Tourexpi
Die Aussichten auf die diesjährige Urlaubssaison
sind vielversprechend: 25 Prozent der Befragten einer aktuellen Consumer Panel
Services GfK-Umfrage geben an, dass sie in diesem Jahr mehr oder wesentlich
mehr für den Urlaub ausgeben wollen als 2023. 79 Prozent (2 Prozentpunkte mehr
als im Vorjahr) der Deutschen planen eine Urlaubsreise. Erfreulich: Die
Frühbucher für den Sommerurlaub sind zurück – 2024 sogar noch stärker als je
zuvor. „Die Deutschen wollen verreisen und sie reisen auch. Für ihren Sommerurlaub
setzen sie wieder vermehrt auf die Sicherheit und Flexibilität der
Pauschalreise. Die Zahl der Deutschen, die organisiert verreist, steigt“, fasst
Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), die Reisetrends
zum Auftakt der weltgrößten Reisefachmesse ITB Berlin zusammen.
Die Buchungsdaten in den Reisebüros und
Online-Reiseportalen zeigen, dass schon jetzt 24 Prozent mehr Bundesbürger für
ihren Sommerurlaub eine Veranstalterreise gebucht haben als zum vergleichbaren
Buchungsstand vor einem Jahr. Die Deutschen legen sich seit dem vergangenen
Herbst – und damit noch deutlich früher als bisher – auf ihre
Sommer-Urlaubsziele fest. Mit den zurückgekehrten Frühbuchern liegt der Umsatz
mit Pauschal- oder Bausteinreisen zum Buchungsstand Ende Januar um 30 Prozent
über dem Vorjahr. Der Rekordsommer 2019 wird um 11 Prozent übertroffen,
die Gästezahl von 2019 ist bislang jedoch noch nicht wieder erreicht. Aktuell
liegt sie noch 17 Prozent unter dem Vor-Corona-Niveau. Das ergeben die
Auswertungen von Travel Data + Analytics (TDA) für den DRV. Basis der Analysen
sind Buchungsdaten von Reisebüros und Online-Reiseportalen, die
Reiseveranstalter-Produkte vertreiben.
Für den Sommer 2024 hat sich aktuell die Türkei mit
der Region rund um Antalya bei den beliebtesten Flugpauschalreisezielen an
Spanien vorbei auf Position eins geschoben. Das Land am Bosporus ist
insbesondere bei Familien mit Kindern gefragt. Spanien landet mit einem
Umsatzplus von 20 Prozent knapp hinter der Türkei auf dem zweiten Platz – die
spanische Insel Mallorca bleibt wie eh und je eines der absoluten
Top-Reiseziele für deutsche Urlauber. Rund die Hälfte aller sommerlichen
Urlaubsbuchungen für Spanien gehen laut TDA-Auswertungen auf die beliebte
Baleareninsel – mit einem Wachstum von 29 Prozent zum Vorjahr. An dritter
Stelle der Länder-Umsatzrangfolge steht Griechenland, gefolgt von Ägypten und
Portugal. Die Vereinigten Arabischen Emirate gewinnen als Sommerreiseziel an
Bedeutung und rücken von Platz 12 auf Platz 9 vor.
Top 10 der Urlaubsziele im Sommer 2024 (Ranking
nach Umsatz)
Türkei
Spanien
Griechenland
Ägypten
Portugal
Italien
Tunesien
Bulgarien
Vereinigte Arabische Emirate
Malediven
Die beliebtesten Urlaubsreiseziele weisen
überwiegend ein zweistelliges Wachstum im Vergleich zum Vorjahr auf. Deutlich
über dem Marktdurchschnitt von plus 28 Prozent (ohne Kreuzfahrten) sind derzeit
vor allem die Türkei (plus 39 Prozent), Portugal (plus 36 Prozent), die Emirate
(plus 47 Prozent) und die USA (plus 42 Prozent) besonders nachfragestark in die
kommende Sommersaison 2024 gestartet.
Verglichen mit der Zeit vor der Pandemie hat die
Bedeutung der Reiseziele am östlichen Mittelmeer spürbar zugenommen: Der
Umsatzanteil für die Region steigt für den kommenden Sommer gegenüber 2019 von
36 auf 44 Prozent. „Das zeigt, dass es auch trotz der Wetterextreme im
vergangenen Jahr weiterhin eine sehr hohe Nachfrage nach den Urlaubsregionen in
Griechenland und der Türkei gibt“, so DRV-Präsident Fiebig.
