Tourexpi
Steigende
Preise, wirtschaftliche Unsicherheiten, Fachkräftemangel und ein verändertes
Reiseverhalten belasten sowohl die Hotellerie als auch das
Geschäftsreisemanagement in Unternehmen. Der VDR hat in Tagungen und
Ausschüssen Vertreter*innen aus Unternehmen, Hotellerie und Travel Management
Companies an einen Tisch gebracht – mit dem Ziel, tragfähige Lösungen für eine
belastbare Zusammenarbeit zu entwickeln.
Verändertes
Reiseverhalten & steigende Komplexität
Laut
VDR-Geschäftsreiseanalyse 2025 stiegen die Kosten für Geschäftsreisen trotz 8 % weniger Reisen um 2 % auf 47,2 Mrd. Euro. Seit der Pandemie haben sich die
Ausgaben um ca. 40 %
erhöht
–
primär
durch gestiegene Flugpreise. Gleichzeitig leidet die Hotellerie unter einem
drastischen Personalmangel: Seit 2020 fehlen rund 20 % der Mitarbeitenden. Streiks,
Bahnverspätungen
und internationale Unsicherheiten erschweren zusätzlich die Planbarkeit.
Auf
Unternehmensseite wird deutlich gespart:
–
24 % planen für 2025 weniger Events
–
Zwei Drittel nennen die
wirtschaftliche Lage als Budgetbremse
–
Reisen werden gebündelt, Tagesreisen
kaum noch durchgeführt
Kritisches
Dauerthema: Ratenladung
Viele
Travel Manager berichten von systematischen Problemen bei der korrekten
Ratenhinterlegung in den Buchungssystemen. Typische Fehler:
–
Falsche oder fehlende
Frühstücks-/Stornierungsinfos
–
Falsche Darstellung von Ratenmodellen
(z. B.
LRA vs. Non-LRA)
–
Verspätete Ladezeiten trotz
vereinbarter Fristen
Im
Frühjahr 2025 lagen die korrekten Ratenladungen teils unter 80 %. Probleme werden oft erst erkannt,
wenn Reisende ausweichen –
mit Folgen für
Compliance und Vertrauen.
Strukturelle
Ursachen
–
Fachkräftemangel & ausgelagerter
Service in Hotels
–
Späte Vertragsabschlüsse (meist Ende
Q4)
–
Fehlende Audits & Transparenz
–
Lokale Einzelverträge außerhalb
zentraler Steuerung (v. a.
in Osteuropa, Indien)
–
Folgen fehlerhafter Ratenladung
–
Steuerungsverlust und
Out-of-Policy-Buchungen
–
Gefährdung der Arbeitgeberfürsorge (z. B. Tracking)
–
Vertragsbruch & Vertrauensverlust
–
Umgehung zentraler Buchungskanäle
Spezielle
Herausforderungen für kleine Hotelprogramme
Kleinere
Unternehmen mit regionalem Bedarf stoßen auf:
–
Begrenzte Hotelauswahl außerhalb der
Metropolen
–
Wechselnde Ansprechpartner
–
Keine zentrale Zuständigkeit
–
Unklare Kommunikation &
ineffiziente Prozesse
Benötigt:
Ganzheitlicher Ansatz mit festen Ansprechpartnern für Raten, Übernachtung und
Tagungen.
Kommunikation
& Vertrauen als Schlüssel
Ob
kleines oder großes Hotelprogramm: Fehlende Ansprechpartner, unstrukturierte
Rückmeldungen und geringe Verbindlichkeit erschweren die Zusammenarbeit.
Unternehmen
wünschen sich:
–
Transparenz
–
Proaktive Kommunikation
–
Verständnis für interne Abläufe
Hotellerie
steht unter Druck, Prozesse zu vereinfachen, Standards zu heben und trotz
Personalmangel verlässlich zu agieren.
Konkrete
Lösungsansätze
–
Frühere Ratenverhandlungen: Ideal ab
Ende Q3
–
Klare Kommunikation zu Preisgrenzen:
Vermeidet zähe Verhandlungen
–
Regelmäßige, dokumentierte Rate Audits
–
Sanktionen bei schlechter Performance:
Z. B.
Ausschluss fehlerhafter Hotels (mit Risiko inoffizieller Buchungen)
–
Total Account Management: Fester
Ansprechpartner pro Hotel
–
Schulung & Expertise auf
Hotelseite
–
Regelmäßiger persönlicher Austausch
(1–2 Mal jährlich)
–
Vereinfachter RfP-Prozess: Weniger,
aber gezieltere Fragen
–
Fokus auf verlässliche Partnerschaften
–
Gezielte Sensibilisierung über
VDR-Formate
Fazit:
Gemeinsam statt gegeneinander
Die
Herausforderungen sind real – aber lösbar. Entscheidend ist ein
partnerschaftlicher Ansatz:
Weg
von kurzfristigem Preisfokus – hin zu langfristiger Zusammenarbeit, Respekt und
verlässlichen Strukturen. Nur so kann die Hotellerie auch in Zeiten knapper
Ressourcen ein starker Partner für Geschäftsreisen bleiben.
Bildnachweis:
© VDR
Die meistgelesenen Nachrichten


Wichtiger Schritt für den Tourismus: Baubeginn für die Autobahn Antalya–Alanya
Der türkische Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu hat bekanntgegeben, dass am 25. Juli der Grundstein für die neue Autobahn Antalya–Alanya gelegt wird.


