Tourexpi
Er
ist überzeugt, dass mit dem Ende des Terrors auch der Tourismussektor in der
Türkei deutlich an Dynamik gewinnen wird.
„Das
wichtigste Kriterium bei der Wahl eines Reiseziels ist die Sicherheit“, so
İşler. „Wenn das Image der Türkei als sicheres Land gestärkt wird, wird dies
vor allem in den europäischen und asiatischen Quellmärkten zu einem erheblichen
Anstieg der Touristenzahlen führen. Segmente, die bisher aus Sicherheitsgründen
gemieden wurden, werden für den Türkei-Tourismus wieder zugänglich.“
Die
Regionen Ost- und Südostanatolien hätten über Jahre hinweg unter der Bedrohung
durch den Terrorismus gelitten und seien touristisch nicht ausreichend
erschlossen worden. Mit der Wiederherstellung der Sicherheit könnten diese
Regionen jedoch zu Zentren für Kultur-, Glaubens- und Kulinariktourismus
werden.
„Das
Ende des Terrors wird neue Destinationen auf die touristische Landkarte
bringen“, sagte İşler. „Städte wie Şanlıurfa, Mardin, Van und Hakkari werden
international stärker wahrgenommen werden. Für Investoren ist Stabilität
entscheidend – und ein friedliches Umfeld wird sowohl inländisches als auch
ausländisches Kapital anziehen. Vor allem Hotelketten, Reiseveranstalter,
Kreuzfahrt- und Fluggesellschaften werden diese Regionen wieder in ihre
Planungen aufnehmen.“
Ein
Anstieg der Besucherzahlen werde sich auch positiv auf die Ausgaben pro Kopf
auswirken, so İşler. Besonders maßgeschneiderte Luxusreisen, hochwertige
Kulturprogramme und Angebote für einkommensstarke Zielgruppen würden in einem
sicheren Umfeld stärker nachgefragt.
„Ein
terrorfreies Land wird zur Diversifizierung des Tourismus beitragen, mehr
zahlungskräftige Gäste anziehen, die regionale Entwicklung beschleunigen und
den Wandel hin zu einem Ganzjahrestourismus fördern – jenseits von Sonne,
Strand und Meer.“
Abschließend
betonte İşler, dass ein dauerhafter Frieden nicht nur wirtschaftlich, sondern
auch kulturell und diplomatisch ein Gewinn für die Türkei sei:
„Tourismus
ist der Spiegel des Friedens. Das Ende des Terrors und der begonnene
Entwaffnungsprozess könnten für den türkischen Tourismus eine goldene Ära
einleiten. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir diesen Friedensprozess
gemeinsam tragen und unser Land an die Spitze des internationalen Tourismus
führen können.“
Bildnachweis: © AA
Die meistgelesenen Nachrichten


Kenia kennenlernen mit Naturerlebnissen zwischen Savanne und Kilimanjaro
Der Kenia-Spezialist Kenia-Safari.de stellt perfekte Kenia-Rundreisen zusammen, um die Wildnis Afrikas zu entdecken.


Auf Erkundungstour im Himalaya
Reiseveranstalter EWTC hat Individualreisen nach Bhutan neu im Portfolio


Nachhaltige Perspektiven für junge Unternehmerinnen und Unternehmer
TUI Care Foundation fördert neue Ökotourismus-Initiativen in der Dominikanischen Republik.


Coral Roadshow 2025: ‘Der Sonne hinterher’
Exklusive Abende mit Inspiration, Networking und sonnigen Aussichten für Reiseprofis.


Gebeco erweitert Service bei Flugbuchungen: Sitzplatzreservierung für mehr Airlines möglich
Gebeco bietet Reisebüros und Gästen ab sofort einen zusätzlichen Service bei der Flugbuchung: Sitzplatzreservierungen können nun auch für zahlreiche weitere Airlines angefragt werden.


SWISS erhält zahlreiche Auszeichnungen bei den Wines on the Wing Awards
Ausgezeichnet wurden Rot-, Weiss- und Schaumweine, darunter auch Weine aus der Schweiz.


Feiner Sand und blaues Meer in der Türkei
So schön sind die Blaue Lagune, die Kleopatra-Insel und Co.


Apple Originals jetzt auch bei United Airlines
Prämierte Serien wie Severance, Shrinking, Ted Lasso, Slow Horses und Silo ab sofort an Bord und in der United-App verfügbar


Villa Nai 3.3 für den MICHELIN Architecture & Design Award nominiert
Die Villa Nai 3.3 zählt zu den fünf Finalisten für den erstmals vergebenen MICHELIN Architecture & Design Award.


Einmal anders reisen: 10 der schönsten, noch wenig bekannten Orte und Erlebnisse weltweit
Abseits der gewohnten Touristenpfade unterwegs zu sein, zählt 2025 zu den größten Reisetrends.


Swan Hellenic nimmt erstmals Kurs auf asiatisch-pazifischen Raum
5-Sterne-Schiff »SH Minerva« von den Salomonen bis nach Japan unterwegs


Russische Touristen wenden sich ab – Türkei rutscht auf Platz vier
Noch vor wenigen Monaten galt die Türkei als Sehnsuchtsziel Nummer eins für russische Urlauber.


Sommerliche Erfrischung in der Region Innsbruck
Alpine Frische: In der Region Innsbruck gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich bei heißen Temperaturen Abkühlung zu verschaffen.


Neuer ITB China Travel Trends Report 2025/26
Der chinesische Reisemarkt befindet sich im Wandel. Der ITB China Travel Trends Report 2025/26 liefert datenbasierte Einblicke in die Zukunft von Outbound-, Inbound- und Geschäftsreisen.


Deutschlands Seenland: Bundesländer übergreifende Allianz wird ausgebaut
Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern treiben die Initiative für einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Wassertourismus unter der Marke „Deutschlands Seenland“ voran


AirBooking als zertifizierter TKCONNECT-Partner von Turkish Airlines ausgezeichnet
Exklusiver NDC-Content jetzt verfügbar.


Schmetterling veröffentlicht Ergebnisse der Leistungsträgerbefragung 2024 im Kreuzfahrtsegment
Phoenix Reisen an der Spitze.


Amadeus und Nezasa integrieren flexible Rundreisen in Bistro Portal
Amadeus erweitert das Rundreisen-Angebot in Bistro Portal durch die Einbindung der TripBuilder-Lösung des Technologiepartners Nezasa.


Hapag-Lloyd Cruises startet neue Antarktis-Expeditionen 2025/2026
Premiere im Weddellmeer und einzigartige Kombinationen mit Chiles Fjorden und Kap Hoorn.


Ryanair eröffnet neue Basis in Tirana zum Sommer 2026
Ryanair eröffnet im April 2026 eine neue Basis am Flughafen Tirana. Dort werden drei Boeing 737-800 stationiert – eine Investition von 300 Millionen US-Dollar, die über 3.000 Arbeitsplätze sichert, darunter 100 neue, gut bezahlte Stellen für Pi


Neues Jobportal für TUI TRAVELStar Reisebüros
Urlaub-mache-ich-beruflich.de bietet kostenlose Stellenanzeigen und jede Menge Infos.