Fernreisen auch im Sommer mit wachsender Nachfrage
Obwohl der Sommer üblicherweise nicht Hochsaison
für Fernreisen ist, sind auch zahlreiche weiter entfernte Ziele in den
kommenden Ferienmonaten gefragt: 26 Prozent mehr Bundesbürger als im
vergangenen Jahr haben für den Sommer bereits eine Fernreise gebucht. Mit
besonders hohen Umsatzzuwächsen zum Vorjahr stechen neben den Vereinigten
Arabischen Emiraten und den USA zum Beispiel Namibia (plus 48 Prozent) oder
auch Japan (plus 46 Prozent) hervor. Die Urlaubsreiseumsätze für Sri Lanka und
Australien haben sich im Vorjahresvergleich sogar mehr als verdoppelt.
Insgesamt weisen die Fernreisen im deutschen Veranstaltermarkt im Sommer ein
Umsatzplus von 31 Prozent zum Vorjahr auf. Das Umsatzniveau des
Vor-Corona-Sommers ist zwar fast erreicht (minus 1 Prozent), allerdings fehlen
zum 2019-Niveau noch 32 Prozent bei der Anzahl der Fernreisenden, so die
TDA-Auswertungen für den DRV. „Fernreisen sind auf gutem Kurs zurück, haben
aber die alte Stärke noch nicht wieder erreicht“, so DRV-Präsident Fiebig.
Familien entscheiden sich vermehrt für Kreuzfahrten
Kreuzfahrten sind mit einem Umsatzplus von 41
Prozent zum Vorjahr auch im Sommergeschäft einer der Wachstumstreiber im Markt.
Besonders bei Familien wird der Urlaub auf dem Wasser immer beliebter: Sie
stellen mit einem Plus von 11 Prozent gegenüber 2019 den größten Gästezuwachs.
37 Prozent aller gebuchten Kreuzfahrtgäste sind zum aktuellen Buchungsstand
Familien. Insgesamt übertrifft die für den Sommer gebuchte Anzahl aller
Kreuzfahrtgäste schon jetzt das 2019er Niveau leicht.
Wintersaison 2023/23: Top-Ziel in den Osterferien
ist Ägypten
Für die derzeitige Wintersaison (1.11.2023 bis
30.4.2024) ergibt sich im Vergleich zum Vorjahreswinter mit Buchungsstand Ende
Januar ein Umsatzwachstum von 24 Prozent und eine um 20 Prozent gestiegene
Gästeanzahl. Verglichen mit Vor-Corona ist der Umsatz um 13 Prozent gestiegen,
bei der Anzahl der Gäste fehlen noch 12 Prozent.
In die touristische Wintersaison fallen auch die
bevorstehenden Osterferien. Dabei ist der diesjährige Ostermonat März der
umsatzstärkste und gleichzeitig auch wachstumsstärkste Reisemonat des Winters.
Die meistgebuchten Urlaubsregionen bei Veranstalterreisen (ohne Kreuzfahrten)
sind nach Umsatz: Hurghada, Antalya, Fuerteventura, Mallorca, Malediven, Gran
Canaria, Teneriffa, Dubai, Phuket und Lanzarote.
Bildnachweis:
© DRV
Die meistgelesenen Nachrichten
Norwegens größte emissionsfreie Fähre auf Überführungsreise
Ursprünglich Anfang 2024 geliefert werden sollte die im April 2022 von dem norwegischen Betreiber Torghattan Nord AS bei der türkischen Cemre Shipyard als Bau-Nr. 1091 kontrahierte Doppelend-Fähre Hinnøy. Nach seiner Übergabe ist der als bisher
Korean Air stellt das nicht konsolidierte Finanzergebnisse für das 1. Quartal 2025 vor
Korean Air erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von 3,9559 Billionen KRW (2,6975 Mrd. USD), was einer Steigerung von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Quartiere zu Ostern rund zur Hälfte gebucht
Zwei Drittel Belegung könnten erreicht werden / Feiertage markieren Saisonstart / Dreiviertel der Gastgebenden offerieren besondere Osterangebote / Ausblick: Himmelfahrt und Pfingsten
Zwei unvergessliche Urlaubswochen auf Krk – Musik, Strände, Hinterland und kulinarische Entdeckungen
Der Sommerurlaub auf der Insel Krk im Juli 2025 verspricht eine perfekte Mischung aus Erholung, Kultur und kulinarischen Genüssen. Mit etwas Planung können Paare ihre Urlaubszeit abwechslungsreich gestalten und sich auf ein unvergessliches Erlebnis
Alltours lädt zur Inforeise nach Hurghada ein
Ägypten gehört bei alltours mit zu den am stärksten wachsenden Urlaubsländern. Counterprofis haben vom 22. bis zum 26. Mai 2025 die Möglichkeit, mit alltours auf Infotour nach Hurghada zu reisen.
