Tourexpi
Unterschriftenaktion: Die Initiative „Lifetime of Greatness“ bittet um weltweite Unterstützung, das größte Korallenriff der Erde vom UNEP für sein „Lebenswerk“ auszuzeichnen.
Das Great Barrier Reef ist für den renommierten Umweltpreis „Champions of the Earth“ des United Nations Environment Programme (UNEP) nominiert worden. Das UNESCO-Welterbe und größte Korallenriff der Erde könnte weltweit der erste nicht-menschliche Empfänger eines Lifetime Achievement Award werden – es ist die höchste Umweltauszeichnung des UNEP.
Die Nominierung, die heute am World Earth Day (22. April) bekannt gegeben wurde, erfolgte unter Federführung der Reef Guardian Councils der Great Barrier Reef Marine Park Authority und ist eine gemeinsame Initiative engagierter Gemeinden, Traditional Owners, Meereswissenschaftler, Schüler, Studenten, Tourismusunternehmen und Regierungsorganisationen.
Mit der Nominierung für den führenden UNEP-Umweltpreis möchte man das Bewusstsein für seine Fragilität schärfen und dazu inspirieren, das Riff zu besuchen und so zu seinem Schutz für zukünftige Generationen beizutragen.
Sir David Attenborough gehört zu den Umwelttitanen, die den Lifetime Achievement Award bereits erhalten haben. Er wird an eine lebende Person verliehen, die sich über Jahrzehnte hinweg für den Schutz der Erde und ihrer Bewohner einsetzt. „Nur lebende Personen können ausgezeichnet werden, und eine Person wird als eigenständiges Lebewesen definiert. Ausgehend von der UNESCO-Definition des Great Barrier Reef als global herausragendes und bedeutendes Lebewesen argumentieren wir, dass das weltgrößte Korallenriff somit die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt“, erklärt Jeff Baines, Vorsitzender der Reef Guardian Councils.
In einem speziell für die Nominierung produzierten Video sprechen Traditional Owners darüber, dass das Great Barrier Reef den First Nations seit Jahrtausenden als wichtiger Lehrer, Heiler und Versorger dient. Master Reef Guides und Meeresbiologen unterstützen die Nominierung ebenfalls und weisen darauf hin, dass das Great Barrier Reef mehr als 9.000 Arten von Meereslebewesen schützt und damit eines der artenreichsten Ökosysteme der Erde bildet.
„Lifetime of Greatness“ Initiative ruft zur Unterschriftenaktion auf
Die UNEP-Umweltpreis-Nominierung ist Teil des Projekts „Lifetime of Greatness“, das Tourism Tropical North Queensland in Zusammenarbeit mit oben genannten Personen und Organisationen mit einem weltweiten Aufruf für eine Unterschriftenaktion auf der Website https://alifetimeofgreatness.com/ lanciert hat.
Mit einer Unterschrift und durch das Teilen von Social-Media-Inhalten zum Great Barrier Reef könnten Menschen aus aller Welt ihre Unterstützung für die Anerkennung des Great Barrier Reefs für den Lifetime Achievement Award zeigen und andere zum Mitmachen ermutigen, sagt Mark Olsen, CEO von Tourism Tropical North Queensland. „Die Tourismusbranche hat sich mit aller Kraft für diese Nominierung eingesetzt, weil wir täglich sehen, welchen positiven Einfluss das Great Barrier Reef auf die Menschen hat. Viele Besucher verstehen, wie wichtig dieses UNESCO-Welterbe für die Artenvielfalt und die indigene Kultur ist“, unterstreicht Olsen.
„Das Great Barrier Reef ist nicht nur ein Naturwunder – es ist ein Lebewesen, das seit Jahrtausenden still und leise Leben hervorbringt. Dies ist unsere Chance, etwas zurückzugeben und seinen Beitrag mit der verdienten Anerkennung zu würdigen und gleichzeitig das Bewusstsein für die kontinuierliche Arbeit zum Schutz seiner Schönheit und Artenvielfalt zu schärfen“, erklärt Anna Marsden, Managing Director der Great Barrier Reef Foundation.
„Das Great Barrier Reef ist ein würdiger Kandidat für diese prestigeträchtige Auszeichnung. Als größtes Korallenriffsystem der Welt, das eine atemberaubende Vielfalt an Meereslebewesen beheimatet, ist es das außergewöhnlichste Lebewesen der Erde“, bringt es Craig Davidson, CEO von Tourism and Events Queensland, auf den Punkt. „Das Riff ist lebenswichtig für die Umwelt, die darin lebenden Organismen und die umliegenden Communities. Diese Nominierung schärft das dringend benötigte Bewusstsein für seinen Schutz und die enorme Arbeit, die weiterhin dafür geleistet wird, damit auch zukünftige Generationen seine Pracht genießen können“, so Davidson weiter.
> Hier geht’s zur Unterschriftenaktion
Das Great Barrier Reef – das größte Korallenriff der Welt
Das Great Barrier Reef ist die größte lebende Struktur der Welt und eines der „Seven Natural Wonders of the World”. Es spielt eine wesentliche Rolle bei der Regulierung des Klimas auf unserem Planeten, dem Schutz der Küstengemeinden und der Erhaltung einer außerordentlichen Artenvielfalt.
