours und ROBINSON


Aviation and Tourism International präsentieren 2026 Fahrten auf dem Göta-Kanal
Alle Abfahrten ab sofort buchbar – Angebots-Special mit 15 Prozent Nachlass – Individuelle Reisekombinationen


Feinreisen baut Portfolio massiv aus
30 neue Luxusreisen und Reisebausteine im Programm


Mauritius in der Kleingruppe erleben
trendtour bietet elftägige Reise auf die Insel im Indischen Ozean an


Abenteuer, ja, aber auf die sichere Tour
Aktivurlauber in kleinen Gruppen mit Guide oder individuell vororganisiert. Wikinger Reisen, Spezialist für weltweite Aktiv- und Erlebnis-Trips, bietet beides an.


Internationale Star-Choreografen auf den Bühnen von MS EUROPA und MS EUROPA 2 an Bord von MS EUROPA
Die internationalen Top-Choreografen, Rafael Bonachela mit der Sydney Dance Company, Diego Tortelli mit der Compagnia Aterballetto und Alexander Ekman sowie die aufstrebenden Talente Antonin Rioche oder das Ballett-Traumpaar Lucía Lacarra und Matthe


Mitternachtssonne auf See
AIDA Event-Reise „Midsummer @ Sea” mit Stargast Samu Haber


1. Klasse Rail & Fly Ticket bei Fernreise inklusive
Wer für die kommende Wintersaison eine klassische alltours Pauschalreise zu einem der 26 Fernziele in Asien, Afrika, dem Indischen Ozean oder der Karibik bucht, erhält ein Rail&Fly-Ticket 1. Klasse für die komfortable Bahnanreise zum Flughafen und


Riesige Seeschlange im Golden Gate Park aufgetaucht
In San Francisco wurde „Naga“, die bislang größte Kunstinstallation entlang der JFK Promenade, feierlich eingeweiht.


Cruising nach Corona: Gefragt sind kleinere Schiffe
Nach dem pandemiebedingten Buchungsrückgang erholt sich die Kreuzschifffahrt langsam wieder – jedoch mit verändertem Fokus, zumindest bei Schweizer Reisenden.


Urlaub mit dem Wohnmobil: Was tun bei Panne oder Unfall
Urlaub mit dem Wohnmobil liegt voll im Trend: Mittlerweile sind laut Kraftfahrtbundesamt eine Million Deutsche mit dem Wohnmobil unterwegs.


Strategische Beratung und digitale Lösungen für den Luftverkehr
M2P Consulting ist neuer BARIG Business Partner


Eurowings baut sein Mittelstreckennetz weiter aus
Deutschlands größte Ferienfluggesellschaft verbindet Düsseldorf im Winterflugplan 2025/26 erstmals mit Dubai / Amman in Jordanien ist neues Ziel ab Stuttgart


Schatzsuche unter Wasser auf Baros Maldives
Baros Maldives, bekannt für sein legendäres Hausriff, freut sich seine wöchentliche Unterwasserschatzsuche bekanntzugeben.


Urlaubsguru gehört laut F.A.Z. Institut zu den begehrtesten Arbeitgebern Deutschlands
Mit über 30 Benefits und dem sogenannten Guru-Balance-Modell sorgt das Unternehmen aus Holzwickede in Nordrhein-Westfalen für eine außergewöhnlich hohe Mitarbeiterzufriedenheit.


Stark im Harz: Gruppenhäuser Lehmann bauen Angebot und Komfort weiter aus
Mit 11 modernen Häusern, über 460 Betten und einem motivierten Team von 40 Mitarbeitenden gehören die Gruppenhäuser Lehmann zu den führenden Anbietern für Gruppenunterkünfte in der Region.


Etihad bemüht sich, globale Fluggesellschaften nach Abu Dhabi zu bringen
Etihad Airways baut seine Position als führendes Unternehmen in der globalen Luftfahrt weiter aus und erweitert strategische Partnerschaften.


Emirates ändert die Sicherheitsvorschriften für die Nutzung von Powerbanks durch Kunden an Bord
Ab dem 1. Oktober 2025 ist die Nutzung jeglicher Art von Powerbanks an Bord von Emirates-Flügen verboten.
