Tourexpi
Im
Jahr 2024 führte das Land die Rangliste internationaler Destinationen an, die
russische Familien bevorzugten. Nun jedoch der Rückschlag: Mit einem
Marktanteil von nur noch 6,1 Prozent ist die Türkei auf Platz vier
zurückgefallen.
Vereinigte
Arabische Emirate übernehmen Spitzenposition
Großer
Gewinner dieser Verschiebung sind die Vereinigten Arabischen Emirate. Laut
Daten der Plattform TürkRus steigerten sie ihre Beliebtheit innerhalb eines
Jahres um das 7,5-Fache und erreichen nun 14,3 Prozent Marktanteil – damit sind
sie erstmals das wichtigste internationale Reiseziel russischer Familien.
Dahinter folgen Kasachstan mit 10,2 Prozent, das erstmals in der Liste
auftaucht, sowie Armenien mit 8,2 Prozent, wo die Nachfrage um das 4,3-Fache
zunahm. Thailand belegt mit 6 Prozent den fünften Platz, während frühere
Favoriten wie Georgien, Italien und Spanien aus den Top 5 verschwanden.
Veränderte
Präferenzen im Inland
Auch
im Inland zeigen sich klare Trends. Adler bleibt mit 19,6 Prozent Marktanteil
unangefochten an der Spitze und legte im Vergleich zum Vorjahr um 50 Prozent
zu. Auf den weiteren Plätzen folgen St. Petersburg mit 9,4 Prozent (+18 %),
Esto-Sadok mit stabilen 7,2 Prozent, Moskau mit einem deutlichen Rückgang auf
5,1 Prozent (-41 %) sowie Machatschkala mit konstanten 4,3 Prozent. Damit
verlagern sich die Reiseströme russischer Familien zunehmend von klassischen
Großstadtzielen hin zu Küsten- und Erholungsorten.
Türkei
verliert Familienurlauber – Hotels setzen auf Last Minute
Besonders
schmerzhaft für die türkische Tourismusbranche: Laut der
Online-Buchungsplattform OneTwoTrip ist die Nachfrage russischer Familien nach
Reisen in die Türkei in der ersten Septemberwoche im Vergleich zum Vorjahr fast
um die Hälfte eingebrochen. Zwar machten Familienurlaube insgesamt 10,8 Prozent
aller Hotelbuchungen aus, bei internationalen Zielen lag der Anteil jedoch bei
26,2 Prozent.
Dennoch
gelingt es Hotels in Antalya, Alanya und Belek, ihre Betten zu füllen –
zunehmend jedoch durch Last-Minute-Buchungen. „Wir haben in dieser Saison ein
völlig neues Buchungsverhalten erlebt“, erklärt İsmail Çağlar, General Manager
des Resorts IC Green Palace & Villas. „Selbst wenn Zimmer wochenlang leer
standen, konnten wir sie kurzfristig belegen. Last-Minute-Buchungen entwickeln
sich zu einem echten Trend.“
Um
den Rückgang auszugleichen, setzen Hoteliers verstärkt auf Preisnachlässe,
Sonderaktionen und die Ansprache neuer Märkte wie Iran oder Israel. „Natürlich
wirkt sich auch die globale Inflation auf Personal- und Betriebskosten aus“, so
Çağlar. „Doch ab Mitte Juli stabilisierte sich die Nachfrage, und aktuell
erreichen wir fast Vollauslastung.“
Warnsignal
für die Branche
Die
Abwanderung russischer Touristen ist für die Türkei ein deutliches Warnsignal.
Jahrzehntelang zählte Russland zu den verlässlichsten Quellmärkten für den
Mittelmeertourismus. Fällt dieser Pfeiler weg, steigt der Druck auf Hotels,
Reiseveranstalter und Behörden, neue Märkte zu erschließen und Angebote stärker
an veränderte Kundenwünsche anzupassen.
„Russische
Gäste waren für uns immer von unschätzbarem Wert“, mahnt der Tourismusexperte
Necdet Buluz. „Wenn wir nicht rechtzeitig reagieren, riskieren wir, diesen
Markt dauerhaft zu verlieren.“
Während
die Türkei versucht, mit attraktiven Paketen und kurzfristigen Rabatten
gegenzusteuern, gelingt es anderen Destinationen zunehmend, russische Touristen
mit günstigeren Preisen und komfortableren Angeboten anzuziehen.
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten


