Tourexpi
Innenstaatssekretär
Sandro Kirchner überbrachte am Freitag zur Einweihung die Grüße und
Glückwünsche von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und stellte fest: „Bad
Königshofen kann stolz auf seine Entwicklung als Kurort in der Bayerischen
Bäderlandschaft sein.“ Bürgermeister Thomas Helbling sprach von einem „ganz
besonderen Tag für unsere Stadt Bad Königshofen.“ Unter den Ehrengästen konnte
er Wolfgang Mack begrüßen, der vor 50 Jahren, gemeinsam mit dem damaligen
Landrat Dr. Karl Grünewald, die Initiative zur Entwicklung der heutigen
Kurstadt Bad Königshofen ergriffen und erfolgreich bis zum Prädikat „Bad“
fortgeführt hat.
Sein
Nachfolger Clemens Behr habe dies dann fortgeführt und immer gemeinsam mit dem
jeweiligen Kurdirektor, Kurt Zühlke und dann Werner Angermüller, ausgebaut. Nun
könne man nicht nur das 50-jährige Jubiläum des Heilbades, sondern auch die
Eröffnung der neuen Trinkkur- und Wandelhalle feiern.
Erst
1973 entschied der Fachausschuss für Kurorte, Erholungsorte und Heilbrunnen der
Stadt das Prädikat „Heilquellenkurbetrieb“ zu verleihen. Zu diesem Zeitpunkt
zählte man über 85.000 Übernachtungen pro Jahr. Es folgte ein klimatologisches
Gutachten, das positiv ausfiel. Hinzu kamen der Ausbau der Kuranlagen mit neuer
Trinkkur- und Wandelhalle und dem Vorhaben ein Kurzentrum zu errichten. Das
führte am 14. September 1974 dazu, dass der damalige Ministerpräsident Alfons
Goppel in Bad Königshofen die Urkunde zur Namensänderung in „Bad Königshofen“
überreichte. 1976 wurde die Regiusquelle entdeckt und ab da genutzt. Im Jahr
2000 sanierte man das Kurzentrum und es entstand 2005 der erste
Naturheilwassersee Deutschlands.
Landrat
Thomas Habermann nannte das Jubiläum ein Fest der Bürger und so sei es richtig,
dies mit dem Bürgerfest zu verbinden. Die Namen Regius und Urbani würden sich
zum einen von einer „königlichen“ Quelle ableiten und den Hinweis auf
„Königshofen“ geben, Urbain wiederum sei ein Heiliger.
In
einer Podiumsdiskussion sagte Frank Oette, Geschäftsführer des Bayerischen
Heilbäderverbandes, dass sich Bad Königshofen in der bayerischen Bäderland gut
entwickelt habe. Über Kurdirektor Werner Angermüller habe er beste Kontakte in
die Kurstadt. „Wir sind stolz, Bad Königshofen als einziges Heilbad in unserem
Landkreis Haßberge und im Tourismusverband Haßberge zu haben,“ stellte Landrat
und Vorsitzende des Tourismusverbands Haßberge Wilhelm Schneider fest. Er
erwähnte die enge Zusammenarbeit im Tourismusverband mit neuen Angeboten im
Gesundheitswesen. Landtagsabgeordneter Steffen Vogel selbst nannte die
Zuwendungen durch den Freistaat Bayern und seine eigenen guten Verbindungen ins
Grabfeld. Gerne nutze er die Kurangebote wie Sauna oder auch die Therme mit dem
Naturheilwassersee. Bad Königshofen habe hervorragende Angebote und sich gut
entwickelt.
Christian
Leicht vom zuständigen Planungsbüro überreichte den obligatorischen Schlüssel
und hatte zuvor Einblicke in die Entstehungsgeschichte der neuen Trinkkur- und
Wandelhalle gegeben. Musikalisch umrahmte das Salon-Quartett der
Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen unter Leitung von Kim Bauer-Heilmann
den Festakt. Dank sagte abschließend Kurdirektor Werner Angermüller, der von
einem neuen Mosaikstein in der Geschichte der Kur in Bad Königshofen sprach.
