Tourexpi
Nordic Walking ist eine sportliche Bewegungsmöglichkeit für jedermann, die in der Version als Wettkampf eine echte Herausforderung mit Spaßfaktor darstellt.
Mit dem Oberharzer Nordic aktiv Cup 2025 veranstaltet die GLC Glücksburg Consulting AG, Betreiber der Tourist-Informationen Oberharz, in Zusammenarbeit mit den Skiclubs Altenau, Buntenbock, Sankt Andreasberg sowie dem SV Viktoria Bad Grund, dem Wintersportverein Clausthal-Zellerfeld und den Niedersächsischen Landesforsten, eine Reihe aus fünf sportlichen Wettkämpfen in allen fünf Orten und lädt zum sportlichen Austausch ein.
Den Anfang der Reihe macht der 18. Altenauer Nordic Walking Cross, der am 04. Mai um 10 Uhr auf dem Gelände des Wanderhotels Drei Bären, Auf der Rose 11, startet. Die Teilnehmer absolvieren, je nach Kondition, 10,9 km, 8,7 km und 4,7 km auf den ausgezeichneten Strecken des DSV nordic aktiv Walking Zentrums in Altenau. Nordic Walking-Stöcke können gegen Pfand (Personalausweis) am Stand der Tourist-Information ausgeliehen werden und die Versorgung der Teilnehmer ist auf den Strecken durch Streckenposten gewährleistet. Jeder Teilnehmer erhält nach Durchlaufen der Strecke auf Wunsch eine Urkunde. An den Imbiss- und Getränkeständen des Wanderhotels "Drei Bären" im Start-Ziel-Bereich kann der Energiehaushalt durch einen kleinen Imbiss wieder aufgetankt werden.
Das Startgeld vor Ort am Veranstaltungstag beträgt 10,00 € für Erwachsene und 5,00 € für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre. Wer sich vorab online anmeldet, zahlt 8,00 €, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre zahlen 5,00 €. Online-Anmeldungen mit vergünstigtem Startgeld sind bis 1. Mai möglich.
Anmeldungen zur Teilnahme können ab sofort online unter https://www.oberharz.de/veranstaltungen/nordic-walking-cup vorgenommen werden.
Anmeldungen für den Cup in Altenau sind auch noch am Samstag vor Ort auf dem Gelände hinter dem Wanderhotel "Drei Bären" möglich.
Mit der Teilnahme an diesem Lauf erhält jeder Teilnehmer einen Stockaufkleber, einen 5,00 € Gutschein für die Kristall-Therme „Heißer Brocken“ und einen Rabatt-Gutschein der Altenauer Brauerei für den Hofladen.
Weitere Termine des Oberharzer Nordic aktiv Cup im Überblick:
- 25. Mai 2025 in Bad Grund / Sportpark Teufelstal Bad Grund
- 15. Juni 2025 in Sankt Andreasberg / am Kurhaus Sankt Andreasberg
- 24. August 2025 in Buntenbock / Vereinsheim SC Buntenbock, An der Trift 6B
- 14. September 2025 in Clausthal-Zellerfeld / Gelände der Akademie des Sports
Das Besondere an der sportlichen Wettkampf-Reihe ist, dass alle Teilnehmer etwas gewinnen können. So erhält jeder Nordic Walker, der an allen fünf Veranstaltungen teilgenommen hat, einen Cup in Gold, bei vier Teilnahmen den Cup in Silber und wer bei drei Veranstaltungen dabei war, den Cup in Bronze.
Während der letzten Nordic Walking-Challenge am 14. September in Clausthal-Zellerfeld werden die Cups feierlich verliehen.
Zum bereits vierten Mal wird es als Zusatzangebot für alle Stempeljäger der Harzer Wandernadel einen Tages-Sonderstempel in allen fünf Veranstaltungsorten für die teilnehmenden Nordic Walker geben.
„Ohne unsere vielen ehrenamtlichen Helfern könnte unser gemeinsamer Nordic Walking Cross mit dem Skiclub Altenau nicht durchgeführt werden, sei es bei der Organisation oder auf den Strecken. Bei allen, die diese Veranstaltung zum Gelingen bringen, bedanken wir uns herzlich. Ein besonderer Dank geht an die Familie Bakhov vom Hotel „Drei Bären“, die uns unter anderem ihr Gelände zur Verfügung stellt.“, sagt Gaby Lader, Büroleitung der Tourist-Information Altenau.
Ein großes Dankeschön geht außerdem an folgende Sponsoren: Altenauer Brauerei, Kristall-Therme Heißer Brocken, Sparkasse Hildesheim/Goslar/Peine, Volksbank im Harz eG, Niedersächsische Landesforsten, NSV, Kurbetriebsgesellschaft „Die Oberharzer“ mbH und den Mitveranstalter Ski-Club Altenau.
Bildnachweis: © Vanesssa Lader
Die meistgelesenen Nachrichten


Erlebe Dein Korea-Festival auf dem Frankfurter Roßmarkt
Drei Tage koreanische Kultur mitten in der Stadt.


Urlaub für alle – und doch ganz individuell: Die Anda Barut Collection denkt Resorturlaub neu
„Adults only“ oder Familienresort? In der Anda Barut Collection auf der naturbelassenen Delice-Halbinsel an der türkischen Ägäis müssen sich Urlauber nicht mehr entscheiden. Das innovative Konzept vereint beides – und setzt dabei neue Maßs


Barceló Hotel Group veröffentlicht Jahreszahlen 2024
Rekordergebnis und Generationenwechsel.


