Tourexpi
Unterschriftenaktion: Die Initiative „Lifetime of Greatness“ bittet um weltweite Unterstützung, das größte Korallenriff der Erde vom UNEP für sein „Lebenswerk“ auszuzeichnen.
Das Great Barrier Reef ist für den renommierten Umweltpreis „Champions of the Earth“ des United Nations Environment Programme (UNEP) nominiert worden. Das UNESCO-Welterbe und größte Korallenriff der Erde könnte weltweit der erste nicht-menschliche Empfänger eines Lifetime Achievement Award werden – es ist die höchste Umweltauszeichnung des UNEP.
Die Nominierung, die heute am World Earth Day (22. April) bekannt gegeben wurde, erfolgte unter Federführung der Reef Guardian Councils der Great Barrier Reef Marine Park Authority und ist eine gemeinsame Initiative engagierter Gemeinden, Traditional Owners, Meereswissenschaftler, Schüler, Studenten, Tourismusunternehmen und Regierungsorganisationen.
Mit der Nominierung für den führenden UNEP-Umweltpreis möchte man das Bewusstsein für seine Fragilität schärfen und dazu inspirieren, das Riff zu besuchen und so zu seinem Schutz für zukünftige Generationen beizutragen.
Sir David Attenborough gehört zu den Umwelttitanen, die den Lifetime Achievement Award bereits erhalten haben. Er wird an eine lebende Person verliehen, die sich über Jahrzehnte hinweg für den Schutz der Erde und ihrer Bewohner einsetzt. „Nur lebende Personen können ausgezeichnet werden, und eine Person wird als eigenständiges Lebewesen definiert. Ausgehend von der UNESCO-Definition des Great Barrier Reef als global herausragendes und bedeutendes Lebewesen argumentieren wir, dass das weltgrößte Korallenriff somit die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt“, erklärt Jeff Baines, Vorsitzender der Reef Guardian Councils.
In einem speziell für die Nominierung produzierten Video sprechen Traditional Owners darüber, dass das Great Barrier Reef den First Nations seit Jahrtausenden als wichtiger Lehrer, Heiler und Versorger dient. Master Reef Guides und Meeresbiologen unterstützen die Nominierung ebenfalls und weisen darauf hin, dass das Great Barrier Reef mehr als 9.000 Arten von Meereslebewesen schützt und damit eines der artenreichsten Ökosysteme der Erde bildet.
„Lifetime of Greatness“ Initiative ruft zur Unterschriftenaktion auf
Die UNEP-Umweltpreis-Nominierung ist Teil des Projekts „Lifetime of Greatness“, das Tourism Tropical North Queensland in Zusammenarbeit mit oben genannten Personen und Organisationen mit einem weltweiten Aufruf für eine Unterschriftenaktion auf der Website https://alifetimeofgreatness.com/ lanciert hat.
Mit einer Unterschrift und durch das Teilen von Social-Media-Inhalten zum Great Barrier Reef könnten Menschen aus aller Welt ihre Unterstützung für die Anerkennung des Great Barrier Reefs für den Lifetime Achievement Award zeigen und andere zum Mitmachen ermutigen, sagt Mark Olsen, CEO von Tourism Tropical North Queensland. „Die Tourismusbranche hat sich mit aller Kraft für diese Nominierung eingesetzt, weil wir täglich sehen, welchen positiven Einfluss das Great Barrier Reef auf die Menschen hat. Viele Besucher verstehen, wie wichtig dieses UNESCO-Welterbe für die Artenvielfalt und die indigene Kultur ist“, unterstreicht Olsen.
„Das Great Barrier Reef ist nicht nur ein Naturwunder – es ist ein Lebewesen, das seit Jahrtausenden still und leise Leben hervorbringt. Dies ist unsere Chance, etwas zurückzugeben und seinen Beitrag mit der verdienten Anerkennung zu würdigen und gleichzeitig das Bewusstsein für die kontinuierliche Arbeit zum Schutz seiner Schönheit und Artenvielfalt zu schärfen“, erklärt Anna Marsden, Managing Director der Great Barrier Reef Foundation.
