Tourexpi
Der
Luftverkehr in Deutschland hinkt im Vergleich zum europäischen Ausland deutlich
hinterher. ADV-Präsidentin Aletta von Massenbach warnt: „Deutschland wird vom
Wachstum des Luftverkehrs in Europa abgekoppelt. Die dadurch entstandene
Verschlechterung der Konnektivität für wichtige Wirtschaftsregionen hat
negative Folgen für den Industrie- und Wirtschaftsstandort insgesamt. Es
braucht Entlastungen statt immer neuer Steuern, Abgaben und Regulierungen.“
Gemeinsam
mit Partnern wie dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), mehreren
Industrie- und Handelskammern, der Luftverkehrsinitiative Berlin-Brandenburg
und dem Deutschen Reiseverband (DRV) hat der Flughafenverband ADV die
Entwicklung des Luftverkehrs in Deutschland analysiert. Die Studie beleuchtet
aus verschiedenen Perspektiven die Bedeutung einer leistungsfähigen
Luftverkehrsanbindung.
Der
Luftverkehr zählt zu den zentralen Wirtschaftszweigen: Rund 1,5 Millionen
Arbeitsplätze hängen direkt oder indirekt mit der Luftfahrt zusammen,
einschließlich des damit verbundenen Tourismus. Die Branche trägt über 142
Milliarden Euro zur deutschen Wirtschaftsleistung bei, was etwa 3,2 Prozent des
Bruttoinlandsprodukts entspricht.
Gregor
Berghausen, Hauptgeschäftsführer der IHK Düsseldorf, unterstreicht: „Die
Luftverkehrsinfrastruktur ist ein entscheidender Standortfaktor – regional wie
international. Wir brauchen einen zukunftsfähigen Luftverkehr für einen
leistungsstarken Wirtschaftsstandort.“
Auch
die Hauptstadtregion muss nach Ansicht von Robert Rückel, Vizepräsident der IHK
Berlin, aus der ganzen Welt gut erreichbar sein. „Konnektivität ist ein
zentraler Faktor für wirtschaftlichen Erfolg, Tourismus, Messen und
Investitionen. Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft hängt auch vom
Luftverkehr ab.“
Uwe
Goebel, Präsident der IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim, betont:
„Exportorientierte Unternehmen sind auf schnelle und zuverlässige
Luftverbindungen angewiesen. Der Flughafen Münster/Osnabrück ist ein
wesentlicher Erfolgsfaktor.“
Für
Hamburg verweist Dr. Malte Heyne, Hauptgeschäftsführer der Handelskammer, auf
die Bedeutung der internationalen Vernetzung für Außenhandel, Logistik und
Industrie.
DRV-Präsident
Norbert Fiebig mahnt: „Luftverkehr ist ein tragender Pfeiler der
Reisewirtschaft. Wenn das Fliegen durch politische Entscheidungen teurer und
unattraktiver wird, gefährdet das Arbeitsplätze in Reisebüros, bei
Veranstaltern, Airlines und an Flughäfen. Es schränkt nicht nur die
Reisefreiheit ein, sondern auch den wirtschaftlichen Erfolg einer ganzen
Branche.“
Dr.
Markus Fischer vom DLR betont die Innovationskraft der Luftfahrt. Bis 2050
müsse der Energiebedarf neuer Flugzeuge halbiert werden. Die
DLR-Luftfahrtstrategie zeige den Forschungsbedarf und die technologischen
Optionen auf. Dafür sei ein verstärktes Engagement aller Akteure nötig – von
Industrie über Mittelstand bis zur Politik.
Aletta
von Massenbach fordert abschließend: „Die Politik muss die Rahmenbedingungen
für einen zukunftsfähigen Luftverkehrsstandort aktiv gestalten. Dazu gehören
die Begrenzung finanzieller Belastungen, der Ausbau der Flughäfen, die Stärkung
der Konnektivität und Investitionen in die Zukunft. Nur so kann Deutschland
seine Rolle als global vernetzter Wirtschafts- und Tourismusstandort sichern.“
Bildnachweis:
© DRV
Die meistgelesenen Nachrichten


Korean Air und Condor starten Interline-Abkommen
Seit 29. September 2025 nahtlose Anbindungen zwischen Deutschland und Seoul