Verständlich, dass man dann mit einem Glas Mineralheilwasser auf die neue
Einrichtung anstieß.
Im
Anschluss fand ein Bad Königshofener Highlight, die Moonligthserenade mit
Bandleader Udo Schneider statt. Die neue Trinkkur- und Wandelhalle sowie der
angrenzende Kurgarten seien ideal für derartige Veranstaltungen und so könnte
die Moonligthserenade sicher wieder aufleben.
Nachdem
Feuerwehrleute aus der Partnerstadt Arlington/Texas zum Fest gekommen waren,
oblag es natürlich dem Arlingtoner Feuerwehrkommandanten Pedro Arevalo den
Bieranstich vorzunehmen und damit das Fest im Kurpark offiziell zu eröffnen.
Ausgelassene
Stimmung gab es, als die Band „Dorfrocker“ am Samstagabend auftrat. Bekannte
Lieder wie „Dorfkind, Engelbert Strauss oder auch „Hurra das ganze Dorf ist da“
gehörten zum Programm. Für alle Kinder war das Highlight als Sie zu den
Dorfrockern auf die Bühne durften und von dort ein paar Lieder mitsingen
konnten.
Musikalisch
ging es am Sonntag weiter unter dem Motto „Blasmusik pur“. Die Sternbergern
Musikanten starteten in den Tag und es folgten die Saalequelle Musikanten, der
Musikverein Merkershausen sowie die Aubstädter Musikanten. Es gab ein
Kinderprogramm, das kaum Wünsche offen ließ und viel Zeit zusammen zu sitzen
bis in die Abendstunden. Die Stadtkapelle Bad Königshofen war ab 19 Uhr für den
Festausklang verantwortlich und gab der 50 Jahrfeier noch einmal eine besondere
Abschlussnote.
Im
Interesse der Gäste stand immer wieder die neue Trinkkur- und Wandelhalle.
Zufriedenheit gab es auch bei den verschiedenen Angeboten der Vereine. Ob Bier,
Wein, sonstige Getränke, Bratwürste, Grillspezialitäten oder belegte Brote,
jeder wurde zufrieden gestellt.
Bildnachweis:
© Markus Büttner
Die meistgelesenen Nachrichten
Norwegens größte emissionsfreie Fähre auf Überführungsreise
Ursprünglich Anfang 2024 geliefert werden sollte die im April 2022 von dem norwegischen Betreiber Torghattan Nord AS bei der türkischen Cemre Shipyard als Bau-Nr. 1091 kontrahierte Doppelend-Fähre Hinnøy. Nach seiner Übergabe ist der als bisher
Korean Air stellt das nicht konsolidierte Finanzergebnisse für das 1. Quartal 2025 vor
Korean Air erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von 3,9559 Billionen KRW (2,6975 Mrd. USD), was einer Steigerung von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Quartiere zu Ostern rund zur Hälfte gebucht
Zwei Drittel Belegung könnten erreicht werden / Feiertage markieren Saisonstart / Dreiviertel der Gastgebenden offerieren besondere Osterangebote / Ausblick: Himmelfahrt und Pfingsten
Zwei unvergessliche Urlaubswochen auf Krk – Musik, Strände, Hinterland und kulinarische Entdeckungen
Der Sommerurlaub auf der Insel Krk im Juli 2025 verspricht eine perfekte Mischung aus Erholung, Kultur und kulinarischen Genüssen. Mit etwas Planung können Paare ihre Urlaubszeit abwechslungsreich gestalten und sich auf ein unvergessliches Erlebnis
Alltours lädt zur Inforeise nach Hurghada ein
Ägypten gehört bei alltours mit zu den am stärksten wachsenden Urlaubsländern. Counterprofis haben vom 22. bis zum 26. Mai 2025 die Möglichkeit, mit alltours auf Infotour nach Hurghada zu reisen.
Amadea soll Rekord Kreuzfahrtsaison eröffnen
Der norwegische Hafen Kristiansund rechnet in diesem Jahr mit einer rekordverdächtigen Kreuzfahrtsaison
AmaWaterways stellt das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff auf dem Magdalena-Fluss in Kolumbien vor
AmaWaterways hat offiziell die AmaMagdalena begrüßt, das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff, das den kolumbianischen Magdalena-Fluss befahren wird.