Visit Lauderdale und Tripadvisor starten ersten barrierefreien Travel Hub
Weltweit leben über eine Milliarde Menschen mit Behinderung – rund 15 Prozent der Gesamtbevölkerung. Obwohl viele von ihnen regelmäßig verreisen, fehlt es bislang an geeigneten Reiseplattformen für diese Zielgruppe.


B&B HOTELS: Sieben neue Hotels, neun neue Deals – Halbjahres-Bilanz überzeugt
B&B HOTELS bleibt auch 2025 auf Wachstumskurs und zieht zur Jahresmitte eine beeindruckende Bilanz.


Boutique trifft Basalt: Höhlenluxus im Signature Cave Cappadocia
Zwischen bizarren Tuffsteinformationen, uralten Höhlenkirchen und jahrtausendealten Felswohnungen hat Wyndham Hotels & Resorts mit dem Signature Cave Cappadocia, Trademark Collection by Wyndham ein außergewöhnliches Boutiquehotel in einem der fasz


Kurzentschlossen in den Sommerurlaub: Traumziele in der Türkei für die spontane Auszeit
Spontanes Fernweh, aber noch keinen Sommerurlaub gebucht? Wer kurzfristig Sonne tanken möchte, findet auch jetzt noch attraktive Angebote für Reisen in die Türkei – mit günstigen Flügen, Last-Minute-Hoteldeals und einer Vielfalt an Urlaubserle


Canarian Hospitality eröffnet neues Hotel für die Generation Z in Maspalomas
Die Hotelgruppe Canarian Hospitality hat in Playa del Inglés im Süden von Gran Canaria ein neues Hotel eröffnet: das Sholeo Lodges Maspalomas.


German Cycling besucht die türkische Ägäisküste als aufstrebende Fahrrad-Destination
Die Türkei entwickelt sich immer mehr zu einem wahren Paradies für Radfahrer.


Tripadvisor Best of the Best: DAS GRASECK erneut unter den besten Hotels weltweit
Erneute Auszeichnung für eines der außergewöhnlichsten Hotels Deutschlands: DAS GRASECK – mountain hideaway & healthcare gehört auch in diesem Jahr zur exklusiven Spitze der Tripadvisor Travellers’ Choice Awards „Best of the Best“.


Lissabon im Herbst erleben: Naturparadiese, Vogelzug und wilde Atlantikküste
Zwischen stillen Wäldern, Küstenpfaden und kulturellem Erbe.


Katalogrelease bei DIAMIR Erlebnisreisen: Planungstool für Gruppenreisen bis ins Jahr 2027
Früher als gewohnt veröffentlicht DIAMIR Erlebnisreisen den neuen Hauptkatalog „Reisen weltweit“.


Optimierte Reisen im neuen Fernreisen-Katalog 2026/2027
SKR Reisen, Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat seinen Fernreisen-Katalog für die Saison 2026/2027 überarbeitet und erweitert.


Leitner Reisen ist Qualitäts-Sieger 2025
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) und der Nachrichtensender ntv haben Leitner Reisen in der Kategorie „Busreisen (Veranstalter)“ als Qualitäts-Sieger 2025 ausgezeichnet.


Québecs schönste Seen: Naturparadiese für Abenteuer, Erholung und Erlebnisse
Mit über einer halben Million Seen ist die ostkanadische Provinz Québec ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Wassersportfans und Ruhesuchende.


Insight schließt bislang größte IT-Transformation eines saudischen Kreuzfahrtschiffs ab
Insight Enterprises (NASDAQ: NSIT) hat die bislang umfassendste IT-Umgestaltung eines saudischen Kreuzfahrtschiffs erfolgreich abgeschlossen. Im Zentrum des Projekts stand das Schiff Manara, das nun unter dem Namen AROYA firmiert.


TUI Hautnah: Zypriotische Sommernacht am Ossiacher See
30 Reisebüropartner erlebten Zypern hautnah im ROBINSON Landskron.


Mit Gebeco exklusive Weihnachts- und Silvesterreisen erleben
Das Jahr einmal ganz besonders ausklingen lassen: Mit Gebeco können Reisende über Weihnachten und Silvester die Festtagsbräuche anderer Kulturen kennenlernen und unvergessliche Erlebnisse genießen.


TUI Care Foundation mit neuen TUI Futureshapers-Projekten in Portugal und Nordafrika
TUI Futureshapers Portugal bietet Teams von Sozialunternehmerinnen und Sozialunternehmern Schulungsmöglichkeiten, Mentoring sowie Expertinnen und Experten, um sie beim Aufbau nachhaltiger und wirkungsvoller Tourismusunternehmen zu unterstützen.


G Adventures erstmals in Moldau und mit neuer Rumänien-Reise
Zwei neue Touren durch kaum bekannte Länder Osteuropas.


Branchenanalyse: Wie viel Luftverkehr braucht die Wirtschaftsnation Deutschland?
DRV-Präsident Norbert Fiebig betont: „Deutschland braucht attraktive, bezahlbare Flugverbindungen – für Menschen, Märkte und Wohlstand.“


Freiheit trifft System: meinPrimaUrlaub setzt neue Standards
rtk erweitert ihr Portfolio um eine mobile Vertriebslösung für selbstständige Reiseprofis, als weiterer Vertriebsbaustein im Zusammenspiel mit dem stationären Geschäft.


Ins Herz des Eises: Inforeise von Reiseland und rtk mit Hurtigruten nach Grönland
Glitzernde Eisberge, endlose Weite und Mitternachtssonne: Für 23 Expedientinnen und Expedienten aus dem Netzwerk von Reiseland und rtk wurde der arktische Traum zur Realität.