BARIG begrüßt Swiftair in der Air-Cargo-Community
Spanische Frachtfluggesellschaft stärkt Netzwerk des Airline-Verbands mit über 30 Jahren Erfahrung


Stilvolles Reisen über den Wolken
United Airlines präsentiert neues Amenity Kit in limitierter Brooks-Brothers-Edition


EasyJet eröffnet erste Basis in Afrika – neues Drehkreuz in Marrakesch
Drei Flugzeuge, vier Millionen Sitzplätze im ersten Jahr und neue Verbindungen nach Deutschland, Frankreich und Italien


Air Astana Group führt erstmals Sechs- und Zwölf-Jahres-C-Check parallel durch
Premiere im Wartungszentrum Astana: Zwei umfassende Inspektionen an Airbus-A320-Flugzeugen abgeschlossen


Von London nach Cancún: Demonstrationsflug mit klarem Nachhaltigkeitssignal
TUI Airline testet neue Wege zur Emissionsreduktion – von effizienterem Fliegen bis zu abfallärmeren Bordkonzepten


SKR Reisen präsentiert neue Highlights und optimierte Programme für 2026
Kleine Gruppen, große Erlebnisse – neue Genusspunkte und Kulturmomente in Europa


TUI stärkt Bilanz mit vorzeitiger Rückzahlung ihrer Wandelanleihen
Konzern tilgt 118 Millionen Euro Schulden – Zinslast sinkt weiter


Wikinger Reisen behauptet sich im schwierigen Marktumfeld
Gästezahlen stabil, Umsatz mit 7,4 Prozent im Plus


Reiseveranstalter trifft Kunstszene
atambo tours und Galerie Greulich initiieren neuen Kunstpreis mit Stipendium in Mexiko


Mit dem Bus in Europas schönste Regionen reisen
Gebeco erweitert sein Angebot an klimafreundlichen Busreisen nach Süd- und Osteuropa


Neue Ziele, neue Chancen mit Coral Travel
Coral Travel startet mit erweitertem Sommerprogramm 2026 – mehr Fernziele, mehr Familienangebote, mehr Flugkapazitäten


Mit trendtours abheben – Neue Flugreisen-Broschüre lädt zum Entdecken ein
22 Reisen auf der Kurz- und Mittelstrecke zeigen die Angebotsvielfalt des Gruppenreiseveranstalters – vom Aktivurlaub bis zur Rundreise


Iberia übernimmt Bodenabfertigung an Portugals wichtigsten Flughäfen
Spanische Airline setzt sich gegen Menzies und Acciona durch – Einstieg in den portugiesischen Markt steht bevor


Welcher Reisetyp sind Sie?
AIDA startet Buchungsphase für Winterreisen 2027/2028 mit über 300 Terminen weltweit


AIDA macht Familien glücklich: Sommerurlaub 2026 zum Vorteilspreis
Kinder reisen kostenlos, Eltern sparen beim Flug – gemeinsam auf Abenteuerfahrt durch Europa


Erlebnisreiche Saison 2026 mit A-ROSA
A-ROSA präsentiert neue Themen-Highlights auf Rhein und Donau – von Live-Podcasts bis Kunst, Comedy und Wellness


Thurgau Travel erweitert Winterkreuzfahrten 2025 & 2026
Advent und Silvester auf dem Fluss – festlich reisen auf Havel, Elbe, Rhein, Main und Moldau


Silversea stellt die Voyage Collection 2027–2028 vor
414 neue Luxusreisen zu über 600 Zielen – inklusive drei Grand Voyages, 30 Erstanläufen und neuen Expeditionen


MSC World Asia setzt neue Maßstäbe im Luxussegment
Größtes MSC Yacht Club Angebot der Flotte mit neuer Royal Maisonette-Suite


Trend zu Laufreisen hält weiter an
Über 30.000 Fans und 9.000 Läuferinnen und Läufer beim TUI Palma Marathon Mallorca 2025


Mit Neckermann Reisen zur Mandelblüte nach Mallorca
Beliebte Rundreise mit neuen Transferoptionen und zusätzlichen Terminen im Frühjahr 2026
