Türkei erwartet neue Rekorde im Tourismusjahr 2025 - Wissen, was im Tourismus los ist!



Türkei
Türkei erwartet neue Rekorde im Tourismusjahr 2025
Der türkische Tourismussektor blickt mit großer Zuversicht auf das Jahr 2025.
Türkei erwartet neue Rekorde im Tourismusjahr 2025

Nach einem äußerst erfolgreichen Start in den ersten vier Monaten des Jahres, mit hoher Auslastung während Neujahr, Winterferien und dem Ramadanfest, wächst die Erwartung eines neuen Rekordjahres bei Besucherzahlen und Einnahmen.

Laut Mehmet İşler, Vizepräsident der Föderation der Hotelbetreiber der Türkei (TÜROFED), hat sich der türkische Tourismus in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und zählt heute zu den bedeutendsten Destinationen weltweit. Ziel für 2025 sei es, 65 Millionen internationale Gäste zu begrüßen und 64 Milliarden US-Dollar an Tourismuseinnahmen zu erzielen.

„Unser Land hat sich vom günstigen Urlaubsland zu einem Qualitätsziel mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis entwickelt“, so İşler gegenüber der Nachrichtenagentur Anadolu (AA). „Dank der Arbeit der Agentur für Tourismusförderung konnten wir international stark an Profil gewinnen. Die Türkei zählt heute zu den Top 5 der weltweiten Tourismusdestinationen – unser langfristiges Ziel ist ein Platz unter den ersten drei.“

Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy hatte das Ziel bereits im Frühjahr formuliert und betont, man sei fest entschlossen, die angestrebten Zahlen zu erreichen. İşler zeigte sich überzeugt: „Es gibt keinerlei Zweifel in der Branche. Die Nachfrage aus unseren Hauptmärkten Deutschland und Großbritannien ist weiterhin hoch. Auch aus Russland erwarten wir einen stärkeren Buchungsschub, während neue Märkte wie Ostasien, Nord- und Südamerika eine erfreuliche Entwicklung zeigen.“

Auch Engin Ceylan, Vorstandsmitglied des Türkischen Reisebüroverbands TÜRSAB, blickt optimistisch auf die kommenden Monate. Neben klassischem Badeurlaub gewinnen auch Gesundheits-, Kultur- und Gastronomietourismus zunehmend an Bedeutung. „Die wachsende Angebotsvielfalt spiegelt sich in steigenden Besucherzahlen und höheren Einnahmen wider“, so Ceylan. Zwar seien die Preise im internationalen Vergleich nicht mehr die günstigsten, doch die gebotene Qualität sei mit anderen Ländern kaum vergleichbar.

Für das laufende Jahr rechnet Ceylan mit einem Wachstum von 10 bis 15 Prozent gegenüber dem Rekordjahr 2024. Die Branche bereitet sich auf eine äußerst erfolgreiche Sommersaison vor – insbesondere angesichts des bevorstehenden Opferfests (Kurban Bayramı), das erneut für hohe Buchungszahlen sorgen dürfte.

Bildnachweis: © AA


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,