Silver Dawn-Abfertigung in Altona statt in der HafenCity
Nicht nur die Eröffnung des Westfield-Centers im Überseequartier der neuen Hamburger HafenCity verzögerte sich nach mehrfacher Verschiebung um viele Monate auf den 8. April 2025. Auch das in das Gebäudeensemble mit unterirdischem Busbahnhof und P
Berlin wird neue Partnerstadt von Tel Aviv
Deutschland und Israel rücken noch näher zusammen. Berlin wird künftig neue Partnerstadt von der pulsierenden Metropole Tel Aviv. Dies unterstreicht die enge Partnerschaft zwischen Deutschland und Israel und ist ein positives Signal für die Touri
In San Fransisco eröffnet eine neue riesige Strandpromenade am Pazifik
In der Corona-Pandemie ins Leben gerufen, um öffentliche Freiflächen zu schaffen, später ein Hybridmodell, das eine Parknutzung an Wochenenden ermöglichte und nun ein dauerhaftes Erholungsgebiet: Wie aus dem Great Highway ein über drei Kilometer
Great Barrier Reef für höchste globale Umweltauszeichnung nominiert
Jedes Jahr verleiht das United Nations Environment Programme (UNEP) im Rahmen des renommierten Umweltpreises „Champions of the Earth“ einen Lifetime Achievement Award – In diesem Jahr ist mit dem Great Barrier Reef auch ein ganzes Naturwunde
Kempinski Hotels erweitern strategische Partnerschaft mit BTG Hotels
Kempinski Hotels und BTG Hotels (Group) Co., Ltd. (BTG Hotels) setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft in der Luxusbranche in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer strategischen Zusammenarbeit.
Hampton by Hilton in UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg eröffnet
Im Herzen der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet.
Park Hotel Vitznau, Palais Coburg und Urs Langenegger mit renommierten Auszeichnungen geehrt
Das Fünfsterne-Deluxe Hotel Park Hotel Vitznau am Vierwaldstättersee wurde von der Jury der «101 besten Hotels» zum Luxury Lake Side Resort of the Year ausgezeichnet.
Hoch hinaus am Flughafen Hannover mit der DTM
Vom 25. bis 27. April startet die DTM in der Motorsport Arena Oschersleben in die neue Saison. Fans erwartet packender Rennsport mit 24 DTM-Boliden, ein Blick hinter die Kulissen bei freiem Fahrerlagerzugang, Autogrammstunden, Action in der Fanzone u
Gericht verbietet Air Baltic Werbung für angeblich grünes Fliegen
Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale gegen irreführende Umweltwerbung der Fluggesellschaft teilweise erfolgreich.
Unentdeckte Reiseziele für die nächste Firmenveranstaltung
In einer Zeit, in der rasch ausgebuchte Tagungshotels und ausgetretene Pfade zu wenig Raum für Innovation lassen, erlangen verborgene Reiseziele für geschäftliche Zusammenkünfte immer mehr Anziehungskraft. Abseitige Regionen mit kulturhistorische
Urlaub gebucht, Daten geschenkt
Reiseveranstalter EWTC führt kostenfreie eSIM für Reisende ein.
Mit dem Reisemobil zum Weinerlebnis nach Rheinhessen - Übernachten beim Winzer
Die Weinregion Rheinhessen ist beliebt bei Wanderern und Radlern. Sie hat sich mittlerweile auch einen Namen gemacht als wohnmobilfreundliches Urlaubsland. Dabei fällt die Wahl auf Rheinhessen nicht mehr nur wegen der verkehrsgünstigen Lage an den
TAMM – Tage Alter Musik Medingen 2025
Donnerstag, 26. bis Sonntag, 29. Juni 2025 Kloster Medingen / Von Purcell bis zum Sommernachtstraum – Eine Reise durch Klang und Poesie
Oberharzer Nordic Walking aktiv Cup 2025
Von Mai bis September 2025 Teilnahmechance für jedermann – sportliche Herausforderung mit Wettkampfgeist
