Tourexpi
Am
14. März 1965 fiel die erste Klappe zum zweiten Film der Beatles mit dem Titel „Help”.
Mittelpunkt des Filmes ist ein riesiger Diamantring, den Beatles-Drummer Ringo Star
nicht mehr vom Finger bekommt. Daraufhin werden die vier Pilzköpfe von London über
die österreichischen Alpen bis auf die Bahamas gejagt.
Für
den Dreh in einer tief verschneiten Bergkulisse suchte man damals einen Ort mit
hoher Schneesicherheit und der noch nicht so bekannt war, denn die Dreharbeiten
sollten ohne großen Fanrummel stattfinden. Allerdings war Obertauern danach in der
ganzen Welt bekannt und heute erinnern drei Denkmäler an die Musiker: Auf der Piste
im Bereich Kirchbühellift steht die überlebensgroße Nachbildung des Plattencovers
zu „Help!”, eine Nachbildung des Beatles-Klaviers steht an der Grünwaldkopf Bergstation
und vor dem Hotel Edelweiss stehen die vier Statuen der Musiker.
„Den
Flügel fliegen wir mit dem Helikopter auf den Berg.”
Zeitzeugen
erinnern sich an die eine oder andere kuriose Geschichte, so wie Gloria „Gigi” Mackh,
damals amtierende Miss Austria, deren Vater das Hotel „Marietta” gehörte, in dem
die Filmcrew wohnte: „Der Regisseur Richard Lester hatte bei uns im Hotel den Flügel
meiner Mutter gesehen, auf dem sie immer für die Gäste spielte, und sagte „… den
brauchen wir auf dem Berg”. Mein Vater wollte ihn nicht hergeben, das Instrument
war aus Holz und das verzieht sich im Schnee. Aber Lester meinte „… den fliegen
wir mit dem Helikopter hoch und bringen ihn unversehrt zurück”. Natürlich bekamen
wir den Flügel völlig kaputt zurück. Die Beatles hatten zu viert auf dem Flügel
meiner Mutter gestanden und das Instrument hatte sich knietief in den Schnee abgesenkt.”
Eine Entschädigung gab es vom resoluten Regisseur nicht. Dafür gaben die vier für
die Hotelgäste ein kleines Konzert und es wurde bis in die Morgenstunden feucht-fröhlich
gefeiert. Übrigens, das einzige Konzert der Beatles, das jemals in Österreich stattgefunden
hat.
Doubles
für die Beatles – die vier hatten noch nie auf „Latten” gestanden
Eine
Hürde gab es bei den Dreharbeiten zu überwinden – keiner der Beatles konnte Skifahren.
Dafür gab es in Obertauern und Umgebung talentierte Skilehrer, die in den nächsten
Tagen die Rollen der Stars aus England übernahmen. Herbert Lürzer, Hotelier und
Skilehrer in Obertauern, war einer von ihnen: „Die Beatles hatten noch niemals auf
„Latten” gestanden und dann haben wir die rasanten Filmszenen für die Jungs gedreht.
Abseits der Pisten haben wir uns gut mit ihnen verstanden. Den umjubelten Stars
gefiel, dass wir sie davor nicht einmal kannten und nichts von ihnen wollten, keine
Autogramme, keine Fotos. Die hatten einfach ihre Ruhe bei uns in Obertauern und
haben das richtig genossen.”
Paul
McCartney wollte immer nur Schuss fahren
Herbert
Lürzer hat dennoch versucht, Paul McCartney das Skifahren beizubringen: „Er war
nicht so talentiert und vor allem, er wollte immer nur Schuss fahren, Gas geben
und a Gaudi haben!” Allerdings eine Sache tut Lürzer heute leid: „Heute hätte ich
schon gerne ein Autogramm.” Vielleicht kommen Paul McCartney und Ringo Star ja zum
60. Jahrestag des Filmdrehs nach Obertauern und dann kann er das mit dem Autogramm
noch nachholen.
Beatles-Jubiläums-Wochen
ab März 2025
Unter
dem Titel „Home of Beatles” veranstaltet der Tourismusverband Obertauern vom 6.
März bis zum 1. Mai 2025 eine Eventreihe zu Ehren der Pilzköpfe: Besucher können
sich auf Highlights wie skifahrende Beatles-Doubles und Coverband-Konzerte freuen.
Selbstverständlich wird auch der Film „Help” gezeigt. Bei einer exklusiven Ausstellung
im Tourismusverband Obertauern sind Fotografien sowie originale Exponate der damaligen
Zeit ausgestellt.
Musikalische
Reise in die 60er Jahre
Ein
Höhepunkt wird das Konzert „A Symphonic Tribute to the Beatles in Obertauern"
am 28. März 2025 sein. Dabei wird das 46-köpfige Orchester der renommierten Philharmonie
Salzburg gemeinsam mit der Solistin Monika Ballwein Beatles-Klassiker wie „Hey Jude“
oder „Let It Be“ live inszenieren. Tickets gibt es hier.
Bildnachweis:
© TVB Obertauern
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
