Tourexpi
Vor
rund 160 Teilnehmenden im Dorint Hotel Oberursel – darunter prominente Gäste
wie Christoph Debus (CEO DERTOUR Group) und Frank Naeve (Senior Vice President
Lufthansa Group) – rief Orth zu Mut, Orientierung und gemeinsamem Handeln auf:
„Die Reisebranche steht unter Druck – aber sie hat Perspektive. LCC muss jetzt
entschlossen handeln.“
Die
Jubiläumstagung bot so viele Impulse von außen wie nie zuvor. LCC bekräftigte
seine Zukunftsagenda und machte klar: Reisen bleibt ein Wachstumsmarkt,
vorausgesetzt die Rahmenbedingungen stimmen. Orth forderte ein politisches
Bekenntnis zum Mittelstand, der das Rückgrat der Branche bilde.
Trotz
gedämpfter Buchungskurven und globaler Unsicherheiten zeigt sich LCC stabil,
insbesondere im Geschäftsreisesegment. Orth betonte: „Wir verbinden
individuelle Stärken mit den Vorteilen eines kooperativen Netzwerks.
Unternehmertum ist unsere DNA, Freiheit im Handeln der Partner unser
Erfolgsgarant.“
Impulse
aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
Christoph
Zeh (YouGov Deutschland) stellte fest, dass trotz Konsumzurückhaltung das
Fernweh bleibt. Laut aktuellen Umfragen wünschen sich 47 % der Deutschen bei der Reisebuchung
persönliche
Ansprechpartner –
ein klarer Vorteil für
stationäre
Reisebüros.
Lufthansa-Manager Frank Naeve lobte die hohe NDC-Durchdringung bei LCC und kündigte weitere Qualitätsverbesserungen an. Christoph Debus
hob das Potenzial hervor, digitale Lösungen mit persönlichem Service zu verbinden.
Franca
Lehfeldt – Unternehmerin, Bestsellerautorin und TV-Moderatorin – plädierte für
Leistung, Verantwortung und Werteorientierung als Erfolgsbasis in Wirtschaft
und Gesellschaft. Dr. Anja Konhäuser (OMMAX) ermutigte zu pragmatischem
KI-Einsatz: „Künstliche Intelligenz ist keine Bedrohung, sondern Kollegin –
wenn wir sie richtig einsetzen.“ Sven Liebert (BTW) und Achim Wehrmann (DRV)
forderten starke politische Vertretung und klare Positionierung im Hinblick auf
die anstehende Novellierung der Pauschalreiserichtlinie.
LCC-Strategie:
Technologie, Talente, Touristik – und Teamgeist
Aus
den im Vorjahr gestarteten NXT-Initiativen ist ein umfassendes Zukunftsprogramm
geworden – von der Zentrale über Touristik und Business Travel bis hin zur
Weiterentwicklung des Franchisesystems bis 2030. LCC setzt auf Innovation in
allen Geschäftsfeldern. Orth: „Technologie ist unser Enabler – aber Beratung
bleibt unser Alleinstellungsmerkmal.“ Der Mensch bleibt zentral: Mit Programmen
wie „Young Talent“ und „JUMP“ wird gezielt die nächste Unternehmergeneration
gefördert.
Zudem
entsteht derzeit eine neue digitale Plattform zur engeren Verzahnung von
Online- und Offline-Welt – ihre Einführung ist für Herbst 2025 geplant.
Bildnachweis:
© LCC
Die meistgelesenen Nachrichten


China gewährt Bürgern aus 74 Ländern visafreie Einreise
Um die Zahl internationaler Touristen zu steigern, hat China bekannt gegeben, dass Bürgerinnen und Bürger aus 74 Ländern künftig für Aufenthalte von bis zu 30 Tagen visumfrei einreisen dürfen.


Kulinarische Entdeckungsreise entlang der finnischen Küste – Die Perlen der nordischen Küche
Das finnische Schärenmeer, eines der größten Archipele der Welt, ist nicht nur landschaftlich einzigartig, sondern auch ein Paradies für Feinschmecker.


40 Prozent der von Booking gelöschten Unterkünfte kehren nach Lizenz-Update zurück
Am 1. Juli 2025 wurden in Spanien auf Anweisung des Ministeriums für Soziale Rechte, Verbraucherschutz und Agenda 2030 insgesamt 4.093 Inserate auf Booking.com entfernt.


Südliche Ägäis ist die EU-Region mit der höchsten Tourismusintensität 2023
Im Jahr 2023 verzeichnete die griechische Region Südliche Ägäis – mit beliebten Inseln wie Santorin, Mykonos und Rhodos – im Durchschnitt 117 Gästeübernachtungen pro Einwohnerin und Einwohner.


