Was deutsche Urlauber wirklich wollen: Buchung, Service, Preis - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Was deutsche Urlauber wirklich wollen: Buchung, Service, Preis
Die Sommerreisezeit 2025 läuft auf Hochtouren. Worauf Reisende aus Deutschland besonderen Wert legen – und wo es noch Luft nach oben gibt –, zeigt der aktuelle Tourismus-Check von Trustpilot.
Was deutsche Urlauber wirklich wollen: Buchung, Service, Preis

Die globale Bewertungsplattform hat für ihre Auswertung Kundenmeinungen aus dem Bereich „Reise & Urlaub“ der letzten zwölf Monate (Juni 2024 bis Juni 2025) analysiert.

Einfach buchen – oder Frust riskieren

Über alle Kategorien hinweg zeigt sich: Der Buchungsprozess ist der wichtigste Zufriedenheitsfaktor für Reisende. Neben Service und Preis dominiert er die positiven Bewertungen mit 4 bis 5 Sternen. Zugleich ist er – gemeinsam mit unklaren oder fehlenden Kontaktmöglichkeiten – ein häufiger Grund für negative Rückmeldungen (0 bis 2 Sterne). Der Wunsch nach einem reibungslosen, transparenten Buchungserlebnis ist also zentral für die Kundenzufriedenheit.

In der Hotel- und Unterkunftskategorie beeinflusst auch die Reiselocation die Bewertungen maßgeblich – sowohl im Positiven als auch im Negativen. Bei Flugreisen kommt ein weiterer Aspekt hinzu: das Verhalten des Personals, das von vielen Reisenden explizit erwähnt wird.

Bemerkenswert ist auch das steigende Interesse an Bewertungsplattformen: Die Anzahl der Einträge in der Kategorie „Reise & Urlaub“ stieg im Vergleich zum Vorjahr um rund 9 Prozent – ein Zeichen dafür, dass Bewertungen für Konsumenten eine immer größere Rolle spielen.

Unterkünfte überzeugen, Flüge enttäuschen

Eine tiefergehende Analyse der Bewertungen zeigt deutliche Unterschiede zwischen den Kategorien:

·         Unterkünfte & Übernachtungsmöglichkeiten: 78 Prozent der Bewertungen sind positiv

·         Hotels: 84 Prozent positive Bewertungen

·         Aktivitäten & Ausflüge: 73 Prozent positiv

·         Reisedienstleister: 74 Prozent positiv

·         Fluggesellschaften & Flugreisen: 61 Prozent negativ bewertet

·         Fahrzeugvermietung: 28 Prozent der Bewertungen kritisch

Zudem fällt auf: Negative Bewertungen sind meist deutlich ausführlicher als positive – im Bereich der Reisedienstleister etwa mehr als fünfmal so lang.

Bewertungsmanagement als Chance für Anbieter

Für Reiseanbieter bieten die Ergebnisse wertvolle Einblicke: Bewertungen sind nicht nur Orientierungshilfe für Kunden, sondern auch ein wirksames Instrument zur Optimierung der eigenen Angebote und zur Stärkung der Kundenbindung.

„Unsere Analyse zeigt, wie stark Bewertungen die Zufriedenheit und das Image von Marken prägen – besonders in einem emotionalen Bereich wie dem Reisen“, so Uta Ernst-Diarra, Senior Director bei Trustpilot. „Unternehmen, die aktiv mit Kundenfeedback arbeiten, verbessern nicht nur ihre Sichtbarkeit und Conversion-Rate, sondern schaffen Vertrauen – und das ist entscheidend.“

Auch aus Sicht der Branche ist Feedback unverzichtbar. Katharina Port, Head of Marketing and Sales bei Chamäleon, betont: „Kundenstimmen geben uns wertvolle Hinweise darauf, wie unsere Reisen wirklich erlebt werden. Das Potenzial, daraus zu lernen und besser zu werden, ist riesig.“

Bildnachweis: © AA


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,