suedwest touristik und NettReisen gehen gemeinsam in die Zukunft - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
suedwest touristik und NettReisen gehen gemeinsam in die Zukunft
suedwest touristik und NettReisen bündeln ihre Aktivitäten im Leisure- und Businesssegment.
suedwest touristik und NettReisen gehen gemeinsam in die Zukunft

Die inhabergeführte Reisebüro-Gruppe suedwest touristik wird sich an der NettReisen GmbH beteiligen und damit ihren Wachstumskurs weiter fortsetzen. NettReisen aus München ist eine Größe im stationären Vertrieb. Das von Christian Weimann und seinem Sohn Benedikt Weimann geführte Familienunternehmen erzielte in 2024 einen Umsatz von mehr als 60 Millionen Euro.

Im Zuge der strategischen Neuausrichtung wird suedwest touristik die Leisure-Sparte des Unternehmens integrieren. Für Mitarbeitende und Kunden ändert sich durch den Verkauf nichts: Alle Standorte und Teams bleiben erhalten - auch Geschäftsführer Christian Weimann bleibt weiter an Bord.

„Als größter DERPART-Franchisenehmer ist NettReisen ein Schwergewicht in der Branche - wirtschaftlich kerngesund und strategisch sehr gut aufgestellt. Durch die neue Kooperation stärken wir einerseits die regionale Präsenz der suedwest touristik im Süden Deutschlands mit weiteren touristischen Büros in Landshut, München, Baldham und Memmingen. Andererseits schärfen wir unsere strategische Ausrichtung weiter als inhabergeführtes Familienunternehmen mit mittelständiger DNA“, sagt Carsten Burgmann, Geschäftsführer der suedwest touristik GmbH.

„Das hohe Maß an unternehmerischer Freiheit, das wir auch in Zukunft haben werden, die mittelständische Prägung von suedwest touristik sowie die hohe Professionalität der Gruppe und nicht zuletzt auch Sympathie haben den Ausschlag gegeben, unser touristisches Geschäft dort einzubringen“, erklärt Christian Weimann, Geschäftsführer von NettReisen.

Gemeinsame Sache machen suedwest touristik und NettReisen auch im Bereich Geschäftsreisen – allerdings in anderer Form: Die Business Units beider Unternehmen werden fusionieren und von der suedwest touristik GmbH und der Familie Weimann gehalten.

„Durch die Fusion stärken wir unsere Marktmacht enorm, indem wir Volumina bündeln und Kosten reduzieren – eine absolute Win-win-Situation für beide Seiten“, ist Michael Jobst, Geschäftsführer von suedwest business travel, überzeugt.

Offen ist die Frage, bei welchem Franchisesystem die neue Gesellschaft andocken wird. Während die suedwest business travel GmbH aktuell als Lufthansa City Center am Markt agiert, steuert NettReisen sein Unternehmen unter dem Dach von DERPART.

„Das haben wir noch nicht entschieden. Wir werden zügig mit Sondierungs- gesprächen beginnen, um auszuloten, welches der beiden Systeme besser zu uns passt“, sagt Benedikt Weimann, Geschäftsführer von NettReisen und verantwortlich für den Bereich Business Travel.

Bildnachweis: © NettReisen


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,