Das rund 2.300 Kilometer lange Great Barrier Reef liegt im Nordosten Australiens und vor der Küste Queenslands. Seine Gesamtfläche von etwa 350.000 Quadratkilometern entspricht der Größe von Deutschland. Es ist das weltgrößte Korallenriff, das man aufgrund seiner Dimension sogar vom Weltall sehen kann. Das Great Barrier Reef besteht aus rund 3.000 Einzelriffen und mehr als 1.000 Inseln.
Das Great Barrier Reef macht zehn Prozent aller globalen Korallenriffsysteme aus und beheimatet über 9.000 verschiedene Arten, was es zu einem der komplexesten und vielfältigsten natürlichen Ökosysteme der Erde macht. Im „größten Aquarium der Welt“ leben rund 1.600 Fisch- und 1.500 Korallenarten, 136 Hai- und Rochenarten sowie über 30 Wal- und Delfinarten.
Am einfachsten können Besucher in die farbenfrohe und abwechslungsreiche Unterwasserwelt auf organisierten und öko-zertifizierten Tauch- oder Schnorchelausflügen „eintauchen“. Die Boote laufen ganz unterschiedliche Ziele an: eine Koralleninsel, eine kleine Sandbank, eine fest verankerte Plattform (Ponton) oder sie ankern auf dem offenen Meer. Die Tages-Touren werden ab Cairns, Port Douglas, Cape Tribulation, Mission Beach, Townsville, Airlie Beach, Town of 1770, Bundaberg und von vielen Inseln angeboten.
Ein Riff-Ausflug mit Tiefgang – mit den „Master Reef Guides“
Niemand kennt sich mit der Unterwasserwelt am Great Barrier Reef besser aus! Der australische Bundesstaat Queensland setzt mit dem weltweit ersten „Master Reef Guide“-Programm neue Maßstäbe in der Ausbildung von Meeresbiologen, die Urlaubern das weltgrößte Korallenriff noch verständlicher und intensiver nahebringen sollen. Die Riff-Botschafter – man erkennt sie an ihren auffallenden gelben und blauen Shirts – liefern Insel-Besuchern und Gästen auf Schnorchel- und Tauchausflügen aktuelle Informationen und erzählen spannende Geschichten über das Weltnaturerbe.
Jeder Urlauber, der das Riff besucht, tut Gutes
Ein Besuch am Great Barrier Reef ist eine der besten Möglichkeiten, seinen Schutz zu unterstützen. Jeder Urlauber, der mit einem zertifizierten Bootsunternehmen das Riff besucht, tut Gutes. 8 Australische Dollar (umgerechnet etwa 4,50 Euro) pro Person werden an die Great Barrier Reef Marine Park Authority abgeführt. Die Gelder der „Environmental Management Charge“ werden für Bildung, Forschung sowie Schutz- und Erhaltungsmaßnahmen verwendet.
Einen Tagesausflug ans Riff unternehmen und gleichzeitig Forschungsarbeit leisten – in Queensland können Touristen das Angenehme mit dem Nützlichem verbinden. Weitere Details zu den einzelnen Conservation-Projekten, bei denen Urlauber aktiv mithelfen können, findet man ebenfalls unter https://alifetimeofgreatness.com/.
Bildnachweis: © TEQ
Die meistgelesenen Nachrichten
Bentour Reisen startet Saison mit großer Reiseleiterschulung 2025
Rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bentour Reisen trafen sich am vergangenen Samstag im neuen Headoffice in Antalya zur diesjährigen Reiseleiterschulung.
Thomas Bösl erhält Freundschaftspreis
Für sein jahrzehntelanges Engagement im Aufbau und der Pflege deutsch-türkischer Beziehungen im Tourismus ist Thomas Bösl, Sprecher der Quality Travel Alliance (QTA) und Direktor Strategie & Geschäftsentwicklung der Raiffeisen Touristik Group (RT
Marella Cruises testet wiederverwendbare Kaffeebecher an Bord der Marella Explorer
Gemeinsam mit dem Hotel-Logistikpartner Apollo Group testet Marella Cruises derzeit wiederverwendbare Kaffeebecher an Bord der Marella Explorer – ein weiterer Schritt, um das Engagement der TUI Group im Rahmen der Global Tourism Plastics Initiative
Kurs auf Safari-Abenteuer, weiße Sandstrände und die Weiten des Meeres
Neue Wohlfühlreisen mit der Mein Schiff 4, Mein Schiff 5 und Mein Schiff 6.
Norwegens größte emissionsfreie Fähre auf Überführungsreise
Ursprünglich Anfang 2024 geliefert werden sollte die im April 2022 von dem norwegischen Betreiber Torghattan Nord AS bei der türkischen Cemre Shipyard als Bau-Nr. 1091 kontrahierte Doppelend-Fähre Hinnøy. Nach seiner Übergabe ist der als bisher
Romantic Getaway – Zweisamkeit im Naturemirat
Abseits vom Trubel des Alltags bietet Ras Al Khaimah die perfekte Kulisse für Zeit zu zweit, Entspannung und unvergessliche Momente – ob beim Glamping oder im luxuriösen 5-Sterne-Spa.
