Tourexpi
In
der Tourismusbranche fehlt es zunehmend an qualifiziertem Personal. Vor diesem
Hintergrund fordert die Vereinigung der Professionellen Hotelmanager (POYD)
eine stärkere Ausrichtung auf Leistungsprinzipien bei der Personalentwicklung.
Der Vorsitzende der POYD, Hakan Saatçioğlu, betont die Notwendigkeit, Kompetenz
und Leistung stärker in den Mittelpunkt von Beförderungsprozessen zu stellen,
um die Nachhaltigkeit im Tourismus zu sichern.
Herausforderungen
durch schnelles Wachstum
Laut
Saatçioğlu hat der Tourismus in den letzten Jahren durch steigende Gästezahlen,
neue Hotelprojekte und erweiterte All-Inclusive-Angebote eine rasante
Entwicklung erfahren. Doch genau diese Dynamik bringt Personalprobleme mit
sich:
"Häufig
wird die Schuld an Personalmangel auf die veränderte Arbeitsmarktsituation nach
der Pandemie, die Erwartungen der Generation Z oder die mangelnde Attraktivität
des Tourismussektors für junge Menschen geschoben. Doch diese Sichtweise ist
oberflächlich – die Ursachen liegen tiefer."
Saatçioğlu
kritisiert, dass viele Hotelleriebetriebe bei Beförderungen nicht auf Fachkompetenz
(Loyalität statt Leistung) setzen. Durch die schnelle Expansion und
kurzfristige Personalbeschaffung, insbesondere zu Saisonbeginn, habe sich die
Praxis etabliert, eher treue Mitarbeitende als qualifizierte Fachkräfte zu
befördern. Diese Fehlentwicklung untergrabe nicht nur die Motivation des
bestehenden Personals, sondern schrecke auch potenzielle junge Talente ab.
Fachkompetenz
statt Loyalität
"Wer
die Generation Z für ihre mangelnde Motivation kritisiert, sollte zunächst
selbstkritisch reflektieren," fordert Saatçioğlu. Viele Führungskräfte im
Tourismussektor seien selbst nicht bereit, sich weiterzuentwickeln oder ihre
Erfahrungen weiterzugeben. Statt auf systematische Schulung und gezieltes
Coaching zu setzen, würden vielfach oberflächliche Bewertungen vorgenommen.
Dies führe zu Frustration und mangelnder Fairness innerhalb der Betriebe.
Besonders
problematisch sei die fehlende Einheitlichkeit bei Beförderungen: Während bei
einigen Positionen Qualifikationen gefordert werden, erfolgen in anderen
Bereichen personalisierte Beförderungen, was die Glaubwürdigkeit und das
Gerechtigkeitsempfinden innerhalb der Belegschaft erschüttert.
Zukunftsperspektiven:
Leistungsbasierte Strukturen schaffen
Saatçioğlu
fordert daher klare Beförderungskriterien:
"Jede
Position sollte über ein definiertes Anforderungsprofil hinsichtlich
Ausbildung, Sprachkenntnissen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten verfügen. Nur
so können wir ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Personalmanagement im
Tourismus aufbauen."
Die
POYD spricht sich für die Einrichtung systematischer Personalentwicklungs- und
Ausbildungsabteilungen aus. Ziel sei es, eine leistungsgerechte und
transparente Personalstruktur zu schaffen, die jungen Mitarbeitenden echte
Entwicklungsperspektiven bietet und die Qualität in der Tourismusbranche
langfristig sichert.
Saatçioğlu
betont abschließend:
"Um
die Zukunft des Tourismus zu gestalten, müssen wir uns selbst aus unserer
Komfortzone bewegen und das Leistungsprinzip zum Standard machen."
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit großem Türkei-Event in die Sommersaison 2026
Über 300 Expedienten erleben Workshops, Ausflüge und exklusive Abendveranstaltungen an der türkischen Riviera
Lesen Sie die Nachrichten

OLIMAR präsentiert neue Kataloge für Portugal und Südeuropa 2026
Reiselust trifft Leidenschaft: Zwei neue Programme zeigen authentische Wege, Süden und Seele zu erleben
Lesen Sie die Nachrichten

Cricket, Curry und Elefantensafari in Sri Lanka
Studiosus präsentiert neue Familienreise mit Abenteuer, Kultur und Begegnungen
Lesen Sie die Nachrichten