„Das Great Barrier Reef ist ein würdiger Kandidat für diese prestigeträchtige Auszeichnung. Als größtes Korallenriffsystem der Welt, das eine atemberaubende Vielfalt an Meereslebewesen beheimatet, ist es das außergewöhnlichste Lebewesen der Erde“, bringt es Craig Davidson, CEO von Tourism and Events Queensland, auf den Punkt. „Das Riff ist lebenswichtig für die Umwelt, die darin lebenden Organismen und die umliegenden Communities. Diese Nominierung schärft das dringend benötigte Bewusstsein für seinen Schutz und die enorme Arbeit, die weiterhin dafür geleistet wird, damit auch zukünftige Generationen seine Pracht genießen können“, so Davidson weiter.
> Hier geht’s zur Unterschriftenaktion
Das Great Barrier Reef – das größte Korallenriff der Welt
Das Great Barrier Reef ist die größte lebende Struktur der Welt und eines der „Seven Natural Wonders of the World”. Es spielt eine wesentliche Rolle bei der Regulierung des Klimas auf unserem Planeten, dem Schutz der Küstengemeinden und der Erhaltung einer außerordentlichen Artenvielfalt.
Das rund 2.300 Kilometer lange Great Barrier Reef liegt im Nordosten Australiens und vor der Küste Queenslands. Seine Gesamtfläche von etwa 350.000 Quadratkilometern entspricht der Größe von Deutschland. Es ist das weltgrößte Korallenriff, das man aufgrund seiner Dimension sogar vom Weltall sehen kann. Das Great Barrier Reef besteht aus rund 3.000 Einzelriffen und mehr als 1.000 Inseln.
Das Great Barrier Reef macht zehn Prozent aller globalen Korallenriffsysteme aus und beheimatet über 9.000 verschiedene Arten, was es zu einem der komplexesten und vielfältigsten natürlichen Ökosysteme der Erde macht. Im „größten Aquarium der Welt“ leben rund 1.600 Fisch- und 1.500 Korallenarten, 136 Hai- und Rochenarten sowie über 30 Wal- und Delfinarten.
Am einfachsten können Besucher in die farbenfrohe und abwechslungsreiche Unterwasserwelt auf organisierten und öko-zertifizierten Tauch- oder Schnorchelausflügen „eintauchen“. Die Boote laufen ganz unterschiedliche Ziele an: eine Koralleninsel, eine kleine Sandbank, eine fest verankerte Plattform (Ponton) oder sie ankern auf dem offenen Meer. Die Tages-Touren werden ab Cairns, Port Douglas, Cape Tribulation, Mission Beach, Townsville, Airlie Beach, Town of 1770, Bundaberg und von vielen Inseln angeboten.
Ein Riff-Ausflug mit Tiefgang – mit den „Master Reef Guides“
Niemand kennt sich mit der Unterwasserwelt am Great Barrier Reef besser aus! Der australische Bundesstaat Queensland setzt mit dem weltweit ersten „Master Reef Guide“-Programm neue Maßstäbe in der Ausbildung von Meeresbiologen, die Urlaubern das weltgrößte Korallenriff noch verständlicher und intensiver nahebringen sollen. Die Riff-Botschafter – man erkennt sie an ihren auffallenden gelben und blauen Shirts – liefern Insel-Besuchern und Gästen auf Schnorchel- und Tauchausflügen aktuelle Informationen und erzählen spannende Geschichten über das Weltnaturerbe.
Jeder Urlauber, der das Riff besucht, tut Gutes
Ein Besuch am Great Barrier Reef ist eine der besten Möglichkeiten, seinen Schutz zu unterstützen. Jeder Urlauber, der mit einem zertifizierten Bootsunternehmen das Riff besucht, tut Gutes. 8 Australische Dollar (umgerechnet etwa 4,50 Euro) pro Person werden an die Great Barrier Reef Marine Park Authority abgeführt. Die Gelder der „Environmental Management Charge“ werden für Bildung, Forschung sowie Schutz- und Erhaltungsmaßnahmen verwendet.
Einen Tagesausflug ans Riff unternehmen und gleichzeitig Forschungsarbeit leisten – in Queensland können Touristen das Angenehme mit dem Nützlichem verbinden. Weitere Details zu den einzelnen Conservation-Projekten, bei denen Urlauber aktiv mithelfen können, findet man ebenfalls unter https://alifetimeofgreatness.com/.
Bildnachweis: © TEQ
Die meistgelesenen Nachrichten