Amadea soll Rekord Kreuzfahrtsaison eröffnen
Der norwegische Hafen Kristiansund rechnet in diesem Jahr mit einer rekordverdächtigen Kreuzfahrtsaison
AmaWaterways stellt das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff auf dem Magdalena-Fluss in Kolumbien vor
AmaWaterways hat offiziell die AmaMagdalena begrüßt, das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff, das den kolumbianischen Magdalena-Fluss befahren wird.
Silver Dawn-Abfertigung in Altona statt in der HafenCity
Nicht nur die Eröffnung des Westfield-Centers im Überseequartier der neuen Hamburger HafenCity verzögerte sich nach mehrfacher Verschiebung um viele Monate auf den 8. April 2025. Auch das in das Gebäudeensemble mit unterirdischem Busbahnhof und P
Berlin wird neue Partnerstadt von Tel Aviv
Deutschland und Israel rücken noch näher zusammen. Berlin wird künftig neue Partnerstadt von der pulsierenden Metropole Tel Aviv. Dies unterstreicht die enge Partnerschaft zwischen Deutschland und Israel und ist ein positives Signal für die Touri
In San Fransisco eröffnet eine neue riesige Strandpromenade am Pazifik
In der Corona-Pandemie ins Leben gerufen, um öffentliche Freiflächen zu schaffen, später ein Hybridmodell, das eine Parknutzung an Wochenenden ermöglichte und nun ein dauerhaftes Erholungsgebiet: Wie aus dem Great Highway ein über drei Kilometer
Great Barrier Reef für höchste globale Umweltauszeichnung nominiert
Jedes Jahr verleiht das United Nations Environment Programme (UNEP) im Rahmen des renommierten Umweltpreises „Champions of the Earth“ einen Lifetime Achievement Award – In diesem Jahr ist mit dem Great Barrier Reef auch ein ganzes Naturwunde
Kempinski Hotels erweitern strategische Partnerschaft mit BTG Hotels
Kempinski Hotels und BTG Hotels (Group) Co., Ltd. (BTG Hotels) setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft in der Luxusbranche in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer strategischen Zusammenarbeit.
Hampton by Hilton in UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg eröffnet
Im Herzen der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet.
Park Hotel Vitznau, Palais Coburg und Urs Langenegger mit renommierten Auszeichnungen geehrt
Das Fünfsterne-Deluxe Hotel Park Hotel Vitznau am Vierwaldstättersee wurde von der Jury der «101 besten Hotels» zum Luxury Lake Side Resort of the Year ausgezeichnet.
Hoch hinaus am Flughafen Hannover mit der DTM
Vom 25. bis 27. April startet die DTM in der Motorsport Arena Oschersleben in die neue Saison. Fans erwartet packender Rennsport mit 24 DTM-Boliden, ein Blick hinter die Kulissen bei freiem Fahrerlagerzugang, Autogrammstunden, Action in der Fanzone u
Gericht verbietet Air Baltic Werbung für angeblich grünes Fliegen
Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale gegen irreführende Umweltwerbung der Fluggesellschaft teilweise erfolgreich.
Unentdeckte Reiseziele für die nächste Firmenveranstaltung
In einer Zeit, in der rasch ausgebuchte Tagungshotels und ausgetretene Pfade zu wenig Raum für Innovation lassen, erlangen verborgene Reiseziele für geschäftliche Zusammenkünfte immer mehr Anziehungskraft. Abseitige Regionen mit kulturhistorische
Urlaub gebucht, Daten geschenkt
Reiseveranstalter EWTC führt kostenfreie eSIM für Reisende ein.
Mit dem Reisemobil zum Weinerlebnis nach Rheinhessen - Übernachten beim Winzer
Die Weinregion Rheinhessen ist beliebt bei Wanderern und Radlern. Sie hat sich mittlerweile auch einen Namen gemacht als wohnmobilfreundliches Urlaubsland. Dabei fällt die Wahl auf Rheinhessen nicht mehr nur wegen der verkehrsgünstigen Lage an den
TAMM – Tage Alter Musik Medingen 2025
Donnerstag, 26. bis Sonntag, 29. Juni 2025 Kloster Medingen / Von Purcell bis zum Sommernachtstraum – Eine Reise durch Klang und Poesie
Oberharzer Nordic Walking aktiv Cup 2025
Von Mai bis September 2025 Teilnahmechance für jedermann – sportliche Herausforderung mit Wettkampfgeist