Worldia bringt neue Broschüre für den Counter heraus
Nilkreuzfahrten und Badeurlaub in Ägypten jetzt flexibel kombinierbar
Lesen Sie die Nachrichten

Neue Youthwise-Gruppe der OECD und TUI Care Foundation gestartet
Von Bildung bis nachhaltigem Tourismus – junge Stimmen gestalten internationale Politikdiskussionen mit
Lesen Sie die Nachrichten

Air Canada verbindet Montréal mit Belize
Neue Flugverbindung macht das zentralamerikanische Sonnenziel ab Europa noch bequemer erreichbar
Lesen Sie die Nachrichten

SunExpress befördert über 13 Millionen Passagiere im Jahr 2025
Fluggesellschaft verzeichnet mehr als 8 % Wachstum und kündigt zehn neue internationale Routen für den Sommer 2026 an
Lesen Sie die Nachrichten

Winterflugplan 2025/26: Deutschlands Flughäfen bleiben im Sinkflug
Während Europas Luftverkehr Rekordwerte erreicht, stagniert Deutschland bei 87 Prozent des Vor-Corona-Niveaus – BDL warnt vor weiterer Schwächung des Standorts
Lesen Sie die Nachrichten

Korean Air lud zum Blick hinter die Kulissen
Exklusives Event mit Bordbesichtigung und Catering-Einblicken in Frankfurt
Lesen Sie die Nachrichten

Fünf ist Trumpf: TUI Airline erneut zur besten Charterfluggesellschaft Europas gekürt
Zum fünften Mal in Folge erhält TUI Airline den Titel „Europe’s Leading Charter Airline“ bei den World Travel Awards. Die Auszeichnung würdigt Servicequalität, Teamgeist und Kundenzufriedenheit in einem wachsenden Markt
Lesen Sie die Nachrichten

Mehr Service, mehr Effizienz, mehr Nähe zum Kunden
TVG hebt Reisebüro-Webseiten auf ein neues Level
Lesen Sie die Nachrichten

Lernidee schickt Reiseprofis auf Schienen durch Namibia
Der Berliner Spezialist für Zugreisen beteiligt sich mit einer Tour am Mega-Famtrip „ASA goes Africa 2025“
Lesen Sie die Nachrichten

Unentdecktes Estland: Zwischen Moornebel und Inselmagie
Gebeco startet neue Kleingruppenreise zu Estlands geheimnisvollen Landschaften und lebendigen Traditionen
Lesen Sie die Nachrichten

US-Verkehrsminister warnt vor Flugausfällen – Regierungsstillstand trifft Luftfahrt hart
13.000 Fluglotsen und 50.000 TSA-Beschäftigte arbeiten ohne Bezahlung – Reisende müssen mit Verspätungen und Streichungen rechnen
Lesen Sie die Nachrichten

TAP Air Portugal erneut doppelt ausgezeichnet
Zum zehnten Mal als beste europäische Airline für Flüge nach Afrika und Südamerika geehrt
Lesen Sie die Nachrichten

Spanische Aromen über den Wolken
Delta Air Lines startet kulinarische Partnerschaft mit Starkoch José Andrés und erweitert Weinprogramm 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Iberia stärkt ihr Netzwerk mit Pegasus Airlines
Neues Codeshare-Abkommen als Antwort auf den Einstieg von Turkish Airlines bei Air Europa
Lesen Sie die Nachrichten

DIAMIR lädt Reiseprofis auf Safari nach Botswana und Simbabwe ein
FAMtrip 2026 führt zur Greenseason von den Victoriafällen bis ins Okavango-Delta – neun Plätze für Expedientinnen und Expedienten
Lesen Sie die Nachrichten

Rock ’n’ Sail 2026: Peter Maffay bringt das Mittelmeer zum Beben
Deutschrock-Legende geht erstmals mit der Mein Schiff Flotte auf Südkurs – drei exklusive Konzerte an Bord der Mein Schiff 1
Lesen Sie die Nachrichten

MS Hamburg sticht 2027 erstmals Richtung Hawaii in See
147 Tage auf Weltreise – von der Elbphilharmonie bis Bora Bora, von der Antarktis bis zur Karibik
Lesen Sie die Nachrichten

B&B HOTELS gründet eigene Academy – Ausbildung für eine neue Generation von Gastgebern
Mit der B&B HOTELS Academy setzt die größte Hotelmarke Deutschlands auf Leadership, Haltung und exzellente Servicekultur
