Tourexpi
Hotelier
zu sein, gleicht derzeit dem Dirigieren eines Orchesters ohne Publikum: erschöpfte Musiker, ein Vorhang, der sich
nicht hebt –
und doch soll gespielt werden.
In
Krisenzeiten reicht es nicht, Zimmer zu füllen. Wir müssen unsere
Vorstellungskraft füllen – neu denken, neu gestalten, neue Werte schaffen. Hier
sind sieben konkrete Strategien, mit denen sich viele Betriebe aktuell über
Wasser halten:
1.
Intelligente Angebote und konkurrenzfähige Preise
Preise
einfrieren, Rabatte für Frühbucher anbieten, zinsfreie Ratenzahlungen
ermöglichen, Extras wie Frühstück, Zimmer-Upgrade oder Late Checkout kostenlos
dazulegen – all das kann die Buchungsentscheidung positiv beeinflussen.
2.
Flexibilität und Buchungen in letzter Minute
Viele
argentinische Gäste entscheiden sich sehr kurzfristig. Wer kostenlose
Stornierungen, flexible Reisedaten oder spätere Zahlungen anbietet – und dies
gut auf Social Media und Buchungsplattformen kommuniziert –, gewinnt
Kundschaft.
3.
Fokus auf den regionalen Markt
Da
internationale Gäste derzeit kaum reisen, liegt das Potenzial im
Inlandstourismus. Familienpakete, Themenwochenenden oder spezielle Angebote für
lange Wochenenden können die Nachfrage ankurbeln. Kooperationen mit Reisebüros
und touristischen Messen verstärken die Wirkung.
4.
Mehrwert schaffen und sich abheben
Der
Preis ist nicht alles – die Erfahrung zählt. Gäste schätzen durchdachte
Details: von besonderen Annehmlichkeiten über Küchenzeilen im Zimmer bis hin zu
starkem WLAN oder Partnerangeboten mit Restaurants und Spas.
5.
Operative Kosten optimieren
Verhandlungen
mit Lieferanten, mehr Energieeffizienz, überarbeitete Schichtpläne – all das
hilft, den Betrieb am Laufen zu halten, ohne die Qualität zu gefährden.
6.
Flexible Betriebsmodelle
Weniger
Gäste? Dann gilt es, Räume neu zu nutzen, das Menü zu vereinfachen oder intime
Events und Kleingruppenangebote zu etablieren. So entstehen neue
Einnahmequellen.
7.
Geschlossenes Auftreten und faire Forderungen
Die
steuerliche Belastung ist enorm. Es ist Zeit, sich zu organisieren, gemeinsam
mit Branchenverbänden aufzutreten und faire Entlastungen zu fordern – etwa
einen reduzierten Mehrwertsteuersatz, staatliche Zuschüsse, Finanzierungen oder
gezielte Fördermaßnahmen.
Der
Weg in die Zukunft führt über Anpassung, Zusammenarbeit und kreative,
ansprechende Angebote. Magische Lösungen gibt es keine – aber praktikable Wege
sehr wohl.
Welche
Strategien setzen Sie in Ihrem Hotel oder Betrieb derzeit um?
Julián
Grano ist Berater für Hospitality & Hotellerie und Geschäftsführer des
Cassa Lepage Art Hotel Buenos Aires (Argentinien).
Quelle:
https://www.tourinews.es/opinion/baja-ocupacion-hotelera-argentina-medidas_4487880_102.html
Bildnachweis:
© Tourinews
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex-Reisemarken: Sommer 2026 in großen Teilen buchbar
Die Veranstaltermarken der Anex Gruppe – Anex Tour, Bucher Reisen, Öger Tours und Neckermann Reisen – haben den Sommer 2026 in großen Teilen freigeschaltet.


GreenLine: Relaunch der Plattform für nachhaltige Hotelerlebnisse in Europa
GreenLine – sustainable experience präsentiert sich nach einem umfassenden Relaunch in modernem Design und mit erweiterten Funktionen.


Corendon Airlines stärkt Flugangebot im Sommer 2026: Sitzplatzkapazität wächst um 20 Prozent
Corendon Airlines hat ihren Sommerflugplan 2026 vorgestellt und baut das Flugangebot für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz deutlich aus.


