Tourexpi
Am
14. März 1965 fiel die erste Klappe zum zweiten Film der Beatles mit dem Titel „Help”.
Mittelpunkt des Filmes ist ein riesiger Diamantring, den Beatles-Drummer Ringo Star
nicht mehr vom Finger bekommt. Daraufhin werden die vier Pilzköpfe von London über
die österreichischen Alpen bis auf die Bahamas gejagt.
Für
den Dreh in einer tief verschneiten Bergkulisse suchte man damals einen Ort mit
hoher Schneesicherheit und der noch nicht so bekannt war, denn die Dreharbeiten
sollten ohne großen Fanrummel stattfinden. Allerdings war Obertauern danach in der
ganzen Welt bekannt und heute erinnern drei Denkmäler an die Musiker: Auf der Piste
im Bereich Kirchbühellift steht die überlebensgroße Nachbildung des Plattencovers
zu „Help!”, eine Nachbildung des Beatles-Klaviers steht an der Grünwaldkopf Bergstation
und vor dem Hotel Edelweiss stehen die vier Statuen der Musiker.
„Den
Flügel fliegen wir mit dem Helikopter auf den Berg.”
Zeitzeugen
erinnern sich an die eine oder andere kuriose Geschichte, so wie Gloria „Gigi” Mackh,
damals amtierende Miss Austria, deren Vater das Hotel „Marietta” gehörte, in dem
die Filmcrew wohnte: „Der Regisseur Richard Lester hatte bei uns im Hotel den Flügel
meiner Mutter gesehen, auf dem sie immer für die Gäste spielte, und sagte „… den
brauchen wir auf dem Berg”. Mein Vater wollte ihn nicht hergeben, das Instrument
war aus Holz und das verzieht sich im Schnee. Aber Lester meinte „… den fliegen
wir mit dem Helikopter hoch und bringen ihn unversehrt zurück”. Natürlich bekamen
wir den Flügel völlig kaputt zurück. Die Beatles hatten zu viert auf dem Flügel
meiner Mutter gestanden und das Instrument hatte sich knietief in den Schnee abgesenkt.”
Eine Entschädigung gab es vom resoluten Regisseur nicht. Dafür gaben die vier für
die Hotelgäste ein kleines Konzert und es wurde bis in die Morgenstunden feucht-fröhlich
gefeiert. Übrigens, das einzige Konzert der Beatles, das jemals in Österreich stattgefunden
hat.
Doubles
für die Beatles – die vier hatten noch nie auf „Latten” gestanden
Eine
Hürde gab es bei den Dreharbeiten zu überwinden – keiner der Beatles konnte Skifahren.
Dafür gab es in Obertauern und Umgebung talentierte Skilehrer, die in den nächsten
Tagen die Rollen der Stars aus England übernahmen. Herbert Lürzer, Hotelier und
Skilehrer in Obertauern, war einer von ihnen: „Die Beatles hatten noch niemals auf
„Latten” gestanden und dann haben wir die rasanten Filmszenen für die Jungs gedreht.
Abseits der Pisten haben wir uns gut mit ihnen verstanden. Den umjubelten Stars
gefiel, dass wir sie davor nicht einmal kannten und nichts von ihnen wollten, keine
Autogramme, keine Fotos. Die hatten einfach ihre Ruhe bei uns in Obertauern und
haben das richtig genossen.”
Paul
McCartney wollte immer nur Schuss fahren
Herbert
Lürzer hat dennoch versucht, Paul McCartney das Skifahren beizubringen: „Er war
nicht so talentiert und vor allem, er wollte immer nur Schuss fahren, Gas geben
und a Gaudi haben!” Allerdings eine Sache tut Lürzer heute leid: „Heute hätte ich
schon gerne ein Autogramm.” Vielleicht kommen Paul McCartney und Ringo Star ja zum
60. Jahrestag des Filmdrehs nach Obertauern und dann kann er das mit dem Autogramm
noch nachholen.
Beatles-Jubiläums-Wochen
ab März 2025
Unter
dem Titel „Home of Beatles” veranstaltet der Tourismusverband Obertauern vom 6.
März bis zum 1. Mai 2025 eine Eventreihe zu Ehren der Pilzköpfe: Besucher können
sich auf Highlights wie skifahrende Beatles-Doubles und Coverband-Konzerte freuen.
Selbstverständlich wird auch der Film „Help” gezeigt. Bei einer exklusiven Ausstellung
im Tourismusverband Obertauern sind Fotografien sowie originale Exponate der damaligen
Zeit ausgestellt.
Musikalische
Reise in die 60er Jahre
Ein
Höhepunkt wird das Konzert „A Symphonic Tribute to the Beatles in Obertauern"
am 28. März 2025 sein. Dabei wird das 46-köpfige Orchester der renommierten Philharmonie
Salzburg gemeinsam mit der Solistin Monika Ballwein Beatles-Klassiker wie „Hey Jude“
oder „Let It Be“ live inszenieren. Tickets gibt es hier.
