Tourexpi
Der
Luftverkehr in Deutschland hinkt im Vergleich zum europäischen Ausland deutlich
hinterher. ADV-Präsidentin Aletta von Massenbach warnt: „Deutschland wird vom
Wachstum des Luftverkehrs in Europa abgekoppelt. Die dadurch entstandene
Verschlechterung der Konnektivität für wichtige Wirtschaftsregionen hat
negative Folgen für den Industrie- und Wirtschaftsstandort insgesamt. Es
braucht Entlastungen statt immer neuer Steuern, Abgaben und Regulierungen.“
Gemeinsam
mit Partnern wie dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), mehreren
Industrie- und Handelskammern, der Luftverkehrsinitiative Berlin-Brandenburg
und dem Deutschen Reiseverband (DRV) hat der Flughafenverband ADV die
Entwicklung des Luftverkehrs in Deutschland analysiert. Die Studie beleuchtet
aus verschiedenen Perspektiven die Bedeutung einer leistungsfähigen
Luftverkehrsanbindung.
Der
Luftverkehr zählt zu den zentralen Wirtschaftszweigen: Rund 1,5 Millionen
Arbeitsplätze hängen direkt oder indirekt mit der Luftfahrt zusammen,
einschließlich des damit verbundenen Tourismus. Die Branche trägt über 142
Milliarden Euro zur deutschen Wirtschaftsleistung bei, was etwa 3,2 Prozent des
Bruttoinlandsprodukts entspricht.
Gregor
Berghausen, Hauptgeschäftsführer der IHK Düsseldorf, unterstreicht: „Die
Luftverkehrsinfrastruktur ist ein entscheidender Standortfaktor – regional wie
international. Wir brauchen einen zukunftsfähigen Luftverkehr für einen
leistungsstarken Wirtschaftsstandort.“
Auch
die Hauptstadtregion muss nach Ansicht von Robert Rückel, Vizepräsident der IHK
Berlin, aus der ganzen Welt gut erreichbar sein. „Konnektivität ist ein
zentraler Faktor für wirtschaftlichen Erfolg, Tourismus, Messen und
Investitionen. Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft hängt auch vom
Luftverkehr ab.“
Uwe
Goebel, Präsident der IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim, betont:
„Exportorientierte Unternehmen sind auf schnelle und zuverlässige
Luftverbindungen angewiesen. Der Flughafen Münster/Osnabrück ist ein
wesentlicher Erfolgsfaktor.“
Für
Hamburg verweist Dr. Malte Heyne, Hauptgeschäftsführer der Handelskammer, auf
die Bedeutung der internationalen Vernetzung für Außenhandel, Logistik und
Industrie.
DRV-Präsident
Norbert Fiebig mahnt: „Luftverkehr ist ein tragender Pfeiler der
Reisewirtschaft. Wenn das Fliegen durch politische Entscheidungen teurer und
unattraktiver wird, gefährdet das Arbeitsplätze in Reisebüros, bei
Veranstaltern, Airlines und an Flughäfen. Es schränkt nicht nur die
Reisefreiheit ein, sondern auch den wirtschaftlichen Erfolg einer ganzen
Branche.“
Dr.
Markus Fischer vom DLR betont die Innovationskraft der Luftfahrt. Bis 2050
müsse der Energiebedarf neuer Flugzeuge halbiert werden. Die
DLR-Luftfahrtstrategie zeige den Forschungsbedarf und die technologischen
Optionen auf. Dafür sei ein verstärktes Engagement aller Akteure nötig – von
Industrie über Mittelstand bis zur Politik.
Aletta
von Massenbach fordert abschließend: „Die Politik muss die Rahmenbedingungen
für einen zukunftsfähigen Luftverkehrsstandort aktiv gestalten. Dazu gehören
die Begrenzung finanzieller Belastungen, der Ausbau der Flughäfen, die Stärkung
der Konnektivität und Investitionen in die Zukunft. Nur so kann Deutschland
seine Rolle als global vernetzter Wirtschafts- und Tourismusstandort sichern.“
Bildnachweis:
© DRV
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex-Reisemarken: Sommer 2026 in großen Teilen buchbar
Die Veranstaltermarken der Anex Gruppe – Anex Tour, Bucher Reisen, Öger Tours und Neckermann Reisen – haben den Sommer 2026 in großen Teilen freigeschaltet.