Zwei unvergessliche Urlaubswochen auf Krk – Musik, Strände, Hinterland und kulinarische Entdeckungen
Der Sommerurlaub auf der Insel Krk im Juli 2025 verspricht eine perfekte Mischung aus Erholung, Kultur und kulinarischen Genüssen. Mit etwas Planung können Paare ihre Urlaubszeit abwechslungsreich gestalten und sich auf ein unvergessliches Erlebnis
Quartiere zu Ostern rund zur Hälfte gebucht
Zwei Drittel Belegung könnten erreicht werden / Feiertage markieren Saisonstart / Dreiviertel der Gastgebenden offerieren besondere Osterangebote / Ausblick: Himmelfahrt und Pfingsten
Korean Air stellt das nicht konsolidierte Finanzergebnisse für das 1. Quartal 2025 vor
Korean Air erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von 3,9559 Billionen KRW (2,6975 Mrd. USD), was einer Steigerung von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Hamburg Airport verbessert Gepäckservice mit ‘Bag&Go’
Mit „Bag&Go“ nach der Landung schnell informiert: QR-Code scannen, Gepäckband und Wartezeit mobil abrufen – für entspanntes Ankommen und weniger Warten.
Alltours lädt zur Inforeise nach Hurghada ein
Ägypten gehört bei alltours mit zu den am stärksten wachsenden Urlaubsländern. Counterprofis haben vom 22. bis zum 26. Mai 2025 die Möglichkeit, mit alltours auf Infotour nach Hurghada zu reisen.
Amadea soll Rekord Kreuzfahrtsaison eröffnen
Der norwegische Hafen Kristiansund rechnet in diesem Jahr mit einer rekordverdächtigen Kreuzfahrtsaison
AmaWaterways stellt das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff auf dem Magdalena-Fluss in Kolumbien vor
AmaWaterways hat offiziell die AmaMagdalena begrüßt, das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff, das den kolumbianischen Magdalena-Fluss befahren wird.
Silver Dawn-Abfertigung in Altona statt in der HafenCity
Nicht nur die Eröffnung des Westfield-Centers im Überseequartier der neuen Hamburger HafenCity verzögerte sich nach mehrfacher Verschiebung um viele Monate auf den 8. April 2025. Auch das in das Gebäudeensemble mit unterirdischem Busbahnhof und P
Berlin wird neue Partnerstadt von Tel Aviv
Deutschland und Israel rücken noch näher zusammen. Berlin wird künftig neue Partnerstadt von der pulsierenden Metropole Tel Aviv. Dies unterstreicht die enge Partnerschaft zwischen Deutschland und Israel und ist ein positives Signal für die Touri
DB: Mit dem Sommerdeal drei Tage lang 15 Prozent Rabatt auf alle Sparpreise
ICE-Fahren ab 15,29 Euro, auf der Kurzstrecke ab 8,49 Euro • Zusätzlich 25 Prozent für BahnCard-Besitzer:innen • Aktionszeitraum vom 22. bis 24. April • Für Reisen vom 1. Mai bis 13. Dezember • Buchbar über bahn.de oder in der App DB Navi
In San Fransisco eröffnet eine neue riesige Strandpromenade am Pazifik
In der Corona-Pandemie ins Leben gerufen, um öffentliche Freiflächen zu schaffen, später ein Hybridmodell, das eine Parknutzung an Wochenenden ermöglichte und nun ein dauerhaftes Erholungsgebiet: Wie aus dem Great Highway ein über drei Kilometer
Hoch hinaus am Flughafen Hannover mit der DTM
Vom 25. bis 27. April startet die DTM in der Motorsport Arena Oschersleben in die neue Saison. Fans erwartet packender Rennsport mit 24 DTM-Boliden, ein Blick hinter die Kulissen bei freiem Fahrerlagerzugang, Autogrammstunden, Action in der Fanzone u
Unentdeckte Reiseziele für die nächste Firmenveranstaltung
In einer Zeit, in der rasch ausgebuchte Tagungshotels und ausgetretene Pfade zu wenig Raum für Innovation lassen, erlangen verborgene Reiseziele für geschäftliche Zusammenkünfte immer mehr Anziehungskraft. Abseitige Regionen mit kulturhistorische
Zwei Hongkonger Restaurants erreichen Top-3-Platzierungen bei Asia’s 50 Best Restaurants 2025
Gemeinsam mit Platz 1 bei Asia’s 50 Best Bars glänzt Hongkong als kulinarische Weltstadt.
Kempinski Hotels erweitern strategische Partnerschaft mit BTG Hotels
Kempinski Hotels und BTG Hotels (Group) Co., Ltd. (BTG Hotels) setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft in der Luxusbranche in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer strategischen Zusammenarbeit.
