Branchenanalyse: Wie viel Luftverkehr braucht die Wirtschaftsnation Deutschland? - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Branchenanalyse: Wie viel Luftverkehr braucht die Wirtschaftsnation Deutschland?
DRV-Präsident Norbert Fiebig betont: „Deutschland braucht attraktive, bezahlbare Flugverbindungen – für Menschen, Märkte und Wohlstand.“
Branchenanalyse: Wie viel Luftverkehr braucht die Wirtschaftsnation Deutschland?

Der Luftverkehr in Deutschland hinkt im Vergleich zum europäischen Ausland deutlich hinterher. ADV-Präsidentin Aletta von Massenbach warnt: „Deutschland wird vom Wachstum des Luftverkehrs in Europa abgekoppelt. Die dadurch entstandene Verschlechterung der Konnektivität für wichtige Wirtschaftsregionen hat negative Folgen für den Industrie- und Wirtschaftsstandort insgesamt. Es braucht Entlastungen statt immer neuer Steuern, Abgaben und Regulierungen.“

Gemeinsam mit Partnern wie dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), mehreren Industrie- und Handelskammern, der Luftverkehrsinitiative Berlin-Brandenburg und dem Deutschen Reiseverband (DRV) hat der Flughafenverband ADV die Entwicklung des Luftverkehrs in Deutschland analysiert. Die Studie beleuchtet aus verschiedenen Perspektiven die Bedeutung einer leistungsfähigen Luftverkehrsanbindung.

Der Luftverkehr zählt zu den zentralen Wirtschaftszweigen: Rund 1,5 Millionen Arbeitsplätze hängen direkt oder indirekt mit der Luftfahrt zusammen, einschließlich des damit verbundenen Tourismus. Die Branche trägt über 142 Milliarden Euro zur deutschen Wirtschaftsleistung bei, was etwa 3,2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts entspricht.

Gregor Berghausen, Hauptgeschäftsführer der IHK Düsseldorf, unterstreicht: „Die Luftverkehrsinfrastruktur ist ein entscheidender Standortfaktor – regional wie international. Wir brauchen einen zukunftsfähigen Luftverkehr für einen leistungsstarken Wirtschaftsstandort.“

Auch die Hauptstadtregion muss nach Ansicht von Robert Rückel, Vizepräsident der IHK Berlin, aus der ganzen Welt gut erreichbar sein. „Konnektivität ist ein zentraler Faktor für wirtschaftlichen Erfolg, Tourismus, Messen und Investitionen. Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft hängt auch vom Luftverkehr ab.“

Uwe Goebel, Präsident der IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim, betont: „Exportorientierte Unternehmen sind auf schnelle und zuverlässige Luftverbindungen angewiesen. Der Flughafen Münster/Osnabrück ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor.“

Für Hamburg verweist Dr. Malte Heyne, Hauptgeschäftsführer der Handelskammer, auf die Bedeutung der internationalen Vernetzung für Außenhandel, Logistik und Industrie.

DRV-Präsident Norbert Fiebig mahnt: „Luftverkehr ist ein tragender Pfeiler der Reisewirtschaft. Wenn das Fliegen durch politische Entscheidungen teurer und unattraktiver wird, gefährdet das Arbeitsplätze in Reisebüros, bei Veranstaltern, Airlines und an Flughäfen. Es schränkt nicht nur die Reisefreiheit ein, sondern auch den wirtschaftlichen Erfolg einer ganzen Branche.“

Dr. Markus Fischer vom DLR betont die Innovationskraft der Luftfahrt. Bis 2050 müsse der Energiebedarf neuer Flugzeuge halbiert werden. Die DLR-Luftfahrtstrategie zeige den Forschungsbedarf und die technologischen Optionen auf. Dafür sei ein verstärktes Engagement aller Akteure nötig – von Industrie über Mittelstand bis zur Politik.

Aletta von Massenbach fordert abschließend: „Die Politik muss die Rahmenbedingungen für einen zukunftsfähigen Luftverkehrsstandort aktiv gestalten. Dazu gehören die Begrenzung finanzieller Belastungen, der Ausbau der Flughäfen, die Stärkung der Konnektivität und Investitionen in die Zukunft. Nur so kann Deutschland seine Rolle als global vernetzter Wirtschafts- und Tourismusstandort sichern.“

Bildnachweis: © DRV


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,