Bildnachweis:
© TVB Obertauern
Die meistgelesenen Nachrichten
Korean Air stellt das nicht konsolidierte Finanzergebnisse für das 1. Quartal 2025 vor
Korean Air erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von 3,9559 Billionen KRW (2,6975 Mrd. USD), was einer Steigerung von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Alltours lädt zur Inforeise nach Hurghada ein
Ägypten gehört bei alltours mit zu den am stärksten wachsenden Urlaubsländern. Counterprofis haben vom 22. bis zum 26. Mai 2025 die Möglichkeit, mit alltours auf Infotour nach Hurghada zu reisen.
Amadea soll Rekord Kreuzfahrtsaison eröffnen
Der norwegische Hafen Kristiansund rechnet in diesem Jahr mit einer rekordverdächtigen Kreuzfahrtsaison
AmaWaterways stellt das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff auf dem Magdalena-Fluss in Kolumbien vor
AmaWaterways hat offiziell die AmaMagdalena begrüßt, das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff, das den kolumbianischen Magdalena-Fluss befahren wird.
Silver Dawn-Abfertigung in Altona statt in der HafenCity
Nicht nur die Eröffnung des Westfield-Centers im Überseequartier der neuen Hamburger HafenCity verzögerte sich nach mehrfacher Verschiebung um viele Monate auf den 8. April 2025. Auch das in das Gebäudeensemble mit unterirdischem Busbahnhof und P
Kempinski Hotels erweitern strategische Partnerschaft mit BTG Hotels
Kempinski Hotels und BTG Hotels (Group) Co., Ltd. (BTG Hotels) setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft in der Luxusbranche in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer strategischen Zusammenarbeit.
Hampton by Hilton in UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg eröffnet
Im Herzen der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet.
Park Hotel Vitznau, Palais Coburg und Urs Langenegger mit renommierten Auszeichnungen geehrt
Das Fünfsterne-Deluxe Hotel Park Hotel Vitznau am Vierwaldstättersee wurde von der Jury der «101 besten Hotels» zum Luxury Lake Side Resort of the Year ausgezeichnet.
Berlin wird neue Partnerstadt von Tel Aviv
Deutschland und Israel rücken noch näher zusammen. Berlin wird künftig neue Partnerstadt von der pulsierenden Metropole Tel Aviv. Dies unterstreicht die enge Partnerschaft zwischen Deutschland und Israel und ist ein positives Signal für die Touri
Gericht verbietet Air Baltic Werbung für angeblich grünes Fliegen
Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale gegen irreführende Umweltwerbung der Fluggesellschaft teilweise erfolgreich.
In San Fransisco eröffnet eine neue riesige Strandpromenade am Pazifik
In der Corona-Pandemie ins Leben gerufen, um öffentliche Freiflächen zu schaffen, später ein Hybridmodell, das eine Parknutzung an Wochenenden ermöglichte und nun ein dauerhaftes Erholungsgebiet: Wie aus dem Great Highway ein über drei Kilometer
Great Barrier Reef für höchste globale Umweltauszeichnung nominiert
Jedes Jahr verleiht das United Nations Environment Programme (UNEP) im Rahmen des renommierten Umweltpreises „Champions of the Earth“ einen Lifetime Achievement Award – In diesem Jahr ist mit dem Great Barrier Reef auch ein ganzes Naturwunde
Urlaub gebucht, Daten geschenkt
Reiseveranstalter EWTC führt kostenfreie eSIM für Reisende ein.
Simone Bories-Ummels ist die neue Residence Managerin des Citadines Kurfürstendamm Berlin
Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Die international erfahrene Fachfrau für Hotellerie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 11
USA-Reisen so günstig wie lange nicht
America Unlimited sieht Chancen trotz politischer Turbulenzen
Boston, die Sportstadt mit Herz
Boston ist nicht nur eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Städte der USA, sondern auch ein Mekka für Sportfans aus aller Welt.
Radkreuzfahrten auf der Donau – Aktivurlaub mit Komfort
An Bord der firmeneigenen 4****Superior MS Primadonna, dem einzigen Kreuzfahrt-Katamaran auf der Donau, erlebt man eine einzigartige Reiseform voller Abwechslung.
Hapag-Lloyd Cruises startet mit neuer Frühlingskampagne 2025 in die nächste Etappe des Marken-Relaunches
Fünf Schiffe, ein Ziel: Mit der besten Flotte der Welt zu faszinierenden Zielen weltweit – neue Kampagnenmotive setzen Reisen emotional in Szene.
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
milzer GmbH macht Rundreisen für Reisebüros buchbar
Die milzer GmbH, führender Anbieter von innovativen Softwarelösungen für die Tourismusbranche, stellt mit FlowDiscover eine neue Anwendung vor.
Zwischen Fernweh und Furcht
QTA-Umfrage in Reisebüros zeigt: Nachfrage nach USA-Reisen stark rückläufig
