Tourexpi
Der
Sommerflugplan, der am Sonntag, den 30. März startet, zeigt: Touristische Ziele
vor allem im Süden Europas sind gefragt. Für den Wirtschaftsstandort Deutschland
wichtige Verbindungen leiden nach wie vor unter einer schleppenden Erholung. Mit
einer Erholungsrate von insgesamt nur 90 Prozent wird das Vor-Corona-Niveau von
2019 weiterhin nicht erreicht. Von Ende März 2025 bis zum Ende der Feriensaison
werden auf allen Flügen von, nach und in Deutschland 137,7 Millionen Sitzplätze
angeboten und damit fünf Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Als
zugkräftig erweisen sich touristisch geprägte Gebiete im Mittelmeerraum sowie in
Ost- und Südosteuropa. Die touristischen Airlines überschreiten das Vor-Corona-Niveau
mit einer Recovery von 131 Prozent deutlich. Ihr Marktanteil von 16 Prozent ist
aber zu klein, um entscheidenden Einfluss auf die Gesamtentwicklung zu haben.
Das
Angebot für die Anbindung des Wirtschaftsstandorts Deutschland in Richtung West-
und Nordeuropa stagniert oder sinkt hingegen. Die Langstrecke wächst nur gering
mit zwei Prozent und erreicht 96 Prozent des Vorkrisenniveaus. Auf den Strecken,
wo viele Fluggäste an Drehkreuzen außerhalb Europas in Richtung Asien umsteigen,
ist die Recovery-Rate mit 103 Prozent ausgeprägt. Das bestätigt einmal mehr, diese
Flugverbindungen sind gefragt, weil sie günstiger sind als europäische Drehkreuze.
Klimapolitische Regularien der EU, die einseitig zulasten europäischer Airlines
gehen, verteuern hingegen Umstiege an europäischen Luftdrehkreuzen.
Beim
innerdeutschen Luftverkehr läuft die Erholung nach wie vor schleppend und konzentriert
sich fast ausschließlich auf die Zubringerfunktion zu den Drehkreuzen Frankfurt
und München. Der innerdeutsche Verkehr liegt bei 53 Prozent des Vor-Corona-Niveaus.
Besonders das Angebot auf den dezentralen Strecken, die nicht die Drehkreuze Frankfurt
oder München als Start oder Ziel haben, erholt sich lediglich auf 20 Prozent des
Niveaus von 2019. Gegenüber dem Vorjahr gehen diese Verkehre sogar noch um 12 Prozent
zurück.
BDL-Hauptgeschäftsführer,
Dr. Joachim Lang: „Touristische Ziele boomen, die Menschen wollen fliegen und das
Flugzeug ist für Reisen innerhalb Europas und für Fernstrecken das Verkehrsmittel
Nummer Eins. Sorgen bereitet uns aber die Anbindung des Wirtschaftsstandortes Deutschland.
Unsere exportorientierten Unternehmen sind auf gute Verbindungen zu Kunden in aller
Welt angewiesen. Wir sind europaweit immer noch eines der Schlusslichter bei den
Erholungsraten. Die politisch bedingten Kosten müssen dringend auf ein europäisches
Maß reduziert werden, wenn wir wieder auf einen guten wirtschaftlichen Wachstumspfad
und zu einer stärkeren Wettbewerbsfähigkeit zurückkommen wollen.“
Bildnachweis:
© BDL
Die meistgelesenen Nachrichten
LCC wächst weiter: ARCADIA Reisebüro Leipzig tritt dem Franchise-Netzwerk bei
Die Lufthansa City Center (LCC) setzen ihren Wachstumskurs fort: Zum 1. November 2025 wird das renommierte ARCADIA Reisebüro Leipzig Teil des LCC Netzwerks.
Peakwork und Cyberlogic bündeln Kräfte
nexTOs-Plattform erhält leistungsstarkes Inventory-Upgrade.
Kalabrien hautnah: DERTOUR Deutschland lädt Key Accounts zum exklusiven Partnerevent
Italienisches Flair, neue Hotelkonzepte und intensiver Austausch in Tropea.
Roadtrip statt Raster: Nachwuchsreiseprofis entdecken Lanzarote und Fuerteventura
Persönlich, bewegend, inspirierend: Mit dem neuen Inforeise-Format „Das fliegende Klassenzimmer 2025“ setzen rtk und Reiseland neue Maßstäbe in der Nachwuchsförderung.
Air Astana Group glänzt erneut bei den Skytrax Awards 2025
Dreifacher Erfolg für die führende Airline-Gruppe Zentralasiens.