Stig Castoe übernimmt Leitung des H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort
Die Revo Hospitality Group hat mit Stig Castoe einen neuen General Manager für das H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort berufen.


TRYP by Wyndham Lisboa Caparica Mar feiert Wiedereröffnung nach umfassender Modernisierung
Das TRYP by Wyndham Lisboa Caparica Mar hat nach einer Investition von 4 Millionen Euro seine umfassende Modernisierung abgeschlossen und begrüßt Gäste ab sofort in neuem Glanz.


VIVA Cruises wird Sponsoring-Partner von Fortuna Düsseldorf
Als erstes Unternehmen aus dem Bereich der Flusskreuzfahrten steigt VIVA Cruises in das Sponsoring des deutschen Profifußballs ein.


The Jacksons als Headliner beim GX Gipfel 2025 in Jordanien
G Adventures und die gemeinnützige Organisation Planeterra haben erste Highlights des diesjährigen GX Gipfels bekannt gegeben, der vom 23. bis 28. September 2025 in Jordanien stattfindet.


Circa Contemporary Circus auf der EUROPA 2
Hapag-Lloyd Cruises bringt australische Hochleistungsakrobatik an Bord.


Stilvoll abschalten: Das BANCAL Hotel & Spa auf La Gomera
Ein Rückzugsort, an dem Design, Natur und Ruhe zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen.


Casa Menfi – Stilvoller Rückzugsort im Herzen Siziliens
Im historischen Zentrum von Menfi, einem charmanten Städtchen im Süden Siziliens, erwartet Gäste mit der frisch renovierten Casa Menfi eine Ferienwohnung, die modernes Flair mit authentischem süditalienischem Lebensgefühl verbindet.


Blühende Höhen: Botanische Gärten im Aostatal laden zum Entdecken ein
Das Aostatal, bekannt für seine majestätischen Gipfel und eindrucksvollen Wanderwege, überrascht auch mit einer außergewöhnlichen Pflanzenvielfalt.


Emirates: Dreimal täglich mit Premium Economy auf die Malediven
Emirates erweitert das Angebot ihrer beliebten Premium Economy Class und setzt ab sofort auf der Strecke zwischen Dubai und Malé modernisierte Boeing 777 ein.


Brittany Ferries veröffentlicht Fahrplan für 2026
Direktverbindungen zwischen Guernsey, Großbritannien, Frankreich und Jersey.


Jordanien fördert erneut Charterreisen – Zuschüsse bis zu 80 US-Dollar pro Passagier
Das Jordan Tourism Board (JTB) unterstützt Reiseveranstalter, die in diesem Jahr Charterflüge nach Jordanien durchführen, mit attraktiven Zuschüssen.


Dine LA kehrt mit Sommerausgabe zurück – Fast 450 Restaurants laden zum Genießen ein
Vom 25. Juli bis zum 8. August 2025 findet in Los Angeles wieder die Dine LA Restaurant Week statt – mit einer Rekordbeteiligung: Fast 450 Restaurants aus 88 Stadtteilen nehmen teil und präsentieren kulinarische Vielfalt aus 33 Länderküchen.


TLT Urlaubsreisen: Mit ‘ReiseBeratung’ auf klarem Wachstumskurs
Die TLT Urlaubsreisen GmbH richtet ihren Blick konsequent in die Zukunft.


Badefreuden vom Feinsten: 39 Blaue Flaggen an den Stränden von Kuşadası und Didim
An den Küsten der beliebten türkischen Urlaubsregionen Kuşadası und Didim wehen in diesem Sommer insgesamt 39 Blaue Flaggen – ein internationales Qualitätssiegel für saubere, sichere und gut ausgestattete Strände.


Karriere-Kickstart unter Palmen: Reiseland-Azubis sammeln Praxiserfahrung im ProCamp El Gouna
Ende Juni reisten rund 30 Auszubildende im zweiten Lehrjahr der Reiseland-Gruppe nach El Gouna ans Rote Meer – und erlebten dort ein praxisnahes, motivierendes Ausbildungsseminar der besonderen Art.


Nachhaltige Lösungen: Kempinski Hotels veröffentlicht ESG-Bericht 2024
Der vierte jährliche ESG-Bericht von Kempinski Hotels hebt zentrale Fortschritte im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung hervor – und zeigt zugleich, wie viel noch zu tun ist, um die Branche auf einen nachhaltigeren Kurs zu bringen.


Dolce by Wyndham Bad Nauheim bietet neues Genuss-Erlebnis im Grünen
Picknicken liegt wieder im Trend – als stilvolle Form der Verpflegung unterwegs vereint es kulinarischen Genuss mit Geselligkeit, Naturerlebnis und Entschleunigung.


Alarmierende Zahlen auf den Kanaren: Mehr Todesfälle durch Ertrinken als im Straßenverkehr
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat eine neue Aufklärungskampagne gestartet, um der steigenden Zahl tödlicher Badeunfälle entgegenzuwirken. Der Anlass ist ernst: Im Jahr 2024 starben auf dem Archipel mehr Menschen durch Ertrinken in Meer und