Glow Up mit OLIVE YOUNG – Exklusive Vorteile für Asiana Airlines Fluggäste
Wer in diesem Herbst mit Asiana Airlines nach Korea fliegt, kann sich doppelt freuen.


In kleinen Gruppen durch Madeiras Naturparadies
trendtours erweitert Aktivreise-Programm um achttägige Wanderreise.


Sevilla verdoppelt Luxusangebot mit 1.000 neuen Hotelbetten bis 2026
Die andalusische Hauptstadt bereitet sich auf eine bedeutende Erweiterung ihres Premium-Hotelangebots vor.


Neu im Programm: Wolters Rundreisen startet 8-tägige Mietwagenrundreise ‘Genussvolles Irland’
Wolters Rundreisen erweitert sein Portfolio um die neue Selbstfahrerreise „Genussvolles Irland“.


Neuer Schulterschluss mit Reisebüros: Vueling schafft NDC-Gebühr ab
Vueling stärkt erneut die Zusammenarbeit mit Reisebüros und setzt auf den Ausbau indirekter Vertriebskanäle.


60 Jahre nach Singapur: Lufthansa feiert sechs Jahrzehnte Flüge in die Löwenstadt
Letzte Woche feierte Lufthansa 60 Jahre Flugverbindungen nach Singapur.


Nachhaltiger Tourismus verschafft der Türkei Wettbewerbsvorteile
Nadir Alpaslan, stellvertretender Minister für Kultur und Tourismus der Türkei, betont die große Bedeutung des landesweiten „Programms für nachhaltigen Tourismus“.


Azamara Cruises stellt erweitertes Destination Immersion Programm für Winter 2026-2027 vor
Azamara Cruises, bekannt für sein Destination Immersion® Konzept und die branchenweit führende Anzahl an späten Abfahrten und Übernachtaufenthalten im Hafen, kündigt die nächste Entwicklungsstufe seiner destinationsfokussierten Erlebnisse an.


Condor und JetBlue weiten Partnerschaft aus – Vielflieger profitieren
Condor und JetBlue bauen ihre erfolgreiche Kooperation weiter aus.


Sieben Schwimm-Marathons in sieben Tagen: Neil Agius startet ‘The Gozo 7 Challenge’
Ex-Olympionike wagt sportwissenschaftliches Grenzexperiment und umrundet Gozo sieben Mal in Folge.


Pep-Offer: TUI BLUE Montafon
Ermäßigter Kurzurlaub inmitten der Vorarlberger Bergwelt.


Auf Länderkombinationen die Vielfalt Afrikas erleben
Mit Gebeco zum attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ins südliche Afrika reisen.


Ras Al Khaimah ernennt globale Tourismusexpertin Phillipa Harrison zur neuen CEO der RAKTDA
Die Regierung von Ras Al Khaimah hat Phillipa Harrison zur neuen Chief Executive Officer der Ras Al Khaimah Tourism Development Authority (RAKTDA) berufen.


Webinar für Reisebüros: Swan Hellenic stellt neue Expeditionsrouten vor
Swan Hellenic lädt Reisebüros am 9. September 2025 erstmals zu einem kostenfreien Webinar mit flexibler Zeitwahl ein.


Ryanair streicht eine Million Sitzplätze nach Spanien
Hintergrund sind steigende Flughafengebühren – besonders Regionalflughäfen sollen betroffen sein.


Bavaria Fernreisen stellt neues Programm 2026 vor
Neue Rundreisen durch China und 33 weitere Länder – von Asien bis Südamerika


TUI nimmt in Südostasien Fahrt auf
TUI setzt globale Wachstumsstrategie konsequent fort. Zweites Hotel in Malaysia wird neue Gäste aus Asien anziehen. TUI Cruises und TUI Musement schaffen einzigartige Reiseerlebnisse auf See und an Land.


Über 40 Silvester-Reisen nach Venedig, Tokio und Co.
Der neue kultimer von Studiosus bündelt mehr als 40 Silvester-Reisen für den Jahreswechsel 2025/26.
