Tourexpi
Ein
innovatives Freizeitfahrzeug aus der türkischen Provinz Amasya erobert derzeit
internationale Märkte: Der sogenannte „Yacht Caravan“ – eine Kombination aus
Wohnwagen und Boot – zieht zunehmendes Interesse aus dem Ausland auf sich.
Entwickelt wurde das amphibische Modell von den Brüdern İlhan und İsmail
Yaylacı im Rahmen ihres 2020 gestarteten „Yat Car“-Projekts.
Der
„Yat Car“ kann sowohl an Land als Karavan als auch auf dem Wasser als Yacht
genutzt werden. Er lässt sich per Motor oder Steuerstand manövrieren und bietet
mit Benzin- oder Elektromotor vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Der Clou: Das
Gefährt kann am Berg geparkt oder direkt ins Wasser gelassen werden.
Präsentiert
wurde das außergewöhnliche Fahrzeug kürzlich auf einer Fachmesse in Samsun für
Camping, Caravaning, Tiny Houses und Outdoor-Tourismus. Dort sorgte es für
Aufmerksamkeit bei Fachpublikum und internationalen Käufern.
Internationale
Nachfrage steigt – vor allem aus Deutschland, Kanada und den USA
„Nach
zwei Jahren Entwicklungsarbeit und intensiven internationalen
Genehmigungsverfahren haben wir 2023 mit der Serienproduktion begonnen“,
erklärt Mitentwickler İsmail Yaylacı. Aktuell liegt die Jahresproduktion bei 10
bis 12 Einheiten – Tendenz steigend. Aufgrund der starken Nachfrage,
insbesondere aus Deutschland, Kanada und den USA, planen die Entwickler, die
Produktionsfläche auf bis zu 3.000 Quadratmeter auszubauen und ab 2026 jährlich
bis zu 150 Einheiten zu fertigen.
Technik
trifft Sicherheit und Komfort
Der
„Yüzen Karavan“ bietet alles, was man für unabhängiges Reisen braucht: Küche,
WC, Dusche, Heizung, Solarpanel, Außen- und Innenladestation sowie Soundsystem.
Die Modelle reichen von 8 bis 9,5 Quadratmetern Nutzfläche. Große Modelle
kosten rund 800.000 TL (ca. 36.000 Euro), sportliche Varianten rund 700.000 TL
(ca. 32.000 Euro inkl. MwSt.), was etwa der Hälfte vergleichbarer Modelle auf
dem Weltmarkt entspricht.
Auch
in Sachen Sicherheit setzt das Fahrzeug Maßstäbe: Brandschutzsysteme,
automatische Bilgenpumpen, doppelte Wandisolierung mit PU-Schaum und ein
durchdachtes Aufprallschutzkonzept machen den schwimmenden Karavan besonders
robust. „Unser oberstes Ziel ist die Sicherheit des Menschen – danach kommt der
Komfort“, so Yaylacı.
Weitere
Informationen zum Projekt und zu internationalen Bestellungen gibt es auf
Anfrage direkt bei den Herstellern in Merzifon. (Tourexpi)
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten


Kenia kennenlernen mit Naturerlebnissen zwischen Savanne und Kilimanjaro
Der Kenia-Spezialist Kenia-Safari.de stellt perfekte Kenia-Rundreisen zusammen, um die Wildnis Afrikas zu entdecken.


Auf Erkundungstour im Himalaya
Reiseveranstalter EWTC hat Individualreisen nach Bhutan neu im Portfolio


Nachhaltige Perspektiven für junge Unternehmerinnen und Unternehmer
TUI Care Foundation fördert neue Ökotourismus-Initiativen in der Dominikanischen Republik.


Coral Roadshow 2025: ‘Der Sonne hinterher’
Exklusive Abende mit Inspiration, Networking und sonnigen Aussichten für Reiseprofis.


Gebeco erweitert Service bei Flugbuchungen: Sitzplatzreservierung für mehr Airlines möglich
Gebeco bietet Reisebüros und Gästen ab sofort einen zusätzlichen Service bei der Flugbuchung: Sitzplatzreservierungen können nun auch für zahlreiche weitere Airlines angefragt werden.


SWISS erhält zahlreiche Auszeichnungen bei den Wines on the Wing Awards
Ausgezeichnet wurden Rot-, Weiss- und Schaumweine, darunter auch Weine aus der Schweiz.


Feiner Sand und blaues Meer in der Türkei
So schön sind die Blaue Lagune, die Kleopatra-Insel und Co.


Apple Originals jetzt auch bei United Airlines
Prämierte Serien wie Severance, Shrinking, Ted Lasso, Slow Horses und Silo ab sofort an Bord und in der United-App verfügbar


Russische Touristen wenden sich ab – Türkei rutscht auf Platz vier
Noch vor wenigen Monaten galt die Türkei als Sehnsuchtsziel Nummer eins für russische Urlauber.


Villa Nai 3.3 für den MICHELIN Architecture & Design Award nominiert
Die Villa Nai 3.3 zählt zu den fünf Finalisten für den erstmals vergebenen MICHELIN Architecture & Design Award.


Einmal anders reisen: 10 der schönsten, noch wenig bekannten Orte und Erlebnisse weltweit
Abseits der gewohnten Touristenpfade unterwegs zu sein, zählt 2025 zu den größten Reisetrends.


Swan Hellenic nimmt erstmals Kurs auf asiatisch-pazifischen Raum
5-Sterne-Schiff »SH Minerva« von den Salomonen bis nach Japan unterwegs


AirBooking als zertifizierter TKCONNECT-Partner von Turkish Airlines ausgezeichnet
Exklusiver NDC-Content jetzt verfügbar.


Sommerliche Erfrischung in der Region Innsbruck
Alpine Frische: In der Region Innsbruck gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich bei heißen Temperaturen Abkühlung zu verschaffen.


Neuer ITB China Travel Trends Report 2025/26
Der chinesische Reisemarkt befindet sich im Wandel. Der ITB China Travel Trends Report 2025/26 liefert datenbasierte Einblicke in die Zukunft von Outbound-, Inbound- und Geschäftsreisen.


Deutschlands Seenland: Bundesländer übergreifende Allianz wird ausgebaut
Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern treiben die Initiative für einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Wassertourismus unter der Marke „Deutschlands Seenland“ voran


Schmetterling veröffentlicht Ergebnisse der Leistungsträgerbefragung 2024 im Kreuzfahrtsegment
Phoenix Reisen an der Spitze.


Amadeus und Nezasa integrieren flexible Rundreisen in Bistro Portal
Amadeus erweitert das Rundreisen-Angebot in Bistro Portal durch die Einbindung der TripBuilder-Lösung des Technologiepartners Nezasa.


Hapag-Lloyd Cruises startet neue Antarktis-Expeditionen 2025/2026
Premiere im Weddellmeer und einzigartige Kombinationen mit Chiles Fjorden und Kap Hoorn.


Ryanair eröffnet neue Basis in Tirana zum Sommer 2026
Ryanair eröffnet im April 2026 eine neue Basis am Flughafen Tirana. Dort werden drei Boeing 737-800 stationiert – eine Investition von 300 Millionen US-Dollar, die über 3.000 Arbeitsplätze sichert, darunter 100 neue, gut bezahlte Stellen für Pi


Neues Jobportal für TUI TRAVELStar Reisebüros
Urlaub-mache-ich-beruflich.de bietet kostenlose Stellenanzeigen und jede Menge Infos.