Condor bietet Rettungstarif für gestrandete PLAY Airlines-Passagiere
Betroffene Reisende können Transatlantikflüge bis 30. November 2025 zum Sonderpreis nutzen


Zum Welttourismustag: Südamerika Reiseportal wirbt für fairen Kulturdialog
Tourismus schafft Perspektiven – und kann Brücken zwischen Menschen und Kulturen bauen


Herbstferien: Sonne, Citytrips und Halloween-Spaß mit DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen
Von Mallorca bis Mauritius, von Valencia bis zum Europa-Park – Reiseveranstalter präsentieren die beliebtesten Ziele und Angebote für Kurzentschlossene


Wechsel an der Spitze der TUI Stiftung: Mike Brauner folgt auf Elke Hlawatschek
Nach fast zwei Jahrzehnten im Amt geht Elke Hlawatschek in den Ruhestand – Nachhaltigkeitsexperte Brauner übernimmt


TUI bringt zweite The-Mora-Adresse nach Tunesien
Ein Resort in der Oasenstadt Tozeur eröffnet im November 2025 und verbindet Wüstenzauber mit entspanntem Luxus


rtk und Reiseland: meineAkademie geht an den Start
Digitale Lernplattform von rtk und Reiseland bietet Weiterbildung für Reiseprofis – Anmeldung ab sofort möglich


A-ROSA & ViralSpoon: Mehr Reichweite mit weniger Aufwand für Vertriebspartner
Neue Kooperation unterstützt Reisebüros mit KI-gestützten Social-Media-Inhalten


Dominica – Die Naturinsel der Karibik: Romantik trifft Abenteuer
Zwischen unberührter Natur, Vulkanlandschaften und kreolischer Kultur präsentiert sich Dominica als vielseitiges Reiseziel für Paare, Familien und Alleinreisende


Reisetipp für den Göta Kanal: Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit
Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit, die M/S Juno, wurde letztes Jahr 150 Jahre alt. Das Schiff verkehrt auf dem Göta-Kanal und gehört der Rederi AB Göta Kanal


Barceló und KanAm gründen Joint Venture für Hotelankäufe
Neue Gesellschaft investiert in 4- und 5-Sterne-Häuser in westeuropäischen und nordischen Metropolen


DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm eröffnet Executive Lounge
Neuer Rückzugsort für Geschäftsreisende und Hilton Honors Diamond Mitglieder am Kurfürstendamm


TUI bringt Flusskreuzfahrt-Katalog 2026 für Lateinamerika auf den Markt
Neue Programme auf Rhein, Mosel und Donau – mehr als 40 Abfahrten zwischen Mai und Oktober


Ras Al Khaimah tritt Luxusnetzwerken Virtuoso® und Serandipians bei
Exklusiver Zugang zu internationalen Reiseberatern – Emirat stärkt Position als Premium-Destination


Wyndham eröffnet zwei neue Hotels in Istanbul
La Quinta und TRYP by Wyndham erweitern das Portfolio um 200 Zimmer


Tourismusbranche: Traumberuf mit Wechselwunsch
Studien zeigen hohe Zufriedenheit – doch jede zweite Fachkraft plant einen Jobwechsel


ADAC klärt über Fahrgast- und Fluggastrechte auf
Entschädigungen bei Verspätungen und Ausfällen – Fristen beachten


Las Palmas eröffnet größte Kreuzfahrtterminal Europas
Erste Anläufe mit dem „Celebrity Apex“ – Kapazität für bis zu vier Schiffe gleichzeitig


Neue Marke Riverly vereint Locaboat und Nicols
Größter Anbieter für führerscheinfreien Hausbooturlaub in Europa – neue Ziele in Portugal und Ungarn


Mpala Jena Private Villas eröffnen bei den Victoriafällen
Great Plains erweitert sein Portfolio um zwei exklusive Safari-Rückzugsorte am Sambesi in Simbabwe


Haustierfreundliches Reisen im Aufwind: Vierbeiner bestimmen zunehmend Urlaubsziele
Neue Booking.com-Umfrage zeigt: Für deutsche Hundebesitzer ist Urlaub ohne Hund kaum vorstellbar
