Tourexpi
Vom 26. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich das Kloster Medingen erneut in einen einzigartigen Schauplatz für Alte Musik. Das renommierte Festival TAMM – Tage Alter Musik Medingen lädt Musikliebhaber, Familien und Kulturinteressierte ein, auf eine faszinierende Reise durch die Klänge der Renaissance, des Barocks und der Romantik zu gehen.
Unter der künstlerischen Leitung von Professor Peter Holtslag wird ein facettenreiches Programm geboten, das neben hochkarätigen Konzerten auch Führungen, Mitmachangebote für Kinder und Jugendliche umfasst und der lokalen Musikszene Möglichkeiten gibt, sich professionell zu präsentieren. Ziel des Festivals ist es, das kulturelle Erbe der Alten Musik lebendig zu halten und generationsübergreifend erlebbar zu machen.
Gleich mehrere Höhepunkte verbergen sich hinter den vier Buchstaben T A M M. Mit „The Fairy Queen“, inspiriert von Shakespeares Sommernachtstraum startet das international gefeierte Ensemble „La Protezione della Musica“ unter Leitung von Jeroen Finke. Eine kammermusikalische Bearbeitung von Purcells Semi-Oper wird mit einer einzigartigen Darbietung begeistern.
Familienfreundliche Nachmittagsprogramme am 27. & 28. Juni fördern die jungen Talente der Kooperativen Gesamtschule Bevensen (KGS), das Blockflötenensemble der Dreikönigskirche und dem Blasorchester Bad Bevensen und laden zu interaktiven Musikprogrammen ein. Im Zusammenspiel mit internationalen Musikern und Musikerinnen wird Nachwuchskünstlern eine Bühne geboten, um die Alte Musik lebendig werden zu lassen.
Bei dem Konzert „Goldene Barockklänge – Heinrich Schütz und Zeitgenossen“ am 27. Juni bringt der „Neue Knabenchor Hamburg“ Werke von Heinrich Schütz, Henry Purcell und Johann Sebastian Bach zur Aufführung. Die jungen Stimmen des Chors versetzen die Besucher mit ihrem meisterhaften Gesang in eine längst vergangene Epoche und bringen die Akustik der Klosterkirche zur Geltung.
Am 28. Juni kann ein neuartiges Konzept genossen werden „Literatur trifft Musik – Shakespeare & Purcell“ Erstmals verbindet TAMM Musik und Theater in einer besonderen Inszenierung. Der Hamburger Schauspieler Sebastian Dunkelberg trägt die älteste deutsche Übersetzung von Shakespeares „Sommernachtstraum“ vor, während die Festival-Newcomer „The Turnstone Society“ für die musikalische Umrahmung sorgen. Zum krönenden Festivalabschluss spielt das international gefeierte Ensemble Castello Consort am 29. Juni, mit Originalinstrumenten authentische Interpretationen aus Renaissance und Barock. Sie spielen die Musik der Renaissance und des frühen Barocks, die am Hof von Leopold Wilhelm von Österreich in Brüssel des 17. Jh. gespielt wurde. Ihr historischer Klangstil hat ihnen weltweite Anerkennung eingebracht. Neben den Konzerten gibt es Führungen durch das Kloster Medingen, die spannenden Einblicke in die Geschichte des Ortes ermöglichen. Ein Mitsing-Workshop lädt Besucher dazu ein, sich aktiv in die Musik einzubringen. Abgerundet wird das Festival durch kulinarische Spezialitäten und Weine vom Bio-Winzer Witt-Wein.
Das Festival wird vom Kulturverein Bad Bevensen e. V. in Zusammenarbeit mit der Bad Bevensen Marketing GmbH organisiert und durch verschiedene Institutionen wie die Klosterkammer Hannover, die Niedersächsische Sparkassenstiftung und der NDRMusikstiftung Niedersachsen sowie dem Lauenburgischen Landschaftsverband.
Das TAMM 2025 verbindet musikalische Exzellenz mit kultureller Tiefe. Besucher dürfen sich auf vier Tage voller beeindruckender Konzerte, inspirierender Begegnungen und einzigartiger Erlebnisse freuen – eine Hommage an die Magie der Alten Musik in einem historischen Ambiente.
Eintrittskarten sowie ein Abonnement gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information Bad Bevensen, bei allen Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.bad-bevensen.de oder an der Abendkasse.
Bildnachweis: ©BBM JQuast
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI Culinary Tourism Report 2025: So genießen deutsche Urlauber im Ausland
Gutes Essen ist für viele Reisende weit mehr als ein angenehmer Nebeneffekt – es ist das Herzstück des Urlaubs. Für rund 16 % der Deutschen ist die kulinarische Vielfalt sogar das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Reiseziels.


