Tourexpi
Am
14. März 1965 fiel die erste Klappe zum zweiten Film der Beatles mit dem Titel „Help”.
Mittelpunkt des Filmes ist ein riesiger Diamantring, den Beatles-Drummer Ringo Star
nicht mehr vom Finger bekommt. Daraufhin werden die vier Pilzköpfe von London über
die österreichischen Alpen bis auf die Bahamas gejagt.
Für
den Dreh in einer tief verschneiten Bergkulisse suchte man damals einen Ort mit
hoher Schneesicherheit und der noch nicht so bekannt war, denn die Dreharbeiten
sollten ohne großen Fanrummel stattfinden. Allerdings war Obertauern danach in der
ganzen Welt bekannt und heute erinnern drei Denkmäler an die Musiker: Auf der Piste
im Bereich Kirchbühellift steht die überlebensgroße Nachbildung des Plattencovers
zu „Help!”, eine Nachbildung des Beatles-Klaviers steht an der Grünwaldkopf Bergstation
und vor dem Hotel Edelweiss stehen die vier Statuen der Musiker.
„Den
Flügel fliegen wir mit dem Helikopter auf den Berg.”
Zeitzeugen
erinnern sich an die eine oder andere kuriose Geschichte, so wie Gloria „Gigi” Mackh,
damals amtierende Miss Austria, deren Vater das Hotel „Marietta” gehörte, in dem
die Filmcrew wohnte: „Der Regisseur Richard Lester hatte bei uns im Hotel den Flügel
meiner Mutter gesehen, auf dem sie immer für die Gäste spielte, und sagte „… den
brauchen wir auf dem Berg”. Mein Vater wollte ihn nicht hergeben, das Instrument
war aus Holz und das verzieht sich im Schnee. Aber Lester meinte „… den fliegen
wir mit dem Helikopter hoch und bringen ihn unversehrt zurück”. Natürlich bekamen
wir den Flügel völlig kaputt zurück. Die Beatles hatten zu viert auf dem Flügel
meiner Mutter gestanden und das Instrument hatte sich knietief in den Schnee abgesenkt.”
Eine Entschädigung gab es vom resoluten Regisseur nicht. Dafür gaben die vier für
die Hotelgäste ein kleines Konzert und es wurde bis in die Morgenstunden feucht-fröhlich
gefeiert. Übrigens, das einzige Konzert der Beatles, das jemals in Österreich stattgefunden
hat.
Doubles
für die Beatles – die vier hatten noch nie auf „Latten” gestanden
Eine
Hürde gab es bei den Dreharbeiten zu überwinden – keiner der Beatles konnte Skifahren.
Dafür gab es in Obertauern und Umgebung talentierte Skilehrer, die in den nächsten
Tagen die Rollen der Stars aus England übernahmen. Herbert Lürzer, Hotelier und
Skilehrer in Obertauern, war einer von ihnen: „Die Beatles hatten noch niemals auf
„Latten” gestanden und dann haben wir die rasanten Filmszenen für die Jungs gedreht.
Abseits der Pisten haben wir uns gut mit ihnen verstanden. Den umjubelten Stars
gefiel, dass wir sie davor nicht einmal kannten und nichts von ihnen wollten, keine
Autogramme, keine Fotos. Die hatten einfach ihre Ruhe bei uns in Obertauern und
haben das richtig genossen.”
Paul
McCartney wollte immer nur Schuss fahren
Herbert
Lürzer hat dennoch versucht, Paul McCartney das Skifahren beizubringen: „Er war
nicht so talentiert und vor allem, er wollte immer nur Schuss fahren, Gas geben
und a Gaudi haben!” Allerdings eine Sache tut Lürzer heute leid: „Heute hätte ich
schon gerne ein Autogramm.” Vielleicht kommen Paul McCartney und Ringo Star ja zum
60. Jahrestag des Filmdrehs nach Obertauern und dann kann er das mit dem Autogramm
noch nachholen.
Beatles-Jubiläums-Wochen
ab März 2025
Unter
dem Titel „Home of Beatles” veranstaltet der Tourismusverband Obertauern vom 6.
März bis zum 1. Mai 2025 eine Eventreihe zu Ehren der Pilzköpfe: Besucher können
sich auf Highlights wie skifahrende Beatles-Doubles und Coverband-Konzerte freuen.
Selbstverständlich wird auch der Film „Help” gezeigt. Bei einer exklusiven Ausstellung
im Tourismusverband Obertauern sind Fotografien sowie originale Exponate der damaligen
Zeit ausgestellt.
Musikalische
Reise in die 60er Jahre
Ein
Höhepunkt wird das Konzert „A Symphonic Tribute to the Beatles in Obertauern"
am 28. März 2025 sein. Dabei wird das 46-köpfige Orchester der renommierten Philharmonie
Salzburg gemeinsam mit der Solistin Monika Ballwein Beatles-Klassiker wie „Hey Jude“
oder „Let It Be“ live inszenieren. Tickets gibt es hier.
Bildnachweis:
© TVB Obertauern
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI Culinary Tourism Report 2025: So genießen deutsche Urlauber im Ausland
Gutes Essen ist für viele Reisende weit mehr als ein angenehmer Nebeneffekt – es ist das Herzstück des Urlaubs. Für rund 16 % der Deutschen ist die kulinarische Vielfalt sogar das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Reiseziels.


