Tourexpi
Steigende
Preise, wirtschaftliche Unsicherheiten, Fachkräftemangel und ein verändertes
Reiseverhalten belasten sowohl die Hotellerie als auch das
Geschäftsreisemanagement in Unternehmen. Der VDR hat in Tagungen und
Ausschüssen Vertreter*innen aus Unternehmen, Hotellerie und Travel Management
Companies an einen Tisch gebracht – mit dem Ziel, tragfähige Lösungen für eine
belastbare Zusammenarbeit zu entwickeln.
Verändertes
Reiseverhalten & steigende Komplexität
Laut
VDR-Geschäftsreiseanalyse 2025 stiegen die Kosten für Geschäftsreisen trotz 8 % weniger Reisen um 2 % auf 47,2 Mrd. Euro. Seit der Pandemie haben sich die
Ausgaben um ca. 40 %
erhöht
–
primär
durch gestiegene Flugpreise. Gleichzeitig leidet die Hotellerie unter einem
drastischen Personalmangel: Seit 2020 fehlen rund 20 % der Mitarbeitenden. Streiks,
Bahnverspätungen
und internationale Unsicherheiten erschweren zusätzlich die Planbarkeit.
Auf
Unternehmensseite wird deutlich gespart:
–
24 % planen für 2025 weniger Events
–
Zwei Drittel nennen die
wirtschaftliche Lage als Budgetbremse
–
Reisen werden gebündelt, Tagesreisen
kaum noch durchgeführt
Kritisches
Dauerthema: Ratenladung
Viele
Travel Manager berichten von systematischen Problemen bei der korrekten
Ratenhinterlegung in den Buchungssystemen. Typische Fehler:
–
Falsche oder fehlende
Frühstücks-/Stornierungsinfos
–
Falsche Darstellung von Ratenmodellen
(z. B.
LRA vs. Non-LRA)
–
Verspätete Ladezeiten trotz
vereinbarter Fristen
Im
Frühjahr 2025 lagen die korrekten Ratenladungen teils unter 80 %. Probleme werden oft erst erkannt,
wenn Reisende ausweichen –
mit Folgen für
Compliance und Vertrauen.
Strukturelle
Ursachen
–
Fachkräftemangel & ausgelagerter
Service in Hotels
–
Späte Vertragsabschlüsse (meist Ende
Q4)
–
Fehlende Audits & Transparenz
–
Lokale Einzelverträge außerhalb
zentraler Steuerung (v. a.
in Osteuropa, Indien)
–
Folgen fehlerhafter Ratenladung
–
Steuerungsverlust und
Out-of-Policy-Buchungen
–
Gefährdung der Arbeitgeberfürsorge (z. B. Tracking)
–
Vertragsbruch & Vertrauensverlust
–
Umgehung zentraler Buchungskanäle
Spezielle
Herausforderungen für kleine Hotelprogramme
Kleinere
Unternehmen mit regionalem Bedarf stoßen auf:
–
Begrenzte Hotelauswahl außerhalb der
Metropolen
–
Wechselnde Ansprechpartner
–
Keine zentrale Zuständigkeit
–
Unklare Kommunikation &
ineffiziente Prozesse
Benötigt:
Ganzheitlicher Ansatz mit festen Ansprechpartnern für Raten, Übernachtung und
Tagungen.
Kommunikation
& Vertrauen als Schlüssel
Ob
kleines oder großes Hotelprogramm: Fehlende Ansprechpartner, unstrukturierte
Rückmeldungen und geringe Verbindlichkeit erschweren die Zusammenarbeit.
Unternehmen
wünschen sich:
–
Transparenz
–
Proaktive Kommunikation
–
Verständnis für interne Abläufe
Hotellerie
steht unter Druck, Prozesse zu vereinfachen, Standards zu heben und trotz
Personalmangel verlässlich zu agieren.
Konkrete
Lösungsansätze
–
Frühere Ratenverhandlungen: Ideal ab
Ende Q3
–
Klare Kommunikation zu Preisgrenzen:
Vermeidet zähe Verhandlungen
–
Regelmäßige, dokumentierte Rate Audits
–
Sanktionen bei schlechter Performance:
Z. B.
Ausschluss fehlerhafter Hotels (mit Risiko inoffizieller Buchungen)
–
Total Account Management: Fester
Ansprechpartner pro Hotel
–
Schulung & Expertise auf
Hotelseite
–
Regelmäßiger persönlicher Austausch
(1–2 Mal jährlich)
–
Vereinfachter RfP-Prozess: Weniger,
aber gezieltere Fragen
–
Fokus auf verlässliche Partnerschaften
–
Gezielte Sensibilisierung über
VDR-Formate
Fazit:
Gemeinsam statt gegeneinander
Die
Herausforderungen sind real – aber lösbar. Entscheidend ist ein
partnerschaftlicher Ansatz:
Weg
von kurzfristigem Preisfokus – hin zu langfristiger Zusammenarbeit, Respekt und
verlässlichen Strukturen. Nur so kann die Hotellerie auch in Zeiten knapper
Ressourcen ein starker Partner für Geschäftsreisen bleiben.
Bildnachweis:
© VDR
Die meistgelesenen Nachrichten


