Tourexpi
Von
majestätischen Bergen und tiefen Tälern bis hin zu weißen und schwarzen Sandstränden
– jede Ecke dieser Inseln erzählt eine Geschichte von beeindruckender natürlicher
Vielfalt. Für Reisende, die auf der Suche nach unvergesslichen Erlebnissen inmitten
einer einzigartigen Naturkulisse sind, bietet Tahiti eine Fülle an Möglichkeiten,
die Tier- und Pflanzenwelt Französisch-Polynesiens zu entdecken und zu genießen.
Die
Naturwunder der Inseln von Tahiti umfassen eine reiche Vielfalt: Die berühmten Faarumai-Wasserfälle
in der Gemeinde Tiarei bilden inmitten üppiger Vegetation ein zauberhaftes Schauspiel.
Das Papenoo-Tal, ein Naturschutzgebiet, verzaubert mit grünen Bergen, reißenden
Flüssen und tropischer Flora. Der Belvédère de Tahiti bietet einen spektakulären
Panoramablick über die Insel, während der Pointe Venus in Mahina nicht nur für seinen
malerischen Strand, sondern auch für seinen ikonischen Leuchtturm bekannt ist. Hier
landeten einst europäische Entdecker, heute zieht der schwarze Sandstrand Besucher
aus aller Welt an. Die Jardins de Vaipahi bestechen durch ihre botanische Vielfalt,
schattige Pfade und Wasserfälle, die zu entspannten Spaziergängen einladen.
Zudem
beheimaten die Inseln von Tahiti eine einzigartige biologische Vielfalt mit einer
Vielzahl endemischer Arten. Das Naturschutzgebiet schützt seltene Vogelarten wie
den Tahiti-Monarch sowie fast 400 Pflanzenarten, von denen viele als bedroht gelten.
Die farbenprächtigen Korallenriffe bieten Lebensraum für tropische Fische, Schildkröten,
Delfine, Mantarochen, Haie und sogar Buckelwale, die in bestimmten Jahreszeiten
beobachtet werden können. Die Gewässer rund um die Inseln bieten ideale Bedingungen
für Schnorcheln und Tauchen, um diese faszinierende Unterwasserwelt hautnah zu erleben.
Auf
den Inseln von Tahiti haben die Menschen eine tiefe, respektvolle Beziehung zur
Natur, die sich in traditionellen Praktiken widerspiegelt. Ein Beispiel dafür ist
das Rahui, eine alte Methode zum Schutz der Artenvielfalt, bei der der Fang bestimmter
Tierarten zeitweise verboten wird, um deren Bestände zu regenerieren.
Der
Schutz der natürlichen Ressourcen ist ein zentrales Anliegen in Französisch-Polynesien.
Naturschutzgebiete und Maßnahmen zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Meere, wie
das Biosphärenreservat Fakarava, tragen maßgeblich dazu bei, die empfindliche Balance
des Ökosystems zu erhalten. Auf den Marquesas-Inseln wurde zudem ein spezielles
Schutzprogramm entwickelt, um Meeresschildkröten vor den Gefahren durch Fischernetze
und Schiffsverkehr zu bewahren. In Huahine unterstützen lokale Gemeinschaften den
Schutz der Haie, während auf den Tuamotu-Inseln nachhaltige Fangmethoden zur Erhaltung
des empfindlichen Meeresökosystems gefördert werden.
Auch
die üppigen Wälder und Täler der Inseln von Tahiti verbergen viele Schätze. Pflanzen
wie der Pandanus, der für das traditionelle Kunsthandwerk genutzt wird, oder der
Brotbaum, dessen Frucht eine Grundzutat der polynesischen Küche darstellt, sind
nur einige der faszinierenden Arten, die hier gedeihen. Auch die berühmte Tahiti-Vanille,
eine der weltweit begehrtesten Vanillesorten, wächst auf vielen Inseln des Archipels.
Die Tiare Tahiti, eine kleine weiße Blume mit einem charakteristischen Duft, ist
ein Symbol der Inseln und wird oft als Schmuck getragen. Auf der Insel Moorea beeindruckt
besonders der Anbau der Queen Tahiti-Ananas, die für ihre Süße und Saftigkeit bekannt
ist.
Für
Naturliebhaber bieten die Inseln von Tahiti zudem zahlreiche Wanderwege, die durch
tropische Wälder, vorbei an versteckten Wasserfällen und zu atemberaubenden Aussichtspunkten
führen. Abseits der Städte enthüllt die Insel eine wilde und unberührte Natur, die
Besucher in Staunen versetzt. Besonders die Lagunen und Strände an der Westküste
Tahitis laden zum Entspannen und Erkunden der farbenprächtigen Unterwasserwelt ein.
Die
Inseln von Tahiti setzen sich aktiv für einen verantwortungsvollen Tourismus ein,
der im Einklang mit der Umwelt steht. Die Förderung von Öko-Tourismus, nachhaltigen
Hotels und umweltfreundlichen Aktivitäten trägt dazu bei, dieses Paradies zu bewahren
und gleichzeitig Besuchern die Möglichkeit zu bieten, die beeindruckende Natur und
Kultur der Inseln hautnah zu erleben.
Weitere
Informationen: https://www.tahititourisme.de/inseln/tahiti/das-naturerbe-tahitis/
Bildnachweis:
© Tahiti Tourisme
Die meistgelesenen Nachrichten
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
Außergewöhnliche Restaurants und Outdoor-Kunstgenuss: Neues aus Greater Fort Lauderdale
Die Urlaubsdestination im Süden Floridas kündigt spannende Neueröffnungen für 2025 an.
Reiseveranstalter Eurowings Holidays startet eigene Last-Minute-Reisemarke
Eurowings, eine Tochtergesellschaft der Lufthansa, hat beschlossen, einen eigenen Reiseveranstalter zu gründen: Eurowings Holidays, der Anfang April unter der Leitung von Irina Haselmann seinen Betrieb aufnehmen wird.
Nachhaltigkeit in der Hotellerie im Fokus
Servitex-Wäschereien bauen Engagement weiter aus
Neuer ‘Summer in the City’-Katalog mit noch mehr Saison-Specials
Günstige Städtereisen im Sommer mit bis zu 30 Prozent Ermäßigung.
Neuestes Phoenix Reisen Flussschiff in Bonn getauft
Neubau MS Aurelia des Bonner Kreuzfahrtveranstalters erfolgreich in Fahrt
Debüt im Sommer 2025: Amoh, a Luxury Collection Resort, Rhodes
Designorientiertes griechisches Luxus-Resort eröffnet am 28. Juli.
Marabu Airlines an Bord: BARIG begrüßt weitere Touristik-Fluggesellschaft in der Community
Junge, dynamische Airline mit aktuell rund 30 Ferienzielen.
Wohlfühlen neu erleben durch eine große Vielfalt mit Blick aufs Meer
Lieblingsplätze der Mein Schiff Relax unter freiem Himmel.