Touren Service Schweda präsentiert Gruppenkatalog 2026 für Frankreichs hohen Norden
Mit dem frisch erschienenen Gruppenkatalog 2026 richtet der Paketreiseveranstalter und Frankreich-Spezialist Touren Service Schweda den Fokus auf eine Region, die vielen Reisenden bisher verborgen geblieben ist, aber zunehmend an Beliebtheit gewinnt:


Wildlife statt Winterblues: Traumhafte Safaris in den Great Plains Camps in Botswana und Kenia
Wenn in Europa der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, beginnt im südlichen Afrika die schönste Zeit für ein Safari-Abenteuer.


Kommentar von Sebastian Ebel, CEO der TUI Group, zur Absenkung der DRSF-Gebühren
Die Entscheidung zur Senkung der DRSF-Gebühren ist richtig und überfällig. Sie hätte deutlich früher getroffen werden müssen und darf nur ein erster Schritt sein.


Neue Perspektiven für Kinder in Sri Lanka: DERPART finanziert Vorschule mit FLY & HELP
Der Reisevertrieb DERPART engagiert sich weiterhin weltweit für Bildungsprojekte und unterstützt gemeinsam mit der Stiftung FLY & HELP den Bau einer Vorschule in Mahavilachchiya, einer ländlichen und wirtschaftlich benachteiligten Region im Distri


Lage-Update für Reisende zum thailändisch-kambodschanischen Grenzkonflikt
Reisen in Thailand weiterhin sicher und uneingeschränkt möglich.


Doppelte Spitzenplatzierung für das Primland Resort in Virginia
Das Primland, Teil der Auberge Resorts Collection, wurde bei den diesjährigen Travel + Leisure World’s Best Awards 2025 gleich zweimal ausgezeichnet.


Anex Gruppe setzt auf Reisebüros und behält Provisionsmodell unverändert bei
Die Anex Gruppe bleibt ihrer Linie treu und setzt auch im Touristikjahr 2025/26 auf eine enge Partnerschaft mit dem stationären Vertrieb.


Philadelphia erneut zur fußgängerfreundlichsten Stadt der USA gekürt
Philadelphia wurde zum dritten Mal in Folge von den Lesern der USA Today 10BEST Awards als fußgängerfreundlichste Stadt der Vereinigten Staaten ausgezeichnet.


Niedrige Hotelauslastung in Buenos Aires: Was können Hotels jetzt tun?
Die Hotellerie in Buenos Aires erlebt einen harten Winter. Die Auslastung schwankt zwischen nur 20 und 30 Prozent – weit entfernt von den Erfolgszahlen vergangener Saisons.


TUI-Studie: So fliegt Deutschland im Sommer 2025
Der Sommerurlaub 2025 steht vor der Tür – und für die meisten Deutschen führt der Weg zum Reiseziel nach wie vor über den Wolken.


suedwest touristik übernimmt S&K Die Reiseinsel – zwei neue Standorte in Bayern
Die suedwest touristik GmbH erweitert ihr Netzwerk: Zum 1. August 2025 übernimmt die inhabergeführte Reisebürogruppe mit Sitz in Viernheim das renommierte Unternehmen S&K Die Reiseinsel GmbH mit Filialen in Kaufbeuren und Neugablonz.


Beachcomber Resorts & Hotels stellt Neuigkeiten vor
Die mauritische Hotelgruppe arbeitet kontinuierlich daran, das Urlaubserlebnis ihrer Gäste zu verbessern.


70 Jahre Warschau–Wien: LOT Polish Airlines und Flughafen Wien feiern Jubiläum
Die polnische Fluggesellschaft LOT und der Flughafen Wien begehen ein besonderes Jubiläum: Am 29. Juli 1955 nahm LOT Polish Airlines den Linienverkehr nach Wien wieder auf – der Beginn einer bis heute bestehenden Verbindung zwischen Warschau und W


Aktuelles von Eurowings: Sommer, Service und Spitzenplatz
Top-Platzierung im Flightright-Ranking.


Zwei Titel im Visier: Hilton Frankfurt Airport im Rennen um Europas Spitze
Doppelte Titelchance für das Hilton Frankfurt Airport: Bei den World Travel Awards 2025 ist das Hotel in gleich zwei prestigeträchtigen Kategorien nominiert – als „Germany’s Leading Airport Hotel“ und „Europe’s Leading Airport Hotel“.


Antalya stellt neuen Besucherrekord auf – höchster Tageswert aller Zeiten
Am Samstag, dem 26. Juli 2025, hat Antalya mit 104.359 ausländischen Gästen einen neuen Allzeitrekord bei den täglichen Einreisen erzielt.


Sinkendes Interesse niederländischer Touristen an Spanien – Griechenland legt deutlich zu
Der Juni 2025 verlief für die Tourismusbranche in den Niederlanden insgesamt positiv: Laut der niederländischen Reisebüro- und Veranstaltervereinigung ANVR stiegen die Auslandsbuchungen um fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr.


Premiere in Sassnitz: Emirates feiert ersten Deutschland-Stopp des SailGP
Am 16. und 17. August 2025 wird Sassnitz auf Rügen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Sportereignisses.


Luxushotels auf Ibiza finden kein qualifiziertes Personal
Die Hotellerie auf den Balearen – insbesondere auf Ibiza – hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf den Luxusmarkt ausgerichtet.


El Gouna: Urlaub für die TikTok-Generation
Der Cook’s Club am Roten Meer trifft den Nerv der Gen Z.