Emotions of Türkiye – Coral Travel feiert ein Fest für die Sinne
Wenn kulinarische Genüsse, mitreißende Musik und herzliche Gastfreundschaft zusammenkommen, entsteht ein Abend, der in Erinnerung bleibt.


GEBECO: Reisebüropartner erhalten + 3 Prozent Wachstums-Incentive
„Wachstum wird sich im Geschäftsjahr 2025/26 für unsere Vertriebspartner noch mehr lohnen. Gemeinsam werden wir noch mehr Gäste für unsere Reisen begeistern“, sagt Michael Knapp, CCO bei Gebeco.


Gran Canaria stärkt Winterverbindungen nach Frankreich mit easyJet
Gran Canaria baut seine internationale Flugverbindung weiter aus. Die Fluggesellschaft easyJet hat angekündigt, ab der Wintersaison 2025/2026 zwei neue Routen von Frankreich auf die Insel aufzunehmen – ab Nantes und Lyon.


Winterreisen werden für alltours immer wichtiger – Fern- und Mittelmeerziele stark gefragt
Der Reiseveranstalter alltours baut sein Wintergeschäft weiter aus und sieht darin einen strategischen Wachstumstreiber.


Polizei in Antalya sorgt zu Wasser, zu Land und in der Luft für die Sicherheit der Touristen
In Antalya, einem der wichtigsten Zielgebiete der Türkei, sind die Polizeikräfte rund um die Uhr im Einsatz, um für die Sicherheit von Millionen in- und ausländischer Urlauber zu sorgen. Unter der Leitung der Provinzpolizeidirektion wird das Konz


NEU im Fernreisen-Katalog 2026/2027: SKR Reisen stellt 14 neue Rundreisen vor
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, erweitert sein Fernreiseangebot für 2026/2027 um 14 neue Touren.


Moderner Komfort in historischen Mauern – das neue B&B ‘Ecclesia’ in Pisciotta lädt ein
Im Herzen des mittelalterlichen Ortes Pisciotta öffnet ein ganz besonderes Bed & Breakfast seine Türen: Das „Ecclesia“ verbindet auf eindrucksvolle Weise modernen Komfort mit der jahrhundertealten Geschichte des Dorfes.


Kühl, blau, verlockend: ‘Seensucht’ nach Aktivurlaub
Wenn der Sommer ruft, wächst bei vielen die „Seensucht“ – die Lust auf stille Ufer, klare Gewässer und aktive Erholung inmitten der Natur.


Hotelbeds verliert 200 Millionen an der Börse –das Management kassiert 140 Millionen an Boni
Der Börsengang der HBX Group (Hotelbeds) verläuft bislang alles andere als reibungslos. Während Anleger bislang Verluste hinnehmen mussten, konnten sich die Führungskräfte des spanischen Unternehmens über üppige Bonuszahlungen freuen.


Hilton’s Flaggschiff-Marke debütiert in Turin
Hilton hat die Eröffnung des Hilton Turin Centre bekanntgegeben – das neueste Haus der renommierten Flaggschiffmarke im Herzen der piemontesischen Hauptstadt.


Flugchaos im Sommer 2025: EU warnt vor Rekord-Verspätungen
5 Tipps, wie Sie trotzdem stressfrei abheben.


Neue Flugverbindung nach Belize: Ab Frankfurt über Montreal am selben Tag ans Ziel
Belize ist ab dem 8. Dezember 2025 erstmals noch am selben Tag von Europa aus erreichbar – ohne Zwischenübernachtung.


Festival-Sommer in Lissabon: Musik, Kultur und Lebensfreude unter freiem Himmel
Wenn in Lissabon die Sommerhitze über den Dächern flimmert und der Tejo in der Sonne glitzert, verwandelt sich die portugiesische Hauptstadt in ein pulsierendes Zentrum für Musik, Kunst und Kultur.


Türkei: Fast 24 Millionen Flugreisende in die Urlaubsregionen
Rekordzahlen im Luftverkehr – Istanbul und Tourismusflughäfen mit starker Nachfrage.


Neue Direktverbindung Stuttgart–Malta: Eurowings erweitert Sommerangebot 2025
Seit dem 8. Juni 2025 verbindet Eurowings mit einer neuen Direktflugverbindung Stuttgart und Malta – ein bedeutender Schritt zur Stärkung der touristischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Baden-Württemberg und den maltesischen Inseln.


EU warnt: Flugverspätungen könnten diesen Sommer Rekordniveau erreichen
Die Europäische Union warnt ihre Bürger, dass es im Sommer 2025 zu historisch hohen Flugverspätungen kommen könnte.


G Adventures und National Geographic Expeditions verlängern ihre Partnerschaft
Seit 2015 verbindet G Adventures und National Geographic Expeditions eine gemeinsame Vision: Reisen sollen nicht nur inspirieren, sondern auch verändern – im Leben der Reisenden wie in den bereisten Regionen.