Korean Air und Condor starten Interline-Abkommen
Seit 29. September 2025 nahtlose Anbindungen zwischen Deutschland und Seoul


Condor bietet Rettungstarif für gestrandete PLAY Airlines-Passagiere
Betroffene Reisende können Transatlantikflüge bis 30. November 2025 zum Sonderpreis nutzen


Zum Welttourismustag: Südamerika Reiseportal wirbt für fairen Kulturdialog
Tourismus schafft Perspektiven – und kann Brücken zwischen Menschen und Kulturen bauen


Herbstferien: Sonne, Citytrips und Halloween-Spaß mit DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen
Von Mallorca bis Mauritius, von Valencia bis zum Europa-Park – Reiseveranstalter präsentieren die beliebtesten Ziele und Angebote für Kurzentschlossene


Wechsel an der Spitze der TUI Stiftung: Mike Brauner folgt auf Elke Hlawatschek
Nach fast zwei Jahrzehnten im Amt geht Elke Hlawatschek in den Ruhestand – Nachhaltigkeitsexperte Brauner übernimmt


TUI bringt zweite The-Mora-Adresse nach Tunesien
Ein Resort in der Oasenstadt Tozeur eröffnet im November 2025 und verbindet Wüstenzauber mit entspanntem Luxus


A-ROSA & ViralSpoon: Mehr Reichweite mit weniger Aufwand für Vertriebspartner
Neue Kooperation unterstützt Reisebüros mit KI-gestützten Social-Media-Inhalten


Dominica – Die Naturinsel der Karibik: Romantik trifft Abenteuer
Zwischen unberührter Natur, Vulkanlandschaften und kreolischer Kultur präsentiert sich Dominica als vielseitiges Reiseziel für Paare, Familien und Alleinreisende


Reisetipp für den Göta Kanal: Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit
Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit, die M/S Juno, wurde letztes Jahr 150 Jahre alt. Das Schiff verkehrt auf dem Göta-Kanal und gehört der Rederi AB Göta Kanal


Barceló und KanAm gründen Joint Venture für Hotelankäufe
Neue Gesellschaft investiert in 4- und 5-Sterne-Häuser in westeuropäischen und nordischen Metropolen


DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm eröffnet Executive Lounge
Neuer Rückzugsort für Geschäftsreisende und Hilton Honors Diamond Mitglieder am Kurfürstendamm


TUI bringt Flusskreuzfahrt-Katalog 2026 für Lateinamerika auf den Markt
Neue Programme auf Rhein, Mosel und Donau – mehr als 40 Abfahrten zwischen Mai und Oktober


Ras Al Khaimah tritt Luxusnetzwerken Virtuoso® und Serandipians bei
Exklusiver Zugang zu internationalen Reiseberatern – Emirat stärkt Position als Premium-Destination


Wyndham eröffnet zwei neue Hotels in Istanbul
La Quinta und TRYP by Wyndham erweitern das Portfolio um 200 Zimmer


Tourismusbranche: Traumberuf mit Wechselwunsch
Studien zeigen hohe Zufriedenheit – doch jede zweite Fachkraft plant einen Jobwechsel


ADAC klärt über Fahrgast- und Fluggastrechte auf
Entschädigungen bei Verspätungen und Ausfällen – Fristen beachten


Las Palmas eröffnet größte Kreuzfahrtterminal Europas
Erste Anläufe mit dem „Celebrity Apex“ – Kapazität für bis zu vier Schiffe gleichzeitig


Neue Marke Riverly vereint Locaboat und Nicols
Größter Anbieter für führerscheinfreien Hausbooturlaub in Europa – neue Ziele in Portugal und Ungarn


Mpala Jena Private Villas eröffnen bei den Victoriafällen
Great Plains erweitert sein Portfolio um zwei exklusive Safari-Rückzugsorte am Sambesi in Simbabwe


Haustierfreundliches Reisen im Aufwind: Vierbeiner bestimmen zunehmend Urlaubsziele
Neue Booking.com-Umfrage zeigt: Für deutsche Hundebesitzer ist Urlaub ohne Hund kaum vorstellbar


Grundstein für das Dorint Hotel Weitblick Wien gelegt
298 Zimmer, Rooftop-Bar und nachhaltige Architektur – Eröffnung Anfang 2029 geplant