In kleinen Gruppen durch Madeiras Naturparadies
trendtours erweitert Aktivreise-Programm um achttägige Wanderreise.


Neu im Programm: Wolters Rundreisen startet 8-tägige Mietwagenrundreise ‘Genussvolles Irland’
Wolters Rundreisen erweitert sein Portfolio um die neue Selbstfahrerreise „Genussvolles Irland“.


Corendon Airlines stärkt Flugangebot im Sommer 2026: Sitzplatzkapazität wächst um 20 Prozent
Corendon Airlines hat ihren Sommerflugplan 2026 vorgestellt und baut das Flugangebot für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz deutlich aus.


GreenLine: Relaunch der Plattform für nachhaltige Hotelerlebnisse in Europa
GreenLine – sustainable experience präsentiert sich nach einem umfassenden Relaunch in modernem Design und mit erweiterten Funktionen.


Glow Up mit OLIVE YOUNG – Exklusive Vorteile für Asiana Airlines Fluggäste
Wer in diesem Herbst mit Asiana Airlines nach Korea fliegt, kann sich doppelt freuen.


Sevilla verdoppelt Luxusangebot mit 1.000 neuen Hotelbetten bis 2026
Die andalusische Hauptstadt bereitet sich auf eine bedeutende Erweiterung ihres Premium-Hotelangebots vor.


Bavaria Fernreisen stellt neues Programm 2026 vor
Neue Rundreisen durch China und 33 weitere Länder – von Asien bis Südamerika


TUI nimmt in Südostasien Fahrt auf
TUI setzt globale Wachstumsstrategie konsequent fort. Zweites Hotel in Malaysia wird neue Gäste aus Asien anziehen. TUI Cruises und TUI Musement schaffen einzigartige Reiseerlebnisse auf See und an Land.


Über 40 Silvester-Reisen nach Venedig, Tokio und Co.
Der neue kultimer von Studiosus bündelt mehr als 40 Silvester-Reisen für den Jahreswechsel 2025/26.


Neuer Schulterschluss mit Reisebüros: Vueling schafft NDC-Gebühr ab
Vueling stärkt erneut die Zusammenarbeit mit Reisebüros und setzt auf den Ausbau indirekter Vertriebskanäle.


60 Jahre nach Singapur: Lufthansa feiert sechs Jahrzehnte Flüge in die Löwenstadt
Letzte Woche feierte Lufthansa 60 Jahre Flugverbindungen nach Singapur.


Nachhaltiger Tourismus verschafft der Türkei Wettbewerbsvorteile
Nadir Alpaslan, stellvertretender Minister für Kultur und Tourismus der Türkei, betont die große Bedeutung des landesweiten „Programms für nachhaltigen Tourismus“.


Pep-Offer: TUI BLUE Montafon
Ermäßigter Kurzurlaub inmitten der Vorarlberger Bergwelt.


Auf Länderkombinationen die Vielfalt Afrikas erleben
Mit Gebeco zum attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ins südliche Afrika reisen.


Azamara Cruises stellt erweitertes Destination Immersion Programm für Winter 2026-2027 vor
Azamara Cruises, bekannt für sein Destination Immersion® Konzept und die branchenweit führende Anzahl an späten Abfahrten und Übernachtaufenthalten im Hafen, kündigt die nächste Entwicklungsstufe seiner destinationsfokussierten Erlebnisse an.


Ryanair streicht eine Million Sitzplätze nach Spanien
Hintergrund sind steigende Flughafengebühren – besonders Regionalflughäfen sollen betroffen sein.


Condor und JetBlue weiten Partnerschaft aus – Vielflieger profitieren
Condor und JetBlue bauen ihre erfolgreiche Kooperation weiter aus.


Lissabon im Abendlicht: Die schönsten Plätze für den Sonnenuntergang
Wenn die Sonne sinkt, verwandelt sich Lissabon in eine Bühne für unvergessliche Momente am Wasser und in den Hügeln.


Floridas Paradise Coast: Strände voller Vielfalt
Von lebendig bis abgeschieden – hier findet jeder den passenden Lieblingsstrand.


Dank für Treue und Einsatz: alltours würdigt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Über 250.000 Euro für Jubiläumspräsente und Anerkennungsgeschenke.