Wyndham eröffnet neues Fünf-Sterne-Resort in Alanya
Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit rund 9.300 Hotels in über 95 Ländern, hat sein neuestes Fünf-Sterne-Resort an der Türkischen Riviera eröffnet: das Wyndham Alanya.


Markendebüt auf Mallorca: Destination by Hyatt startet mit Sarena de Muro Resort
Hyatt eröffnet das Sarena de Muro Resort Mallorca und bringt damit erstmals die Marke Destination by Hyatt auf die Baleareninsel.


LCC-Unternehmertagung 2025: Klarer Kurs in bewegten Zeiten
Mit einem entschlossenen Appell für mehr unternehmerisches Handeln und politisches Rückgrat eröffnete LCC-Chef Markus Orth die 10. Unternehmertagung von Lufthansa City Center.


Sieben Personen nach Hotelbrand in Granada ins Krankenhaus eingeliefert
Bei einem Brand im Hotel Las Yucas in Atarfe, einer Gemeinde in der Provinz Granada, sind am späten Samstagabend sieben Menschen durch Rauchgas leicht verletzt worden. Das teilte der Notrufdienst 112 Andalusien mit.


Park Hyatt erweitert seine Präsenz in Südafrika mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg
Mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg setzt Hyatt ein neues Zeichen für modernen Luxus in Afrika.


Corendon Airlines schenkt Studenten, Schülern und Azubis 10 Prozent Rabatt auf ihren Flug
Wer dem Uni- oder Schulstress entfliehen und neue Energie am Strand oder in der Sonne tanken möchte, kann jetzt doppelt profitieren: Corendon Airlines bietet Schülern, Studenten und Auszubildenden ab sofort 10 Prozent Rabatt auf ihre nächste Flugb


Digitale Transformation der Deutschen Hotelklassifizierung: MeinSterne.eu startet
Die Deutsche Hotelklassifizierung geht neue Wege – mit dem Start der digitalen Plattform MeinSterne.eu beginnt ein neues Kapitel in der über 25-jährigen Geschichte des bewährten Bewertungssystems.


LOT Polish Airlines bedient ab sofort täglich Thessaloniki
Pünktlich zur Sommersaison 2025 hat LOT Polish Airlines eine neue Verbindung nach Griechenland aufgenommen: Die Fluggesellschaft fliegt nun ganzjährig von Warschau nach Thessaloniki – in der Sommersaison täglich, im Winter 2025/2026 viermal pro


Größte Hoteltransaktion in der Geschichte Spaniens: Spring Hoteles kauft Mare Nostrum Resort
Die katalanische Hotelkette Spring Hoteles, die bereits stark im Süden Teneriffas vertreten ist, hat das Mare Nostrum Resort von Brookfield übernommen.


plantours: ‘Mörderische’ Themenreisen auf dem Fluss
Der Hamburger Veranstalter plantours lädt in diesem Sommer zu zwei besonderen Flusskreuzfahrten an Bord seines kleinen Boutique-Schiffs „Sans Souci“ ein.


Schmetterling International launcht neues Kundenportal
Schmetterling International stellt ein neues, innovatives Kundenportal vor, das ab sofort allen Reisebüros kostenfrei zur Verfügung steht, die mit dem Midoffice-System ARGUS und der Website-Lösung QUADRA arbeiten.


Bulgarien entdecken: alltours auf Inforeise am Schwarzen Meer
Mit vielen neuen Eindrücken sind 20 Expedientinnen und Expedienten von einer Inforeise mit alltours aus Bulgarien zurückgekehrt.


Coolcation statt Hitzewelle: erfrischende Sommerziele im Eurowings-Flugplan 2025
Wer der Sommerhitze entfliehen möchte, findet im neuen Eurowings-Flugplan für 2025 eine Vielzahl an inspirierenden Alternativen.


Wechsel im Aufsichtsrat der TUI
Der Aufsichtsrat der TUI AG hat dem Antrag auf gerichtliche Bestellung von Johan Lundgren als neues Mitglied des Gremiums zugestimmt. Lundgren folgt damit auf Pepijn Rijvers, der sein Mandat niedergelegt hat.


DERTOUR gibt Einblicke in den Reisesommer 2025
Wo es noch freie Zimmer gibt, welche Ziele besonders beliebt sind – und wie Urlauber jetzt noch sparen können.


Aktivurlaub GenY: Hier geht im Sommer noch was
Last Call für Aktivurlauber der Generation Y: Auf ausgewählten Touren der jungen Reisemarke Wyldaway von Wikinger Reisen sind für diesen Sommer noch Plätze frei.


Ausflüge in DomRep gefährdet: Touristenführer rufen zu landesweitem Streik auf
Für diese Woche geplante Ausflüge in der Dominikanischen Republik stehen auf der Kippe.


Exklusive Abende mit den Adaaran Maldives Hotels
Die maledivische Hotelgruppe Adaaran Maldives Hotels lädt Reiseverkäuferinnen und Reiseverkäufer herzlich zu zwei exklusiven Abendveranstaltungen ein.


Müller und Meier klicken sich ins Reisebüro
Müller-Touristik stärkt stationären Vertrieb mit paxconnect.


Hyatt verkauft 15 kürzlich erworbene Hotels für 1,7 Milliarden Euro an Tortuga Resorts
Die Hyatt Hotels Corporation wird das erst am 17. Juni 2025 von Playa Hotels & Resorts übernommene Immobilienportfolio an Tortuga Resorts für 1,7 Milliarden Euro weiterverkaufen.


SunExpress ist neuer exklusiver Airline-Partner des VfB Stuttgart
SunExpress, das Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa und Turkish Airlines, ist ab sofort exklusiver Airline-Partner des VfB Stuttgart.