TUI und Bentour Reisen tauschen Unternehmensanteile
Die TUI Group und der Schweizer Türkei-Spezialist Bentour Reisen haben einen strategischen Aktientausch vereinbart.
alltours gründet eigene Incoming-Agentur für die Türkei
Der Reiseveranstalter alltours baut sein Engagement in der Türkei weiter aus und gründet zum 1. November 2025 eine eigene Incoming-Agentur mit Sitz in Antalya.
Urlaubsguru zieht positive Bilanz: 36-Stunden-Woche stärkt Erholung und Zufriedenheit
Sechs Monate nach Einführung der 36-Stunden-Woche bei vollem Gehalt zieht die Reiseplattform Urlaubsguru eine erfreuliche Zwischenbilanz: Die verkürzte Arbeitszeit bringt mehr Erholung und steigert das Wohlbefinden der Mitarbeitenden – ohne Produ
Neuerscheinung am 24. Juni: Der SKR Fernreisen-Katalog 2026/2027
165 Reisen in 63 Ländern und 14 neue Reiseideen weltweit.
Gebeco lädt zum Kultur-Event ‘An Evening in India’ ins Indische Generalkonsulat Hamburg
Im Rahmen der „India Week Hamburg“ veranstalten der Studienreisespezialist Gebeco und das Indische Generalkonsulat am Freitag, den 27. Juni 2025, einen kulturellen Thementag in Hamburg.
Zwei spanische Unternehmensgruppen investieren 205 Millionen Euro in Luxushotel in Portugal
Die spanischen Familienunternehmen Ardid Martínez-Bordiú und Isidro Rincón haben über ihre Investmentvehikel ARD Investment & Development bzw. Ibervalles gemeinsam das Fünf-Sterne-Hotel Miragem im portugiesischen Küstenort Cascais erworben. Der
Ein Juwel in Südtirol – das Mountain Village Hasenegg in Schenna
Hoch über Meran, eingebettet in die sonnigen Hänge Südtirols, liegt das malerische Dorf Schenna – bekannt für sein mildes Klima, die atemberaubende Aussicht und seine einladende Atmosphäre.
Studiosus veröffentlicht Fernreisen-Katalog 2026
Von Argentinien bis Japan, von Costa Rica bis Vietnam.
ananea Tropea Yachting Resort feierlich wiedereröffnet – DERTOUR stärkt Präsenz in Kalabrien
Nach umfangreicher Renovierung und Erweiterung hat das ananea Tropea Yachting Resort Mitte Mai seine Türen erneut geöffnet.
Neue Geschäftsreise-Unit von suedwest touristik und NettReisen schließt sich DERPART an
Die im April 2025 verkündete strategische Partnerschaft zwischen suedwest touristik und NettReisen nimmt weiter Form an.
inventia veröffentlicht vollständiges Antarktis-Programm bis 2027 – inklusive Frühbucherpreise
Der Boutique-Reiseveranstalter inventia | Reisen jenseits vom Mittelmaß präsentiert sein vollständiges Antarktis-Programm bis einschließlich 2027.
Istanbul wird regionales Zentrum für Kreuzfahrttourismus – AROYA Cruises startet ab Galataport
Die saudi-arabische Kreuzfahrtmarke AROYA Cruises, entwickelt von Cruise Saudi im Rahmen der Vision 2030, startet Ende Juni ihre ersten Kreuzfahrten ab Galataport Istanbul.
SKR Reisen zählt zu den Top 10 der beliebtesten Arbeitgeber 2025 im Bereich Freizeit und Kultur
Große Anerkennung für SKR Reisen: Der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen wurde im aktuellen Ranking „Most Wanted Employer 2025“ auf Platz 10 der beliebtesten Arbeitgeber in der Kategorie Freizeit und Kultur gewählt.
Fernreisen 2026: Gipfelrouten und Glücklichmacher – neue Highlights von Wikinger Reisen
Die Fernreisen 2026 von Wikinger Reisen versprechen intensive Erlebnisse, neue Routen und bewegende Begegnungen.
Exquisite Nikkei-Küche jetzt im Red Ginger Restaurant an Bord von Oceania Cruises
Zwölf neue japanisch-peruanische Fusionsgerichte feiern Premiere auf See.
AIDA Cruises unterstützt Nurse Club Stiftung mit Spende für mehr Inklusion und Barrierefreiheit
AIDA Cruises hat der Nurse Club Stiftung einen Spendenscheck über 5.000 Euro überreicht und fördert damit gezielt regionale Inklusions- und Barrierefreiheitsprojekte.