Kommentar von Sebastian Ebel, CEO der TUI Group, zur Absenkung der DRSF-Gebühren
Die Entscheidung zur Senkung der DRSF-Gebühren ist richtig und überfällig. Sie hätte deutlich früher getroffen werden müssen und darf nur ein erster Schritt sein.


Touren Service Schweda präsentiert Gruppenkatalog 2026 für Frankreichs hohen Norden
Mit dem frisch erschienenen Gruppenkatalog 2026 richtet der Paketreiseveranstalter und Frankreich-Spezialist Touren Service Schweda den Fokus auf eine Region, die vielen Reisenden bisher verborgen geblieben ist, aber zunehmend an Beliebtheit gewinnt:


Wildlife statt Winterblues: Traumhafte Safaris in den Great Plains Camps in Botswana und Kenia
Wenn in Europa der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, beginnt im südlichen Afrika die schönste Zeit für ein Safari-Abenteuer.


Anex Gruppe setzt auf Reisebüros und behält Provisionsmodell unverändert bei
Die Anex Gruppe bleibt ihrer Linie treu und setzt auch im Touristikjahr 2025/26 auf eine enge Partnerschaft mit dem stationären Vertrieb.


TUI Care Foundation, Hand in Hand International und Equality in Tourism
Frauen in Tansania stärken und nachhaltige Landwirtschaft fördern.


X-TUI: TUI startet neues Angebot für preisbewusste Reisende
Mit dem neuen Konzept „X-TUI“ erweitert TUI ab sofort sein Portfolio um eine besonders preisorientierte Produktlinie.


Beachcomber Resorts & Hotels stellt Neuigkeiten vor
Die mauritische Hotelgruppe arbeitet kontinuierlich daran, das Urlaubserlebnis ihrer Gäste zu verbessern.


Nordeuropäischer Reiseveranstalter Mixx Travel meldet Insolvenz an
Rund 1000 Urlauber gestrandet.


15 neue Auszubildende starten ihre Karriere bei alltours
Für 15 junge Menschen beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten ihre Ausbildung in der Unternehmenszentrale von alltours in Düsseldorf.


Luxushotels auf Ibiza finden kein qualifiziertes Personal
Die Hotellerie auf den Balearen – insbesondere auf Ibiza – hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf den Luxusmarkt ausgerichtet.


Roberto Cavalli und The Unexpected Ibiza Hotel starten exklusive Kooperation
„Roberto Cavalli Seaside“ wird zum neuen Hotspot für Glamour auf Ibiza.


When Love Was in the Air – Hochzeit über den Wolken
Ein ganz besonderes Ereignis erlebten kürzlich die Passagiere eines United-Airlines-Fluges von Newark nach Orlando.


Wyndham wächst in EMEA auf über 700 Hotels
Starkes erstes Halbjahr 2025 mit über 60 Neueröffnungen und 27 neuen Verträgen.


Premiere in Sassnitz: Emirates feiert ersten Deutschland-Stopp des SailGP
Am 16. und 17. August 2025 wird Sassnitz auf Rügen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Sportereignisses.


Marokko kündigt Investitionen von über 3,6 Milliarden Euro in Flughäfen an
Zur Vorbereitung auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2030, die gemeinsam mit Spanien und Portugal ausgerichtet wird, plant Marokko umfangreiche Investitionen in seine Flughafeninfrastruktur.


Oman auf den Spuren der Geschichte – Alte Handelswege neu entdecken
Wer Oman wirklich verstehen will, folgt den Spuren der Händler, die das Land über Jahrtausende geprägt haben.


Die Zahl der Flugzeuge in der Türkei wächst rasant
Türkei auf dem Weg zur Luftfahrtspitze – Ziel: 1.500 Flugzeuge bis 2033.


Unschlittplatz wird neues Quartier der Nürnberger Quartiere
Die Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg erweitert ihre digitale Web-App „Nürnberger Quartiere“ um ein weiteres Altstadtviertel: den Unschlittplatz.


Türkei erzielt Rekordeinnahmen von 25,8 Milliarden US-Dollar im Tourismus
Höchster Halbjahreswert in der Geschichte des Landes.


El Gouna: Urlaub für die TikTok-Generation
Der Cook’s Club am Roten Meer trifft den Nerv der Gen Z.
